Online-Adventskalender Türchen 10: Die „Grünen Damen und Herren“ im Kreiskrankenhaus Grünstadt

Online-Adventskalender Türchen 10: Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein musikalischer Gewinn | Foto: Wochenblatt-Redaktion
3Bilder
  • Online-Adventskalender Türchen 10: Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein musikalischer Gewinn
  • Foto: Wochenblatt-Redaktion
  • hochgeladen von Jessica Bader

Online-Adventskalender. Sich Zeit nehmen für andere und unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird - wir möchten dieses Jahr in unserem Adventkalender Menschen vorstellen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen. Heute, hinter Türchen 10, geht es um die "Grünen Damen und Herren".

Ehrenamt aus innerer Überzeugung

Die „Grünen Damen und Herren“ sind eine feste ehrenamtliche Größe im Kreiskrankenhaus in Grünstadt. Aber was genau machen die Ehrenamtler eigentlich, deren Motto „Wir haben Zeit für Sie“ ist?

Bei den Grünen Damen und Herren handelt es sich um ein Team von vierzehn ehrenamtlich tätigen Frauen aus der Umgebung. Aus innerer Überzeugung betreut das Team in vielfältiger Weise Patientinnen und Patienten, leistet Genesungshilfe und führt die Fürsorge und Unterstützung dort weiter, wo die Tätigkeit der Krankenschwestern und Pfleger, Ärztinnen und Ärzte endet. Die „Grünen Damen“ erkennt man am grünen Schal und dem Namensschild.

„Ein unglaublich wertschätzendes Ehrenamt“: die „Grünen Damen und Herren“ Einsatzleiterin Brunhilde Petry (rechts) und ihre Stellvertreterin Waltraud Finkel
 | Foto: Anne Sahler
  • „Ein unglaublich wertschätzendes Ehrenamt“: die „Grünen Damen und Herren“ Einsatzleiterin Brunhilde Petry (rechts) und ihre Stellvertreterin Waltraud Finkel
  • Foto: Anne Sahler
  • hochgeladen von Jessica Bader

Vielfältige Aufgaben der Grünen Damen und Herren

In den Krankenhäusern gibt es viele Patienten, die kaum Besuche von Verwandten oder Freunden bekommen, einsam sind und sich allein gelassen fühlen. Die Grünen Damen und Herren haben es sich zur ehrenamtlichen Aufgabe gemacht, das zu ändern: Dasein und zuhören sind die zwei Markenzeichen der Grünen Damen und Herren.

„Zeit haben zum Zuhören, zum Mut machen und Beistand – einfach nur Dasein – macht unsere ehrenamtliche Arbeit aus“, erklärt die „Grüne Dame“ und Einsatzleiterin des ehrenamtlichen Besuchsdienstes Brunhilde Petry. „Wir geben den Patientinnen und Patienten Gelegenheit auszusprechen, was sie belastet und helfen dabei, die veränderte Umgebung und Lebensweise weg von zu Hause, etwas einfacher zu machen.“ Die Ehrenamtler betreuen im Kreiskrankenhaus Grünstadt Menschen aller Altersgruppen.

Die Tätigkeit der Grünen Damen und Herren beinhaltet auch organisatorische Tätigkeiten, wie kleinere Erledigungen in der Cafeteria des Krankenhauses oder die Ausgabe von Kleidern aus der Kleiderkammer für Patienten und Patientinnen, die beispielsweise nach einem Unfall keine Zeit mehr hatten, für ihren Krankenhausaufenthalt zu packen.

Empathie, Kontaktfreude und Zuverlässigkeit

Wer sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei den Grünen Damen und Herren interessiert, sollte neben einer positiven Ausstrahlung, Einfühlungsvermögen und emotionaler Stabilität auch Kontaktfreude und Zuverlässigkeit mitbringen. Natürlich gilt es auch, sich an die Schweigepflicht zu halten. Zudem sollte man sich einen Tag in der Woche von Montag bis Samstag, zwischen zwei und vier Stunden, für die Patienten wirklich Zeit nehmen können. „Aufgrund der Corona Verordnungen ist es zudem Pflicht, dass man dreimal geimpft ist“, so Petry.

