Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Wenn für alles die Kraft fehlt...Stress kann man selbst vermeiden oder zumindest einen Ausgleich schaffen.   | Foto: Pixabay/Counselling
3 Bilder

Im Gespräch mit Roland Engehausen
Wenn Stress chronisch wird

Auszeit. Jeder kennt Stress. Er ist mittlerweile ein Alltagsbegleiter für viele Menschen geworden. Stress ist eine erhöhte körperliche oder seelische Anspannung. Kurzfristig ist das für Körper und Geist kein Problem, aber wird der Stress dauerhaft, können auch körperliche Schäden eintreten. Das Wochenblatt sprach mit Roland Engehausen, Vorstand IKK Südwest, über das Thema Stress und welche präventive Möglichkeit es gibt. ???: Stress verursacht Krankheitstage – stimmt dies? Roland Engehausen: Ja...

Ratgeber

Statistik
Psychische Gesundheit

Statistik. Bereits heute leiden in Deutschland viele Menschen unter psychischen Erkrankungen – mit beträchtlichen Folgen für die betroffenen Personen und ihre Familien, aber auch für Unternehmen und die Volkswirtschaft. Psychische Erkrankungen nehmen in ihrer Bedeutung zu. Trotz rückläufiger Krankenstände in den letzten Jahren wächst der relative Anteil psychischer Erkrankungen am Arbeitsunfähigkeitsgeschehen. Er kletterte in den vergangenen 40 Jahren von zwei Prozent auf 16,6 Prozent (BKK...

Ratgeber
Thomas Sepp   | Foto: PS
3 Bilder

Mit Angeboten aus der Region die richtige Behandlung finden
Mehr Fehltage durch Rückenprobleme

Gesundheit. Stress, Burn-out oder aber psychische Belastungen – alles Faktoren für Krankheitstage. Aber es gibt auch andere - mittlerweile alltägliche - Probleme, die dazu führen, dass man seinen Alltag kaum noch meistern kann. Das Wochenblatt sprach mit Thomas Sepp von der DAK, über Stress und weitere Erkrankungen, die man mit präventiven Übungen in den Griff bekommen kann. Nicht nur psychische Belastungen sind ein Faktor für Stress, der zu Krankheitstagen führt. „Dabei ist anzumerken, dass...

Sport

Kursstart ab 01. April
Frühlingsprogramm der TSG 1861 Kaiserslautern e. V.

Ab dem 01. April starten unsere Kurse. Das Frühlingsprogramm bietet ein Rundum-Paket an Präventions- Fitness- und Entspannungskursen, sowie Rehabilitationssport, dessen Einstieg jederzeit mit einer Verordnung möglich ist. Anmeldungen sind ab jetzt möglich. Schnell sein lohnt sich, denn in einigen Kursen sind nur noch wenige Plätze frei. Für alle Interessierten findet heute eine Infoveranstaltung zum Anfänger-Lauftraining statt. Beginn: 18:00 Uhr im Nebenraum der TSG-Gaststätte,...

Lokales
8 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Frühlingszauber - Jubiläumsveranstaltung

Haßloch. Zu einer gelungenen Märchenerzählung mit Silke Umbach luden die Leiterin der Gemeindebücherei Gabi Pfadt und Marion Gryger, 1. Vorsitzende des Kneipp Vereins Haßloch am Donnerstagabend in die Gemeindebücherei ein. Musikalisch umrahmt wurde der Abend durch Herrn Fracke. In der Pause ließ man sich Sekt und Knabbereien schmecken. 30 Jahre Gemeindebücherei & 40 Jahre Kneipp Verein Haßloch. Ein weiteres Jubiläumsevent folgt am 11.05.19 im Theodor-Friedrich-Haus.

Lokales

Unterstützungsangebot für 8 Grundschüler der 3. und 4. Klassen
Neuer Kurs „Stressbewältigung für Kinder“

Landau. Ab Freitag, 10. Mai von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet M. Sc. Psychologin Angelina Kropfinger in Zusammenarbeit mit der Jugend- und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen neuen Kurs „Gelassen in der Schule – Stressbewältigung für Kinder“. Teilnehmen können maximal 8 Grundschulkinder im 3. und 4. Schuljahr, die aktuell unter Stress stehen oder die präventiv von diesem Training profitieren können. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus...

Ratgeber

Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger tut einiges dafür
Entspannung ist wichtig

Gesund. Entspannung und Erholung, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung, kein Alkohol und Nikotin: Die Mehrheit der berufstätigen Bundesbürger tut einiges dafür, um auch im Job gesund und fit zu sein, wie aus einer Umfrage der „Apotheken Umschau“ hervorgeht. 81,2 Prozent achten nach eigenen Angaben sehr darauf, am Feierabend abzuschalten und ihre Gedanken nicht um die Arbeit kreisen zu lassen. 72,9 Prozent planen ihre Urlaube so, dass sie immer genug Zeiten für Erholung und...

