Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Albert Haueisen-Preis
Vernissage und Preisverleihung im Zehnthaus

Jockgrim. Am Sonntag, 18. September, wird zum 21. Mal der Albert Haueisen-Preis verliehen. Die Bekanntgabe der Preisträgerinnen  und Preisträger mit Preisverleihung durch Landrat Dr. Fritz Brechtel findet im Rahmen einer Vernissage um 11 Uhr im Zehnthaus Jockgrim statt. Der vom Landkreis Germersheim ausgelobte Kunstpreis war Corona-bedingt um ein Jahr verschoben worden. In den Kunstsparten Malerei, Grafik und Plastik konnten sich Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg...

Lokales

Kunst ersteigern in Durlach
„Sieben“– Jubiläumsausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage und Versteigerung: 9.9. um 19. Uhr. zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2 (am Marktplatz), 76227 Karlsruhe Durlach Thematisch konsistent mit den Jahren zuvor wird zu der Geburtstagsausstellung der zettzwo Produzentengalerie wieder die Jahreszahl zum Leitmotiv gemacht. Sie zieht sich durch alle Werke. An Inspiration für die Kunstschaffenden mangelt es durch die Vielfalt der Bedeutung der Siebener nicht, denn das Spiel mit der Sieben zieht sich mehr als bei jeder anderen Zahl durch...

Ausgehen & Genießen

kurzART-Ausstellung Korrespondenzen
Ausstellung im Strieffler-Haus Landau

Landau. Am 19. November 1997 gründeten all jene, die sich Marie und Heinrich Strieffler und dem Strieffler Haus verbunden fühlten, einen Verein. Seit 2015 haben sie die Planung und Durchführung der Ausstellungen im Strieffler Haus der Künste übernommen. Mit kurzART wurde jetzt ein neues Ausstellungsformat entwickelt, das in Zukunft junge Kunst aus der Region in der Region präsentieren wird. Werke von Ruth TesmarUnter dem Titel Korrespondenzen. Ruth Tesmar und Paula Modersohn-Becker lädt ab 18....

Lokales

Ausstellung
Porträts und Polygone schmücken das Rathaus Kusel

Kusel. Zwei Mitglieder des Kunstkreises stellen derzeit im Obergeschoss sowie im großen Sitzungssaal des Rathauses einen Teil ihrer Bilder aus. Elke Fichter aus Nußbach steuerte 18, Dr. Michael Hamburger aus Kusel 13 Werke bei. Die beiden Künstler bezeichnen ihre Bilderausstellung als „Porträts und Polygone“ und wollen damit einen Beitrag dazu leisten, dass die sonst oft kahlen Wände eines Rathauses mit Leben gefüllt werden. Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer bedankte sich bei den...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Schöntal
Birds and Beasts

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Kultursommers zeigt die Neustadter Künstlerin Heidrun Oeschger aktuelle Werke in ihrem Atelier im Schöntal, Talgrafenstraße 1. Unter dem Titel „Birds and Beasts“ zeigt sie Acrylmalerei und handkolorierte Radierungen. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 16. September, um 19 Uhr von Dr. Isolde Opielka in einem Künstlergespräch mit Heidrun Oeschger. Die Ausstellung kann besichtigt werden vom 16. September bis zum 2. Oktober täglich von 16 bis 18 Uhr und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im geheimen US-Stützpunkt
Ex-Nuklearwaffenlager

Fischbach bei Dahn. Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, also am Sonntag, 11. September, findet nach langer Corona-Pause endlich wieder das „area-one-event“ im ehemaligen US-Depot Fischbach statt. Dabei lädt der Verein IG Area One e.V. ins einst streng geheime und jetzt denkmalgeschützte NATO Sonderwaffenlager Fischbach, um einzutauchen in die vergangene Ära des Kalten Kriegs. Besucher erfahren zur aktuellen Vermisstenforschung und sehen und hören gleichzeitig Werke verschiedener...

