Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Ausgehen & Genießen
 Höhepunkt des jeweiligen Abends wird samstags und sonntags um 17 Uhr die Weihnachtsgeschichte in Pfälzer Mundart vorgetragen und vor dem historischen Rathaus mit einer „lebendigen Krippe“ nachgespielt.  | Foto: Stadt Freinsheim

Romantische Weihnachten in Freinsheim
Krippenspiel „uff pälzisch“

Freinsheim. Man kann sich kaum eine schönere Kulisse wünschen: Die heimelige Umgebung hinter der evangelischen Kirche, die sanft beleuchtete Altstadt von Freinsheim und das elegante, ehemalsgroßbürgerliche Retzeranwesen der Stadt verwandeln sich an allen vier Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsmarkt abseits von Hektik und Ruhelosigkeit. Hüttenzauber, Lichterglanz und eine Prise Weihnachtsduft lassen die Besucher in kurzer Zeit ihre Alltagssorgen vergessen. In den malerischen...

Ausgehen & Genießen
Der Böhl-Iggelheimer Weihnachtsmarkt bietet eine Fundgrube für weihachtliche Geschenkideen.  Foto: Wiegand
2 Bilder

Die Teilnehmer des Weihnachtsmarktes Böhl-Iggelheim
Idyllische Budenwelten

Böhl-Iggelheim. Nachfolgend die Teilnehmer des Weihnachtsmarktes und ihre Angebote: Cristal M. Klemens: Kräuter, Gewürze, Tee, Seifen, vegane Pestos, Kräutersalze & Geschenkideen. Förderverein des FC „Palatia“ Böhl: Crépes, Currywurst, Bratwurst, Pommes, Glühwein, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Kinderpunsch. Förderverein der katholischen Kita Iggelheim & Elternausschuss der Kita „Mäuseburg“: Stockbrot am gemütlichen Lagerfeuer, Pfälzer Saumagenburger, Veggie-Burger, heißer Apfelsaft &...

Lokales
Die Kinder der Grundschule Böhl werden am Freitag, 17.30 Uhr, die Herzen der kleinen und großen Gäste erobern. Foto: Wiegand
5 Bilder

Romantische Kulisse beim Weihnachtsmarkt
Böhler Adventszauber

Böhl-Iggelheim. Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde Böhl-Iggelheim wieder am 1. Adventswochenende zum gemütlichen Verweilen auf dem Weihnachtsmarkt im Ortsteil Böhl ein. Der Kerweplatz in der Kirchenstraße verwandelt sich von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, in ein gemütliches Winterdorf, das die Besucher mit seinen vielen Lichtern, köstlichen Düften und vorweihnachtlichen Klängen auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen wird. Kunsthandwerker stellen ihre einzigartigen Werke...

Ausgehen & Genießen
Stimmungsvoll und mit vielen liebevollen Handarbeiten bestückt, lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim die Besucher in und vor den neuen Speisesaal der Dürkheimer Werkstätten ein.   | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim

15. Adventsmarkt in der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Stimmungsvolle Atmosphäre

Bad Dürkheim. Am 30. November und am 1. Dezember findet ein Adventsmarkt in der Lebenshilfe statt. Der Markt ist mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung im Bad Dürkheimer Kalender, aber auch im Herzen der vielen Besucher aus der Region. Stimmungsvoll und mit vielen liebevollen Handarbeiten bestückt, lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim die Besucher in und vor den neuen Speisesaal der Dürkheimer Werkstätten ein. In dieser besonderen Atmosphäre, fällt es nicht schwer, sich auf die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv/Paul Needham

Weihnachtsmarkt in Liedolsheim am ersten Adventswochenende
Chöre, Leckereien und Selbstgemachtes

Dettenheim. Gemeinsam mit der Sängervereinigung veranstaltet der Turnverein an diesem Wochenende seinen Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz. Am Samstag, 30. November,  öffnet der Markt um 17 Uhr seine Pforten und ab 18 Uhr, nach der Eröffnung durch Bürgermeisterin Ute Göbelbecker, singen die Chöre der Sängervereinigung Lieder zum Advent. Am Sonntag, dem Ersten Advent, öffnet der Markt um 15.30 Uhr. Der Kindergarten „Sternschnuppe“ präsentiert sich um 16 Uhr und um 17 hat der Schulchor der...

