Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen
HISS | Foto: Foto SuedseeSehnsuchtSkorbut
4 Bilder

Am Sonntag, 17. Juni, ab 11 Uhr im Watthaldenpark
Watthalden-Festival in Ettlingen mit großem Angebot

Ettlingen. Am Sonntag, 17. Juni, findet ab 11 Uhr das 25. Watthalden-Festival im Ettlinger Watthaldenpark statt, ein Jubiläum! Das Festival hat sich seit seinem Auftakt im Jahr 1993 nach und nach eine ganz eigene Identität geschaffen. Polka trifft auf Balkan Beats, Wiener Klassik auf Soul, rauschhafter Gitarrensound auf Irish Folk, New Orleans-Nummern auf Pfälzer Rock’n’Roll. Im Rahmenprogramm neben der Hauptbühne wird wie jedes Jahr gebastelt, gegaukelt und gestaunt. Das Bühnenprogramm startet...

Lokales

Schüler geben Kostproben ihres Könnens
Musikschulfest

Haßloch.„Endlich geschafft“, meinte der Vorsitzende des Förderkreises Musikschule Rainer Eckelmann und wischte sich den Schweiß von der Stirn.„Das Musikschulfest war wieder ein toller Erfolg! Die Musikpädagogen waren mit dem Interesse der Besucher an den verschiedenen musikalischen Darbietungsplätzen sehr zufrieden, obwohl die Temperaturen insbesondere den Musikern und den Pädagogen sehr zu schaffen machten, aber wichtig ist letztlich das Resümee einer sochen Veranstaltung, und das war sehr...

Ausgehen & Genießen

Fußball-WM-Spiel Deutschland auf Großleinwand
Lindenblütenfest auf der Tullawiese

Maximiliansau. Zur 35. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfest lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 16. Juni, und Sonntag, 17. Juni, auf die Tullawiese Maximiliansau. Nicht nur Musikvereine aus der Region haben für dieses Jahr ihr Kommen zugesagt. Zwei Vereine aus der Bodensee-Region haben ihre Teilnahme zugesagt. Das Fest beginnt am Samstag, 16. Juni, um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ - in diesem Jahr unterstützt durch musikalische Gäste aus...

Ausgehen & Genießen
Die Liedertafel Neustadt singt Frühlings- und Liebeslieder im Hof des Gimmeldinger Weinguts Peter Stolleis - Carl-Theodor-Hof
Foto: W. Klein
5 Bilder

Romantisches Hofkonzert der Liedertafel am Samstag, 16. Juni im Weingut Peter Stolleis
Von Liebe, Lust und Leide

Die „Liebeslieder-Walzer“ von Johannes Brahms stehen im Mittelpunkt beim Serenadenkonzert der Liedertafel Neustadt am Samstag, 16. Juni im Hof des Gimmeldinger Weinguts Peter Stolleis. Ganz im Zeichen der Romantik steht das Frühlingskonzert der Neustadter Liedertafel mit den unterschiedlichen Liedbeiträgen zu den Aspekten der Liebe. Die „Liebeslieder-Walzer“ gehören zu den populärsten Werken von Johannes Brahms, einem der großen Chormusik-Komponisten des 19. Jahrhunderts. Die vertonten Gedichte...

Ausgehen & Genießen

Sommerkonzert des Edith-Stein-Gymnasiums
Reif für die Insel(n)

Speyer. Am Dienstag, 19. Juni, lädt das Edith-Stein-Gymnasium um 19.30 Uhr zum Sommerkonzert in den großen Saal der Stadthalle ein. Unter dem Titel „Reif für die Insel(n)“ erklingen Kompositionen aus bzw. um England, Schottland Irland und Wales, vorgetragen vom Unterstufenchor, dem großen Chor, dem Orchester und dem A-cappella-Ensemble. Die Tanz-AG sorgt dafür, dass auch das Auge nicht zu kurz kommt. Der Bogen reicht von Volksliedern in abwechslungsreichen Bearbeitungen über Pop- und Rocksongs...

Lokales

Die gesamte Innenstadt als Bühne:
Landau feiert 6. „Fête de la musique”

Landau. Was gibt es Schöneres, als den Sommer mit einem lockeren, leichten, fröhlichen Fest zu beginnen? Am Tag des kalendarischen Sommeranfangs, dem 21. Juni, feiern weit über 500 Städte weltweit ein „Fest der Musik“ und auch die Landauer Innenstadt verwandelt sich in eine einzige große Bühne. Die „Fête de la musique”, eine Kultur- und Musikveranstaltung die ihren Ursprung in den 1980er Jahren in Paris hat, findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal in Landau statt. Seit dem Jahr 2013...