Lokales
3 Bilder

Zur Kerwe in Alsenz
Emaille-Schilder-Ausstellung

Alsenz. Es ist schon eine Tradition, dass der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz zur Alsenz eine Ausstellung im Alten Rathaus organisiert. Und diesmal wurde ein nicht alltägliches Thema aufgegriffen: Schilder aus Emaille und mit Uwe Fehr aus Weisenheim am Sand auch jemand gefunden, der seit Jahrzehnten diese Raritäten sammelt. Rund 80 Schilder hatte er nach Alsenz mitgebracht, darunter Namens-, Reklame-, Hinweis- wie auch Warnschilder. Die Galerie bedeutender Persönlichkeiten der...

Lokales

Teilhabezentrum Wörth
Gemeinsam kreativ sein und Momente der Begegnung erleben

Wörth.  Im Rahmen der interkulturellen Woche lädt das Teilhabezentrum Wörth alle interessierten großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger zu einem Kreativworkshop ein. Unter dem Motto „Kunst ist Vielfalt – Kunst öffnet“ geht es darum, am Dienstag, 13. September, gemeinsam kreativ zu werden und Momente der Begegnung zu schaffen. Der Workshop in der Forlacher Straße 8 in Wörth dauert von 13 bis 16 Uhr. Eine telefonische Voranmeldung ist unter 07271 940390 bis 12. September erforderlich. Kinder...

Ausgehen & Genießen

Dieter Schwerda und Wilfried Steinbach
sybillinsch

Für Dieter Schwerda dienen seine Bilder als Experimentierfelder, mit deren Hilfe er Gedanken ordnet und versucht, sie in einem Prozess in ein sinnlich erfahrbares Bild zu übersetzen. Er befasst sich in seiner Kunst mit der Frage, was mit der Realität passiert, wenn man sie gedanklich und schöpferisch fragmentiert, auslöscht oder gar übermalt? Manifestierte Aussagen ändern sich, Umdeutungen erfolgen und Verfremdungen entstehen. Die kritische Form des Umgangs mit dem Realen führt zur Entwicklung...

Lokales

Aufruf für Karikaturen 2022 für Thomas-Nast-Preis
Thoma Nast - Berühmter Sohn der Stadt Landau

Landau. Auf den Spuren des berühmten Sohns der Stadt Landau: Thomas-Nast-Verein lobt Thomas-Nast-Preis für Karikaturen 2022 aus. Bewerbungen sind bis zum 15. Oktober möglich. Der in Landau ansässige Thomas-Nast-Verein wird in diesem Jahr wieder einen Preis für Karikaturen ausloben. Der Thomas-Nast-Preis, der herausragende Karikaturistinnen und Karikaturisten ehrt, die in der Tradition des berühmten Sohns der Stadt politische und soziale Ereignisse kommentieren, wird am Mittwoch, 7. Dezember,...

Ausgehen & Genießen

"Ich seh' etwas...!"
Lutz Schoenherr eröffnet Ausstellung ehemalige Schlachterei in Edenkoben

Edenkoben. „Ich seh’ etwas…!“ ist das Thema, das der Edenkobener Grafiker Lutz Schoenherr zur Eröffnung seiner 1. Ausstellung in den umgestalteten Räumen einer ehemaligen Schlachterei im Stadtzentrum von Edenkoben gewählt hat. Nach langjährigem Leerstand und fast halbjähriger Renovierung ist es gelungen, ein in vieler Hinsicht spannendes Gebäude wieder mit Leben zu füllen. Eröffnung ist am Samstag, 10. September, ab 15 Uhr, Tanzstraße 29 in Edenkoben. Und zu sehen gibt es einiges: Teile der...

Ausgehen & Genießen

Speyerer Künstlerin in der Kreisgalerie
Ausstellung

Dahn. Gerdi König ist mit ihren schwungvollen und farbenfrohen Bildern ab Sonntag, 4. September, in der Kreisgalerie zu sehen. Sie ist auch in anderen Disziplinen zuhause. Die Ausstellung zeigt daher ebenfalls Holzstelen und Plastiken von ihr. Gerdi König arbeitet seit 2008 in Speyer als freischaffende Künstlerin. Sie ist auf zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland vertreten und hat auch mehrfach Auszeichnungen erzielt, so zuletzt 2020 den International art award by 1. Biennale of...

