Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Lokales

„Koffer-für-die-letzte-Reise“-Ausstellung
Großes Interesse bei Vernissage im Bruchsaler Hauptbahnhof

Bruchsal (cvk). Was würden Sie auf die letzte Reise aus ihrem Leben mitnehmen? Sind es Bücher, Familienfotos oder Souvenirs aus vergangenen Reisen? Anlässlich des internationalen Welthospiztages veranstaltete der Ökumenische Hospiz-Dienst (ÖHD) - in Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal und dem Diakonischen Werk der evangelischen Kirchengemeinde im Landkreis Karlsruhe - am 13. Oktober eine "Koffer-für-die-letzte-Reise"-Ausstellung im Foyer des Bruchsaler Hauptbahnhofs. Von 10 bis 11 Uhr...

Lokales
2 Bilder

Von der Fallpräsentation bis zur Therapieempfehlung
Qualitätsärztezirkel der Region traf sich zum Asutausch

Philippsburg/Bruhrain (ber). Sitzungen im großen Ratssaal einmal ganz anders: Statt Stadträte unterhalten sich dort Ärzte, lassen sich informieren, fragen nach. An der Verwaltungsbank sitzt zwar der Bürgermeister, aber neben ihm eine Herzspezialistin und auch eine Hausärztin. Was hat das zu bedeuten? In unregelmäßigen Abständen trifft sich der Ärztequalitätszirkel der Region Bruhrain. Mit dabei sind dann Mediziner aus den Umlandgemeinden. Die Teilnehmer tauschen sich zu Themen des Praxisalltags...

Ratgeber

Gesundheitskurse im November an der VHS Lingenfeld
“Leichte, vegetarische Winterküche” und “Das Beste für den Darm”

Unter der Leitung von Gesundheitsberaterin Claudia Formella findet am 5. November der Kochkurs “Leichte, vegetarische Winterküche” statt. Die Referentin zeigt den Teilnehmern köstliche, leichte Alternativen zu deftigen Speisen, bei denen gerne auch einmal mehr zugegriffen werden kann. Am 15. und 22. November steht der Darm im Mittelpunkt des Abends. Was passiert, wenn er aus dem Gleichgewicht gerät? Warum leiden wir unter Verstopfung oder Durchfall? Die Teilnehmer erhalten von der Referentin...

Ratgeber

Aktiv & Gesund am 27. und 28. Oktober
Prävention - nicht nur für Best Ager

Bruchsal. Techniken rund ums richtige Tragen von Babys und Kleinkindern im Tragetuch lernen und anschließend spielend sein Gehirn trainieren. Bei der Erste-Hilfe-Talkrunde die wichtigsten Handgriffe zur Erstversorgung von Kindern lernen und danach erfahren, wie man endlich wieder tief und fest schläft. Selbsthypnose für mehr Gelassenheit kennenlernen und durch Qi-Gong neue Energien in sich entdecken. Die Workshops von „Aktiv & Gesund – Die Messe in Bruchsal“ am Wochenende, 27. und 28. Oktober,...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Signierstunde in der Stadtbibliothek
„Schlaf wirkt Wunder“

Landau. Moderatorin Barbara Schöneberger begrüßte ihn als „Koryphäe aus dem Bereich der Schlafforschung“, für ihren Kollegen Michael Steinbrecher ist er der „Schlafpapst“: Dr. Hans-Günter Weeß beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren klinisch und wissenschaftlich mit dem Schlaf und dessen Störungen. Der Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster hat mehrere Bücher verfasst, die auch abseits der Fachwelt auf großes Interesse stoßen. Am Freitag, 2. November,...

Lokales

Schwester Meskel Kelta berichtet über die Gesundheitshilfe in ihrem Heimatland Äthiopien
„Noch immer sterben Frauen bei der Geburt ihres Kindes“

Speyer. Anlässlich des Monats der Weltmission hält sich derzeit Schwester Meskel Kelta aus Äthiopien in Deutschland auf und hat als Projektpartnerin des katholischen Hilfswerkes missio München auch das Bistum Speyer besucht. Auf Einladung von Weihbischof Otto Georgens, dem Bischofsvikar für weltkirchliche Aufgaben im Bistum Speyer, hat sie in einem Pressegespräch über ihre Tätigkeit im katholischen Gesundheitszentrum in Taza berichtet.„Wenn Krankheiten vermeidbar sind, möchte ich sie auch in...

