Jubiläumsfest mit viel Musik in Viernheim
50 Jahre Musikverein "Die Herolde" e.V. Viernheim

In der Weihnachtszeit 1968 wurde in einer Gruppe junger Viernheim Männer, die dem damaligen Vorbereitungsteam der Großen Drei angehörten, der Entschluß gefaßt, für die Prunksitzung 1969 einen Fanfarenzug aufzubauen.
Wer hätte damals gedacht, daß sich hieraus eine inzwischen 50-jährige Erfolgsgeschichte ergibt?
Die Gründungs-Mitglieder liehen sich die Instrumente (3 Landsknecht-Trommeln und 9 Fanfaren) noch von der Kolping-Kapelle aus, kurze Zeit später verfügte man aber schon über mehr als 30 Aktive und eigene Instrumente. „Die Herolde“ starteten durch! Bis Mitte der achtziger Jahre war die Aktiven Zahl auf knapp 60 Personen angestiegen, insgesamt zählte man mehr als 200 Mitglieder.
Bei vielen Auftritten im Rahmen von Freundschaftsspielen und Wettstreiten, wurden die Viernheimer Farben in Nah und Fern, in ganz Deutschland, Frankreich, der Schweiz und in Österreich stolz präsentiert. Zu Beginn noch zaghaft in der Fanfarenzug-Klasse B mit mäßigem Erfolg, konnte man am Ende selbstbewußt in der Klasse Fanfarenzug Modern beste Platzierungen, Festzugspreise und Gold-Medaillen erringen. Zeitweise wurden um die 40 Auftritte pro Jahr absolviert.
Viele Freundschaften mit anderen Musikvereinen wurden dadurch aufgebaut und intensiv gepflegt. Auch während des bis Ende der 90er Jahre jährlich stattfindenden großen Musikfestes in der Feierabendhalle, an das gerne zurückgedacht wird.
Unvergessene Ausflüge der Vereinsfamilie ins In- und Ausland bereichern das Vereinsleben seit Anbeginn bis heute.
Mit der immer noch stolzen Mitgliederzahl von etwas über hundert, feiern die Herolde in diesem Jahr nun ihr 50 jähriges Jubiläum. Gefeiert wird am 17. Juni im Garten des Heimatmuseums Viernheim, Berliner Ring. Los geht es mit einem Frühschoppen ab 10 Uhr, zu welchem mit der Stadtkapelle Wiesloch eines der führenden Ensemble der Region verpflichtet werden konnte. Im Anschluß werden Viernheimer Gesangsvereine mit Liedvorträgen das Fest bereichern, bevor am Nachmittag das Blasorchester Walldorf und der Musikverein Oftersheim aufspielen werden. Den Tag ausklingen lassen wird man gemütlich im Rahmen von Public Viewing des Länderspiels Deutschland-Mexiko, welches auf einem Großbildschirm gezeigt wird.
Es ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung, den Tag im schönen Ambiente des Heimatmuseum-Gartens bei kühlen Getränken und leckerem Essen zu verbringen.

Autor:

Rüdiger Trobisch aus Viernheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