Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Lokales
Bürgermeister Sven Weigt hielt die zentrale Ansprache bei der diesjährigen Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Karlsdorf-Neuthard.  | Foto: Brigitte Hübner
3 Bilder

Volkstrauertag in Karlsdorf-Neuthard
Gedenken an Opfer von Krieg und Gewalt

Nachdem im letzten Jahr in Neuthard Corona bedingt keine zentrale Gedenkfeier in der gewohnten Form stattfinden konnte, war diesmal ein Gottesdienst in der St. Jakobuskirche Karlsdorf mit eingeschränkter Teilnehmerzahl und im Anschluss eine zentrale Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof möglich. Dabei waren auch Soldaten der Partnerschaftskompanie der Bundeswehr, Vertreter der örtlichen Vereine, vom Musikverein, VdK und der Freiwilligen Feuerwehr. „Es geht an diesem Tag“, sagte Bürgermeister Sven...

Lokales
Amtliche Feststellung der Bewerber durch den Gemeindewahlausschuss
8 Bilder

Bürgermeisterwahl am 14. November:
Es geht mit Tempo in den Endspurt

Oberhausen-Rheinhausen. Sieben auf einen Streich: Gleich sieben Bewerber wollen am 14. November zum neuen Bürgermeister oder zur neuen Bürgermeisterin in Oberhausen-Rheinhausen gewählt werden. Die Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen hat der Wahlausschuss unter dem Vorsitz von Bürgermeister Martin Büchner, der nach 24 Jahren nicht mehr antreten wird, festgestellt. Zwei Frauen und fünf Männer haben, wie man so sagt, ihre Hüte in den Ring geworfen. Nachdem Dirk Vogel überraschenderweise...

Lokales

Unternehmen sind dankbar für Begegnungsmöglichkeit mit Azubis
Große Nachfrage bei 25. Lehrstellenbörse Westlicher Enzkreis

Dass sie sich in der Remchinger Kulturhalle endlich wieder persönlich treffen und direkt ansprechen konnten, darüber freuten sich bei der Lehrstellenbörse Westlicher Enzkreis am Mittwochabend die Auszubildenden von morgen ebenso wie 43 teilnehmende Betriebe von der Bank bis zum Maschinenbauunternehmen, vom Altenpflegeheim bis zur Polizei und den weiterführenden Schulen. „Die Unternehmen geben sich echt Mühe, ihre Berufe interessant und aufschlussreich vorzustellen“, freuten sich die...

Lokales
Fünf Kandidatinnen/Kandidaten wollen ins Rathaus, in das Bürgermeisterzimmer rechts oben einziehen
6 Bilder

Bürgermeisterwahl wird spannend:
Fünf Kandidat(inn)en am Start

Aktuelle Meldung: Am Sonntagnachmittag hat Dirk Vogel überraschend seinen Rückzug erklärt. Er werde nicht zur Bürgermeisterwahl antreten. Oberhausen-Rheinhausen. Nicht in jeder Kommune findet sich eine so große Auswahl an Kandidaten für eine Bürgermeisterwahl. In der knapp 10.000 Einwohner zählenden Doppelgemeinde am Rhein sind es inzwischen fünf Bewerber, wenn nicht in letzter Minute noch jemand dazu kommt. Über die Reihenfolge auf dem Wahlzettel entscheidet noch der Gemeindewahlausschuss...

Lokales

Wanderung in und um Neuhofen
Unterwegs mit Landrat und Bürgermeistern

Rhein-Pfalz-Kreis. Nachdem die geplante Wanderung mit Landrat Clemens Körner im Gebiet Neuhofen vergangenes Jahr pandemiebedingt kurzfristig ausfallen musste, wird sie nun nachgeholt. Landrat Körner lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 30. Oktober, zu der Wanderung in und rund um Neuhofen ein. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinde Rheinauen, Patrick Fassott, und der Gemeinde Neuhofen, Ralf Marohn, wird ein Rundweg im Bereich der Gemeinde Neuhofen erlaufen. Um 13 Uhr...

Lokales

Schillerschule: Unterricht an der frischen Luft
Grünes Klassenzimmer

Haßloch. „Eine Unterrichtsstunde im grünen Klassenzimmer ist für viele Kinder ein willkommener Tapetenwechsel“, so Schulleiterin Gila Serr, die sich über die Reaktivierung des Freiluftklassenzimmers freut. Denn der Unterrichtsraum an der frischen Luft ist nicht neu, war in den letzten Jahren aber nicht mehr genutzt worden. Eine kaputte Umzäunung sowie teils morsche und unschöne Sitzbänke ließen das grüne Klassenzimmer in einen Dornröschenschlaf fallen und fast in Vergessenheit geraten. In den...

