Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales

Feuerwehr Homburg:
Bürgermeister verkündet Vergünstigungen für Wehrleute

Mitglieder der Feuerwehr sowie Angehörige der Alterswehr können ab dem kommenden Jahr in Homburg die Grünschnittkarte der Stadt kostenlos erhalten. Auf diese Neuerung hat Bürgermeister Michael Forster bei seinem Besuch bei der Nikolausfeier des Löschbezirks Homburg-Mitte in der Feuerwache Am Hochrech in der vergangenen Woche hingewiesen. Die Karte, die zur Abgabe von Grüngut an den entsprechenden Sammelstellen der Stadt berechtigt, kostet normalerweise 25 Euro pro Jahr. Die kostenfreie Abgabe...

Lokales

WEISSER RING: Ehrenamtliche Opferarbeit gewürdigt

Neustadt. Ihren Jahresabschluss begingen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Außenstelle Weinstraße der Hilfsorganisation WEISSER RING zusammen mit der Landesvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf dem Weihnachtsmarkt in Neustadt. Auch der örtliche Landtagsabgeordnete Claus Schick war mit dabei. Zuvor wurden drei Mitarbeiter*innen für ihre langjährige Opferarbeit durch die Landesvorsitzende geehrt. Antje Rediger erhielt die Urkunde und Ehrennadel für fünf Jahre, Außenstellenleiter...

Lokales

Nikolaus besucht kommunale Kleiderstube Iggelheim
Nikolaus und Nikoläusin

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Überrascht zeigten sich am 6. Dezember, dem Gedenktag des Hl. Nikolaus, die Damen der kommunalen Kleiderstube in Iggelheim als gegen 14 Uhr ein lautes Ho-ho-ho erklang und ein Weihnachtsmann mit einem Engel und einer „Nikoläusin“ die Kleiderstube im Neuen Schulhaus in Iggelheim betrat. Seit Jahren ist es gut gepflegter Brauch, dass am 6. Dezember die Gäste des Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim vom Weihnachtsmann besucht werden. Hagen Beiersdörfer, aus dem großen...

Ratgeber
Mit einem Festgottesdienst feierte die Frauenselbsthilfegruppe „Krebs-Gruppe Neustadt“ ihr vierzigjähriges Bestehen.  Foto: ps
3 Bilder

40 Jahre Frauenselbsthilfegruppe „Krebs-Gruppe Neustadt"

Neustadt. Mit einer Andacht in der Neustadter Stiftskirche feierte am 24. November die Frauenselbsthilfegruppe „Krebs-Gruppe Neustadt“ ihr vierzigjähriges Bestehen. An die siebzig Betroffene, Angehörige und Freunde, waren zu der Jubiläumsfeier gekommen. „Die Frauenselbsthilfe mit ihrem Motto ’Auffangen - Informieren - Begleiten’ ist eine der größten und ältesten Selbsthilfeorganisation bei Krebs in Deutschland“, erläuterte Hiltrud Müller. Sie ist neben Irene Fuchs-Blank Vorsitzende der Gruppe...

Lokales
Türchen 13: Die schönsten Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter haben wir in einem Kalender festgehalten. Den gibt es heute zu gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 5 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 13: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird - Heavens Fighter - Obdachlosen- und Bedürftigenhilfe e.v.

Online-Adventskalender 2022. Im diesjährigen Adventskalender wollen wir das Thema Ehrenamt in den Mittelpunkt stellen und stellen jeden Tag Menschen vor, die ehrenamtlich tätig sind. Hinter Türchen 14 verbirgt sich der Verein "Heavens Fighter", der sich für Bedürftige und Obdachlose in der Rhein-Neckar-Region einsetzt. Grüne Zipfelmützen helfen Wenn am 24. Dezember die grünen Zipfelmützen durch die Quadrate ziehen, Essen und warme Getränke verteilen, leuchten die Augen derer auf, die an diesem...

