Hinweise gesucht

Beiträge zum Thema Hinweise gesucht

Blaulicht

Gestrüpp angezündet
Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur

Roschbach. Unbekannte haben gestern Abend, 08. März, gegen 18 Uhr, an einem Wirtschaftsweg oberhalb der Deponie Edesheim eine etwa 10 Meter lange Böschung in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Edenkoben kam mit zwei Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer löschen. Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Diebstahl aus verschlossenem Pkw
Arbeitstasche mit Geldbörse und Personaldokumenten gestohlen

Neustadt/Weinstraße. Im Zeitraum von Sonntag, 07. März, 14 Uhr bis Montag, 08. März, 6.30 Uhr wurde aus einem geparkten Pkw in der Adolf-Kolping-Straße in Neustadt eine Arbeitstasche gestohlen, in der sich die Geldbörse sowie diverse Personaldokumente befanden. Unbekannte Täter brachen an der B-Säule die Blende auf und gelangten so über die Seitenscheibe in das Innere des Fahrzeugs. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Neustadt unter der Telefonnummer 06321...

Blaulicht
Foto: pixabay

Kennzeichendiebstahl auf dem Messeplatz
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Pirmasens. Am gestrigen Montag, 8. März, zwischen 8.30 Uhr und 13.45 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter das hintere Kennzeichen, PS-D XXXX, eines auf dem Messeparkplatz in der Zeppelinstraße geparkten Renault Clio Kombi. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Kennzeichendiebstahl Beobachtungen gemacht haben oder sonst Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Versuchter Einbruch in das Begegnungszentrum
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Pirmasens. Unbekannte Täter versuchten vermutlich letzte Woche in der Nacht von Dienstag, 2. März, auf Mittwoch, 3. März, in das Begegnungszentrum in der Fußgängerzone einzubrechen. Es dürfte ein Zusammenhang zu dem versuchten Einbruch in das benachbarte Friseurgeschäft bestehen. Wir berichteten letzte Woche: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117677/4854356 Die Zeugin bemerkte die Hebelschäden an der Eingangstür erst, nachdem sie in der Zeitung von dem benachbarten Einbruchsversuch...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht in der Franz-Voll-Straße
Polizei sucht Zeugen

Frankenthal. Bereits am Mittwoch, 03. März, gegen 13.15 Uhr kam es in der Franz-Voll-Straße in Bobenheim-Roxheim zu einem Verkehrsunfall. Der namentliche bekannte Fahrzeugführer touchierte mit seinem VW Passat einen ordnungsgemäß geparkten PKW an dessen linken Außenspiegel und entfernt sich unerlaubt von der Örtlichkeit. Durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer konnte der Verursacher ermittelt werden, allerdings befand sich das beschädigte Fahrzeug nicht mehr vor Ort. Aufgrund der...

Blaulicht

Unfallflucht im Pirmasenser Weg
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Pirmasens. Am Sonntag, 7. März, zwischen 12.30 Uhr und 15 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich beim Rangieren einen im Pirmasenser Weg vor der Gaststätte "Tiroler Stuben" geparkten A-Klasse Mercedes. Der Schaden an der Heckstoßstange wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Unfallflucht Beobachtungen gemacht haben oder sonst Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder...

Blaulicht
Foto: ps

Tageswohnungseinbruch in Weselberg
Gesamtschaden wurde auf 2.500 Euro geschätzt

Weselberg. Unbekannte Täter versuchten am Freitag, 5. März, zwischen 17.15 und 20.05 Uhr, zunächst die rückwärtige Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Weiherstraße aufzuhebeln. Als dies misslang, wurde das danebenliegende Fenster aufgehebelt. Alle Räume wurden durchsucht. Offenbar hatten es die Einbrecher nur auf Schmuck und Bargeld (sogar Kleingeld!) abgesehen. Nach derzeitigem Stand wurden 260 Euro in bar, mehrere Ausweise und Karten, etwas Schmuck und 15 Männer-T-Shirts entwendet....

