Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales

Workshop für nachhaltige Entwicklung
BNE – Jetzt mal konkret!

Kaiserslautern. Unter dem Motto „BNE – Jetzt mal konkret!“ fand vor wenigen Tagen ein Workshop rund ums Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (kurz: BNE) statt. Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in der Scheune des Stadtmuseums Kaiserslautern eingefunden, um sich zum Thema auszutauschen und Konzeptskizzen zu entwickeln. Eingeladen hatte die Stabstelle Bildung und Ehrenamt der Stadt. Bürgermeisterin Beate Kimmel, die die Anwesenden begrüßte, freute sich über das breite...

Lokales

Einführungsseminar Sterbebegleitung
Die Ambulante Hospizgruppe sucht Ehrenamtliche

Was ist sterben? „Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte wie es am Horizont verschwindet. Jemand an meiner Seite sagt: „Es ist verschwunden.“ Verschwunden wohin? Verschwunden aus meinem Blickfeld – das ist alles. Das Schiff ist nach wie vor so groß wie es war als ich es gesehen habe. Dass es immer kleiner wird und es dann völlig aus meinen Augen verschwindet ist in mir, es hat mit dem Schiff nichts zu tun. Und gerade in dem Moment, wenn jemand neben mir sagt, es ist verschwunden, gibt es...

Ratgeber

Hospizbegleiter ausgebildet
Hospiz kann mehr - Ambulantes Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt

Neustadt. „Bei schwerer Krankheit und am Lebensende haben viele Menschen Angst vor Schmerzen, vor dem Alleinsein oder davor, anderen eine Last zu sein“, erklärt Margarete Weinkötz, stellvertretende Pflegedienstleitung des Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrums Neustadt (AHPZ). „Dass es für all diese Fragen vielfältige Unterstützungsangebote gibt, ist leider immer noch zu wenig bekannt.“ Jeder möchte am Lebensende würdevoll begleitet und gut versorgt werden. Hospizarbeit und...

Lokales

Ehrenamt
Schulung zu Erwerb und Erneuerung der JuleiCa in Birkweiler

Kreis SÜW/Birkweiler. Was ist Aufsichtspflicht? Wie wird eine Gruppe zum Team? Und was ist bei der Planung von Jugendfreizeiten sonst noch zu beachten? Diese und viele weitere Fragen werden bei der Jugendleiterschulung vom 18. bis 20. November sowie 25. bis 27. November in Birkweiler beantwortet. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, die bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein oder Verband engagieren möchten. Sie erhalten nach...

Lokales

US-Militärangehörige möchten helfen
„Wir wollen für die Gastfreundschaft etwas zurück geben“

Hütschenhausen. Eine Gruppe von Angehörigen der amerikanischen Militärgemeinde möchte „wegen der hier in der Region erfahrenen tollen Gastfreundschaft den Menschen durch freiwillige ehrenamtliche Tätigkeiten etwas zurück geben“, so Claire Delling. Die junge Amerikanerin ist vor wenigen Wochen mit ihrer Familie in Hütschenhausen neu zugezogen, ihr Vater arbeitet als Zahnarzt bei der US Army. Nun hat sie bei ihrem Nachbarn, dem früheren Hütschenhausener Ortsbürgermeister Paul Junker, wegen der...

Blaulicht

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Drei Einsätze an einem Nachmittag

Zu gleich drei Einsätzen musste die Feuerwehr Haßloch am Donnerstag, 13.10.2022 ausrücken. Der erste Alarm ging um 15:29 Uhr ein. In einer Unterkunft in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr war schnell mit vier Fahrzeugen und 20 Wehrleuten vor Ort, ebenso der Rettungsdienst und die Polizei Haßloch mit jeweils einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften. Durch die Feuerwehr konnte der Auslösegrund im Bereich der Umkleiden vor den Nasszellen...