Ausgehen & Genießen
Musik ist Trumpf auf der weihnachtlich dekorierten Bühne des Haßlocher Weihnachtsmarktes.  Fotos (2): Pacher
2 Bilder

Bühnenprogramm an den vier Adventswochenenden beim Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Bühne frei für’s Christkind

Haßloch.Der Haßlocher Weihnachtsmarkt bietet an allen vier Adventswochenenden ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm: Erstes Adventswochenende:29. November, 17 Uhr: Auftritt KiTa „St. Elisabeth“; 17.30 Uhr: Musikschule Haßloch; 18 Uhr: Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes; 18.30 Uhr: Hauschor des Theodor-Friedrich-Hauses. 30. November, 18.30 Uhr: Bühnenprogramm mit der Band „Good Times“. 1. Dezember, 15 Uhr: Marionettentheater; 16.30 Uhr: Marionettentheater; 18.30 Uhr: Mackenbacher...

Lokales
In der Vorweihnachtszeit gibt es nichts Schöneres als ein gemütlicher Bummel über den Weihnachtsmarkt. Leckereien wie zum Beispiel Weihnachtsgebäck, dürfen auf keinem Weihnachtsmarkt fehlen.  | Foto: Couleur /Pixabay

Pfarrgarten öffnet am ersten Adventswochenende seine Tore
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Albisheim

Albisheim. Immer am ersten Adventswochenende öffnen sich im Albisheimer Pfarrgarten die Tore zum Weihnachtsmarkt der Gewerbegemeinschaft Albisheim. Auch in diesem Jahr warten am 30. November und 1. Dezember viele Stände unter den leuchtend geschmückten Bäumen auf Besucher. Geboten wird, was das Herz begehrt: Neben Tiffany Glaskunst im Jugendstil gibt es weihnachtliche Deko, Gebäck, Gestecke und Kränze. Das Programm beginnt am Samstag, 30. November, um 16 Uhr, mit einem zauberhaften Puppenspiel...

Ausgehen & Genießen
Traumhafte Kulisse: DerMarktplatzbrunnen weihnachtlich illuminiert.  FOTO: P. TONELLO

Weihnachtsmarkt Neustadt ab Montagfrüh geöffnet
Weihnachtsidylle in der Altstadt

Neustadt. Am Montag, 25. November, öffnet um 11 Uhr der Neustadter Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz und dem Juliusplatz seine Porten. An den Ständen halten die Markthändler ein umfangreiches Warenangebot bereit. Unter anderem gibt es kunstgewerbliche Artikel aus Holz, erzgebirgische Räuchermänner, Wolle, Schals, Strickzubehör, Pfannen, Töpfe, Naturhaarprodukte und Kerzen. Darüber hinaus kommen auch kulinarische Angebot wie Crepes, Waffeln, Knoblauch-Baguettes, Pfefferkuchen, Dampfnudeln,...

Lokales

Schüler des Alfred-Delp Schulzentrums verbreiten Weihnachtszauber
Alfreds süße Weihnachtszaubereien

In diesem Jahr findet wieder der Adventsbasar am Alfred-Delp Schulzentrum in Ubstadt statt. Am Samstag, den 23.11.2019 läuten die Schülerinnen und Schüler mit weihnachtlichen Bastelarbeiten, Mitmach-Programm und vielen tollen Aktionen die Weihnachtszeit ein. Eines der diesjährigen Highlights ist das weihnachtliche Buch voller süßer Leckereien, welches Schülerinnen und Schüler gemeinsam geschrieben, designt und produziert haben. Bei Lichterglanz und Tannenduft zusammensitzen, gemeinsam den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pexels/Pixabay

