Adventszeit

Beiträge zum Thema Adventszeit

Lokales
Die Lachen-Speyerdorf Weinprinzessin Elisabeth Lichti Foto: Anke Luipold

Grußwort von Weinprinzessin Elisabeth II.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

So schnell geht doch die Zeit an uns vorbei, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Weihnachtszeit beginnt Eine besondere Zeit, die auch mit vielen persönlichen Erinnerungen und Gefühlen verbunden ist. Man geht hinaus auf die Straßen und sieht die liebevoll geschmückten Fenster. Viele funkelnde Lichter erhellen die immer früher eintretenden Dunkelheit. Es wird schnell kühler, gibt es da nicht etwas schöneres als ein gemütliches Plätzchen zum Beispiel am Feuer mit einer Tasse heißen Glühwein...

Ausgehen & Genießen
Weihnachten fällt nicht aus! | Foto: Gerhard Jung
Video

Christkindlmarkt in Kibo
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (3. - 5. Dezember 2021) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht: Es ist wieder „Pop meets Gott“...

Lokales

Lions Club Neustadt
Adventskranzverkauf im Rathaus-Innenhof

Der Lions Club Neustadt an der Weinstraße führt am Samstag den 27. November ab 11:00 Uhr seinen traditionellen Adventskranzverkauf durch. Der Verkaufsstand ist in diesem Jahr im Rathaus-Innenhof. Die Kränze wurden wieder von den Aktiven des Clubs sowie deren Partnerinnen und Partnern selbst angefertigt. Der Erlös der gemeinnützigen Aktion kommt zu gleichen Teilen zwei Institutionen zugute. Zum einen wird die Spiel- und Lernstube des Caritas Zentrums Neustadt gefördert, die sich im sozialen...

Lokales
Weihnachtsmarkt Frankenthal  | Foto: Pressestelle FT, Andreas Henn

Weihnachtsmarkt, Eisbahn und Adventsfenster
Advent in Frankenthal

Frankenthal. Wenn der große Tannenbaum auf dem Frankenthaler Rathausplatz steht, weiß jeder Bescheid: Weihnachten steht vor der Tür. Neben dem Weihnachtsmarkt, der vom 22. November bis 29. Dezember stattfindet, locken weitere vorweihnachtliche Aktionen in die Innenstadt: die Eisbahn ist bereits seit Anfang November in Betrieb und die Fenster am Rathaus verwandeln sich erneut in einen weihnachtlich geschmückten Adventskalender. Um den Baum verteilt laden die Frankenthaler Schausteller mit...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Stressfreier Weihnachtseinkauf
An den Adventssamstagen kostenlos Busfahren

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte Bürger und Besucher an den Adventssamstagen ein, kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. „Die Aktion bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, ihre Weihnachtseinkäufe nicht nur stressfreier, sondern auch klimaschonend zu erledigen“, betont...

Wirtschaft & Handel
Schicke Taschen aus der Schulmanufaktur der Burgelfschule in Speyer sollen die Schausteller während Corona unterstützen | Foto: Monika Hoff

Schulmanufaktur der Burgfeldschule verkauft "Weihnachtsmarkttaschen"
Schicke Shopper als Unterstützung für die Speyerer Schausteller

Speyer. Dass die Weihnachtsmärkte und viele der Speyerer Weihnachtstraditionen dieses Jahr wegen Corona leider ausfallen müssen, bedauert nicht nur die Schulmanufaktur der Burgfeldschule. Denn in den vergangenen Jahren waren die jungen Menschen immer mit Produkten der Schülerwerkstatt an einem der Adventswochenenden auf dem Kunsthandwerkermarkt vertreten - aber auch das findet dieses Jahr selbstverständlich nicht statt. "Dennoch würden wir gerne den Speyerern und auch den Speyerer Schaustellern...