Lokales

23. Heinz-Kappes-Preis
Vorbildliches Engagement junger Menschen in Karlsruhe ausgezeichnet

„Wir freuen uns sehr, dass sich auch in diesen herausfordernden Zeiten so viele junge Menschen ehrenamtlich engagieren“, so Gabriele Kellermann, verantwortlich beim Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt (RC) für die Organisation des Heinz Kappes Preis, „Gerade jetzt ist dieses Engagement wichtiger denn je. “ Die Preisträger für den in diesem Jahr mit insgesamt 6.000 Euro dotierten 23. Heinz-Kappes-Preis lauten: • Pia Burkard, die sich seit vielen Jahren intensiv im Kinderprojekt Siebenstein in der...

Lokales

Rübenlichtertfest
Kürbisschnitzen für einen guten Zweck!

Es ist schon Tradition! Am 23.10. veranstaltet von 11-15 Uhr die ehrenamtlich engagierte Frauengruppe "Black & Beautiful Speyer" auf dem Gelände der Siedlergemeinschaft im Eichenweg in Speyer Nord wieder ihr beliebtes Rübenlichterfest. Hier können Klein und Groß gemeinschaftlich ihre Kürbisse für Halloween schnitzen und sich mit heißen Würstchen und selbstgebackenen Kuchen stärken. Für die Getränke sorgt wie immer die Siedlergemeinschaft. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Speyrer Tafel...

Lokales

Meldungen ab sofort möglich
Ehrenamtliche im Sport im Kreis SÜW melden

Kreis SÜW. Ab sofort können Vereine beziehungsweise vereinsverantwortliche Personen Persönlichkeiten, die sich seit mindestens 25 Jahren in Sportvereinen engagieren und noch immer im Ehrenamt aktiv sind, für die Ehrung der Ehrenamtlichen beim Bereich Sport der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße melden. Für die Meldungen ist Zeit bis Mitte NovemberDie Meldungen sollten bis spätestens 15. November beim Persönlichen Referenten des Landrats, Heiko Pabst, eingereicht werden. Die Unterlagen können...

Lokales

Hospizverein Kaiserslautern
Infoabend „Rund um das hospizliche Ehrenamt“

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Wer Zeit, Zuwendung und Begegnung schenken will und Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim ambulanten Kinder- und Erwachsenenhospizdienst hat, kann sich am Montag, 31. Oktober, über das Ehrenamt im Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. informieren. Von 19 bis 20.30 Uhr lädt der Hospizverein in die Matzenstraße 2 in Kaiserslautern zu einem weiteren Informationsabend zum ehrenamtlichen Engagement in der...

Ausgehen & Genießen

Historische Führung für den guten Zweck
Der Kaiser ist wieder in der Stadt

Speyer. Anlässlich der 775. Speyerer Herbstmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. - alias Gästeführer Frank Seidel - zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte. Am Sonntag, 23. Oktober, um 15 Uhr erwartet der Kaiser sein „Gefolge“ auf dem Geschirrplätzel. Inhaltlich startet die Historienführung im Juli 1245 mit der Erteilung des Privilegs zur Durchführung einer Speyerer Messe. Karten für die Führung gibt es bei der Stadtverwaltung Speyer, Heidi Jester (Zimmer 104),...

Lokales

Verdienstmedaille des Landes für Ehrenamtler Michael Bauer aus Alsenz

Alsenz. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat Michael Bauer aus Alsenz für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. „Mit beispielhaftem persönlichem Engagement hat sich Herr Bauer für die verschiedensten Themen und insbesondere das Schornsteinfegerhandwerk in Rheinland-Pfalz stark gemacht. Er hat dabei einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Gewerks und seiner Ausbildungswege geleistet. Dem umfassenden und...

Lokales

Einführungsseminar Sterbebegleitung
Ambulante Hospizgruppe sucht Ehrenamtliche

Was ist sterben? „Ein Schiff segelt hinaus und ich beobachte wie es am Horizont verschwindet. Jemand an meiner Seite sagt: „Es ist verschwunden.“ Verschwunden wohin? Verschwunden aus meinem Blickfeld – das ist alles. Das Schiff ist nach wie vor so groß wie es war als ich es gesehen habe. Dass es immer kleiner wird und es dann völlig aus meinen Augen verschwindet ist in mir, es hat mit dem Schiff nichts zu tun. Und gerade in dem Moment, wenn jemand neben mir sagt, es ist verschwunden, gibt es...