Blaulicht
Foto: pixabay

Sachbeschädigung an PKW in der Luisenstraße
Polizei bittet um Hinweise

Pirmasens. Am Freitag, 5. März, im Zeitraum zwischen 9.15 Uhr und 9.50 Uhr, hatte eine 26-jährige Frau ihren grauen Toyota Auris mit Pirmasenser-Landkennzeichen in der Luisenstraße in Höhe des Anwesen 62 abgestellt. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie einen frischen Kratzer an der hinteren Tür der Fahrerseite fest. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 5200 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Asbest | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Asbesthaltige Eternitplatten entsorgt
Polizei sucht Zeugen

Neustadt/Weinstraße. Eine größere Menge asbesthaltiger Eternitplatten wurde im Bereich Neustadt-Geinsheim durch bislang unbekannte Täter entsorgt. Durch einen Zeugen wurden die möglicherweise durch einen Lkw abgeladenen Platten auf dem in der Nähe der B39 gelegenen Feldweg am Freitag, 05. März,  gegen 17.30 Uhr, festgestellt. Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass das Gefahrgut zwischen dem 04. März, 18 Uhr bis zum 05. März, gegen 17 Uhr, abgeladen worden sein dürfte. Wer Hinweise auf...

Blaulicht
Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Verletzten
Sachschaden etwa 47.000 Euro

Pirmasens. Am Freitag, 05. März, gegen 7.56 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Mann aus Kröppen mit einem VW Passat die L484 von Niedersimten kommend in Richtung Pirmasens. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der PKW des Mannes auf die Gegenfahrbahn, wo er mit dem PKW (Opel Combo) einer 56-jährigen Frau aus Vinningen frontal zusammenstieß. Ein 39-jähriger Mann aus Pirmasens, welcher hinter der 56-jährigen Frau fuhr, konnte seinen PKW (Fiat Talento) nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den...

Blaulicht
Zeugenaufruf | Foto: Polizeidirektion Ludwigshafen

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Sechs herausgehobene Gullydeckel konnten festgestellt werden

Frankenthal. Am Samstag, 27. Februar, im Zeitraum von 0 Uhr bis 4.15 Uhr konnten durch einen Hinweis auf der Nordbrücke Fahrtrichtung Heßheim insgesamt sechs herausgehobene Gullydeckel (Fahrbahnrand) festgestellt werden, welche alle in das daneben befindliche Gebüsch geworfen wurden. Sämtliche Gullydeckel konnten durch die eingesetzten Polizeibeamten aufgefunden und wieder eingesetzt werden. Hinweise auf den/die Täter gibt es keine. Polizeidirektion Ludwigshafen

Blaulicht
Symbolfoto

59-jähriger Fahrradfahrer stürzte
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Landau/Weißenburger Straße. Am Freitagnachmittag, 26. Februar, befuhr ein 59-jähriger Fahrradfahrer aus dem Kreis Südliche Weinstraße die Weißenburger Straße von der B38 kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe der dortigen Tankstelle stürzte der Radfahrer und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Der Radfahrer musste zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. Da er sich selbst nur teilweise an den Sturz erinnern konnte, werden Zeugen gebeten sich bei der...

Blaulicht

Spiegel beschädigt und weitergefahren
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Landau. Bereits in der Nacht von Donnerstag, 25. Februar, auf Freitag, 26. Februar, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in der Landauer Straße in Böchingen am Straßenrand geparkten Smart, indem er dessen Außenspiegel touchierte. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Landau zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Unfallflucht auf Parkplatz Wasgau-Markt Husterhöhe
Polizei sucht Zeugen

Pirmasens. Am Freitag, 26. Februar, im Zeitraum zwischen 11.10 Uhr und 11.30 Uhr, hatte ein 48-jähriger Mann aus dem Landkreis seinen schwarzen Audi A3 mit PS-Landkennzeichen während seines Einkaufs auf dem Parkplatz des Wasgau-Marktes auf der Husterhöhe abgestellt. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er am Kotflügel und Stoßstange hinten links einen frischen Schaden fest. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder Täter geben können, werden gebeten,...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Werkstatt
Polizei sucht Zeugen

Klingenmünster. In der Nacht von Donnerstag, 25. Februar, auf Freitag, 26. Februar, gelangten bislang unbekannte Täter in eine Werkstatt in der Kaiserstraße. Es ist unklar, ob außer einer Videokamera im Außenbereich überhaupt etwas entwendet wurde. Zeugen, die im Bereich Bahnhofstraße / Kaiserstraße Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der...