Weihnachtsmarkt in Rülzheim am dritten Adventswochenende
Lichterglanz, Musik und ein Hauch von Weihnachtsduft

Rülzheim. Traditionell öffnet der Rülzheimer Weihnachtsmarkt an der Kirche am dritten Advent seine Pforten. Von Freitag, 13. Dezember, bis Sonntag, 15. Dezember, erwartet die Besucher unter der alten, stimmungsvoll beleuchteten Platane wieder ein reichhaltiges Angebot. Zahlreiche Vereine und Aussteller bieten den Gästen ihre kulinarischen Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Erzeugnisse an. Umrahmt wird der Markt von einem musikalischen Programm für Jung und Alt und natürlich hat der Nikolaus...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt vor traumhafter Schlosskulisse | Foto: Stadt Kraichtal
3 Bilder

AG Weihnachtsmarkt und Stadt laden am ersten Adventswochenende zum Weihnachtsmarkt rund um das Graf-Eberstein-Schloss
Klein, aber fein: 1. Kraichtaler Schlossweihnacht in Gochsheim

Kraichtal. Premiere feiert in diesem Jahr die Schlossweihnacht in Gochsheim: Rund um das Graf-Eberstein-Schloss, das Bürgerhaus und die Sankt-Martins-Kirche erwartet die Gäste allerlei Gebackenes, Gebasteltes, Gehäkeltes, Genähtes, Getöpfertes, Gekochtes, Gegrilltes, Geräuchertes und vieles mehr an über 30 Marktständen - eine gelungene Mischung aus Kunsthandwerk und Kulinarik. Regionale Anbieter sorgen für das leibliche Wohl mit hausgemachten Leckereien wie beispielsweise Flammlachs,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Archiv/Kollross
3 Bilder

Speyer startet in den Advent
Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Kunsthandwerk, Lichterspektakel

Speyer. Wer derzeit durch die Straßen der Speyerer Innenstadt läuft, wird es schon bemerkt haben: Die Domstadt putzt sich wieder für die Adventszeit heraus. Schaufenster werden festlich dekoriert, Lichterketten aufgehängt, erste Hütten gestellt, denn schon am Montag, 25. November, wird um 18 Uhr der Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt eröffnet. Bis zum Dreikönigstag können die Besucher dann wieder täglich - außer am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag - entlang der Maximilianstraße...

Lokales
"All I want for Christmas is you!" Steht das auf Mariah Carey´s oder auf Gottes Weihnachtswunschliste? | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

GENUG VOM CHRISTKINDLMARKT-TRUBEL?
Pop meets Gott - Lieder zwischen Himmel und Erde - lädt zu einer Auszeit ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindls-Markt (6. - 8. Dezember 2019) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht: Es ist wieder „Pop meets...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmärkte im Land der 1000 Hügel | Foto: Carsten Götze
2 Bilder

Es wird weihnachtlich im Land der 1000 Hügel

Mit Beginn der Adventszeit öffnen zahlreiche Weihnachtsmärkte im Kraichgau-Stromberg wieder ihre Pforten und warten mit regionalen Besonderheiten, kulinarischen Highlights und vielen Geschenkideen auf ihre Gäste. Das vorweihnachtliche Kribbeln wird stärker, wenn sich sanft der Geruch von Zimt, Nelken und Bratäpfeln über das Land der 1000 Hügel legt. Wenn die Dörfer und Städtchen festlich im Lichterglanz erstrahlen, beginnt die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Weihnachten wirft seine Schatten...

Ausgehen & Genießen
Illuminiert mit Schwedenfeuer erstrahlt der Veranstaltungsort in besonderem Licht.  | Foto: Veranstalter/Hubach

Handwerkermarkt mit Waldwanderung bei Kerzenlicht in Weisenheim aam Sand
Romantische Waldweihnacht

Weisenheim am Sand. Am dritten Adventswochenende (Samstag, 15. Dezember von 15 bis 21 Uhr und Sonntag, 16. Dezember, von 13 bis 21 Uhr) findet „Auf dem Keschdeberg“ die romantische Waldweihnacht statt. Die Besucher erwartet ein großer Christbaumverkauf mit Bäumen aus heimischen Wäldern und ein Handwerkermarkt. Eröffnet wird die Waldweihnacht am Samstag um 15 Uhr mit dem Gemeindekindergarten. Gegen 19 Uhr findet eine Waldwanderung bei Kerzenlicht statt. Am Sonntag spielt um 16 Uhr der...