Lokales

Neuer Vorstand für die AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V,
Mitgliederversammlung der AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V. mit Vorstandswahl

Die AIDS-Hilfe Kaiserslautern hat am Samstag 09.03.2019 auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt. Dem Führungsgremium gehören an: Brigitte Roth (Bad Sobernheim) Volker Löwenhaupt (Ramstein-Miesenbach) Timo Schneider (Hütschenhausen) Volker Löwenhaupt und Brigitte Roth gehörten dem AIDS-Hilfe-Vorstand bereits in den vergangenen Jahren an. Der neue Vorstand will in den kommenden zwei Jahren neben der HIV-Prävention einen besonderen Schwerpunkt...

Lokales

Infoabend im MVZ Westpfalz sehr gut besucht
Behandlung von Adipositas

Landstuhl. 16 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Adipositas, das ist jeder fünfte Bürger. Um das Krankheitsbild näher zu beleuchten und Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, hatte das Medizinische Versorgungszentrum Westpfalz (MVZ) zu einem Infoabend für Patienten mit Übergewicht eingeladen, der sehr gut besucht war. Von Stephanie Walter Dr. Peter Jung, Chefarzt am MVZ Westpfalz und am Nardini Klinikum, informierte die Anwesenden zunächst über die Adipositas, eine krankhafte Form von...

Wirtschaft & Handel
Foto: KMK/Jürgen Rösner
2 Bilder

Im Mai in Karlsruhe: Trends, Entwicklungen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion
REHAB 2019 in der Messe Karlsruhe

Zum 20. Mal können sich Reha-Fachleute sowie Menschen mit Handicap und ihre Angehörigen vom 16. bis 18. Mai auf der REHAB über neue Trends und Entwicklungen für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion informieren und beraten lassen. Um das qualitativ hochwertige und informative Angebot zu präsentieren, sind zwei barrierefreie Messehallen, Aktionshalle und Freigelände maximal gefüllt. Die Gesamtfläche der Messe ist um rund 14 Prozent auf 40.000 Quadratmeter gewachsen. Circa 450 Aussteller...

Ratgeber

Kneipp-Verein und Tourist-Information stellen Programm vor
Gesundheitsgespräche

Bad Bergzabern. Der Kneipp-Verein Bad Bergzabern und die Tourist-Information Bad Bergzaberner Land bieten in diesem Jahr die bisher getrennt durchgeführten Gesundheitsgespräche gemeinsam an. Hierzu gibt es druckfrisch einen neuen Flyer. Aufgeführt sind sämtliche Gesundheitsgespräche des laufenden Jahres sowie weitere wichtige Informationen des Kneipp-Vereins. Das erste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 25. März mit dem Thema „Das menschliche Gehör“ statt. Referentin ist Frau Dr. Selene Zur,...

Ratgeber

Bärlauchsaison 2019 beginnt
Selbst sammeln ist besonders beliebt, es gibt jedoch manches zu beachten

Region. Seit einigen Jahren erfreut sich der Bärlauch einer wachsenden Popularität. Die botanisch "Allium ursinum" genannte Pflanze hat sich vom unbekannten Geheimtipp zum weithin bekannten und beliebten Wildgemüse entwickelt. Vielerorts werden Veranstaltungen rund um den Bärlauch angeboten. Diese reichen vom gemeinsamen Sammeln, über botanische Führungen bis hin zu Kochkursen. Die Stadt Eberbach am Neckar hat sich gar den Titel „Bärlauch-Hauptstadt“ gegeben. Reichhaltige Inhaltsstoffe Begehrt...

Sport
2 Bilder

mit neuen Kursen
TSG-Kursprogramm ab April

Das neue Kursprogramm ab April ist da. Anmeldungen sind ab jetzt möglich. Das TSG Kursprogramm bietet ein Rundum Paket an Präventions-, Fitness- und Entspannungskursen. Der Einstieg in den Rehasport ist unabhängig vom Kursangebot jederzeit mit einer ärztlichen Verordnung und Genehmigung der Krankenkasse möglich. Für alle neuen Teilnehmer gibt es 5 % Rabatt auf alle Fitnesskurse bei Vorlage der SWK-Card. Du nutzt bereits die TSG Kurse? Dann empfehle unsere Kurse doch an Freunde / Familie -...

Lokales
4 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Kassenwart gesucht

Wir suchen einen ehrenamtlichen Kassenwart ab 01.04. für unseren Kneipp Verein Haßloch mit ca. 450 Mitgliedern. Bei Interesse bitte melden bei Marion Gryger, Tel: 06324-9822530  oder kv-marion.gryger@freenet.de (Homepage www.kneipp-verein-hassöoch.de)

Lokales

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten - Vortrag im Krankenhaus Bad Dürkheim
Wenn die Schulter hakt

Bad Dürkheim. Dr. Thomas Chatterjee, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, hält am Donnerstag, 7. März, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag zum Thema „Wenn die Schulter hakt – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“. Die Schulter ist als beweglichstes Gelenk des Körpers täglich im Dauereinsatz – ein Grund für schmerzhafte Verschleißerscheinungen und ein Risiko für Verletzungen des Schultergelenks. Deshalb betrifft...