Ratgeber

Volkshochschule Ludwigshafen lädt ein
Vortrag über Risikofaktoren für koronare Herzerkrankung (KHK)

Bürgerhof. Einen Vortrag zu "Risikofaktoren für koronare Herzerkrankung" hält Dr. Patrick Riedmaier am Donnerstag, 25. Oktober 2018, um 18.30 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. Die koronare Herzerkrankung (KHK) ist eine Volkskrankheit. Trotz sich stetig verbessernder Therapiemöglichkeiten ist der akute Herzinfarkt weiterhin die häufigste Todesursache in Deutschland. Was kann man tun, damit man gar nicht erst an einer koronaren Herzkrankheit erkrankt? Was sind die bekannten und...

Lokales

"Gesundheitsfördernde Vitaminspende"
„Apfelpause“ am Alfred-Delp-Schulzentrum

„Apfelpause“ am Alfred-Delp-Schulzentrum Für alle Schülerinnen und Schüler des Alfred-Delp-Schulzentrums gibt es nun bereits im vierten Jahr einen „leckeren, frischen Apfel“. Gesponsert wird diese Aktion, die an jedem Dienstag in den Pausen stattfindet, durch den Verband der Selbständigen Ubstadt (VDS). In ihm haben sich ortsansässige Firmen der Gemeinde zusammengeschlossen. Dessen Vorsitzender Marcus Beyerle sowie Christian und Andreas Schlicht, die einen eigenen Obstbaubetrieb führen,...

Ratgeber

Neues Kursangebot in Bad Schönborn
Bewegung: ganz natürlich und für Faulenzer

Bad Schönborn. Nach dem Aufstehen fährt man zur Arbeit und setzt sich in den Bürostuhl. Dort sitzt man wahrscheinlich acht Stunden und mehr, nur unterbrochen von einer kurzen Mittagspause. Der Mensch bewegt sich nicht genug Nach dem Feierabend freut man dich auf einen entspannten Abend auf der Couch. Kommt das bekannt vor? Gerade hat die Weltgesundheitsorganisation alarmierende Zahlen veröffentlicht. Wissenschaftler bestätigen, dass sich mehr als ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in...

Ratgeber

Neuer Kurs startet im Januar beim SSC Karlsruhe
Entspannung und Lebenskraft durch Qi Gong

Karlsruhe. Qi Gong für Einsteiger und Fortgeschrittene bietet ein Kurs von Anne Witke, der am 16. Januar beim SSC Karlsruhe startet und dann immer mittwochs von 9 bis 9.55 Uhr abgehalten wird. Qi Gong ist ein chinesischer Begriff für eine Vielfalt von Traditionen des kunstvollen Umgangs mit der Lebensenergie (Qi). Gong steht dabei für die Arbeit und das intensive Üben. Qi Gong verbindet Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung auf eine harmonische Art und Weise. Die Bewegungen sind dabei sanft,...

Ratgeber

Vortrag zum „Welttag der seelischen Gesundheit“
Familiensystem und Suchterkrankung

Bruchsal. Seit 1992 findet der von der World Federation for Mental Health ins Leben gerufene Welttag der seelischen Gesundheit jedes Jahr am 10. Oktober statt, um auf die Belange psychisch kranker Menschen hinzuweisen und ein Zeichen gegen Vorurteile und Stigmatisierung zu setzen. Bundesweit finden auch dieses Jahr in diesem Zeitraum zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen unterschiedlicher Versorgungseinrichtungen statt, die sich mit dem Thema psychische Erkrankungen befassen. Der diesjährige...

Lokales
Das ASH-Mobil on Tour mit Halt in Mannheim. | Foto: ps
2 Bilder

Aktion "Saubere Hände"

Gesundheit. Rund 300 Ärzte und Pflegekräfte folgten am 1. Oktober der Einladung des Mannheimer Diakonissenkrankenhauses, sich über Händehygiene zu informieren: Die Klinik beteiligte sich mit einem Aktionstag an einer bundesweiten Roadshow der Aktion Saubere Hände (ASH). Im so genannten ASH-Mobil erweiterten Klinikmitarbeiter ebenso wie Fachpersonal aus Praxen und Pflegeeinrichtungen an praktischen Lernstationen mit interaktiven Spielen, Film- und Hörsequenzen ihr Wissen über die...