Lokales

Gemeinsam 1644 Jahre für die CDU
CDU Speyer ehrt ihre langjährigen Parteimitglieder

Ehre, wem Ehre gebührt: Im Historischen Museum der Pfalz empfang Sylvia Holzhäuser, Kreisvorsitzende der CDU Speyer und ihr Team, die langjährigen Mitglieder ihrer Partei. "Demokratie lebt vom Mitmachen und der Unterstützung. Ohne Euch und eurem Engagement ist Parteiarbeit undenkbar", bedankte sie sich bei den anwesenden Jubilaren für deren jahrzehntelange Parteimitgliedschaften. "Daher ist es etwas ganz Besonderes, Menschen, die sich über Jahrzehnte in der CDU engagiert und ihr die Treue...

Lokales
Online-Adventskalender Türchen 12: Auch heute gibt es einen spannenden Beitrag zum Ehrenamt und ein Gewinnspiel | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 12: Bildung ist das Tor zum Leben

Online-Adventskalender 2022.  Jeden Tag bis Weihnachten öffnet sich auf wochenblatt-reporter.de ein Türchen mit einem Beitrag über ehrenamtliche Personen, Vereine oder ihre Tätigkeiten. Neben einem Gewinnspiel steckt hinter dem zwölften Türchen die Ehrenamtler des Georg-von-Neumayer-Realschule in Kirchheimbolanden. Sie arbeiten umsonst und sind da, wo sie gebraucht werden, die Ehrenamtler. Ehrenämter gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen. Sei es als Hospizbegleiter, Betreuer jeglicher...

Lokales

Jessica Kersten hat ein großes Herz für Menschen in Not

Germersheim. Ehrenamt ist wichtig und gut. Eine besonders engagierte Helferin in allen Notlagen kommt aus Germersheim.  Die "gute Seele" von GermersheimEs gibt viele Menschen, die tun Gutes und reden darüber. Es gibt aber auch jene Menschen, die viel Gutes tun und dabei am liebsten im Verborgenen bleiben. Und eine von diesen "heimlichen Helferinnen" soll heute vorgestellt werden. Unter dem Alias "Helfendes Mami Herz" ist Jessica Kersten seit einigen Jahren die "gute Seele" von Germersheim. Sie...

Lokales
Online-Adventskalender Türchen 10: Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein musikalischer Gewinn | Foto: Wochenblatt-Redaktion
3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 10: Die „Grünen Damen und Herren“ im Kreiskrankenhaus Grünstadt

Online-Adventskalender. Sich Zeit nehmen für andere und unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird - wir möchten dieses Jahr in unserem Adventkalender Menschen vorstellen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen. Heute, hinter Türchen 10, geht es um die "Grünen Damen und Herren". Ehrenamt aus innerer ÜberzeugungDie „Grünen Damen und Herren“ sind eine feste ehrenamtliche Größe im Kreiskrankenhaus in Grünstadt. Aber was genau machen die Ehrenamtler eigentlich, deren Motto „Wir haben Zeit für Sie“...

Lokales
2 Bilder

Landesverdienstorden
Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses geehrt

Doppelter Landesverdienstorden für Elternmitwirkung: Beata Kosno-Müller und Andreas Winheller für ihre langjährigen, außergewöhnlichen Verdienste um die Kitas in RLP geehrt Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh am 07.12.2022 in einer Feierstunde in der Staatskanzlei die höchstmögliche Auszeichnung – den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz – an den langjährigen Vorsitzenden des Landeselternausschusses der Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz (LEA RLP) Andreas Winheller und seine...

Lokales

40 Jahre Landesverdienstorden: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zeichnet Landauerin aus

Landau. Nicht nur Rheinland-Pfalz feiert Jubiläum, auch der Landesverdienstorden blickt auf einen runden Geburtstag: Im Jahre 1982 wurde er zum ersten Mal vergeben – nun fand in diesem Jahr die 41. Verleihung der höchsten Auszeichnung des Landes statt. „Herausragende Verdienste und ehrenamtliches Engagement spielen sich oft im Hintergrund ab. Deshalb ist es mir wichtig, die besonderen Leistungen unserer Ordensträger und Ordensträgerinnen heute ins Rampenlicht zu stellen“, betonte...

Lokales

Verdienstmedaille des Landes
Walter Rummel für Erinnerungs- und Bildungsarbeit geehrt

Speyer. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Dr. Walter Rummel verliehen. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, hat Medaille und Urkunde in einer Feierstunde an Walter Rummel ausgehändigt. In seiner Laudatio würdigte SGD Süd-Präsident Hannes Kopf das jahrzehntelange engagierte Wirken Rummels, insbesondere im Bereich der Erinnerungs- und Bildungsarbeit....