Ausgehen & Genießen
Auf der Plätzel-Bühne treten viele Gruppen auf, hier das Gesangsensemble der Musikschule Kandel.  | Foto: hb

Fortsetzung am zweiten Advent – „Kandel leuchtet
Christkindelmarkt feierlich eröffnet

Kandel. Glühwein und Flammkuchen duften aus den Holzhütten, Lichterketten und Adventsdekorationen sind wieder hergerichtet, um auf Weihnachten einzustimmen. Der Kandeler Christkindelmarkt zog am ersten Adventswochenende viele Besucher an. Feierlich eröffnet wurde der Christkindelmarkt am Samstagabend durch die erste Beigeordnete Gudrun Lind auf der Plätzel-Bühne. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von zwei Gruppen der Musikschule Kandel, dem Gesangsensemble unter Leitung von Katrin Wagner...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham

Der Theater- und Kulturverein „Bundschuh“ lädt von 7. bis 9. Dezember ein
„Winterzauber“ in Untergrombach

Untergrombach. Von Freitag, 7. bis Sonntag, 9. Dezember,  öffnet der Theater-und Kulturverein „Bundschuh“ hinter dem Untergrombacher Heimatmuseum an der Obergrombacher Straße seine Pforten zum „Winterzauber“. Seit mehr als zehn Jahren gibt es diesen Untergrombacher Weihnachtsmarkt, der frei nach der Devise „Klein – aber fein!“ agiert. Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, ein ausgetüfteltes Angebot an Geschenk- und Weihnachtsartikeln sowie adventliche Speisen und Getränke ergänzen sich...

Lokales
Fröhliche weihnachtliche Stimmung bei der Eröffnung des Haßlocher Weihnachtsmarktes. Fotos: Pacher
8 Bilder

Weihnachtsmarkt Haßloch begeistert Besucher aus Nah und Fern
Glanzvoller Lichterzauber

Von Jutta Meyer Haßloch. Unter einem Lichtermeer von über 30.000 Lichtpunkten präsentiert sich der Haßlocher Weihnachtsmarkt seinen Besuchern. Jürgen Heinitz hatte wieder mit seinem Team eine ansprechende lichtdurchflutete weihnachtliche Kulisse geschaffen, die ihresgleichen sucht, denn die kleine Budenstadt duckt sich unter einem Lichtermeer und verzaubert den Platz hinter dem Rathaus, insbesondere für die kleinen Besucher in eine herrliche Märchenwelt. In seiner Eröffnungsansprache hob...

Lokales
Der Kunigundenbrunnen in weihnachtlichem Gewand.
5 Bilder

Romantisches vorweihnachtliches Treiben in Lambrecht
Märchenhafter Advent

Lambrecht. Er findet zwar nur am 1. Adventswochenende statt, erfreut sich aber seit Jahren einer ungebrochenen Beliebheit: Von Freitag- bis Sonntagabend fanden viele Weihnachtsmarktbummler den Weg ins festlich dekorierte Tuchmacherstädtchen, um gemütlich über den „Märchenhaften Adventsmarkt“ rund um die Klosterkirche und das mittelalterliche Zunfthaus zu flanieren. Rund um die Kirche lockten 22 Verkaufsstände und weitere sechs Anbieter im Vorraum der Kirche mit zahlreichen Angeboten rund um das...

