Inklusions-Spiel-& Sportfest beim VfB Haßloch
Sport schafft Gemeinschaft

chon seit einigen Jahren bringen die Veranstalter die unterschiedlichsten Menschen nach dem Motto „Sport schafft Gemeinschaft“ zusammen.  Foto: ps
  • chon seit einigen Jahren bringen die Veranstalter die unterschiedlichsten Menschen nach dem Motto „Sport schafft Gemeinschaft“ zusammen. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Am Sonntag, 30 Juni, treffen sich ab 10 Uhr auf dem Sportgelände des VfB Haßloch, August-Schön-Weg 8 (Am Eichelgarten), Alt und Jung, Groß und Klein, mit und ohne Beeinträchtigung zum Sparda-Inklusions-Spiel-& Sportfest. Schon seit einigen Jahren bringen die Veranstalter, die Lebenshilfe Neustadt und der VfB Haßloch die unterschiedlichsten Menschen auf diese Weise zusammen, ganz nach dem Motto „Sport schafft Gemeinschaft“.
In diesem Jahr beteiligen sich sehr viele verschiedene Sportvereine und stellen ihre Sportart vor, indem alle Besucher des Festes bestimmte Übungen und Trainingseinheiten durchführen können. Mit dabei sind u.a. natürlich der VfB Haßloch mit Fußball, die Handballer der TSG, die Footballer der 8-Balls, die Volleyballer des VBC und die Tanzschule Wolfer-Leibfried.
Ganz wichtig: die Übungen sind alle so angelegt, dass wirklich jeder sie bewältigen kann, also auch Menschen mit Beeinträchtigung und Handicap. Im Vordergrund steht nicht die Leistung, sondern der Spaß und die gemeinsame Freude von Menschen am sportlichen Wettkampf. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand eine Behinderung hat oder nicht. Das Fest ist auch besonders für Familien geeignet, hier können sich die Kinder mit ihren Eltern messen und auch gemeinsam bei Team-Wettbewerben mitmachen.
Und ebenso wichtig: Wer die verschiedenen Stationen absolviert hat nimmt zum Abschluss der Veranstaltung gegen 14.00 Uhr an der großen Tombola mit attraktiven Preisen teil. So gibt es als ersten Preis eine Fahrt mit dem Heißluftballon zu gewinnen
Ein attraktives Rahmenprogramm sorgt dafür, dass es neben den sportliche Aktivitäten auch sonst nicht langweilig wird. Wenn das Wetter mitspielt, werden gegen Mittag wieder die Fallschirmspringer einfliegen, ein großer Heißluftballon kann aus der Nähe bestaunt werden, die jungen Cheerleaders der 8-Balls zeigen, weshalb sie so viele Preise gewonnen haben. Zur Eröffnung um 10.00 Uhr wird Florian Dick vom FCK für viele Fragen und für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen.
Matthias Gillich vom VfB Haßloch erläutert das Ziel der Veranstaltung „Jeder, der möchte, kann ohne vorherige Anmeldung teilnehmen oder als Zuschauer dabei sein. Wir freuen uns auch auf die Teilnahme von Sportgruppen oder Schulgemeinschaften von nah und fern!“. „Wir von der Lebenshilfe freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr gemeinsam dieses große Inklusionsfest veranstalten können. Solche Veranstaltung schaffen auf ungezwungene Weise Begegnungsmöglichkeiten von Menschen mit und ohne Behinderung und dadurch können eventuell noch vorhandene Berührungsängste abgebaut werden“, so Heinz Busch. Finanziell unterstützt wird das Fest wieder vom Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V. „Als Mitinitiator helfen wir gerne wieder, dieses Familienfest zu organisieren und durchzuführen. Dieses integrative Sportfest bietet Sport, Spiel, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Alle, ob mit oder ohne Handicap, sind herzlich eingeladen“, erklärt Dieter Steffens, Leiter der Gebietsdirektion Kaiserslautern/Neustadt der Sparda-Bank Südwest eG.
Selbstverständlich ist für Essen und Trinken gesorgt, Herzhaftes gibt es aus der Küche der Vereinsgaststätte, für Kaffee und Kuchen sorgt die Lebenshilfe Neustadt.
Jeder, der beim Spiel- und Sportfest an diesem Sonntag teilnehmen möchte ist herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich: Einfach hinkommen und mitmachen! ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