Ausgehen & Genießen

Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages
Instrumentalisten und Sänger stimmen sich ein

Speyer. Ein Festgottesdienst und eine kirchenmusikalische Feier am Sonntag, 10. Juni, in der Speyerer Gedächtniskirche sind Höhepunkt und Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages der evangelischen Kirche der Pfalz. Das Musikfestival, das am 1. Mai mit einem „Sing along“ in Kusel eröffnet wurde, setze mit seinen vielfältigen Angeboten den kirchenmusikalischen Höhepunkt im Jubiläumsjahr der pfälzischen Kirchenunion, sagt der für Kirchenmusik zuständige Dezernent der Landeskirche, Oberkirchenrat...

Ausgehen & Genießen

Musikschule lädt zu Abschlusskonzert
Suzukifreizeit in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 10. Juni, findet um 14 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle das Abschlusskonzert der diesjährigen Suzuki-Freizeit statt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Suzukiverein Rhein-Neckar, zu dem sich Suzukilehrer der Musikschulen Speyer, Worms, Grünstadt und Ingelheim zusammengeschlossen haben und jährlich an wechselnden Orten in Rheinland-Pfalz eine Freizeit anbieten. In diesem Jahr wird vom 8. bis 10. Juni in der Jugendherberge der Stadt Speyer Einzel- und...

Ausgehen & Genießen

Realschule plus Lingenfeld
Realschule präsentiert das Musical "Die Götterolympiade"

Lingenfeld. Am Mittwoch, 13. Juni, um 18 Uhr präsentieren die Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Lingenfeld unter der Leitung der Musiklehrerin Christine Dickerhof das Musical "Die Götterolympiade". Es sind alle herzlich zur Aufführung im Lyra Sängerheim Lustadt eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Ausgehen & Genießen

8. und 9. Juni mit namhaften Blues-Musikern
14. „Blues and Roots“-Festival im Weingut Ullrich

Pleisweiler-Oberhofen. Das „Blues and Roots“-Festival geht zum vierzehnten Mal an den Start. Vor vierzehn Jahren trafen sich die Winzerin Evi Ullrich-Friedrich und der Profimusiker, Komponist und Produzent Timo Gross das erste Mal, nachdem der Künstler zu seinen Wurzeln in die Südpfalz zurückgekehrt war. Nach einer halben Stunde war die Idee geboren, hochkarätige und querdenkende Künstler -­ abseits des Mainstreams - im unvergleichlichen Ambiente ihres Weingutes zu präsentieren. Dabei standen...

Ausgehen & Genießen

In der Konzertmuschel im Kurpark
Konzert mit dem Musikverein Trulben

Dahn. Am Sonntag, 10. Juni, 16 Uhr, gastiert der Musikverein Trulben im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Dahn mit einer Auswahl seines breitgefächerten Repertoires im Kurpark in Dahn. Auf dem Programm stehen einige Titel des diesjährigen Frühlingskonzertes wie zum Beispiel „Mah Na Mah Na“, „Celtic Flutes“, „Arsenal“, „Tritsch-Tratsch-Polka“ oder „The New Village“, aber auch andere Highlights aus dem Repertoire, wie die Arrangements „Udo Jürgens Live“, „Downtown“ und „The Best of Bond“.Das...

Ausgehen & Genießen

Kinder zeigen bei Konzerten ihr Können / Instrumente ausprobieren
Tag der offenen Tür im Konservatorium Karlsruhe

Karlsruhe. Wenn das Badische Konservatorium am Samstag, den 9. Juni, um 14.30 Uhr zum Konzert "Kinder spielen für Kinder" einlädt, wird Musik zum Erlebnis. Im Anschluss haben Interessierte beim Tag der offenen Tür die Möglichkeit, von 15 Uhr bis 18 Uhr Instrumente und Lehrer direkt kennenzulernen. Beim Konzert der jüngsten Konservatoriumsschüler wird musikalische Neugier gefördert, wenn Vielfalt und Klangmöglichkeiten verschiedenster Instrumente vorgestellt werden. Es ertönen unter anderem...

Ausgehen & Genießen
Das Leipziger Blechbläserquintett „embrassment“ ist am Sonntag, 2. September, zu Gast. | Foto: ps
2 Bilder

Im Rahmen der Dahner Sommerspiele
Freilichtaufführungen auf Burg Alt-Dahn

Dahn. Die Saison der Freilichtaufführungen auf Burg Alt-Dahn beginnt bald wieder. Im Rahmen der Dahner Sommerspiele sind gleich vier Freilichtaufführungen hintereinander zu sehen. Traditionell schon auf Burg Alt-Dahn ist ein Stück von Shakespeare. Begonnen wird am Sonntag, 17. Juni mit der romantischen Komödie „Wie es Euch gefällt“ mit der Shakespeare Company Berlin. Eine der schönsten Liebeskomödie mit Verliebten, Verwirrten und Verrückten, so prall und bunt wie Shakespeares Welt...Rosalinde,...

