Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht
Löscharbeiten PKW-Brand Feuerwehr Frankenthal | Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenthal

Brand von zwei PKW´s
Brand drohte auf benachbarte Garagen überzugreifen

Frankenthal. In der heutigen Nacht, 01. Mai, wurde die Feuerwehr Frankenthal gegen 3.40 Uhr in die Viernheimer Straße in Frankenthal zu mehreren brennenden PKW´s alarmiert, wobei der Brand bereits laut Leitstelle auf benachbarte Garagen und die angrenzende Vegetation überzugreifen drohte. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs standen zwei Fahrzeuge bereits im vorderen Bereich in Vollbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten mit je einem C-Rohr den Brand. Die beiden neben den brennenden...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Wer hat den Holzwagen angezündet?
Zeugin informierte die Polizei über das Feuer

Landau. Einen dekorativen Holzwagen haben Unbekannte am Montagmorgen26. April, gegen 4.40 Uhr im Bereich der Ostbahnstraße angezündet. Eine Zeugin hatte die Polizei über das Feuer informiert. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei konnten das Feuer schnell löschen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 EUR. Der Holzwagen war vor einem Lokal aufgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Hinweise zur Tat nimmt die Polizeiinspektion Landau telefonisch unter...

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Brand in Maximiliansau
20.000 Euro Schaden an Wohnhaus

Maximiliansau. Am Montag, 26. April, kam es gegen 12.30 zum Brand eines Reihenendhauses in der Sparbenhecke in Maximiliansau. Die Feuerwehren Wörth und Maximiliansau konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Da sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Haus aufhielten, wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen zur Brandursache gemeinsam mit einem Brandsachverständigen aufgenommen.

Blaulicht
Brand in Germersheim | Foto: pol

Brand in Germersheimer Kleingartenanlage
Unsachgemäßer Umgang mit Feuer

Germersheim. Bei einem Brand in einer Germersheimer Kleingartenanlage wurden mehrere Parzellen durch ein Feuer in Mitleidenschaft gezogen. Um 17.36 Uhr wurde ein brennendes Gartenhaus in der Kleingartenanlage "In der Kranenbleis" gemeldet. Bis zum Eintreffen der alarmierten Feuerwehr stand das Gartenhaus in Vollbrand. Das Feuer drohte auf die angrenzenden Parzellen überzugreifen. Der Feuerwehr Germersheim gelang es den Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Die betroffene Parzelle samt...

Lokales
Die Brände in Ludwigshafen-Oggersheim wurden meist in den Nachtstunden gelegt. Dann musst die Feuerwehr Ludwigshafen ausrücken. Das Foto zeigt einen Einsatz im Brückelgraben in der Oggersheimer Notwende, der nicht mit der Serie an Brandstiftungen in Verbindung steht. | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Brandserie in Ludwigshafen-Oggersheim
Tatverdächtiger ermittelt

Ludwigshafen. Die Brandserie im Stadtteil Oggersheim reißt nicht ab. Im vergangenen Jahr kam es zu acht Brandstiftungen, im Jahr 2021 kam es bereits zu 20 Fällen von Brandstiftungen in 16 verschiedenen Nächten. 2021 liegt der entstandene Sachschaden bei über 60.000 Euro. Nun wurde ein Tatverdächtiger ermittelt.  Brandstiftungen in Oggersheim: Wie laufen die Ermittlungen?Die Polizei Oggersheim konnte gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal durch umfangreiche Ermittlungen einen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand in einer Sporthalle
Zu Personenschaden kam es nicht

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht von Freitag, 23. April, auf Samstag, 24. April, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Turnhalle einer Neustadter Grundschule. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Turnhalle wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass diese aktuell nicht genutzt werden kann. Zu einem Personenschaden ist es nicht gekommen. Der Sachschaden dürfte sich grob geschätzt auf etwa 100.000 Euro belaufen. Die weiteren Ermittlungen erfolgen...

Blaulicht
Einsatzkräfte der Feuerwehr beim Löschen der Heuballen | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Unbekannte zünden Heuballen an
Feuer konnte schnell gelöscht werden

Höheischweiler. Am Freitagabend, 23. April, gegen 22:30 Uhr wurde auf einem Feld zwischen dem Gewerbegebiet Höhfröschen und Höheischweiler ein größeres Feuer gemeldet. Die verständigten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Ein Ausbreiten des Feuers wurde so weitestgehend verhindert. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass offenbar vorsätzlich Heuballen angezündet wurden, die auf dem Feld lagen. Somit muss von einer Brandstiftung ausgegangen werden. Die Polizei bittet um...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Zwei Brandherde in unmittelbarer Nähe
Mehrere Bäume und Sträucher in Flammen

Heltersberg. Am Freitagnachmittag, 23. April, wurde im Bereich des Lindenbrunnerhofes in Heltersberg ein Waldbrand gemeldet. Vor Ort mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr gleich zwei Brandherde bekämpfen, die etwa 30 bis 40 Meter auseinanderlagen. Es standen mehrere Bäume und Sträucher in Flammen. Das Feuer konnte gelöscht werden, sodass eine Ausbreitung verhindert werden konnte. Aufgrund der Sachlage vor Ort muss von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen werden. Die Ermittlungen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand eines Hochsitzes
Schadenshöhe steht derzeit noch aus