Blaulicht

Unfallflucht im Pirmasenser Weg
Sachschaden etwa 500 Euro

Pirmasens. Am Montag, 22. Februar, zwischen 6 Uhr und 16 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen vor dem Anwesen Pirmasenser Weg 40 geparkten Audi A4 Avant. Der hintere Kotflügel auf der Fahrerseite wurde beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Unfallflucht Beobachtungen gemacht haben oder sonst Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Nebenräume der Lourdesgrotte aufgebrochen
Inventar wurde teilweise beschädigt

St. Martin. In die Nebenräume der Lourdesgrotte in St. Martin sind Unbekannte eingebrochen und haben teilweise das Inventar beschädigt. Die genaue Tatzeit kann nicht eingegrenzt werden. Der Sachverhalt wurde am gestrigen Tage der Polizei zur Anzeige gebracht. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Rufnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Fenster aufgehebelt
Einbruch in eine Prot. Kindertagesstätte in Edenkoben

Edenkoben. Unbekannte haben über's vergangene Wochenende ein Fenster, der Protestantischen Kindertagesstätte am Ludwigsplatz, aufgebrochen und sind in das Objekt eingestiegen. Im Gebäude wurden mehrere Schränke durchwühlt. Von den Unbekannten fehlt jede Spur. Der Einbruch wurde am Montagmorgen der Polizei zur Anzeige gebracht. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 oder die Kriminalpolizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 entgegen. Polizeidirektion...

Blaulicht
Foto: ps

Versuchter nächtlicher Wohnungseinbruch
Sachschaden etwa 300 Euro

Klingenmünster. Am Montag, 22. Februar, wurde versucht zwischen 0 Uhr und 0.20 Uhr über die Hauseingangstür in ein Anwesen in der Landeckstraße einzudringen. Durch die Hebelspuren entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen im Umfeld der Landeckstraße gemacht haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Sachbeschädigung an Bäckereifiliale
Sachschaden etwa 500 Euro

Frankenthal. In der Zeit von Freitag, 19. Februar, 18 Uhr, bis Samstag, 20. Februar, 4.30 Uhr, traten bislang unbekannte Täter die Glaseingangstür einer Bäckereifiliale am Jakobsplatz ein. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Jugendhilfeeinrichtung
Kleintresor wurde entwendet

Frankenthal. Bislang drangen unbekannte Täter in der Zeit von Sonntag, 21. Februar, 0.30 Uhr, bis Montag, 22. Februar, 7 Uhr, in eine Jugendhilfeeinrichtung im Foltzring ein. Hierzu schoben sie den Rollladen einer Terrassentür hoch und brachen diese auf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde ein Kleintresor mit einer niedrigen vierstelligen Bargeldsumme entwendet. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache...

Blaulicht

Unfallflucht in Haßloch
Polizei sucht Zeugen

Haßloch. Für nur wenige Minuten parkte eine 68-Jährige am Montagmorgen, 22. Februar, 9 Uhr, ihren Renault Twingo auf dem Parkplatz vor dem DM-Markt im Herrenweg, als ein unbekannter Autofahrer die hintere rechte Tür beschädigte und flüchtete. 500 Euro Schaden stehen zu Buche. Die Polizeiinspektion Haßloch nimmt Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06324 9330 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht
Foto: pixabay

Pkw aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Kapsweyer/Steinfeld. In der Nacht von Donnerstag, 18. Februar, auf Freitag, 19. Februar, wurde in südlicher Feldrandlage von Kapsweyer/Steinfeld ein Pkw durch Manipulation des Schlosses aufgebrochen. Die Polizei in Bad Bergzabern bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, telefonisch unter 06343 9334-0 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Sachbeschädigung an einem PKW-Anhänger
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Rhodt unter Rietburg. Unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum vom 15. Dezember 2020 bis 19. Februar 2021, einen in der Theresienstraße in Rhodt abgestellten PKW-Anhänger. Hierbei wurden die Anschlusskabel der Beleuchtungseinrichtung beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 350 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Edenkoben unter 06323 955 0 entgegen. Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.