Coronavirus Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Coronavirus Rheinland-Pfalz

Lokales
Damals war die Welt noch in Ordnung: Die Tanzgarde der Igg’lemer bessem beim Lätare-Umzug 2018.  Foto: Pacher

Lätareauschuss der Gemeinde Böhl-Iggelheim informiert
Umzug fällt aus

Böhl-Iggelheim. Laut Mitteilung von Bürgermeister Peter Christ hat der Lätareauschuss der Gemeinde Böhl-Iggelheim beschlossen, auch in diesem Jahr auf Lätare zu verzichten. „Das Versprechen, das Lätare-Wochenende 2020 nun gebührend nachzuholen, können wir nun leider nicht einhalten. Dennoch hoffen wir auf Ihr Verständnis für die getroffene Entscheidung. Aufgrund der aktuellen Lage, die wir ja alle täglich in den Medien verfolgen, ist es einfach nicht vorstellbar, dass in nur etwa mehr als fünf...

Lokales
Foto: Pixabay

Info der Kirchengemeinde Grethen - Hausen
Keine Gottesdienste

Bad Dürkheim. Wegen der verschärften Coronaauflagen, und der Entwicklung in der Region, finden nach Beschluss des Presbyterium der Kirchengemeinde Grethen - Hausen im Februar keine Gottesdienste statt. Zu den weiteren Terminen bittet das Presbyterium um Beachtung im Aushang und in der Presse. Für seelsorgerische Gespräche wenden sich Interessierte bitte an das Pfarrbüro Bad Dürkheim 2. ps

Lokales
Die Bad Dürkheimer Wein-Nächte sind seit Jahren der eindrucksvolle Auftakt in die touristische Saison der Stadt. In diesem Jahr ist die Durchführung dieser Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form möglich.  | Foto: Archivfoto Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021
Nicht in gewohnter Form möglich

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Wein-Nächte sind seit Jahren der eindrucksvolle Auftakt in die touristische Saison der Stadt. In diesem Jahr ist die Durchführung dieser Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form möglich. So wird die Bad Dürkheimer WeinKür am 27. Februar erstmals als digitale Weinprobe durchgeführt. Die (W)Einkaufsnacht wird zunächst auf einen späteren - noch nicht bekannten Zeitpunkt - verschoben und die Weinbergnacht wird erst im kommenden Jahr wieder...

Lokales
Die Weihnachtsgottesdienst der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen in Bellheim wurden allesamt abgesagt. | Foto: Myriams-Fotos/Pixabay

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Alle Weihnachtsgottesdienste abgesagt

Bellheim. Wegen der sehr hohen Infektionslage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, werden in allen der zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam, die für heute  geplanten Christmetten, Gottesdienste und Krippenfeiern abgesagt. Auch die Gottesdienste am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag entfallen. Mit Ausnahme der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim, sind die Kirchen in Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt,...

Lokales
Aufgrund der Pandemie können leider keine Konzerte zugunsten des Zentrums für spastisch gelähmte Kinder „Nadija-Dzherelo“ in Lviv (Lemberg) in der Ukraine durchgeführt werden. Der Freundeskreis Nadija bitte daher um Spenden. Foto: Sandra Diemer

Konzerte für Nadija-Projekt fallen aus
Unterstützung trotz Corona

Neustadt/Bad Dürkheim. Wie alljährlich sollten auch in diesem Jahr in der Adventszeit die jungen Solisten des ukrainischen Nationalchores unter Leitung von Prof. Zenyk Korinets in Neustadt bei der Heim’sche Privat-Sektkellerei und in Bad Dürkheim und Wachenheim wie bisher in den Konzerten auftreten. Seit über 25 Jahren engagiert sich ein Freundeskreis aus der Region für dieses Nadija-Projekt zugunsten des Zentrums für spastisch gelähmte Kinder „Nadija-Dzherelo“ in Lviv (Lemberg) in der Ukraine....

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona Lockdown im Dezember
Congressforum sagt Veranstaltungen ab

Frankenthal. Coronabedingt müssen bzw. mussten leider im Congressforum Frankenthal einige Veranstaltungen von November 2020 bis Anfang Januar 2021 abgesagt werden. • 02.11.20 Nathalie küsst • 27.11.20 Neun Tage frei • 06.12.20 Weihnachtskonzert • 10.12.20 Lesung „Pfälzisch kriminelle Weihnacht“ • 17.12.20 Die Feuerzangenbowle • 01.01.21 Neujahrskonzert Für die ausgefallenen Termine gibt es in der Vorverkaufsstelle das Geld für die Karten zurück, in der die Tickets gekauft wurden. Das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Ludwigshafen Coronavirus
Lukom sagt Winterzauber 2020 ab

Ludwigshafen. Die Lukom Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH sagt den Ludwigshafener Winterzauber 2020 ab. „Leider lässt uns das Infektionsgeschehen keine andere Wahl, die Entscheidung hierzu fällt uns außerordentlich schwer“, bilanziert Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM. „Wir haben in den vergangenen Monaten mit großem Aufwand und Engagement an mehreren Szenarien und Varianten zunächst für den Weihnachtsmarkt und später für den reduzierten Winterzauber gearbeitet....