Frankenthal. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde am Montag, 19. April, gegen 13.30 Uhr, Rauchentwicklung auf einem Feld neben der B9 in Fahrtrichtung Frankenthal gemeldet. Durch die eingesetzte Streife konnte dann auf einem Feld, parallel zur B9, etwa in Höhe der Ausfahrt Frankenthal-Süd, ein brennender Hochsitz festgestellt werden. Durch die ebenfalls eingesetzte Feuerwehr Frankenthal konnte der Hochsitz gelöscht werden, wurde jedoch durch den Brand komplett zerstört. Nach derzeitigem...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brennender Mülleimer an der BBS Neustadt
Feuerwehr musste ausrücken

Neustadt/Weinstraße. Am Freitag, 16. April, gegen 15.45 Uhr, wurde die Feuerwehr Neustadt zu einem Mülleimerbrand an der BBS Neustadt "Harthäuserweg" gerufen. Der Mülleimerbrand konnte schnell gelöscht werden. Eine namentlich nicht bekannte Zeugin, gab gegenüber der Feuerwehr an, dass sie beobachten konnte wie Jugendliche einen glimmenden Gegenstand in den Mülleimer warfen. Diese Zeugin, sowie andere Hinweisgeber, werden gebeten, sich bei der Polizei Neustadt zu melden. Die Fahndung nach den...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Wohnwagenbrand
Brandursache liegt bislang nicht vor

Landau. Zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr kam es am Montagnachmittag, 12. April, in der Straße Im Justus in Landau. Ein dort abgestellter Wohnwagen hatte Feuer gefangen und brannte nahezu vollständig aus. Hinweise auf die Brandursache liegen bislang nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Brand geben können, werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizei in Landau...

Blaulicht
7 Bilder

Kaminbrand in Stupferich
Erster Einsatz für die DRK-Bereitschaften der Bergdörfer in 2021

Kaminbrand in Stupferich Heute Mittag wurden wir um 14:06 Uhr gemeinsam mit den DRK Bereitschaften aus Stupferich und Hohenwettersbach, einem RTW des ASB Karlsruhe, sowie den Feuerwehren aus Wettersbach, Stupferich, der Berufsfeuerwehr Karlsruhe und der Polizei mit dem Meldebild „B – Kaminbrand“ nach Stupferich alarmiert. Wenige Minuten nach Alarm waren wir mit 7 Helfer*innen an unserer Garage und rückten mit unseren beiden Bereitschaftsfahrzeugen zur gemeldeten Adresse aus. Vor Ort wurde durch...

Blaulicht

Sachbeschädigung durch Brand
Grünfläche und mehrere Bäume brannten

Frankenthal. Am 10. April, gegen 1.20 Uhr, kam es zu einem Brand auf einer Grünfläche zwischen der A61 und dem Ormsheimer Hof in Frankenthal. Hierbei gerieten eine Grünfläche von etwa 30m x 20m und mehrere Bäume in Brand. Die Brandursache, sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt. Täterhinweise liegen derzeit noch keine vor. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237...

Blaulicht
Brand | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Brand einer Scheune
Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an

Pirmasens. Am Samstag, 27. März, gegen 5.52 Uhr ereignete sich ein Brand in der Straße Am Dorfbrunnen, Pirmasens Ortsteil Fehrbach. Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte ein Scheunentor festgestellt, welches in Vollbrand stand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Bei der folgenden Begehung des Brandortes wurde festgestellt, dass der Brand im Bereich der dortigen Müllbehältnisse entstanden ist. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Schadenshöhe beträgt etwa...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr Wachenheim im Einsatz
Brand in Wald und Mülleimer

Wachenheim. Am 23. März, kam es gleich zu zwei Brandereignissen um Wachenheim. Am späten Nachmittag musste zunächst ein kleines Waldstück gelöscht werden, eine Stunde später geriet aus ungeklärter Ursache ein Mülleimer in Brand. Waldbrand zwischen Wachenheim und Parkplatz Kurpfalzpark Gegen 17.30 Uhr wurde ein Brand im Wald zwischen Wachenheim und dem Parkplatz des Kurpfalzparks gemeldet. Es handelte es sich um eine Fläche von etwa drei Quadratmetern, welche 200 Meter tief im Wald lag und nur...

Blaulicht
Feuerwehr/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Feuerwehr bei Laumersheim
Zwei Fahrzeuge ausgebrannt - Zeugen gesucht

Laumersheim. Gegen 3 Uhr in der Nacht auf Mittwoch, 24. März, wurde durch eine Streife der Autobahnpolizei ein Brand südlich der A6 im Bereich Laumersheim/Großkarlbach gesichtet. Nach umgehend eingeleiteter Suche lokalisierten die Einsatzkräfte den Brandort: Zwei PKW standen in der Gemarkung Laumersheim in Flammen. Diese gerieten aus bisher ungeklärter Ursache in Brand und brannten zum Großteil aus. Außerdem wurde die Hausfassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses leicht beschädigt. Das Feuer...