Lokales
Online-Adventskalender Türchen 9: Die schönsten Schnappschüsse aus der Pfalz und Baden gibt es heute zu gewinnen | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 9: Wir sind vielfältig - Feuerwehr ist mehr als nur Brände löschen

Online-Adventskalender. Für andere einstehen, anderen helfen: Im diesjährigen Adventskalender rücken wir das Thema Ehrenamt in den Fokus und stellen Menschen und Institutionen vor, die sich tagtäglich für andere einsetzen. Hinter Türchen 9 zeigen wir die vielseitigen Einsatzbereiche der (Freiwilligen) Feuerwehr.[/b] Mehr als nur Brände löschenEs klingt immer unglaublich spektakulär, wenn es heißt die Feuerwehr hat einen Brand gelöscht, Menschen oder Tiere gerettet. Vielerorts hört man, dass man...

Blaulicht

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Feuerwehr übt für Stromausfall

Am vergangenen Samstag,​ 03.12.2022​ fand im Feuerwehrgerätehaus eine Übung zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung in der Feuerwehr und im Rathaus statt. Diese beiden Orte sind im Falle eines längeren oder flächendeckenden Stromausfalls wichtige Anlauf- und Informationspunkte für die Haßlocher Bürgerinnen und Bürger und daher ist eine Energieversorgung dieser kritischen Infrastruktur notwendig. Ausfälle in der Stromversorgung, regional begrenzt oder flächendeckend, über mehrere Stunden,...

Ausgehen & Genießen
Adventskalender: Hinter Türchen 8 verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld. Auch heute gibt es etwas zu gewinnen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online Adventskalender Türchen 8: Bibliotheken zahlen sich aus

Online-Adventskalender 2022. Beim diesjährigen Wochenblatt-Adventskalender steht das Ehrenamt im Fokus. Hinter dem 8. Türchen verbirgt sich der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld.  Der Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld wurde in Sorge um eine drohende Schließung der Zweigstelle Ende 1994 gegründet. Seit dieser Zeit unterstützt der Verein mit ehrenamtlicher Mitarbeit in der Bücherei in der Ausleihe. Auch bei Veranstaltungen sind die Ehrenamtlichen unverzichtbar. Ob bei...

Ratgeber
Online-Adventskalender Türchen 6: Heute steht die Ehrenamtskarte im Fokus | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 6: Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz

Online-Adventskalender 2022. Im Wochenblatt-Adventskalender 2022 dreht sich alles rund um das Thema Ehrenamt. So auch beim sechsten Türchen. Heute geht es um die Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz. Natürlich gibt es auch am Nikolaustag wieder etwas zu gewinnen. Ehrenamtliche leisten einen riesigen Beitrag. Als Zeichen des Dankes, der Anerkennung und Wertschätzung für das freiwillige Engagement wurde 2014 die Ehrenamtskarte in Rheinland-Pfalz geschaffen. Inhaberinnen und Inhaber können...

Lokales
Mannheimer Schirmherr der Aktion ist der Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
2 Bilder

Internationaler Tag des Ehrenamtes
Mitmachen Ehrensache in Mannheim

Sie jobben und spenden ihren Lohn für soziale Projekte: Anfang Dezember beteiligen sich zahlreiche Schüler:innen in Mannheim an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“. Ein besonderer Schwerpunkt war in diesem Jahr das „Hineinschnuppern“ in die Arbeit von Politiker:innen in Baden-Württemberg. Der 5. Dezember ist der Tag des Ehrenamtes. Jedes Jahr nehmen zahlreiche Jugendliche in Baden-Württemberg diesen Tag zum Anlass, um im Rahmen der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ die Schulbank gegen einen...

Lokales

Ehrenamtliche langjähriges Engagement geehrt
„Tragende Säule des Vereinssports“

SÜW. Sie halten die Sportvereine zusammen und sind gefühlt immer da – oft leise und im Hintergrund. Die Rede ist von den Ehrenamtlichen, die sich seit 25 Jahren oder länger für ihren Verein engagieren. Rund 50 von ihnen hat Landrat Dietmar Seefeldt am Donnerstagabend im Bürgerhaus in Maikammer geehrt: Sie erhielten eine Sportehrenplakette bzw. eine Sportehrennadel des Landkreises Südliche Weinstraße. „Sportvereine sind das verbindende Element für die Gemeinschaft“, sagte Landrat Dietmar...