Lokales
4 Bilder

Aus virtueller Dorfkonferenz wird ein Förderverein
Machen ist wie wollen, nur krasser! Virtuelle Dorfkonferenz wird "erwachsen". Mitmachen erwünscht.

Die virtuelle Dorfkonferenz hat ihren Ursprung im November 2020. In meiner Nachbarschaft wurde damals gerodet; statt Böhler Viktualienmarkt begann der Bau des 0-8-15 Supermarkts. Derweil sind die Baumaßnahmen nahezu abgeschlossen. Pfälzer Charme ist nicht spürbar. Lokale Einmaligkeit erst recht nicht. Dafür graue Platten, gleiches Design wie an zahlreichen anderen Netto-Standorten. Damals habe ich meiner Familie versprochen, nie mehr untätig zu sein und einfach zuzuschauen. Mitgestalten ist...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz - Fazit vom Juni 2021
Hundelust und Hundegeplagte - ein Ideentank mit Design Thinking

Das Thema "Hundehinterlassenschaften" beschäftigt seit Jahren die Gemeinde. Bis heute gibt es keine ideale Lösung für alle Beteiligten.  Am 17.06.2021 kamen interessierte Hundebesitzer und Hundegeplagte zu einer virtuellen Design Thinking-Challenge zusammen, um gemeinsam nach kreativen Lösungen zu suchen. Der Fokus lag auf dem VERSTEHEN von allen Beteiligten. So starteten wir mit gegenseitigen Interviews mit Fragen wie: "Was begeistert dich an Hunden?" oder "Was nervt dich an Hundebesitzern?"....

Lokales

Gemeinde-Entwicklung im Fokus
Rekordbesuch bei der Einwohnerversammlung

Auf sehr großes Interesse stieß die Einwohnerversammlung der Gemeinde zum Thema „Gemeindeentwicklung“ in der  Altenbürghalle in Karlsdorf-Neuthard. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Verordnung hatten sich nahezu 250 Zuhörer eingefunden - ein Rekordbesuch seit vielen Jahren. Bürgermeister Sven Weigt erläuterte eingehend die bauliche Entwicklung der Gemeinde in den vergangenen Jahrzehnten und das Spannungsfeld, in dem die Gemeinde und die Kommunalpolitik gerade beim Thema Gemeindeentwicklung...

Lokales

5,5-Mio-Euro-Projekt an der Südlichen Weinstraße
Spatenstich für Gesundheitszentrum in Maikammer

Man muss nicht in Edenkoben oder Maikammer wohnen, um mitzubekommen, welch riesigen Projekte jenes Bauunternehmen vollendete, realisiert oder plant, das seinen Firmensitz von der erstgenannten Stadt ins letztgenannte Dorf verlagern wird; das neue Bürogebäude soll ganz in der Nähe der Kalmit-Sporthalle und der "Lebensräume für Jung und Alt" entstehen. Dafür reicht ein Spaziergang durch Maikammer, vorbei an einigen Bautafeln, ein regelmäßiger Blick ins Nachrichtenblatt der VG, in die Tageszeitung...

Lokales

Bahnstrecke Germersheim-Landau
Schaile gibt die Hoffnung nicht auf

Germersheim. Trotz des vor einem knappen halben Jahr bei der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Süd in Kirchheimbolanden verkündeten enttäuschenden Ergebnisses der Kosten-Nutzen-Untersuchungen der derzeit stillgelegten Bahnstrecken, hier insbesondere der Verbindung zwischen Germersheim und Landau, lässt sich Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile nicht entmutigen und begrüßt neueste Entwicklungen, die Bewegung in den Prozess der erhofften Reaktivierung von...

Lokales

Westumgehung Böhl-Iggelheim. Persönliche Worte im Offenen Brief
Böhl-Iggelheim auch für die Zukunft attraktiv mitgestalten. Mit Zukunftswerkstatt statt alten Plänen.

Am kommenden Freitag, den 21.05.2021 endet die Möglichkeit für Einwendungen und Stellungnahmen bei der Planfeststellungsbehörde beim Landesbetrieb für Mobilität Rheinland-Pfalz. Ich habe am 18.05.2021 von dieser Möglichkeit der Mitgestaltung Gebrauch gemacht und folgende Mail an: Planfeststellung@lbm.rlp.de geschickt.  Vielleicht inspiriert dieser offene Brief auch Sie, unser liebenswertes Böhl-Iggelheim aktiv mitzugestalten. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite unserer...

