Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

114 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Erster Todesfall in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Stand Samstag, 28. März, 17 Uhr, sind insgesamt 114 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Corona-Virus getestet. 53 Personen leben in der Stadt Kaiserslautern und 61 Personen im Landkreis Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden sich in stationärer Behandlung. Eine Person, die sich in stationärer Behandlung befand, ist heute leider verstorben. Aufteilung der...

Lokales
Peter Förster | Foto: Westpfalz-Klinikum

Krankenhausdirektoren schreiben Brandbrief an die Politik
Kein Geld und keine Schutzausrüstung in der Corona-Krise

Kaiserslautern. Beträchtliche Erlöseinbußen durch deutlich reduzierte Patientenbehandlungen bei gleichzeitig drastisch gestiegenen Mehrkosten im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bringen die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zunehmend auch in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Darauf hat Peter Förster, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern und zugleich Vorsitzender der Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland des Verbandes der Krankenhausdirektoren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_323001865_Mongkolchon

112 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
2.101 Fälle in ganz Rheinland-Pfalz, elf Tote

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 112 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 59 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 53 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden in stationärer Behandlung. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis Kaiserslautern: VG Bruchmühlbach-Miesau: 1 VG Enkenbach-Alsenborn: 20 VG Landstuhl: 14 VG...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus: Rheinland-Pfalz stellt Bußgeldkatalog vor
Saftige Strafen für Verstöße gegen Verbote

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat für Verstöße gegen das Kontaktverbot in der Coronakrise einen Bußgeldkatalog beschlossen. Im härtesten Fall drohen bei entsprechenden Ordnungswidrigkeiten Zahlungen bis 25.000 Euro. Aber schon bei Nichteinhaltung der erforderlichen Mindestabstände können 100 Euro Bußgeld verhängt werden. Bei „Zusammenkünften und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen“, die nicht unter die Ausnahmetatbestände fallen, 200 Euro. Ein Betrag in gleicher...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gesundheitsamt bittet um Unterstützung
OB Klaus Weichel unterstützt Aufruf von Landrat Ralf Leßmeister

Kaiserslautern-Stadt/Landkreis. Landrat Ralf Leßmeister hat alle, die über eine medizinische Ausbildung – z.B. Ärzte, Krankenschwestern, Pflegepersonal etc. – oder über eine Ausbildung im Rettungsdienst verfügen, um Unterstützung in der Corona-Krise gebeten. Ein Aufruf, den Oberbürgermeister ausdrücklich unterstützt: „Wir müssen rechtzeitig für eine mögliche Verschlimmerung der Lage gewappnet sein. Auch ich bitte daher alle, die sich aufgrund ihrer Qualifikationen in der Lage sehen, zu helfen,...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: free stock photos from www.picjumbo.com/Pixabay

IHKs verschieben Abschlussprüfungen in den Sommer
Schriftliche Ausbildungsprüfungen verschoben

Coronavirus. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben bundesweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen in den Juni. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungsprüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19. Juni 2020 nachgeholt. Die industriell-technischen Prüfungen finden am 16. und 17. Juni 2020 statt und die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay
2 Bilder

102 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vier neu registrierte Fälle

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 102 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 54 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 48 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei Personen befinden in stationärer Behandlung. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis Kaiserslautern: VG Bruchmühlbach-Miesau: 1 VG Enkenbach-Alsenborn: 20 VG Landstuhl: 11 VG...

Lokales
Foto: Westpfalz-Klinikum

153 Corona-Patienten in rheinland-pfälzischen Kliniken
Kliniken in Rheinland-Pfalz werden noch enger miteinander verzahnt

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz gibt es aktuell 1.873 Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Das teilte Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler (SPD) am heutigen Donnerstag, 26. März, in einer Pressekonferenz mit. Davon befinden sich 153 Menschen in Kliniken. 46 von ihnen sind in Intensivbehandlung, wiederum 28 davon benötigen Beatmungsgeräte. Bislang gibt es in Rheinland-Pfalz acht Todesfälle. Um eine bestmögliche gemeinsame Kapazitätsplanung der Kliniken in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Keine Klassenfahrten mehr in diesem Schuljahr
Land übernimmt Kosten für Stornierung gebuchter Reisen

Rheinland-Pfalz. Schüler in Rheinland-Pfalz müssen auf alle Klassenfahrten bis zum Ende des Schuljahrs verzichten. Das Land übernehme die Kosten für die Stornierung bereits gebuchter Reisen, teilte das Bildungsministerium mit. Außerdem sei bis auf Weiteres von der Buchung und Planung von Klassen-, Kurs- und Studienfahrten für dieses Schuljahr abzusehen. Für Fragen zur Erstattung von Stornierungskosten können sich Schulen unter der Corona-Hotline 0800 5758100 an die Aufsichts- und...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale hat ab sofort eine Energiehotline   | Foto: Free-Photos/Pixabay

Energieberatung der Verbraucherzentrale in Zeiten von Corona
Jetzt per Telefon oder online

Pfalz. Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin unter: 0800 6075600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, die an 70 Standorten in Rheinland-Pfalz vertreten ist, wird bis voraussichtlich...