Lokales

Junge Menschen im Aufwind
Hilfe auf dem Weg in eine straffreie Zukunft

Speyer. Justizstaatssekretär Dr. Matthias Frey hat mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Justiz, Politik und dem sozialen Bereich den 18. Geburtstag des Projekts JuMA gefeiert und allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz gedankt. „Jugendliche Straftäter haben es oft besonders schwer, eine Ausbildung oder einen Arbeitsplatz und damit eine Perspektive für ihr Leben, für ihre Zukunft zu finden. JuMA ist ein Vorzeigeprojekt, das gezielt diese straffällig gewordenen Jugendlichen...

Lokales

88.000 Euro Spenden: Sparkassenstiftung fördert Vereine und Ehrenamt

Ludwigshafen. Oliver Kolb, Vorstandsvorsitzender der Stiftung, betont: „Die aktuellen Herausforderungen für Vereine, Institutionen und das Ehrenamt sind enorm. Das spiegelt sich auch an der steigenden Zahl von Förderanfragen wider, die an unsere Sparkassenstiftung gestellt werden. Viele Vereine und Institutionen sind auf Spenden angewiesen, um ihre Projekte finanzieren zu können.“ Seit 1985 unterstützt die Stiftung auf vielseitigste Art gemeinnützige Projekte und Initiativen in Ludwigshafen....

Lokales

„Bildung, das Tor zum Leben“ - Georg-von-Neumayer Realschule sucht weiterhin Ehrenamtler

Von Claudia Bardon/Ehrenamt in Kirchheimbolanden. Corona hat die Fenster noch weiter geöffnet, um zu sehen und zu spüren, wie wichtig Ehrenamtler sind. Das sind Menschen, die ohne Bezahlung genau dort helfen, wo die Not am größten ist und wo jede helfende Hand benötigt wird. Ehrenämter gibt es in den unterschiedlichsten Bereichen. Sei es als Hospizbegleiter, Betreuer jeglicher Art oder auch im Schulwesen, als „rechte Hand des Lehrers“. Viele Menschen wurden in der Pandemie vor neue...

Lokales

Ehrenamtliches Engagement unterstützen
Es werden noch "Nachbarschaftslotsen" in Karlsruhe gesucht

Karlsruhe. Es sind Ehrenamtliche ab 16 Jahren, die sich um Seniorinnen und Senioren in der jeweiligen Karlsruher Nachbarschaft kümmern, dabei auch Kontakt zu ihnen halten, sich auch Zeit nehmen für Gespräche, sie auf bestehende Angebote aufmerksam machen - und sie als "Nachbarschaftslotsen" dann auch dazu begleiten. Bedarf ist da Ob in der Karlsruher Oststadt, in Durlach oder in Wettersbach: Die „Nachbarschaftslotsen“ des Diakonischen Werks Karlsruhe suchen aktuell wieder Verstärkung. Die...

Lokales

Sozialpreis der VG Landstuhl verliehen
Außergewöhnliches Engagement

Von Stephanie Walter Mittelbrunn. Die Verbandsgemeinde Landstuhl ehrt seit 2016 Menschen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren, mit dem Sozialpreis. Am Freitag, 25. November, wurde diese besondere Auszeichnung im Gemeindezentrum Mittelbrunn in feierlichem Rahmen erneut verliehen. „Das Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde seit jeher groß geschrieben“, betonte Dr. Peter Degenhardt, der Bürgermeister der VG. Gerade im ländlichen Raum, so Degenhardt, stütze sich das...

Lokales

Renate Stöber erhält Bundesverdienstkreuz
Herausragendes Engagement

Mittelbrunn. Renate Stöber aus Mittelbrunn wurde für ihr großes ehrenamtliches Engagement auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sie durfte die besondere Auszeichnung am 21. November von Innenminister Michael Ebling in Mainz entgegennehmen. „Ich war sehr gerührt, als ich von der Auszeichnung erfahren habe und vor der Verleihung natürlich auch ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