Lokales

Optimistischer Blick nach Vorn
2. Digitales Branchentreffen der KTG

Mit Ideenreichtum und Kreativität hat der Städtetourismus wieder eine Perspektive, da waren sich die Teilnehmer des 2. Digitalen Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH einig. 65 Tourismuspartner aus den Bereichen Kultur, Hotellerie, Service, Freizeit und Politik hatten sich am 6. Mai 2021 im virtuellen Raum zum intensiven Wissens- und Erfahrungsaustausch getroffen. „Es freut mich sehr, dass Sie sich heute hier alle zugeschaltet haben“ wurden die Teilnehmer von Erste Bürgermeisterin...

Lokales

Persönliche Eindrücke nach Einwohnerversammlung Westumgehung
Mehr miteinander reden als übereinander. Eine Herzensangelegenheit.

Ich möchte etwas loswerden: Ich bin beeindruckt und wirklich positiv überrascht, wie wertvoll dieses Format der Einwohnerversammlung für uns Böhl-Iggelheimer:innen ist. Keine Protokolle, Flyer oder Ablagesysteme können den persönlichen Dialog bei so einem wichtigen Thema ersetzen. Herzlichen Dank an Herrn Bürgermeister Christ und sein Team aus der Gemeindeverwaltung, dass Sie den Anträgen gefolgt sind und zu der Einwohnerversammlung eingeladen haben. Mehr als 400 Interessierte und um 20.30 Uhr...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz am 15.04.2021 mit Schwerpunktthema Ortsumgehung
Mit Special Guest Joachim Blöhs, offenem Brief an Herrn Christ und Aufruf zur Mitgestaltung mit Terminen

Vorbemerkung: Im November 2020 durfte ich die virtuelle Tagung "User meets IT" moderieren rund um Digitalisierungsprojekte im öffentlichen Sektor. Hier ging es 2 Tage rund um Best Practice-Beispiele im öffentlichen Sektor. Hintergrund ist das Onlinezugangsgesetz, welches sicherstellen soll, dass bis 2022 sämtliche Verwaltungsleistungen auch digital zur Verfügung stehen. Hin zu nutzerfreundlichen Abläufen und hin zu mehr leuchtenden Augen bei Steuerzahler:innen. Ergänzend trat am 23.09.2020 das...

Lokales

Virtuelle Dorfkonferenz - heute ausnahmsweise schon um 16.30 Uhr mit Special Guest rund um Ortsbegehung
Erinnerung - heute um 16.30 Uhr für 1 Stunde mitmischen und mitgestalten mit NEUEM Link.

Liebe Böhl-Iggelheimer:innen und Interessierte, die heutige Dorfkonferenz beginnt heute ausnahmsweise bereits um 16.30 Uhr. Joachim Blöhs (Dezernent in Haßloch) wird auf folgende Themen eingehen, wie Haßloch damit umgeht: - Ortsumgehung aus Haßlocher Sicht - verdreckte Radwege / Unimog - Hundekot / Baumpatenschaften / Schottergärten Wir treffen uns unter einem neuen LINK: https://zoom.us/j/95137277102?pwd=MkpHQ0NpTHBmNUJONy8zVmtxbXo4Zz09 Meeting-ID: 951 3727 7102 // Kenncode: 147225 Sie sind...

Blaulicht

Bockenheim ruft Polizei an
Der Bürgermeister ist an allem schuld

Bockenheim. Ab circa 1.30 Uhr am frühen Mittwochmorgen, 14. April, hielten unter anderem zahlreiche Notrufe die Polizeiinspektion Grünstadt auf Trab. Etliche Notrufe kamen dabei immer wieder vom gleichen Anrufer aus der Bugostraße. Der 35-Jährige aus Bockenheim klingelte die Polizei dabei immer wieder von seinem Handy aus an ging den Beamten damit gehörig auf die Nerven. Polizeieinsatz nach Notrufen aus BockenheimIn den zahlreichen eingehenden Notrufen versuchte der Mann, seine Probleme mit dem...

Lokales
Ziemlich beste Freunde: Pierre M. Krause (links) und Benjamin Seyfried im Rathaus | Foto: Stadt Annweiler
5 Bilder

Bürgermeister Benjamin Seyfried und Annweiler in der Pierre M. Krause Show
Lustige Dreharbeiten

Annweiler. Der Stadtbürgermeister von Annweiler, Benjamin Seyfried, fiel der Redaktion des SWR durch seine medienaffine Öffentlichkeitsarbeit sowie engagierte und sympathische Art auf – und die Stadt Annweiler aufgrund ihrer spannenden Geschichte, ihrer landschaftlich schönen Lage und wegen ihres Prädikats als staatlich anerkannter Luftkurort. „Ich habe mich riesig über die Anfrage gefreut“, so Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried und zeigte sich dankbar für diese gute Möglichkeit die...