Lokales

Ausbildung zum*r Jugendleiter*in 2023
Anmeldung bis zum 26.02.2023

Die Ausbildung zum*r Jugendleiter*in stellt die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit dar. In dieser Ausbildung lernst du, wie eine Gruppe tickt, welche Methoden und Tools existieren, wie Maßnahmen zu organisieren sind und was rechtlich zu beachten gilt, wenn du die Aufsicht von Kindern und Jugendlichen im Verein übernimmst. Mit dem erfolgreichen Absolvieren der Jugendleiterausbildung erlangst du das nötige Know-How, um selbst Angebote in deinem Verein für die...

Ratgeber

Was tun, damit unser Verein weiter Bestand hat
Onlineveranstaltung

Veranstaltungsreihe zu Strategien aus Organisations- und Personal­entwicklung Veranstaltung 5: Eine gute Anerkennungskultur Ehrenamtlich Engagierte wollen in dem, was sie in ihrer Freizeit zusätzlich tun, auch anerkannt werden. Eine durchgängig gelebte Anerkennungskultur in der Organisation kann wesentlich dazu beitragen. Nach einer Analyse des eigenen Vereins wird der Sollzustand beschrieben und hierauf aufbauend einzelne Schritte zu einer guten Anerkennungskultur skizziert. Diese...

Lokales
Im Dathenushaus versammelten sich die Hilfsorganisationen genauso wie Vereine und Bürger. Sie wurden persönlich von Oberbürgermeister Martin Hebich für ihre Verdienste geehrt. | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Frankenthal würdigt ihre Ahrtal-Helfer
Ehrungsabend im Dathenushaus

Frankenthal. Vergangenen Donnerstag lud die Stadtverwaltung Frankenthal zu einem besonderen Empfang ein. Im Dathenushaus ehrte Oberbürgermeister Martin Hebich die Katastrophenschutzeinheiten der Stadt Frankenthal sowie Bürger aus der Stadt, die vor einem Jahr bei der Flutkatastrophe im Ahrtal geholfen haben. Oberbürgermeister Martin Hebich dankte für das Engagement der einzelnen Helfer. Er machte in seiner Rede deutlich, dass dringend der Katastrophenschutz verbessert werden müsse. Solch...

Lokales

Für ein müllfreies Forst
Humorvoll gestaltete Aufkleber auf Mülleimern sollen auf Müllverschmutzung aufmerksam machen

Mit dem Ziel, dass weniger Müll in der Natur landetet, entschlossen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Forst eine Aufkleber-Aktion auf Forster Mülleimer umzusetzen. In überwiegend Großstädten wurden auf öffentlichen Mülleimern in den letzten Jahren vermehrt humorvolle und anregende Sprüche angebracht, um auf die Müllproblematik aufmerksam zu machen. So ist auf den Mülleimern in Stuttgart zu lesen "Gibs mir" oder "Alle 5 Minuten verliebt sich Müll in diesen Eimer". Die Gemeindeverwaltung...

Lokales

Ehrenamtliche und Angestellte gesucht
Kinderschutzbund braucht Hilfe!

Frankenthal. Seit vielen Jahren gibt es den Kinderschutzbund Frankenthal. Die Helfer kümmern sich um bedürftige Kinder, unterstützen bei familiären Problemen und bieten interessante Angebote, wie beispielsweise „Hau ab du Angst“, „Komm gib mir Deine Hand“ und vieles mehr an. Es ist für viele fast selbstverständlich, dass es den Verein gibt. Die rund 20 Ehrenamtlichen des 1997 gegründeten Verein schaffen die Arbeit nicht mehr. Der Frankenthaler Verein lebt von den Helfern, die sich für die...