Lokales
In diesem Jahr findet der Dürkheimer Advent leider nicht statt. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Trotzdem vorweihnachtliches Flair in der Innenstadt
Kein Dürkheimer Advent 2020

Bad Dürkheim. In der Stadtratssitzung, die am Dienstag stattfand, wurde beschlossen, dass es in diesem Jahr keinen Dürkheimer Advent geben wird. Die derzeit hohe Anzahl an Infektionen mit dem Coronavirus veranlasste den Rat zu der Entscheidung, den Weihnachtsmarkt 2020 in Bad Dürkheim nicht durchzuführen. „Aber wir werden trotzdem dafür sorgen, dass die Innenstadt schön beleuchtet ist und ein vorweihnachtliches Flair bietet. Außerdem werden wir aus dem Budget des Weihnachtsmarktes das Einkaufen...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtskrippe auf dem Kandeler Christkindelmarkt.  | Foto: hb

Rahmenprogramm 4. Adventswochenende
Musikalischer Abschluss beim Christkindelmarkt Kandel

Samstag, 21. Dezember 14.00 – 18.00 Uhr Ausstellung der Künstlerin Elke Blankart-Laub im Rathaus der Stadt Kandel 15.30 Uhr Alphorntrio auf der Bühne am Plätzel 17.15 Uhr Musikverein Wörth auf der Bühne am Plätzel 19.00 Uhr Spielgemeinschaft Büchelberg-Freckenfeld auf der Bühne am Plätzel Sonntag 22. Dezember 14.00 – 18.00 Uhr Ausstellung der Künstlerin Elke Blankart-Laub im Rathaus der Stadt Kandel 15.00 Uhr Bläsier in Dur zusammen mit dem Volkschor e. V. Kandel auf der Bühne am Plätzel 15.00...

Ausgehen & Genießen
Auch am 4. Adventswochenende wartet der Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter mit einem abwechslungsreichen Programm für große und kleine Besucher/innen auf.  Foto: Pacher

Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter geht in die letzte Runde
Überregionaler Anziehungspunkt

Von Jutta Meyer Haßloch. Besuche, die zum Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter gehen, werden auf ihrem Weg dorthin durch den Schall der weihnachtlichen Musik vom Weihnachtsmarkt bereits eingestimmt und das Auge wird durch die Helligkeit der 30. 000 Lichtpunkte des Weihnachtsmarktes magisch angezogen. Weihnachtsmärkte sind eine ganz besondere Attraktion, der sich niemand entziehen kann, nicht nur der Duft von Bratwurst und der Lichterglanz ziehen die Besucher magisch an, es ist auch die...

Ausgehen & Genießen

Neustadter Weihnachtsmarkt am 3. Advent
Vum Bobbelche in de Fudderkripp

Am dritten Advent, 16 Uhr ist es wieder so weit. Inzwischen schon im fünften Jahr ist es eine gute Tradition, dass der Theologe und Schriftsteller Michael Landgraf auf dem Neustadter Weihnachtsmarkt seine „Woihnachtsgschicht uff Pälzisch“ vorträgt. Das Buch ist im Agiro-Verlag erschienen und wurde ausgestaltet mit Illustrationen von Steffen Boiselle. Es geht darin ums "Waade uff de Redder", um "Maria un de Engel", um das „Bobbelche in de Fudderkribb“, die "Hirdde uffm Feld" und natürlich auch...

Ausgehen & Genießen
Ein ganz besonderes Kinderprogramm bietet die Pfadfinder-Jurte auf dem Römerplatz. | Foto: Anne Sahler

Weihnachtsmarkt-Programm am zweiten Adventswochenende in Bad Dürkheim
„Dürkheimer Advent“ in der Innenstadt

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Innenstadt glänzt während der Vorweihnachtszeit zwischen Kurpark, Ludwigsplatz und Römerplatz in einem ganz besonderen Licht. Stimmungsvoll erleuchtete Straßen, Gassen und Schaufenster laden zum Weihnachtsmarkt-Bummel entlang der Kunst- und Handwerkerstände und Ladengeschäfte ein. Umrahmt wird der Dürkheimer Advent durch ein abwechslungsreiches Musikprogramm vor dem Portal der Kirche St. Ludwig sowie auf der Bühne auf dem Römerplatz. Ein ganz besonderes...

Wirtschaft & Handel
Auch zum Weihnachtsmarkt auf der Maximilianstraße geht es an den Adventssamstagen kostenlos mit dem Bus | Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV in Speyer an den Adventssamstagen kostenlos nutzen
Weihnachtseinkauf stressfrei, klimaschonend und ohne Parkplatzsuche

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN GmbH) und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Mitte alle Bürger und Besucher an den kommenden drei Adventssamstagen 7., 14. und 21. Dezember, ein, den städtischen Busverkehr kostenlos zu nutzen. Das Angebot gilt im gesamten Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569 und dem Ersatzbusverkehr der Linie 717 vom Parkplatz Luxhof über die Salierbrücke bis Domplatz....