Ratgeber
Foto: Steve Bidmead/Pixabay

Web-Seminare in Zeiten der Corona-Krise
Fragen zu Reisen und Verträgen

Pfalz. Der Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung und Fragen vieler Verbraucher. „Findet meine geplante Reise in den Sommerferien statt? Kann ich meine Reise kostenfrei stornieren? Muss ich weiterhin für Dienstleistungen bezahlen, obwohl ich sie derzeit gar nicht nutzen kann? Ich muss eine private Feier absagen – bleibe ich nun auch auf Kosten sitzen?“ Diese und weitere...

Lokales
Klaus Weichel | Foto: PS

OB Klaus Weichel im Interview zur aktuellen Situation
„Einschränkungen, wie sie die allermeisten nie zuvor erlebt haben“

Kaiserslautern. Interview: Herr Weichel, das Corona-Virus und seine Folgen ist laut Kanzlerin Merkel die größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Teilen Sie diese Ansicht? Ohne Zweifel! Selbst das Reaktorunglück von Tschernobyl oder die Anschläge vom 11. September haben das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben nicht annähernd so lahm gelegt, wie es dieses Virus gerade tut. Corona erfasst alle Lebensbereiche, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit, mit nicht absehbaren...

Ausgehen & Genießen
Marc Marshall bei einem seiner Auftritte | Foto: Paul Needham/Archiv

Solidarität und Konstanz in Zeiten von Corona
Marc Marshall gibt täglich kostenlose Livekonzerte

Region. Solidarität ist gefragt in den Zeiten von Corona. Das wissen auch die Künstler und tragen ihren Teil dazu bei, die Zeit in der häuslichen Isolation so angenehm als möglich zu gestalten: Seit dem 16. März etwa gibt beispielsweise Marc Marshall täglich um 19 Uhr für seine Fans Online-Konzerte über Facebook - entweder unplugged als Solokonzert - oder auch begleitet von seinem Pianisten Rene Krömer. Jedes Konzert ist individuell, nur für diesen Abend kreiert und für die Zuschauer gratis...

Lokales
Foto: RomanovArt/stock.adobe.com

Corona-Testzentren in Stadt und Landkreis Kaiserslautern
Patienten werden im „Drive-in-Verfahren“ getestet

Kaiserslautern. Auf dem Gelände des städtischen Wertstoffhofes im Stadtteil Erfenbach, sowie auf dem Gelände der künftigen Rettungswache in Schwedelbach gingen am 18. März zwei Corona-Testzentren in Betrieb. Mit den beiden Testzentren wurden zwei leistungsfähige Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis Kaiserslautern geschaffen, mit dem Ziel, die Allgemeinärzte, die Klinken und vor allem auch das Gesundheitsamt zu entlasten. Beigeordneter Peter Kiefer dankt allen,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309514668_Andrey Popov

84 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
165 Proben in den Testzentren abgenommen

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 84 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 48 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 36 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Allen geht es den Umständen entsprechend soweit gut. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis: VG Bruchmühlbach-Miesau: 1 VG Enkenbach-Alsenborn: 19 VG Landstuhl: 8 VG...

Lokales
Das Corona-Testzentrum in Erfenbach | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Geänderte Zufahrt zum Corona-Testzentrum in Erfenbach
Neue Anfahrtsroute ist ausgeschildert

Kaiserslautern. Um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, wird ab Mittwoch, 25. März, die Zufahrt zum Coronavirus-Testzentrum in Erfenbach ausschließlich über das Industriegebiet Sauerwiesen im Ortsteil Siegelbach erfolgen. Die Strecke ist entsprechend ausgeschildert.Vor Ort werden die eintreffenden Fahrzeuge von der Ordnungsbehörde eingewiesen. ps Die detaillierte neue Anfahrt: > von der B270 in Richtung Siegelbach abfahren (aus beiden...