Lokales

Vortrag im Marienhaus Klinikum Hetzelstift
Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Neustadt. In einer Patientenverfügung können Patienten für den Fall einer späteren Entscheidungsunfähigkeit im Voraus festlegen, ob und wie sie in bestimmten Situationen ärztlich behandelt werden möchten. Eine Vorsorgevollmacht bevollmächtigt eine andere Person, notfalls bestimmte Aufgaben für den Vollmachtgeber auszuführen. Wie solche Dokumente am besten verfasst werden, was sie enthalten müssen und wie Ärzte damit umgehen, sind die zentralen Fragestellungen bei dieser...

Ratgeber

„Magisches“ in Speyer und „Achtsamkeit“ in Dahn
Welttag der Seelischen Gesundheit

Speyer/Dahn. Das Thema seelische Gesundheit rückt jedes Jahr am 10. Oktober in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat diesen Tag zum Welttag der Seelischen Gesundheit ausgerufen. Bundesweit finden zu dem Thema Aktionen und Veranstaltungen statt. Auch das Pfalzklinikum beteiligt sich, um auf seine Angebote an verschiedenen Standorten aufmerksam zu machen. So hat die Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Speyer ihren Tag...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Herbst-/Winterprogramm 2018 Venengymnastik

Haßloch. Herbst-/Winterprogramm 2018 Anmeldung: 06324-9822830 Venengymnastik Durch eine aktive Beinmuskulatur wird die Arbeit der Venenklappe unterstützt. Das Trainieren der Beinmuskulatur hilft und hält die Tätigkeit der Venenklappen aktiv. Durch Dehnung ind Anspannung bringen Sie Ihren Blutfluss in Schwung. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken, ein Handtuch, ein Getränk Kursleitung: Christine Schorr Beginn: Mi, 07.11.18 (5x) von 10:45 - 11:45 h Ort: Gymnastikraum,...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch
Herbst-/Winterprogramm 2018 Rücken- und Haltungsschulung

Haßloch. Herbst-/Winterprogramm 2018 Anmeldung: 06324-9822830  Rücken- und Haltungsschulung Präventive Rückenstärkung durch Schulter- und Bauchmuskelkräftigung. Ziel ist die Vorbeugung und Verbesserung von Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen. Bitte mitbringen: Gymnastikschuhe, rutschfeste Socken, ein Handtuch, ein Getränk Kursleitung: Christine Schorr Beginn: Mo, 05.11.18 (5x) von 14:25 - 15:25 h Ort: Gymnastikraum, Schubertstr. 8, Haßloch Gebühr: 35 € Mitglieder 40 € Nichtmitglieder

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Herbst-/Winterprogramm 2018

Haßloch. Veganer Kochkurs mit Veganica Kursleitung: Veronica Streiblova, Köchin Beginn: Sa, 20.10.18 (1x) von 13:00 - 16:00 h, Ort: Diakonissenhaus, Langgasse 109, Haßloch Gebühr: 15 € Mitglieder / 18,50 € Nichtmitglieder zzgl. ca. 10 € Lebensmittelkosten

Lokales

Thema „Sicherheit, Einbruchschutz"
Mehrgenerationen-Arbeitskreises

Böhl-Iggelheim. Die nächste Sitzung des Mehrgenerationen-Arbeitskreises findet am Montag, 15. Oktober, 18.30 Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer 121 „Wahagnies“ statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Betreuung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in unserer Gemeinde, aktueller Stand; Sicherheits- und Gesundheitstag 2018, Nachlese; Europäisches Filmfestival der Generationen 2018, aktueller Stand; Vorführung alter Filme im Seniorenzentrum; Vorspielen alter Platten im Seniorenzentrum;...