Lokales

Jubiläumsfest mit viel Musik in Viernheim
50 Jahre Musikverein "Die Herolde" e.V. Viernheim

In der Weihnachtszeit 1968 wurde in einer Gruppe junger Viernheim Männer, die dem damaligen Vorbereitungsteam der Großen Drei angehörten, der Entschluß gefaßt, für die Prunksitzung 1969 einen Fanfarenzug aufzubauen. Wer hätte damals gedacht, daß sich hieraus eine inzwischen 50-jährige Erfolgsgeschichte ergibt? Die Gründungs-Mitglieder liehen sich die Instrumente (3 Landsknecht-Trommeln und 9 Fanfaren) noch von der Kolping-Kapelle aus, kurze Zeit später verfügte man aber schon über mehr als 30...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Abschiedskonzert in Lustadt am 2. Juni
Hans Kämmerer gibt nach 38 Jahren seinen Taktstock ab

Lustadt. MGV Liederkranz Lustadt veranstaltet am Samstag, 2. Juni, ein Konzert zum Abschluss der Saison 2017/2018 in der Oberdörfer Sängerhalle. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr. Auf dem Programm stehen neben musikalischen Beiträgen auch die Ehrungen treuer Sänger sowie die Verabschiedung des langjährigen Dirigenten Hans Kämmerer. Chordirektor Hans Kämmerer wird die Chorleitung beim MGV Liederkranz in Lustadt nach 38 ereignisreichen Jahren aufgeben wird. Zusammen mit den Chorfreunden aus...

Ausgehen & Genießen

Fanfarenzug Lingenfeld lädt ein
Maikäferfest am Wochenende

Lingenfeld. Der Fanfarenzug 1975 Lingenfeld lädt am Wochenende 26. und 27. Mai zum Maikäferfest auf dem Vereinsgelände Im Oberwald6 ein. Am Samstag, 26. Mai, spielen ab 18 Uhr Fanfarenzüge, Schalmeienkapellen und Guggenmusiken auf. Am Sonntag, 27. Mai, geht’s um 11 Uhr mit dem Frühschoppen los. Dazu spielen die Dorfmusikanten aus Lingenfeld auf. Angeboten wird natürlich auch ein umfangreiches kulinarisches Programm. Am Sonntagmittag tanzt ab 14 Uhr die Jugend vom 1. KV Limburgerhof. Außerdem...

Ausgehen & Genießen

Freitag im Musikantebuckl Oberotterbach
Peter Funk - ..the Sound of Blues & Steel Guitar

Oberotterbach. Am Freitag, 25. Mai, 20.30 Uhr, gastiert Peter Funk im Musikantenbuckl Oberotterbach.Mit seinem aktuellen Programm „From Maui To Memphis“ unternimmt er eine musikalische Reise von den sonnigen Stränden Hawaiis mitten hinein in das Herz des Blues. Neben lyrischen Südseemelodien, dargeboten im hawaiianischen Slack-Key Gitarrenstil oder auf einer Weissenborn-Lapsteelgitarre, stehen treibende Country Blues-Titel und das ein oder andere Ragtime-Instrumental. Eine absolute Besonderheit...

Lokales

Programm mit zahlreichen Sonderaktionen, Musik, Theater, Kunst und Literatur
Auf geht’s nach Speyer zur Kult(o)urnacht

Speyer. Am Freitag, 25. Mai, ist es soweit: von 19 bis 1 Uhr bieten zahlreiche Einrichtungen der Kunst- und Kulturstadt Speyer Nachtschwärmern ein spannendes Programm mit zahlreichen Sonderaktionen, Musik, Theater, Kunst und Literatur.Neben dem erstmalig vertretenen ART2 Kunstraum im Kornmarkt und der wieder eröffneten Dreifaltigkeitskirche können sich die Besucher auf weitere Highlights freuen: Erstmals in der Kult(o)urnacht öffnet das Bistum Speyer den Kaisersaal sowie den Südwestturm. Beide...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 5. Juni in der Stadthalle
Siedlerchor aus Brasilien zu Gast

Kandel. Der Donauschwäbische Siedlerchor von Entre Rios, Brasilien, macht auf seiner Europatournee Station in Kandel. Zusammen mit dem Männergesangverein Volkschor Kandel, der Veranstalter ist, und der Spielgemeinschaft der Musikvereine Freckenfeld und Büchelberg gibt der brasilianische Chor am Dienstag, 5. Juni, ab 19 Uhr, in der Stadthalle ein Konzert. Das Motto lautet „Musiktradition leben“. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger aus Entre Rios werden in Kandel privat beherbergt und von hier aus...