Bevor man sich entscheidet, ehrenamtlich als Grüne Dame oder als Grüner Herr tätig zu werden, darf vier Wochen geschnuppert werden. „Es ist uns sehr wichtig, dass neue Mitglieder gut angelernt werden für diese doch auch anspruchsvolle Aufgabe“, erklärt Waltraud Finkel, die stellvertretende Einsatzleiterin der Grünen Damen und Herren. Jedes neue Mitglied wird deshalb fachkundig an die Tätigkeit herangeführt: Fortbildungen, wie zum Beispiel Basisschulungen, werden über den Verband „Evangelische Krankenhaus- und Alten-Hilfe e.V.“ angeboten, die überwiegend in Speyer oder Mainz stattfinden.

40-jähriges Jubiläum steht an

Seit 1983 ist die Gruppe im Kreiskrankenhaus Grünstadt tätig. 2023 feiern die Grünen Damen und Herren ihr 40-jähriges Jubiläum. „Manche Damen sind schon von Anfang an dabei“, so Petry. Das zeigt nicht nur wie erfüllend es ist, was wir tun, sondern auch, was für eine tolle Gruppe wir sind.“ Man ist auch unter den Grünen Damen und Herren füreinander da, Probleme und auch mal Sorgen werden im Team besprochen. „Es ist einfach ein unglaublich wertschätzendes und erfüllendes Ehrenamt“, betonen Petry und Finkel.

Wer sich ehrenamtlich bei den Grünen Damen und Herren engagieren möchte, kann sich bei Brunhilde Petry unter Telefon: 06351 121331 melden. as

Weitere Informationen:

www.ekh-deutschland.de

Türchen 10: "Massachusetts  - Bee Gees Musical" in Ludwigshafen

Hinter dem zehnten Türchen verbirgt sich ein besonderes Musikerlebnis. "Massachusetts - Bee Gees Musical" lässt am Sonntag, 23. April, ab 20 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Halle Ludwigshafen in einer musikalisch-biografischen Show das Surf-Feeling der Gibb-Brüder wieder aufleben.

Das Bee Gees Musical Massachusetts in Ludwigshafen | Foto: Gabriel Music Productions
  • Das Bee Gees Musical Massachusetts in Ludwigshafen
  • Foto: Gabriel Music Productions
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie unsere besonderen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele unter www.wochenblatt-reporter.de/agb

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei. Im Gegenzug zur kostenfreien Teilnahme dürfen Ihre Daten zur Zusendung unseres redaktionellen Newsletters verwendet werden, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b EU-DS-GVO. Möchten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten, können Sie diesen jederzeit über die vorgesehene Abmeldemöglichkeit oder per E-Mail an widerruf@wochenblatt-reporter.de abbestellen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall die Teilnahme am Gewinnspiel nicht möglich ist.

Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-Gesellschaft mbH & Co. KG, insbesondere Ihren Rechten nach Art. 13 EU-DS-GVO, können Sie unserer Website unter www.wochenblatt-reporter.de/datenschutz entnehmen oder auf jedem anderen Wege bei uns anfordern.

Ratgeber

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Online-Adventskalender Türchen 10: Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich ein musikalischer Gewinn | Foto: Wochenblatt-Redaktion
„Ein unglaublich wertschätzendes Ehrenamt“: die „Grünen Damen und Herren“ Einsatzleiterin Brunhilde Petry (rechts) und ihre Stellvertreterin Waltraud Finkel
 | Foto: Anne Sahler
Das Bee Gees Musical Massachusetts in Ludwigshafen | Foto: Gabriel Music Productions
Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