Blaulicht

Feuer und Rauch
Personen kamen nicht zu Schaden

Haßloch/Niederkirchen. Gleich drei Einsätze im Zusammenhang mit Feuer und Rauchentwicklung notierte die Polizei Haßloch am Montag, 22. März. Personen kamen nicht zu Schaden. Es begann mit zwei Einsätzen in Haßloch. Gegen 11 Uhr fing eine Spülmaschine nach einem technischen Defekt an zu brennen. Die Eigentümer löschten die Flammen mit Wasser. Die Feuerwehr und ein Rettungswagen waren im Einsatz. Gegen 16.30 Uhr war es eine nicht funktionierende Abluftanlage einer Heizung, die für...

Blaulicht
Wer ist der Landauer Brandstifter? Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Feuerwehr Landau

Landau: Das Feuer war kein Zufall
Wer wollte das Gebäude brennen sehen?

Landau. Gegen 2 Uhr früh am Samstagmorgen, 13. März, wurde die Landauer Feuerwehr zu einem Brand in die Industriestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand ein Zimmer im Rohbau voll in Flammen, konnte aber unter Einsatz aller Kräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Trotzdem wurde das Gebäude durch den Brand erheblich beschädigt und verursachte einen Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Wer ist der Landauer Brandstifter ?Direkt danach wurden erste Ermittlungen...

Blaulicht

Zimmerbrand in Dachgeschosswohnung
Niemand wurde verletzt

Frankenthal. Am Dienstag, 16. März, gegen 6.20 Uhr kam es zu einem Brand einer Dachgeschosswohnung in der Mörscher Straße in Frankenthal. Die ausgerückte Feuerwehr löschte den Brand schnell, nachdem Polizeikräfte die Anwohner des Wohnhauses bereits warnen und aus dem Haus begleiten konnten. Verletzt wurde niemand, die Wohnung ist jedoch vorerst nicht bewohnbar. Zu der Brandursache und genauen Schadenshöhe wird weiter ermittelt. Hierzu wird eine gesonderte Pressemitteilung zu einem späteren...

Blaulicht
Aus unbekannter Ursache begann gestern der Papiermüll vor einem Anwesen in Waldsee zu brennen. Die Brandursache ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. | Foto: Pixabay

Brandursache noch unbekannt
Papiermüll fängt in Waldsee Feuer

Waldsee. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntag gegen 19 Uhr der Papiermüll vor einem Anwesen in der Schifferstadter Straße in Waldsee in Brand. Das Feuer griff anschließend auf die Fassade des Einfamilienhaus über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Verletzt wurde beim dem Brand niemand. Die Kriminalpolizei Ludwighafen ermittelt derzeit die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter...

Blaulicht

Brand in einem Supermarkt in Bruchmühlbach-Miesau
Zeugen gesucht

Bruchmühlbach-Miesau. Nach dem Brand in einem Supermarkt-Gebäude am vergangenen Wochenende hat ein Sachverständiger inzwischen den Brandort untersucht. Was genau das Feuer auslöste, konnte vor Ort wegen der massiven Beschädigung des Gebäudes durch die Flammen nicht zweifelsfrei geklärt werden. Das endgültige Gutachten steht noch aus. Das Supermarkt-Gebäude war in der Nacht zu Sonntag (7. März) durch das Feuer völlig zerstört worden. Der Schaden liegt im Bereich von mehreren Millionen Euro. Die...

Blaulicht

Brand in einer Absaug- und Filteranlage
Update: Funkenflug war die Ursache

Update 10. März: Auf dem Firmengelände entzündete sich ein Abluftfilter, wahrscheinlich aufgrund Funkenflugs. Nach Abschluss der Ermittlungen kann eine strafbare Handlung ausgeschlossen werden. Der Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 5.000 bis 6.000 Euro belaufen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Polizei Frankenthal Frankenthal. Am heutigen Dienstag, 9. März, gegen 9.07 Uhr wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem Brand bei einer Baumaschinenfirma in der Zeppelinstraße in Frankenthal...

Blaulicht

Gestrüpp angezündet
Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur

Roschbach. Unbekannte haben gestern Abend, 08. März, gegen 18 Uhr, an einem Wirtschaftsweg oberhalb der Deponie Edesheim eine etwa 10 Meter lange Böschung in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Edenkoben kam mit zwei Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer löschen. Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Brand in Böhl-Iggelheim-Iggelheim mit hohem Schaden | Foto:  Symbolfoto Feuerwehr / Kerstin Riemer auf Pixabay

Brand in Böhl-Iggelheim
Feuer vom Carport greift auf Fahrzeuge über

Böhl-Iggelheim. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am frühen Donnerstagmorgen, 4. März, gegen 0.40 Uhr ein Carport in der Mozartstraße in Böhl-Iggelheim in Brand. Das Feuer griff auf drei Fahrzeuge über, bevor die Feuerwehr den Brand löschen konnte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Derzeit geht die Polizei von einer Schadenshöhe über 50.000 Euro aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.