Lokales

Neuer Kreisbeauftragter der Malteser
Hand in Hand fürs Ehrenamt

Die Malteser freuen sich über Zuwachs in der Führungsriege. Karl Dieter Wünstel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim mit langjähriger Verbindung zu den Maltesern, übernimmt die Aufgabe des Kreisbeauftragten für den Landkreis Germersheim. Fortan unterstützt und begleitet Wünstel die beiden im Landkreis aktiven Malteser-Gliederungen in Hatzenbühl und in Hördt/Rülzheim. Das ehrenamtliche Engagement im Katastrophenschutz ist ein Schwerpunkt beider Standorte. „Ich kenne die Malteser von...

Lokales
3 Bilder

5. virtuelle Dorfkonferenz mobilisiert und räumt auf
Müll weg. Hiwwe wie Driwwe. Ihr ward spitze!

"Ich wollte das schon so lange mal wieder machen, aber Ihr Aufruf hat den Ruck gebracht." So und ähnlich erreichten mich viele berührende Nachrichten und Fotos rund um die Dreck-Weg-Aktion "Hiwwe wie Driwwe". Zahlreiche Böhl-Iggelheimer:innen nutzten die 5. virtuelle Dorfkonferenz und sammelten Müll. Mal alleine, mal mit bis zu 4 Kindern als Familie. Auch aus dem Arbeitskreis Ökologie und Ortsentwicklung sowie dem Gemeinderat waren helfende Hände dabei. "Unser 3-jähriger hatte sogar richtig...

Lokales
3 Bilder

Virtuelle Dorfkonferenz lässt Böhl-Iggelheim erblühen
Mach mit. Hiwwe wie driwwe. Müll weg. Wir nutzen die 5. virtuelle Dorfkonferenz. Plus News rund um Ortsumgehung und mehr.

"Aus einem charmanten Ort ist für mein Empfinden ein nichtssagender Wohnort geworden." Diese Nachricht ist eine von vielen, welche mich seit November 2020 erreicht haben. Seit dem 1. Artikel "Böhler Viktualienmarkt statt 0-8-15-Supermarkt". Derweil hat der Bau des 0-8-15-Supermarktes begonnen. Das in der Region einmalige und wunderschöne Mohnfeld als Zeichen für biologische Vielfalt wich für Beton. Doch es werden täglich mehr Menschen, welche mitgestalten wollen. Die Agenda 21, 1992 von der UN...

Blaulicht

Mannheim macht Front
Rücksichtsloser Poser-Ansturm auf Rheinterrassen

Mannheim. Zu laut, zu viel, zu alles. Aufheulende Fahrzeugmotoren, überlaute Musik aus aufgemotzter Fahrzeugen – es scheint so, als hätten die Mannheimer Innenstadt-Poser eine neue Anfahrstelle am Rheinufer gefunden. Das ist auch den Anwohnern nicht entgangen, die massive Ruhestörungen meldeten. Polizei und Stadt Mannheim zeigen jetzt verstärkt Präsenz im Lindenhof und führen Überwachungsmaßnahmen durch, wie auch am Mittwochnachmittag, 10. März.   Polizei kontrolliert Rheinterrassen in...

Lokales

Am Ende zählt der Mensch
Erfolgreiches digitales KTG-Branchentreffen

Datenökonomie, Aufmerksamkeitsökonomie und trotzdem den Menschen nicht aus dem Auge verlieren: Wie die Tourismusbranche trotz der aktuellen Krise die digitalen Chancen ergreifen kann, zeigte das 1. digitale Branchentreffen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH am 25. Februar 2021. Rund 80 Teilnehmer*innen aus Tourismusverbänden, der Hotellerie, der Gastronomie sowie den Kultur- und Freizeiteinrichtungen nahmen an dem virtuellen Gedanken- und Erfahrungsaustausch teil. Vom Hochschwarzwald bis hinüber...

Lokales

Mit virtueller Dorfkonferenz zum Böhler Viktualienmarkt
FAZIT 4. virtuelle Dorfkonferenz - NEWS Vogelpark, Netto-Klage, Hundekot, Bahnhof, Dreckweg-Aktion

FAZIT von der 4. Virtuellen Dorfkonferenz – Netto-Klage, Vogelpark, Bahnhof, Hundekot und Dreckweg-Aktion und mehr... Ich bin gerührt und immer wieder begeistert von Ihnen, liebe Böhl-Iggelheimerinnen und Böhl-Iggelheimer. Am 19.02.2021 trafen wir uns zur 4. Dorfkonferenz, und es zeichnet sich ein Trend ab. Etwa ein Drittel gehört zum Stammpublikum, etwa ein Drittel ist immer mal wieder dabei und dann kommen regelmäßig neue Teilnehmer:innen dazu. Diesen Mix finde ich ganz wunderbar erfrischend....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