Lokales
Alljährlich lädt das Knöringer Adventsfest zum Genießen der Vorweihnachtszeit ein (Copyright: DKSB).
4 Bilder

Weihnachtliche Klänge für den guten Zweck
Knöringen feiert wieder sein Adventsfest

Knöringen. Zum Jahresausklang kommt in Knöringen wieder vorweihnachtliche und besinnliche Stimmung auf. Wenn der Glühweinduft durch die Knöringer Straßen weht und weihnachtliche Musik erklingt, dann wird das Adventsfest gefeiert. Zum gemütlichen Beisammensein für den guten Zweck lädt die Ortsgemeinde in diesem Jahr für Freitag, 7. Dezember 2018 in die Gemeindehalle und den Alten Schulhof (Hauptstraße bei der Feuerwehr) ein. Ab 17:00 Uhr findet dort das Adventsfest statt. Zu Beginn singen Kinder...

Ausgehen & Genießen
Idyllisch in der Auenlandschaft gelegen ist der Weihnachtsmarkt in Rußheim | Foto: VVND

31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt am 8. und 9. Dezember
Advent in den Rheinauen

Dettenheim. Am Wochenende des 8. und 9. Dezember - jeweils ab 15 Uhr veranstaltet der VVND im Ortsteil Rußheim beim Naturschutzzentrum den 31. Dettenheimer Weihnachtsmarkt. Mittlerweile gehört dieser Weihnachtsmarkt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region. In mitten der Auenlandschaft eingebettet zeigt sich das liebevoll geschmückte Weihnachtsdorf  mit dem Lagerfeuer der Hirten, Schafen und Eseln und dem nächtlichen Lichterzauber zwischen den...

Wirtschaft & Handel
Brusl leuchtet | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Bruchsal im Advent
"Brusl leuchtet" als Startschuss für die Weihnachtszeit

Bruchsal. Der Weihnachtsmarkt ist eröffnet und mit der Aktion "Brusl leuchtet" wurde am Freitagabend fast schon traditionell die Adventszeit in Bruchsal fulminant eingeläutet. Zusätzlich zum nächtlichen Shoppingerlebnis - mit vielen Aktionen der teilnehmenden Händler - hatte der Branchenbund B3 auch wieder dafür gesorgt, dass zahlreiche Lichtskulpturen die Straßen und Plätze der Innenstadt stilvoll beleuchteten.  Auch bei regnerischem Wetter waren die illuminierten Installationen wieder ein...

Ausgehen & Genießen
Auf dem Römerplatz bewirten die Bad Dürkheimer Vereine zwei Weihnachtsschubkarchstände. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Gemeinsamer Ausschank der Bad Dürkheimer Vereine
Weihnachtsschubkärchler auf dem Römerplatz

Bad Dürkheim. 24 Bad Dürkheimer Vereine und Interessensgruppen betreiben gemeinsam zwei „Weihnachts“-Schubkarchstände am Römerplatz. Der Zusammenschluss ergab sich aus dem Wunsch vieler Bad Dürkheimerinnen und Bad Dürkheimer, sich gemeinsam für einen Weihnachtsmarkt in Bad Dürkheim zu engagieren. Aus diesem Grund laden die Bad Dürkheimer Vereine und Interessensgruppen zum gemütlichen Glühweintrinken in bewährter Umgebung ein. Unterstützt werden die Weihnachtsschubkarchstände durch die...

Ausgehen & Genießen
Rund um den Ludwigsplatz (unser Foto) und den Römerplatz wird in Bad Dürkheim beim "Dürkheimer Advent" ein vorweihnachtliches Programm angeboten. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Das Programm zum Dürkheimer Advent 2018
Die Innenstadt glänzt in der Vorweihnachtszeit

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Innenstadt glänzt während der Vorweihnachtszeit zwischen Kurpark, Ludwigsplatz und Römerplatz in einem ganz besonderen Licht. Stimmungsvoll erleuchtete Straßen, Gassen und Schaufenster laden zum Bummeln entlang der Kunst- und Handwerkerstände und Ladengeschäfte ein. Der innerstädtische Einzelhandel hat freitags und samstags während des Weihnachtsmarktes bis in die Abendstunden geöffnet, die weihnachtlich dekorierten Geschäfte bieten tolle Geschenkideen für das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.