Lokales
Unsere Aufnahme stammt von Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder und zeigt den Stand der Bücherei zum „Tag der Vereine“ anlässlich des 50-jährigen Jubiläum der Doppelgemeinde Böhl-Iggelheim.  Foto: Brigitte Melder

Lesung und Verkaufsausstellung in Iggelheim abgesagt
Herbstzeit ist Lesezeit

Böhl-Iggelheim. Dieses Jahr ist alles anders. Leider lässt es die aktuelle Corona-Situation nicht zu, die geplante Verkaufsausstellung der Katholischen Bücherei Iggelheim (KÖB) vom Samstag, 7. November, bis Sonntag, 8. November, sowie die Autorenlesung mit Markus Gutmann stattfinden zu lassen. Das Team der Bücherei hat sich schweren Herzens dazu entschlossen die Veranstaltungen abzusagen. Herbstzeit ist Lesezeit! Abends auf der Couch kuscheln und in einem Liebesroman oder spannenden Thriller...

Lokales
Symbolfoto. | Foto:  Kerstin Riemer / Pixabay

Corona-Pandemie
Sporteln in der Familie findet 2021 nicht statt

Ludwigshafen. Die dreitägige Veranstaltung Sporteln in der Familie wird 2021 nicht stattfinden. „Sporteln in der Familie ist eine Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr machen so viele begeisterte Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern mit. Daher bedaure ich sehr, dass wir die beliebte Reihe im kommenden Jahr nicht anbieten können“, sagt Oberbürgermeisterin und Sportdezernentin Jutta Steinruck. Die Sicherheit und Gesundheit der Besucher*innen gingen jedoch vor. Im Hinblick auf die anhaltende...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Keine Veranstaltung am 6. und 7. November
Late-Night-Shopping abgesagt

Update vom 27. Oktober: Die Stadt Speyer hat das Late Night Shopping, das am Freitag und Samstag, 6. und 7. November, hätte stattfinden sollen, jetzt endgültig abgesagt. Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, kann aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens in Speyer - es gilt Gefahrenstufe Orange - nicht sicher davon ausgegangen werden, dass die Veranstaltung „Late Night Shopping“ stattfinden kann. Das Infektionsgeschehen müsse in den nächsten Tagen beobachtet werden. Die...

Sport
Foto: ps

Wegen steigender Infektionsrate
JSV Speyer sagt für Finalrunde ab

Speyer. Die beiden Judo-Bundesligateams des JSV Speyer werden am Wochenende, 10. und 11. Oktober, nicht am Bundesligaturnier in Senftenberg teilnehmen. Das haben die Teamchefs nach Rücksprache mit ihren Mannschaftsmitgliedern und den Vereinsverantwortlichen mitgeteilt. Damit verzichtet das Frauenteam auf die Verteidigung des im vergangenen Jahr gewonnenen Meistertitel. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, und es war ein langer Prozess bis zu dieser Entscheidung, denn eigentlich...

Lokales
Tobias Meyer.

Gruß von Tobias Meyer
Haßloch feiert dahoam!

Angesichts der Ausbreitung des neuen Coronavirus wurden nicht nur in Haßloch, sondern auch in vielen anderen Kommunen dieses Landes Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Menschen abgesagt – darunter auch „unser“ Andechser Bierfest. Bis zuletzt haben alle Beteiligten gehofft und gebangt bis am Ende – sehr zum Leidwesen aller – das größte Haßlocher Volksfest ebenfalls den Umständen zum Opfer fiel. Seitdem hat das Team der Tourist-Info rund um Annika Dietz und Gunther Metz die Zeit intensiv...

Lokales

Haßlicher Seniorennachmittag fällt aus
Süße Überraschung für daheim

Haßloch. Der für den 19. September geplante Seniorennachmittag in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums muss aufgrund der aktuellen Lage abgesagt werden. „Wir bedauern sehr, dass wir uns in diesem Jahr nicht wie gewohnt in der Aula treffen können“, so der zuständige Dezernent Claus Wolfer. „Dieser gemütliche Nachmittag mit buntem Programm bei Kaffee und Kuchen erfreut sich schon seit mehr als 33 Jahren großer Beliebtheit und gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungsjahr.“ Der...