Sport

Kostenloser Workshop Ende März
Tanzen gegen Parkinson

Ludwigshafen. Seit Oktober 2018 findet findet immer donnerstags von 15 bis 16 Uhr in der BG Unfallklinik ein fortlaufender Kurs für Parkinsonpatienten statt. Die Teilnehmer erlernen hier einfache Tanzchoreografien im Sitzen. Dabei ist es der Tanzlehrerin Tanja Leiser besonders wichtig, die Rückenmuskulatur der Kursteilnehmer zu stärken und ihr Gleichgewicht zu trainieren. Der Spaß soll auch nicht zu kurz kommen: Bekannte Musik der 50er, 60er und 70er Jahre, dazu Rhythmen wie Mambo, Rock'n'Roll...

Ratgeber

Seminar im ZAR
Entspannung im Alltag

In unserer hektischen Zeit, in der wir oft von Termin zu Termin jagen und ständig leistungsfähig sein sollen, brauchen wir auch mal eine Auszeit – Ruhe, um unsere Batterien wieder aufzuladen. Aber wie gehen wir das an? Das ZAR Zentrum für ambulante Rehabilitation bietet das kostenlose Seminar „Entspannung im Alltag“ am Dienstag, 26. Februar 2019, 18.30-20.00 Uhr an. An diesem Abend möchte das ZAR Ihnen ein paar Tipps mit auf den Weg geben und Entspannungstechniken für den Alltag auch gleich...

Lokales

Warum nicht mal dort?
Infoabend Kreisssaal Krankenhaus Wissembourg

Die geburtshilfliche Abteilung/Maternite des Krankenhauses Wissembourg lädt zum nächsten Infoabend in deutscher Sprache ein am: Dienstag, 26.02.19, 19.00 Uhr. Treff vor dem Kreißsaal, Anmeldung nicht notwendig. Es werden Informationen zu Fragen zur Geburt, Wochenbett, Krankenversicherung, standesamtliche Anmeldung und vieles mehr gegeben. Dr. med. St. Ackermann Chefarzt Gyn./Geburtshilfe Centre Hospitalier Wissembourg

Lokales
Unnötige und lärmende Kampfjetflüge über Grünstadt | Foto: Alexander Mathias
2 Bilder

Fluglärm zerstört unsere Gesundheit und Lebensqualität

Bürgerinitiative gegen Fluglärm, Bodenlärm und Umweltverschmutzung e.V. www.fluglaerm-kl.de Für den militärischen Flugbetrieb mit Kampfjets wurden in der Bundesrepublik sogenannte Übungszonen -Temporary Reserved Airspace- (TRA) eingerichtet. Über der Pfalz und dem Nordsaarland hat das Bundesverkehrsministerium und die Deutsche Flugsicherung gemeinsam mit dem Bundesverteidigungsministerium die flächenmäßig größte Übungszone „TRA Lauter“ geschaffen, die durch exzessive Nutzung das gesamte Jahr...

Ratgeber

Von der Rentenversicherung unterstützt
Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern erhalten

„Betsi“ heißt das Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung. Zum Erhalt der Gesundheit und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz wird vom ZAR Kaiserslautern ein mehrteiliges Programm angeboten. Eine gute Gesundheit ist die wesentliche Voraussetzung für eine lange Erwerbsfähigkeit und Lebensqualität. Steigende Anforderungen in Beruf und Alltag wirken sich oft negativ auf die Gesundheit von Arbeitnehmern aus. Häufig werden leichte Beschwerden ignoriert und zu spät angegangen. Mit dem...

Lokales

Kooperationsvertrag für betriebliche Gesundheitsförderung geschlossen
Das Wohlergehen der Belegschaft fördern

Landau. Durch Präventionsmaßnahmen die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken und fördern: Das ist Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Die Stadt Landau führt seit 2009 BGM-Maßnahmen durch und will diese nun noch breiter aufstellen und noch besser auf die Bedarfe der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abstimmen. Aus diesem Grund haben Stadtverwaltung, Stadtholding, städtisches Gebäudemanagement und städtischer Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb jetzt...

Ratgeber

Selbsthilfegruppe für die Sprachstörung „Aphasie“
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Sprachstörung Aphasie versteht sich als Anlaufstelle für Betroffene und deren Angehörige.

In der Aphasie-Gruppe wird die Möglichkeit geboten, Erfahrungen auszutauschen und aus der Erkrankung resultierende Probleme besser zu bewältigen. Im Rahmen der Gruppe werden Themen und Programme rund um Aphasien und deren Begleiterscheinungen angeboten sowie gemeinsame Freizeitaktivitäten gestaltet. Das Aphasie Regionalzentrum Kaiserslautern befindet sich im ambulanten Rehazentrum ZAR Kaiserslautern. Die Kaiserslauterer Selbsthilfegruppe für Aphasiker trifft sich immer am letzten Mittwoch des...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