Lokales

Hans Roßberger stellt im Amtsgericht Landstuhl aus
„Klima - Terror - Elend“

Landstuhl. Im August wurde in den Räumen des Amtsgerichts Landstuhl (Kaiserstraße 55) die Ausstellung „Klima – Terror - Elend“ eröffnet. Gezeigt werden 21 Ölgemälde, die dramatische globale Ereignisse dokumentieren. Die Werke stammen vom Hütschenhausener Künstler Hans Roßberger, der vor vier Jahrzehnten als Ausgleich zum Job als Maschinenschlosser zur bildenden Kunst fand. Aus dem Autodidakten wurde ein Maler aus Leidenschaft, der pfalzweit, im Saarland und in Frankreich seine...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Lichträume" zeigt unter anderem Strandszenen und Badevergnügen an der Ostsee | Foto: Barbara Burck
3 Bilder

Barbara Burck zeigt "Lichträume"
Langsame Annäherung ausgeschlossen

Speyer. Von 4. September bis 23. Oktober ist in der Galerie Kulturraum in Speyer die Ausstellung "Lichträume" der Malerin Barbara Burck zu sehen. Burck ist in Berlin geboren und in Rostock aufgewachsen. Seit 1987 ist sie freischaffende Künstlerin in Leipzig - mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland. Sie hat bei Bernhard Heisig studiert und wurde seine Meisterschülerin. Heisig gilt als einer der wichtigsten Repräsentanten der Kunst in der DDR, unter anderem war auch Neo Rauch Heisigs...

Ausgehen & Genießen
5 Bilder

Mit den Augen von drei Künstlern gesehen
Die Pfalz und Umgebung

Landau. Im Alten Kaufhaus findet am 17. und 18. September die Kunstausstellung „Vis-a-vis unter freiem Himmel“ statt. Drei Maler zeigen Landschaften, die im Freien entstanden sind. Freilicht- auch Pleinair-Malerei bezeichnet eine Art der Malerei, die nicht im Atelier, sondern in der freien Natur ausgeübt wird. Ausgestellt wird Pleinair-MalereiBei der Pleinair-Malerei ist das Licht die treibende Kraft. Die einzige Möglichkeit, diese Lichtverhältnisse der Natur einzufangen, besteht nach Ansicht...

Ausgehen & Genießen
Die Schätze aus Gräfenhausen  | Foto: B. Bender
7 Bilder

Im Ratsaal der Verbandsgemeinde
„Schätze des Trifelslands“

Annweiler. Die Ausstellung „Unsere Heimat: Schätze des Trifelslands“, die während des Jubiläumsfestes am Samstag im Ratssaal der Verbandsgemeinde großen Zuspruch fand, ist noch bis Freitag, 10. September, von 8.30 bis 12 Uhr, sowie zusätzlich Montag von 13.30 bis 18 Uhr und Donnerstag von 13.30 bis 16 Uhr zu besichtigen. Es finden keine Führungen statt. Die Ausstellung zeigt Historisches und Kurioses aus den Ortschaften und präsentiert Wissenswertes zur Geschichte der Verbandsgemeinde. beb/ps

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wer Freunde hat, der hat es gut ...

Kirchheimbolanden. Gut, wer Freunde hat. In unserem Gottesdienst geht es um einen Gelähmten und seine Freunde. Die wollen ihn zu Jesus bringen, aber das Haus ist voll! Wie sie trotzdem zu Jesus kommen und was dann passiert, erfahrt ihr am Mittwoch, 31. August, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstr.Herzliche Einladung!Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516 oder...

Lokales
3 Bilder

Emaille-Schilder-Ausstellung
Anläßlich Kerwe

Alsenz. Es ist schon eine Tradition, dass der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz anläßlich der Kerwe Ausstellungen im Alten Rathaus organisiert. Und diesmal wurde ein nicht alltägliches Thema aufgegriffen: Schilder aus Emaille und mit dem Sammler Uwe Fehr aus Weisenheim am Sand wurde auch jemand gefunden, der seit Jahrzehnten diese Raritäten sammelt. Rund 80 Schilder hatte er nach Alsenz mitgebracht, darunter Namens-, Reklame-, Hinweis- wie auch Warnschilder. Die Galerie bedeutender...

