Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter geht in die letzte Runde
Überregionaler Anziehungspunkt

Auch am 4. Adventswochenende wartet der Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter mit einem abwechslungsreichen Programm für große und kleine Besucher/innen auf.  Foto: Pacher
  • Auch am 4. Adventswochenende wartet der Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter mit einem abwechslungsreichen Programm für große und kleine Besucher/innen auf. Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Jutta Meyer

Haßloch. Besuche, die zum Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter gehen, werden auf ihrem Weg dorthin durch den Schall der weihnachtlichen Musik vom Weihnachtsmarkt bereits eingestimmt und das Auge wird durch die Helligkeit der 30. 000 Lichtpunkte des Weihnachtsmarktes magisch angezogen. Weihnachtsmärkte sind eine ganz besondere Attraktion, der sich niemand entziehen kann, nicht nur der Duft von Bratwurst und der Lichterglanz ziehen die Besucher magisch an, es ist auch die anheimelnde Atmosphäre, das Zusammentreffen von Freunden. Auf dem Haßlocher Weihnachtsmarkt herrscht eine vertraute Stimmung, das Gespräch am runden Tisch bei einem Glas Glühwein oder der Bummel durch die Budenstraßen mit dem zauberhaften und weihnachtlichen Angebot öffnet die Herzen. Das Kunsthandwerk, Textilien, Duftkerzen, Spielwaren und weihnachtliche Dekoration bieten eine große Auswahl. Dampfnudeln, Pizza, heiße Maronen, Baguettes, Süßwaren, Crêpes, Gegrilltes und andere Köstlichkeiten stillen den Hunger. Die Kinder haben besonderen Spaß bei einer Fahrt mit dem Karussell oder beim Stockbrotbraten über dem Lagerfeuer im Bereich der Waldweihnacht mit der Jurte. An diesem Wochenende geht der Weihnachtsmarkt in die letzte Runde, dann muss wieder ein Jahr gewartet werden, ehe wir diesen Zauber erleben können. Auf dem Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter wird den Besuchern am letzten Wochenende weitere Abwechslung geboten. Die Evangelische Christusgemeinde zeigt freitags den Besuchern wie man Kerzen selbst herstellen kann, am Samstag bietet die Evangelische Christusgemeinde Plätzchenbacken an und am Sonntag werden weihnachtliche Geschichten gelesen. Am Samstag bringen die Pfadfinder das Friedenslicht zu den Besuchern des Weihnachtsmarktes das Friedenslicht.
Das Programm für Freitag, 20. Dezember, sieht um 18 Uhr ein Weihnachtsspezial mit Ralf Schwoll vor, um 20 Uhr werden die Gewinner des Online-Adventskalenders bekannt gegeben, am Samstag unterhält der Stadtposaunenchor der Stadt Mannheim um 18 Uhr die Besucher und am Sonntag gibt es für die Kinder um 15 und um 16.30 Uhr das Marionettentheater und um 18.30 Uhr gibt „Good Times“ den Ton an. „Unser Weihnachtsmarkt war wieder ein Anziehungspunkt auch für Gäste aus dem Umland, eine Bestätigung dafür, dass der Haßlocher Markt eine besonderes weihnachtliches Ambiente bietet. Ich danke allen Beschickern, allen Programmgestaltern auf der Bühne, dem Bauhof, dem Lichtgestalter Jürgen Heinitz , dem Marktmeister Mischon und den Mitstreitern/innen des Organisationsbereichs ’Veranstaltungen’ mit dem Leiter Gunther Metz für ihr großes Engagement“, hob der zuständige Dezernent, der 1. Beigeordnete Tobias Meyer hervor. „Die Beschicker waren sehr zufrieden“, zog Gunther Metz das positive Fazit.
Im Ortszentrum und auf dem Pfalzplatz stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Das Wochenblatt wünscht seinen Leserinnen und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes glückliches und erfolgereiches Jahr 2020. jm

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