Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Ausgehen & Genießen
Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

Stadtführungen
Der Herbst ist da! Jetzt noch einmal auf Entdeckungstour gehen

Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH feiert den meteorologischen Herbstanfang und lädt vor Saisonende noch einmal zu abwechslungsreichen Stadtrundgängen und -fahrten ein. Vom Jammerstock zum Dammerstock: Die Geschichte der Karlsruher Bauhaus-Siedlung Zu Fuß bei einer Führung durch die Dammerstock-Siedlung können die Gäste die letzten Sonnenstunden genießen. Gerade Liebhaber symmetrischer Formen, klarer Linien und wenig Schnörkel werden an der im Bauhausstil erbauten Dammerstock-Siedlung Gefallen...

Ausgehen & Genießen
Die Edenkobener GästeführerInnen laden zu einer besonderen Führung ein | Foto: Jochen Schneider

Weinlese wie früher
Führung und Genüsse beim Edenkobener Herbst

Edenkoben. Die GästeführerInnen Edenkobens laden anlässlich des Weinfests der „Südlichen Weinstrasse“ zu einer besonderen Führung auf dem Historischen Weinlehrpfad ein. Interessierte lernen die Arbeit der Winzerinnen und Winzer bei der Weinlese wie sie früher war, auf witzige und charmante Weise kennen. Geboten werden an verschiedenen Stationen Anekdoten und Einblicke in eine Zeit vor Traubenvollernter & Co. Natürlich dürfen dabei typisch pfälzische Genüsse wie Federweißer, zwei Weine und und...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag führt eine Exkursion in den Auwald | Foto: ps

InSPEYERed und BUND Speyer laden ein
Den Auwald zum Herbstanfang zu Fuß erkunden

Speyer. Am Sonntag, 18. September, findet wieder eine Führung durch den Auwald statt. Nachdem eine erste Führung als Radwanderung auf große Begeisterung gestoßen ist, laden der Verein inSPEYERed und die BUND Kreisgruppe Speyer dieses Mal alle Interessierten und Naturbegeisterten herzlich ein, den Auwald zu Fuß zu erkunden. Auf der Tour sollen den Teilnehmern die Bemühungen um den Schutz des wertvollen Naturraums Rheinauen bewusst gemacht werden. Nach einem viel zu regenarmen Sommer geht es zu...

Lokales
"Krause Glucke" im Kirrweilerer Vorderwald. | Foto: Barbara Späth

Wenig Pilze aufgrund langer Trockenheit
Krause Glucke & Co. - Termin für Kirrweilerer Pilzwanderung noch offen

Pilze sind faszinierende Lebewesen mit enormer Bedeutung für den Wald. Was wir sehen, sind die Fruchtkörper, von denen einige als schmackhafte Speisepilze gelten, doch was spielt sich unter der Erde ab? Wie vermehren sich Pilze, und welche Arten gibt es überhaupt? Zur Beantwortung dieser und weiterer Fragen hatte die Ortsgemeinde Kirrweiler für den Herbst eine geführte Pilzwanderung angekündigt. Wanderführer sind Michael und ich, und unser Veranstaltungsziel ist nicht das wetteifernde Sammeln....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.