Lokales

Alfred-Delp-Schulzentrum Ubstadt-Weiher
Eine Perle der Vorweihnachtszeit – der Adventsbasar

Weihnachtliche Klänge, vielfältige Leckereien und ein buntes Potpourri an Selbst-gebasteltem erwarteten die zahlreichen Besucher des traditionellen Adventsbasars des Alfred-Delp-Schulzentrums am vergangenen Samstag. Während leckere Waffeln, ein reichhaltiges Kuchenbuffet, eine wärmende Kürbis-suppe, selbstgemachtes Stockbrot, feiner Kinderpunsch und einiges mehr für das leibliche Wohl sorgten, wartete auf die Besucher neben diversen Mitmachangebo-ten auch eine Vielzahl an liebevoll Gebasteltem...

Lokales
5 Bilder

Bei uns im Diedesfeld
Weihnachtsmarkt vor und in der Festhalle

Man trifft den Nachbarn, sieht viele Bekannte wieder. Schwätzt  bei Glühwein und Punsch über dies und jenes.Treffpunkt vor oder in der Festhalle. Wie jedes Jahr war das Große Weihnachtsrätsel zu gunsten der Dorothea-Schwaab-Stiftung von Familie Schwarzweller, dieses mal mit ein Glas Bonbons, wieviel sind darin? Die Spannung lief von Freitag bis Sonntag, bis das Rätsel gelöst war.77 Bonbon! Der Gewinner kam aus Maikammer, Glückwunsch! Lose gab es mit vielen tollen Preisen wie Gutschein für Zeder...

Ausgehen & Genießen

Einladung zu einer ganz besonderen adventlichen Genießertour
Weihnachtsmärchen-Genießertour am Freitag, dem 13. Dezember 2019

Mit Märchen und alten Mythen stimmt die Pfälzer Märchenfee Sulamay Fillinger unter dem Lichterbaum auf dem Marktplatz in Bad Bergzabern auf die Weihnachtszeit ein. Hernach erwarten uns hausgemachter Glühwein und ein Spezial-Glühpunsch(alkoholfrei) zu köstlichen Meat-Plätzchen. In der Bergkirche hören Sie fast schon vergessene Märchen und Mythen von der Holle und der Rauhnachtzeit. Zum Abschluss erwartet uns eine süße Überraschung auf dem festlichen Karolinen-Weihnachtsmarkt, wo wir uns vom...

Ausgehen & Genießen

Nikolausmarkt auf dem Karlsdorfer Mühlenplatz
Am 29. und 30. November ist allerlei Vorweihnachtliches geboten

Der 11. Nikolausmarkt geht am Freitag, 29. November und am Samstag, 30. November auf dem Karlsdorfer Mühlenplatz über die Bühne. Beginn ist am Freitag um 18 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Veranstalter ist der Förderverein Kind und Jugend Karlsdorf-Neuthard in Kooperation mit der Bibliothek am Mühlenplatz und die Gemeinde. Mit dabei sind örtliche Vereine, Einrichtungen, Kirchen sowie Handarbeits- und Kunstschaffende, die Geschenkideen sowie Speisen und Getränke anbieten. Begleitet wird der...

Lokales
5 Bilder

Schulen und Kitas haben wieder Weihnachtsschmuck für Speyer gebastelt
Lauter tolle Weihnachtsbäume

Speyer.  Schon seit einigen Jahren schon werden die Weihnachtsbäume, die den Weihnachtsmarkt begleiten, von den Speyerer Kindergärten und Schulen geschmückt. Und auch dieses Jahr ist das Ergebnis wirklich ganz bezaubernd geworden. Ob aus Holz, aus Trinkhalmen, Sterne oder Engel - die Kinder haben wieder jede Menge Kreativität an den Tag gelegt, um in der Maximilianstraße Weihnachtsflair zu verbreiten. Initiiert wird die Aktion auch bereits seit vielen Jahren von der Leistungsgemeinschaft "Das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt eröffnet
O du fröhliche!