Lokales
Presseprecher Marcel Rossmann und Organisationsleiter Gunther Metz.  Foto: Pacher
2 Bilder

„Andechser Trostpflaster-Packerl“, Musikmobil , Online-Konzert
Haßloch feiert Dahoam

Von Markus Pacher Haßloch. Nach der endgültigen Absage des Andechser Festes im Juli fragten sich viele Haßlocherinnen und Haßlocher: „Ein Jahr ganz ohne Andechser?“ Mit dem „Andechser Trostpflaster-Packerl“ und einem Online-Konzert möchte die Gemeinde Haßloch eine Alternative anbieten und eine solide Grundlage für einen urigen bayrischen Abend im heimischen Wohnzimmer oder im eigenen Biergarten schaffen. Das „Andechser Trostpflaster-Packerl“ ist ab 14. September exklusiv in der...

Ausgehen & Genießen
„Neustadter Weingarten“ statt „Haiselcher“: Immerhin werden die „Feucht-Fröhlichen-Neustadter“ beim Alternativkonzept dabei sein, ansonsten werden die „Haiselcher“ in diesem Jahr durch Zelte ersetzt.  Foto: Pacher

Alternativangebot für abgesagte Haiselcher
Neustadts Weingarten

Neustadt. Klein, aber fein: „Neustadts Weingarten“ heißt das Alternativkonzept für das abgesagte Deutsche Weinlesefest 2020. „Wir möchten den Neustadtern und ihren Freunden, die Möglichkeit geben, sich bei einem Glas Wein zu treffen und dabei die Coronaregeln strikt einhalten“, so Markus Penn, Aufsichtsratsvorsitzender der TKS GmbH nach der gestrigen Aufsichtsratssitzung. Nach Vorstellung des Alternativkonzeptes im Stadtvorstand und Aufsichtsrat waren sich alle einig und stimmten dem folgenden...

Ausgehen & Genießen

Stadtrat fällt traurige Entscheidung
Deidesheimer Advent abgesagt

Deidesheim. Nachdem schon die Weinkerwen in der gesamten Urlaubsregion Deidesheimdem Virus zum Opfer gefallen sind, wird auch der Deidesheimer Advent 2020 nicht stattfinden können! Unter Berücksichtigung des bundesweiten Verbots von Großveranstaltungen und der aktuell eher negativen Entwicklung der Corona-Infektionszahlen hat der Deidesheimer Stadtrat in einer Sitzung am gestrigen Abend leider die Entscheidung treffen müssen, den diesjährigen Deidesheimer Advent nicht durchführen zu können. Vor...

Lokales
Nach 38 Minuten waren alle 150 Kerwedudde verteilt. | Foto: Gabath
3 Bilder

Die Beehler Kerwe ist nicht tot!
Feiern mit der Kerwedudd

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Böhler Kerwe hat sich in den letzten Jahren zu einem Magnet nicht nur für die Böhl-Iggelheimer Bewohner, sondern auch über die Grenzen der Gemeinde entwickelt. Leider waren in diesem Jahr wegen der Corona Pandemie viele Dinge nicht möglich. So konnte der von den Vereinen immer mit viel Liebe gestaltete Kerweumzug am Samstag mit anschließender Eröffnung durch Bürgermeister Peter Christ und der jeweiligen Fastnachtsprinzessin nicht stattfinden. Auch der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Winzerdörfchen Venningen ist immer einen Besuch wert
Gepflegte Gastlichkeit

Von Markus Pacher Venningen. Jahr für Jahr lädt das idyllische Gäudorf Venningen am vierten Juli-Wochenende zu seinem Weinfest ein. Seine viel gerühmte Gastfreundschaft und sein ausgeprägtes Faible für Kunst, Wein und Kulinarik brachte dem Winzerdorf das Prädikat „Schönstes Weinfest der Pfalz“ ein. In diesem Jahr macht der Corona-Virus den Veranstaltern allerdings einen Strich durch die Rechnung - der beliebte Treffpunkt für Weingenießer fällt leider aus. Dennoch ist Venningen immer einen...