Lokales

Ehrenamt in Schifferstadt
Im Einsatz für Schifferstadt - Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Im städtischen Zusammenleben ist die Übernahme eines Ehrenamts nicht mehr wegzudenken. Freiwilliges Engagement wird immer wichtiger und steht bei der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Die Verwaltung sucht daher zum 1.1.2023 ehrenamtlich beauftragte Personen (m/w/d) als Behindertenbeauftragte(r) und Umweltbeauftragte(r). Gesucht werden zwei Beauftragte im Bereich Umwelt/Naturschutz. Mit über 900 Hektar Waldfläche, Obstbäumen in der Stadt und zwei Landschaftsschutz-gebieten bietet Schifferstadt...

Lokales

Erste Wehrführung gewählt
Neue Feuerwehreinheit Landau-Queichheim

Landau-Queichheim. Die neu gegründete Löschgruppe Queichheim der Freiwilligen Feuerwehr Landau hat mit Bastian Stephan ihren Wehrführer gewählt. Als Stellvertreter steht ihm Jonas Böhm zur Seite. Beide sind bereits seit 1994 Mitglied der Feuerwehr in Landau und haben ihren Wohnsitz im Stadtdorf Queichheim. Wichtiges Ehrenamt„Ich bin sehr froh, dass sich die beiden Kameraden bereit erklärt haben, dieses so wichtige Ehrenamt zu bekleiden und ihre Freizeit für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger...

Lokales

DRK-Fachdienstausbildung Betreuungsdienst in Hohenwettersbach

An den Wochenende 08. und 09.10. sowie 22. und 23.10.2022 findet in Hohenwettersbach eine Fachdienstausbildung Betreuungsdienst (32 UE) des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe e.V. statt. Die Aufgaben von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des DRK Betreuungsdienstes bestehen in der Versorgung und der Unterbringung von unverletzten Betroffenen nach einer Notsituation. Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer lernen verschiedene Einsatzszenarien kennen und werden unter anderem mit der Ausstattung,...

Lokales

Fortbildungsreihe zur Altenarbeit in Kirchheimbolanden

Gerade in diesen besonderen Zeiten ist ein Besuch für ältere Gemeindemitglieder, u. a. zum Geburtstag, besonders wichtig. Die prot. Gemeinden in Bischeim, Bolanden und Kirchheimbolanden (+Region) suchen Verstärkung für den Besuchsdienstkreis. Sie möchten sich gern ehrenamtlich engagieren? Zum*zur Besucher*in werden? Oder Sie möchten Themen aus der Seniorenarbeit kennenlernen und neue Kompetenzen entwickeln? Die Teilnahme an der Veranstaltungsreihe verpflichtet natürlich zu nichts. Termine:...

Lokales

Interview mit Max Rübel und Robert Drumm
Bürgerbus im Kreis Kusel unterwegs

Von Anja Stemler Kusel-Altenglan. Im Oktober vor vier Jahren wurde das Bürgerbusprojekt der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan gestartet. Nicht überall gibt es ausreichende Angebote des öffentlichen Nahverkehrs oder die Fußwege zu den Haltestellen sind so weit, dass die in Ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen diese Möglichkeiten garnicht nutzen können. Nun suchen die Koordinatoren der Bürgerbusgruppe zur Entlastung ihrer Fahrer und Beifahrer weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Das...

Ratgeber

Internetcafé „Café Klick“ für Senior*innen sucht weitere Ehrenamtliche

Ludwigshafen. Die Kursleiter*innen des Cafés Klick, Internetcafé für Senior*innen, unterstützen ältere Menschen bei allen technischen Fragen rund um PC und Smartphone. InfotagAm Dienstag, 4. Oktober 2022, startet das vierte Quartal bei Café Klick mit einem Informationstag. Von 10 bis 12 Uhr findet eine Beratung zum aktuellen Kursangebot statt. Von 14 bis 16 Uhr beraten die Ehrenamtlichen des Cafés speziell zur neuen Kursreihe „Handyführerschein“. Neu im Programm ist außerdem „Das Forum am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