Ausgehen & Genießen

Mit der „Hausband & Freunden“
Jazz-Frühschoppen im Alten E-Werk Dahn

Dahn. Nach Beendigung der eigentlichen Konzertsaison 2017/18 veranstalten die Jazz-Freunde Dahn e.V. am Sonntag, 27. Mai, einen weiteren Jazz-Frühschoppen. Ab 11 Uhr bis in den späteren Nachmittag werden sich vor dem Alten E-Werk Dahn auf der „Offenen Bühne“ Vereinsmitglieder ein Stelldichein mit Gastmusikern und Freunden geben. Für jeden interessierten Musiker - Amateur oder Profi - ist hier selbstverständlich die Möglichkeit zum spontanen Mitmachen bei der Session oder die Möglichkeit zu...

Ausgehen & Genießen

Nur die Band von Samstagabend fehlt noch
Beim "Fest" Karlsruhe steht jetzt fast alles

Karlsruhe. Das Beste hebt man sich ja bekanntlich für zuletzt auf – doch auch bevor man zum Highlight kommt, darf ordentlich genascht werden, denn das macht doch Lust auf mehr und steigert die Vorfreude. In diesem Sinne lassen die "Fest"-Macher heute einige Katzen aus dem Sack, machen das Line-Up auf der Hauptbühne bei Süddeutschlands größtem Familienfestival vom 20. bis 22. Juli in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage fast komplett (der Samstags-Hauptact steht noch nicht). Im vergangenen Jahr...

Lokales
8 Bilder

Jubiläums-Musikfestival in Wolfartsweier ein voller Erfolg
Über 600 Besucher beim fünften WOODSTICKEL

Zum fünften Mal fand am Brückentag nach Himmelfahrt auf dem Wolfartsweierer Festplatz Ponderosa das vom Musikverein Einheit Wolfartsweier mit Unterstützung seines Fördervereins veranstaltete kostenlose Musikfestival WOODSTICKEL statt. Bestes Festivalwetter ließ schon am frühen Abend die Zuschauer strömen, so dass nach dem gewohnt routinierten Auftakt durch Folk-Sänger William Blyth die Band Lärmzirkel vor vollem Haus mit Grunge und Progressive Rock Covers die Stimmung schnell anheizen konnte....

Ausgehen & Genießen

Auftritt der Sängerinnen und Sänger der Liedertafel Dudenhofen
„Licht aus – Spot an“

VG Römerberg-Dudenhofen. Mit einem Lichterspiel der Modernen wurde das Konzert der Liedertafel am vergangenen Wochenende in der Festhalle in Dudenhofen auf eine ganz besondere Art gemeinsam mit ihrem Chorleiter Rainer Diehl eingeleitet. Unter dem Motto „Uns're Lieder“: Licht aus – Spot an“ versetzten die beiden Ton- und Licht-Techniker Bernd Hagel und Michael Bertels das Publikum in eine atemberaubende und virtuelle „Lichterwelt“. Neue Ideen hatte der im März neu gewählte erste Vorsitzende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Harmonika-Freunde-Helmsheim
  • Bruchsal

Schlemmerfest

Die Harmonika-Freunde Helmsheim laden herzlich zum Schlemmerfest auf die Festwiese hinter der Turnhalle ein. Von Samstag bis Montag erwarten Sie leckere Speisen, kühle Getränke und Live-Musik. Los geht’s am Samstagabend mit der Schlemmerfest-Party. Live-Musik von Burning Five, kühle Drinks an der Cocktail-Bar und ein gemütlicher Pilsstand sorgen für die perfekte Stimmung. Dazu gibt es frisch zubereitetes Barbecue vom Jugendausschuss. Außerdem auf dem Programm: Sonntag, ab 11 Uhr: Frühschoppen,...

Feste & Kerwen
  • 27. Juli 2025 um 12:00
  • Dackenheim
  • Dackenheim

Dackenheimer Liebesbrunnenfest

Liebesbrunnenfest - Weinfest mit Herz und Charme ! Freitag, 25.07.  - 19 Uhr Eröffnung Samstag, 26.07. - Küche ab 18 Uhr.  Ab 20 Uhr Livemusik mit "The Cat Pac" Sonntag, 26.07. - 10 Uhr Gottesdienst im Festzelt. 12 Uhr Livemusik mit "The Bobtones" Köstliches aus Küche und Keller. Spießbraten vom Grill, vegetarische Leckereien und andere Köstlichkeiten, feine Weine sowie am Sonntag ab 14 Uhr „das legendäre Kuchenbuffet“ mit hausgemachten Torten und Kuchen

Kurse
  • 30. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