Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021
Nicht in gewohnter Form möglich

Die Bad Dürkheimer Wein-Nächte sind seit Jahren der eindrucksvolle Auftakt in die touristische Saison der Stadt. In diesem Jahr ist die Durchführung dieser Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form möglich.  | Foto: Archivfoto Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Die Bad Dürkheimer Wein-Nächte sind seit Jahren der eindrucksvolle Auftakt in die touristische Saison der Stadt. In diesem Jahr ist die Durchführung dieser Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form möglich.
  • Foto: Archivfoto Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Wein-Nächte sind seit Jahren der eindrucksvolle Auftakt in die touristische Saison der Stadt. In diesem Jahr ist die Durchführung dieser Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form möglich.
So wird die Bad Dürkheimer WeinKür am 27. Februar erstmals als digitale Weinprobe durchgeführt. Die (W)Einkaufsnacht wird zunächst auf einen späteren - noch nicht bekannten Zeitpunkt - verschoben und die Weinbergnacht wird erst im kommenden Jahr wieder stattfinden. Bereits gekaufte Weinpässe behalten ihre Gültigkeit für das Event in 2022.

Bad Dürkheim Weinkür

Die große kulinarische Vielfalt, die sich in der Kombination aus Käse und Wein verbirgt, werden Dr. Steffen Michler und die Dürkheimer Spitzenwinzer am 27. Februar 2021 ab 19 Uhr bei der ersten digitalen WeinKür demonstrieren. In der Verkostung wird viel Wissenswertes zur Geschichte und zur handwerklichen Produktion von Käse sowie zur Vielfalt und Tradition der Käsesorten zu erfahren sein. „Wir probieren fünf verschiedene Käsesorten mit sechs Weinen. Dazu gibt es Einblicke in eine Käserei und eine nützliche, leicht verständliche Systematik, um Wein und Käse eindrucksvoll zu kombinieren“, verrät Dr. Steffen Michler. „Freuen wir uns gemeinsam auf einen genussvollen Abend, denn das wird die Bad Dürkheimer WeinKür auch zu Coronazeiten“, ist Bürgermeister Christoph Glogger überzeugt. Bestellt werden kann das Weinpakete „Käse & Wein“ ab sofort über die Internetseite www.spitzenwinzer.de.

(W)Einkaufsnacht

Es ist schon eine lieb gewordene Tradition, mit einem guten Glas Dürkheimer Wein, durch die Einzelhandelsgeschäfte der bunt beleuchteten Innenstadt zu schlendern und in der Frühjahrsmode zu stöbern. Darauf muss zumindest im Februar verzichtet werden. „Aber warum nicht mal im Sommer mit einem Gläschen Wein einkaufen und bummeln“, weist Bürgermeister Christoph Glogger darauf hin, dass die (W)Einkaufsnacht ja auch zu einem anderen Zeitpunkt durchgeführt werden könnte. Ob und wie die (W)Einkaufsnacht noch im Jahr 2021 durchgeführt werden kann, ist natürlich vom Infektionsgeschehen und den rechtlichen Rahmenbedingungen abhängig.

Forum Pfalz

Tagsüber die Spitzenweine der 27 FORUM PFALZ Mitgliedsbetriebe im Kurhaus verkosten und im Anschluss in die Innenstadt zur (W)Einkaufsnacht weiterziehen – das wird dieses Jahr so leider nicht möglich sein. Die zweitägige Frühjahresveranstaltung des Forum Pfalz e.V., in der traditionell die Weinkollektionen der Mitgliedswinzer präsentiert werden, muss aufgrund der aktuellen Lage leider abgesagt werden. Die vorherrschende Situation lässt eine Verkostung im gewohnten Rahmen nicht zu. Ob die Veranstaltung auf einen anderen Zeitpunkt verlegt wird, ist abhängig vom weiteren Verlauf der Corona-Pandemie und wird frühzeitig bekannt gegeben.

Weinbergnacht

Die Weinbergnacht wird in 2021 nicht stattfinden können. Allerdings sind die Planungen für das kommende Jahr bereits in vollem Gange und so behalten die jetzt gekauften Weinpässe auch ihre Gültigkeit für die Weinbergnacht am 18. und 19. März 2022. Der Vorverkauf geht daher unmittelbar weiter. Informationen und Weinbergnachtickets sind unter www.weinbergnacht.de erhältlich. Sollte dennoch jemand seine bereits erworbenen Weinpässe zurückgeben wollen, so wird er gebeten, sich an die jeweilige Vorverkaufsstelle zu wenden. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