Sport

Neue Anfängerkurse für Interessierte im Tai Chi
Tai Chi im Trainingslager Österreich der Kampfkunstabteilung des TSV Speyer

Speyer Während des Trainingslagers in Österreich bekamen die Teilnehmer die Möglichkeit auch Einblicke in andere Kampfkünste zu erlangen. Unter der Leitung von Melanie Dahmen, ausgebildete Qi-Gong und Tai-Chi Lehrerin, fanden verschiedene Trainingseinheiten im Tai Chi und Qi Gong statt. Die Wirkung des Tai Chi auf den menschlichen Organismus sind sehr vielseitig. Die erlernten Formen werden zeitlupenhaft, langsam, weich und entspannt ausgeführt. Sie verbessern die Haltung, fördern Beweglichkeit...

Lokales
6 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Baumführung

Haßloch. Eine Entdeckungsreise zu unseren heimischen Bäumen, Geschichten und Mythen, durften die Teilnehmer des Kneipp Vereins bei der Baumführung im Haßlocher Wald mit Frank Schmitt, Heilpraktiker erleben. Die nächste Führung ist im Frühjahr 2019 geplant. Weitere Infos - Tel. 06324-9822530

Ausgehen & Genießen

Gesundheitsmesse am Wochenende 29. September und 30. September
Gesundheit, Ernährung, Bewegung, Fitness, Wohlbefinden

Kandel. Die Premiere der Gesundheitsmesse Kandel findet es am Samstag, 29. September, und Sonntag, 30. September, inder Kandeler Stadthalle statt. Wie ernähre ich mich gesund? Was kann ich tun, um meinen Körper fit zu halten? Welche Behandlungsmethoden helfen bei meinen Beschwerden?  Diese und weitere Fragen stellen sich längst nicht mehr nur ältere Menschen. Das Thema Gesundheit beschäftigt unsere Gesellschaft von jung bis alt. Gesundheits-Apps begleiten uns durch den Alltag, wir lesen...

Lokales

Informationsstand im Globus Einkaufscenter
Großes Interesse beim Welt-Alzheimertag

Bruchsal (cvk). „Demenz- dabei und mittendrin“ – unter diesem Motto fand der diesjährige Welt-Alzheimertag statt und der Bereich „Alter und Gesundheit“ des Caritasverbandes Bruchsal war mittendrin. Mit einem Informationsstand im Globus Einkaufscenter standen Mitarbeiter für Fragen und Gespräche zur Verfügung und stellten das neue, innovative Wohnkonzept der Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz vor, welches in der Wohnanlage St. Martin in Philippsburg zu finden ist. Gezielt kamen...

Lokales

Spezialpflegekurs erfolgreich beendet
„Palliative Versorgung zu Hause“

Bruchsal (cvk). Wer möchte nicht bis an sein Lebensende in vertrauter Umgebung leben – auch bei schwerer Krankheit? Wie können Angehörige diesen Wunsch ihren Eltern oder einem geliebten Menschen erfüllen? Der Ökumenische Hospiz-Dienst Bruchsal (ÖHD), in Trägerschaft des Caritasverbandes und der Diakonie, hat in Kooperation mit der Caritas Sozialstation und der AOK Karlsruhe erstmals zu diesem Thema einen dafür spezialisierten Kurs „Palliative Versorgung zu Hause, Spezialpflegekurs für pflegende...

Lokales
7 Bilder

Kneipp Verein Haßloch
Sicherheits- und Gesundheitstag in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. ⭕ Info-Stand Kneipp Verein Haßloch beim Sicherheits- und Gesundheitstag am 22.09.18 Hans Konrad (2. Vorsitzender) und Marion Gryger (1. Vorsitzende) beantworteten alle Fragen rund um Kneipp. Viele neue Interessenten für Kurse zu Bewegung, Ernährung und Lebensordnung waren am Stand. Tel: 06324-9822530 KV Haßloch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 27. August 2025 um 17:00
  • Bethesda Landau (Cafeteria)
  • Landau

Elektronische Patientenakte – wie kann sie genutzt werden?

Die elektronische Patientenakte (kurz ePA) wird zum 1.10.25 für alle gesetzlich Versicherten verpflichtend eingeführt. Eine Nutzung ist bereits seit dem 1.1.25 möglich, allerdings haben erst sehr wenige Kund*innen der Krankenkassen von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Gemeinsam mit Fr. Anne Neuheisel von der IKK Südwest stellen wir dar, wie die digitale Patientenakte funktioniert, wie die Anmeldung zur Nutzung gemacht werden muss und wie sie unterstützend im Alltag genutzt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