Lokales

Ausstellung in der Landesbibliothek
75 Jahre in 75 Geschichten

Speyer. Ungewöhnliche Zugänge zur Landesgeschichte bietet die Wanderausstellung „75 Jahre Rheinland-Pfalz in 75 Geschichten“, die ab Donnerstag, 8. September, im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen ist. Zur Eröffnung führt Kurator Lutz Luckhaupt um 19 Uhr in das Thema ein und stellt die Idee hinter der Ausstellung vor. Mit 75 Geschichten aus den Jahren 1946 bis 2021 zeichnet die Ausstellung ein facettenreiches Panorama aus 75 Jahren der Geschichte unseres...

Ausgehen & Genießen

„50 Jahre VG Edenkoben"
Venningen feiert mit - „Kerwe dehääm“

Venningen. Traditionell läutet das kleine Rathaus-Glöckchen, wenn es in Venningen etwas zu feiern gibt. Wie gewohnt am ersten Septemberwochenende, lädt das Bimmeln zur Venninger Kerwe im Feuerwehrzelt ein. Nach zwei Jahren „Kerwe dehääm“, bei der die Freiwillige Feuerwehr Venningen Bürgerinnen und Bürgern das Kerweessen und den Kerweschoppen nach Hause geliefert hatte, findet die Kerwe nun endlich wieder im großen Festzelt auf dem Alten Schulhof statt. Unter Insidern gilt die Venninger...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Villa Streccius
„Der Raum dazwischen“ - Ausstellung in Landau

Landau. Noch bis einschließlich Montag, 3. Oktober, ist in der Villa Streccius in Landau die Ausstellung „Der Raum dazwischen“ zu sehen. In dieser Gruppenschau treffen die Skulpturen und Malereien der drei befreundeten Südtiroler Künstler Aron Demetz, Arnold Mario Dall'O und Walter Moroder aufeinander und treten gemeinsam in den Dialog mit den Betrachtenden. Drei Künstler aus Südtirol stellen aus in der Landauer Villa Streccius„Südtirol ist einfach so ein inspirierender Sehnsuchtsort; kein...

Ausgehen & Genießen

Treppenhauskonzerte 2022/23
Konzerte, hochkarätige Kunst, erstklassige Weine und Fingerfood

Mußbach. Entspannt den Samstagabend genießen: die Verbindung eines Konzerterlebnisses mit hochkarätigen Künstler: innen, einer Kunstausstellung, sowie erstklassigem Wein und Fingerfood vom Weingut Peter Stolleis verspricht: Es wird wieder „Alles, außer gewöhnlich“! Diese Saison bildet der Herrenhof, Mußbach die zauberhafte Kulisse für die Konzerte im bunt illuminierten Treppenhaus. Der intime Charakter des Events und die legere Atmosphäre garantieren – mit Abstand – ein hautnahes Erleben und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Südpfälzische Kunstgilde
„Brise d'instants “

Bad Bergzabern. Ab 11. September kann man eine Gemeinschafts-Ausstellung in der artgalerie am Schloss bewundern: der Holzbildhauer Heinz Littig, die Grafikerin Heidi Herbener-Gion und der Photograph Denis Schwartz, bieten einen Einblick in ihre Kunst. Die Ausstellung ist mit Titel „Brise d'instants -Hauch von Augenblicken“ bezeichnet . Die Vernissage um 11 Uhr wird musikalisch umrahmt von der Violincellistin Isabel Eichenlaub. Die Einführung gestaltet die Kunsthistorikerin Simone Maria Dietz....

Ausgehen & Genießen
Die Titelseite der Festschrift zum Jubiläum   | Foto: Verbandsgemeinde Annweiler
2 Bilder

Verbandsgemeinde feiert 50. Geburtstag
Großes Jubiläumsfest

Annweiler. In diesem Jahr feiert die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein großes Fest: Sie wird 50! Das wird mit den Bürgern und vielen Gästen gebührend zelebriert. Eröffnet wurde das Jubiläumsjahr mit dem offiziellen Festakt am 29. April im Hohenstaufensaal. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet das alljährliche große Sommerfest, das am 27. August unter dem Motto „Mit den Bürgern, für die Bürger“ begangen wird. „Ich lade die Bevölkerung und ganz besonders auch unsere ehemaligen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 28. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 28. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