Lokales
Bereits seit vergangener Woche sind unter anderem alle Spielplätze im Stadtgebiet gesperrt. Nun hat das Land eine neue Verordnung zur Einschränkung des Corona-Virus erlassen.  Foto: ps

Bund und Länder einigen sich auf gemeinsame Maßnahmen
Schärfere Schutzmaßnahmen gegen Corona

Kaiserslautern. Am Sonntag haben die Regierungschefinnen und-chefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin einheitliche Verschärfungen der Schutzmaßnahmen beschlossen, um die weiterhin rasante Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Das Land Rheinland-Pfalz hat daraufhin eine neue Verordnung erlassen, die seit Dienstagin Kraft ist. Die insgesamt zwölfseitige Verordnung umfasst neue Regeln zur Schließung von Einrichtungen, zur Durchführung von Veranstaltungen, zur Ansammlung von...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus sorgt für große Solidarität in und um Kaiserslautern
Ehrenamtliche Hilfe für Ältere und Gefährdete in vielen Orten

Von Tim Altschuck Kaiserslautern. In den vergangenen Tagen beherrschten vor allem die Hiobsbotschaften rund um das Coronavirus die Nachrichten. Man bekommt das Gefühl, dass es ständig etwas schlimmer wird, die Sicherheits- und Präventivmaßnahmen intensivieren sich. Allerdings muss dem auch hinzugefügt werden, dass all die bisweilen getroffenen Entscheidungen richtig sind und wir alle dadurch unseren Beitrag leisten sollten, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Es gibt jedoch auch...

Ratgeber
Foto: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay

IHK Pfalz fordert 100-Prozent-Staatsgarantie für Corona-Hilfe
Was Unternehmen jetzt wirklich hilft

Corona-Hilfe. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz fordert die Bundesregierung auf, alle Corona-Hilfen für Unternehmer mit einer Staatsgarantie von 100 Prozent abzusichern. „Nur so können die Banken vor Ort das Geld sofort und zinsgünstig weiterreichen. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass die Betriebe derzeit keinerlei Kreditwürdigkeit haben können“, erläutert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Tibor Müller. Müssten Banken wie in üblichen Zeiten die Tragfähigkeit von Krediten...

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

Ratgeber
In Rheinland-Pfalz wird es vorerst keine Ausgangssperre geben. Stattdessen werden Menschenansammlungen ab fünf Personen strikt untersagt. | Foto: Levan/stock.adobe.com

Coronakrise: Keine Ausgangssperre, aber Kontaktverbot in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Nur noch Zwei-Personen-Gruppen erlaubt

Update 22. März, 17.40 Uhr: Bundeskanzlerin Angela Merkel betont, dass es zum aktuellen Zeitpunkt keinen Impfstoff gäbe. Sie appelliert an die Bürger, dass das soziale Leben so weit wie möglich zu reduzieren sei, um das Gesundheitssystem zu schützen. Es gehe darum, Zeit zu gewinnen. Die Situation im öffentlichen Raum an diesem Wochenende sei bereits eine ganz andere als am letzten Wochenende. Das berühre sie sehr. Noch einmal fordert sie alle Bürger auf: "Bitte ziehen sie alle mit. Tun Sie...

Lokales
Foto: Andrey Popov/stock.adobe.com

47 mit dem Coronavirus infizierte Personen
Heute neue 37 Proben im Testzentrum Erfenbach

Kaiserslautern. Zurzeit sind insgesamt 47 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 28 Personen leben im Landkreis Kaiserslautern und 19 Personen in der Stadt Kaiserslautern. Sie stehen unter angeordneter häuslicher Quarantäne. Im Testzentrum in Kaiserslautern-Erfenbach wurden heute 37 Proben genommen. Die Testungen vor Ort verlaufen diszipliniert und geordnet ab. ps

Sport
Coronakrise: Die Medenrunde im Mai 2020 fällt aus | Foto: Cynthiamcastro auf Pixabay

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

32 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Deutlich mehr als 300 Erstkontakte unter Beobachtung

Kaiserslautern. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern informiert (Coronavirus-Update, 20.03.2020, 17:30 Uhr): Zurzeit sind insgesamt 32 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Kaiserslautern positiv auf das Coronavirus getestet. 20 von ihnen leben im Landkreis Kaiserslautern und zwölf in der Stadt Kaiserslautern. Die Mehrzahl steht unter angeordneter häuslicher Quarantäne, drei befinden sich in stationärer Behandlung. Allen geht es den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.