Lokales
Das Freinsheimer Stadtmauerfest: Traditionsfest entlang der mittelalterlichen Stadtmauer.   | Foto: Foto: Franz Walter Mappes

Stadtmauerfest in Freinsheim
Absage und Suche nach Alternativen

Freinsheim. Das Stadtmauerfest in Freinsheim wird dieses Jahr nicht stattfinden. Damit reiht es sich in die die Reihe prominenter Veranstaltungen ein, die abgesagt werden. Auch das Andechser Bierfest und den Wurstmarkt hat es vor kurzem getroffen. Man sei bemüht, alternative Programme zu finden, sagte Elke Metzger vom Verkehrsverein Freinsheim. Doch die Bedenken überschatten die Planung: Die Verantwortlichen wollen "nicht den Besucherstrom einer Großveranstaltung generieren", so Metzger. SO...

Ausgehen & Genießen
Eine zweifellos Corona-verdächtige Veranstaltung - auch das traditionelle Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn muss in diesem Jahr ausfallen.  Foto: ps

Kein Open-Air-Kino auf der Pferderennbahn
Risiko zu groß

Haßloch. Das Open-Air-Kino auf der Haßlocher Pferderennbahn wird in diesem Jahr pausieren. Darauf hat sich die Team-Leitung bei einer gemeinsamen Sitzung mit Vertretern der Gemeindeverwaltung verständigt. Hintergrund ist die weiterhin anhaltende Situation rund um das Corona-Virus, die die Durchführung von Veranstaltungen in gewohnter Form nahezu unmöglich macht. Lange hat das Team überlegt und gegrübelt, Konzepte erstellt, Ideen erörtert sowie nach kreativen Lösungen gesucht, doch sich...

Lokales
Im Klosterdorf Hördt wird  es in diesem Jahr keine Kerwe geben. | Foto: archiv

2020 keine Kirchweih im Klosterdorf
Die Kerwe in Hördt fällt aus

Hördt. Die Kerwe im Klosterdorf Hördt von Samstag, 29. August, bis Dienstag, 1. September, ist abgesagt. Da die Corona-Bekämpfungsverordnung sämtliche Kerwen und Volksfeste bis 31. August untersagt, kann auch die Hördter Kerwe 2020 nicht stattfinden. Weil allerdings auf der anderen Seite Veranstaltungen im Freien bis zu 350 Personen erlaubt sind, denkt man derzeit in Hördt über Alternativen nach. Über die Kerwen in Kuhardt und Leimersheim  soll in den kommenden Wochen entschieden...

Lokales
Über einen „digitalen Flyer“ können sich die Blumen- und Gartenfreunde über das Angebot der über 150 Aussteller informieren, die sich für den Gartenmarkt angemeldet hatten.  Foto: ps

21. Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer findet nicht statt
Virtuelle Blumenpracht

Maikammer. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation kann leider auch der Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer dieses Jahr nicht stattfinden. Bereits im Januar diesen Jahres hatten sich wieder über 150 Aussteller angemeldet um Maikammer in der Zeit vom 15.-16. August zu einer blühenden, bunten Oase werden zu lassen. Da der Markt nun nicht stattfinden kann, hat das Büro für Tourismus die Aussteller in einem „digitalen Flyer“ zusammengefasst. Abrufbar ist das Verzeichnis unter...

Ausgehen & Genießen
Fassanstich 2019 als die Welt noch in Ordnung war. Ortsvorsteher Dirk Herber (rechts) und die hiesigen Weinhoheiten bedauern es sehr, dass in diesem Jahr das Eselshautfest leider nicht stattfinden kann.  Fotos: Eva Bender
4 Bilder

Wehmütige Erinnerungen an das Mußbacher Eselshautfest
Weinselige Eseleien

Mußbach. Das Mußbacher Eselshautfest zählt zu den schönsten Weinfesten in der Region und wird in diesem Jahren aufgrund des Coronavirus leider nicht durchgeführt. Wehmütig erinnert sich die Stadtanzeiger-Redaktion an die vergangenen Jahre, als im historischen Ambiente des Herrenhofs munter die Schoppen kreisten und dem Mußbacher Maskottchen in Gestalt eines lebendigen Esels kräftig gehuldigt wurde. Corona-Zeit: Zeit, sich an eine wunderbare Tradition zu erinnern, die seit fast einem halben...

Lokales
Auch das Konzert am 28. August mit der Band „Le Clou“ fällt leider aus.  Foto: ps

Absage der Veranstaltungen des Kulturvereins Ältestes Haus
Aus für Musik und Theater

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. bedauert mitteilen zu müssen, dass alle geplanten Veranstaltungen des Vereins für das Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Abgesagt werden somit alle Aufführungen des Theaters im Hof, das Konzert mit der Cajun Band „Le Clou“ am 28. August und die Veranstaltung „Wein & Jazz“ am 29. August sowie die Aufführungen der „Märchenbühne“ Ende November und Anfang Dezember. Die geltenden Regelungen und Bestimmungen des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.