Neustadt. Am heutigen Montag öffnete pünktlich um 17 Uhr der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten. Unsere Fotos zeigen das bunte weihnachtliche Treiben, das zum Auftakt in den Abendstunden rund um den Königsbrunnen auf dem Marktplatz herrschte. Der offzielle Startschuss für die Neustadter Weihnachszeit fällt am Freitagabend, 29. November, um 18 Uhr im Rahmen einer weihnachtlichen Show und der Eröffnung des Kunigundenmarktes. pac

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
10 Bilder

Weihnachten: Frankenthal erstrahlt im Winterzauber
Weihnachtsmarkt lädt zu geselligen Stunden ein

Weihnachten. Frankenthals Weihnachtsmarkt war schon immer besonders, oder eigen, oder anders - je nach dem wie man es sieht. Viele Freunde hat er aber gefunden, durch die etablierte Eislaufbahn, durch die optimale Lage in der Innenstadt. Es ist feste Tradition in zahlreichen Unternehmen, sich am Abend noch auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt zu treffen. Auch in diesem Jahr bietet der Markt für alle Altersklassen und Interessen wieder ein abwechslungsreiches Programm. Seit vergangenem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Streetfood zu Weihnachten - rund um den Bruchsaler Bahnhof | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Street Food Festival auf dem Bahnhofsvorplatz in Bruchsal
Kulinarischer Advent

Bruchsal. Auch die DB ist in Weihnachtsstimmung und möchte dieses Flair mit ihren Kunden und Gästen teilen. Am Wochenende des zweiten Advent lädt der Bahnhof Bruchsal deshalb zum großen "DB Street Food Festival" ein. Los geht es freitags um 17 Uhr, samstags ist der Food-Markt von 13 bis 22 Uhr geöffnet und sonntags von 11 bis 17 Uhr. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Künstlern, Musikern und DJs, das die ganze Familie ansprechen soll. Auch weihnachtliche...

Lokales
Zählt zu den romantischsten Weihnachtsmärkten Deutschlands: Der Deidesheimer Advent.  Foto: ps

113 Stände & buntes Rahmenprogramm beim Deidesheimer Advent 2019
Weihnachtsträume werden wahr

Deidesheim. Seit 45 Jahren stellt der Deidesheimer Advent eine Attraktion für Gäste aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt dar: Die einmalige Kulisse der vom Deutschen Weininstitut zum „Höhepunkt der Weinkultur“ ernannten Weinstadt, die vielen kulturellen Veranstaltungen im Rahmenprogramm sowie 113 Stände mit zum Teil einmaligen Angeboten stimmen die Besucher würdig auf das Weihnachtsfest ein. Bewusst wird darauf verzichtet, bereits im Vorfeld der Adventszeit oder auch nach den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham
6 Bilder

Mit "Brusl leuchtet" startet am 29. November die Weihnachtszeit
Bruchsal strahlt wieder als Weihnachtsstadt

Bruchsal. Der Baum auf dem Marktplatz steht schon und die Hütten rund um die Glühweinpyramide auf dem Otto Oppenheimer-Platz auch: Die Bruchsaler Innenstadt putzt sich heraus, um mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag, 25. November, ganz offiziell in den Advent zu starten. Bis zum 23. Dezember hat der kleine, aber feine Genießermarkt auf dem Otto Oppenheimer-Platz dann geöffnet, täglich von 12 bis 20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr. Insgesamt gibt es dieses Jahr 26...

Ausgehen & Genießen
ZentrumdesWeihnachtsmarktes ist der festlich geschmückteMarktplatz.  FOTO: GLIGLAG
3 Bilder

Neustadter Weihnachtsmarkt: Große Eröffnungsshow am Freitag
Nostalgie und Genuss

Von Markus Pacher Neustadt. Wenn bereits am Montag, 25. November, der Neustadter Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet, wird am Freitag, 29. Dezember, Freitag, 29. November, um 18 Uhr offiziell mit der Eröffnung des Kunigundenmarkt die Weihnachtszeit in Neustadt offiziell eingeläutet. Mit von der Partie sind Feuerjongleure, der Nikolaus, Engel, Trommler und Trompeter, wenn umweht vom Duft von Glühwein, heißer Schokolade und gebrannten Mandeln die Adventszeit in Neustadt beginnt. Bereits um 17.30...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.