Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Weinstraßenatelier Königsbach
Ludwig Fellner

Königsbach. Noch an einem Wochenende, am 29. und 30. Oktober, besteht die Möglichkeit für einen Besuch in Königsbach im Weinstraßenatelier. Die Ausstellung „Ludwig Fellner: Pfalz – Königsbach“ zeigt Orte, Landschaften in der Pfalz und in Königsbach. Es sind Gemälde mit weitem Blick und beeindruckendem Himmel. Die Motive stammen aus Kallstadt, Hainfeld und Rhodt unter Rietburg. Interessant sind daneben die Darstellungen des Künstlerhauses in frühen und in späteren Jahren. Der Ausstellungsbesuch...

Ausgehen & Genießen

BriMel unterwegs
Einladung zu „Kunst und Genuss“ mit Judith Boy

Dannstadt-Schauernheim. Am 29. und 30. Oktober findet wieder „Kunst und Genuss“ rund um die Protestantische Kirche in Dannstadt, Kirchenstraße 22a bzw. 24, statt. Dabei wird das Speisekammer-Team mit dabei sein und freut sich über kreative Unterstützung. Ihre originellen Kunstwerke und ideenreiche Geschenke würden den kreativen Tisch bereichern. Außerdem plant man auch eine Tombola zugunsten der Speisekammer. Diese wird interessant durch attraktive Gewinne. Vielleicht fühlt sich jemand...

Lokales
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER: | Foto: megan-nixon-qWFELOgkI80@unsplash.com
Video

Plakataktion Advent + Weihnachten
Vielleicht gehen demnächst bei uns die Lichter aus, ABER ...

Kirchheimbolanden. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Darum haben wir als GPD Donnersberg seit 2020 immer wieder Plakate, Postkarten u. a. mit Mut machenden Botschaften entworfen und angeboten. Nun bieten wir für die kommende Advents- und Weihnachtszeit ein neues Motiv an, um in diesen schwierigen Zeiten ein Hoffnungslicht aufleuchten zu lassen: Wir bieten es an als - Karte 15x10 cm zum Stückpreis von 0,10 € - Plakat (Kunststoff-Hohlkammerplatte) 120x80 cm zum Stückpreis...

Ausgehen & Genießen

Blick in die Welt
Kunstschau junger Kunstschaffender im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Den Blick verändern, über das Gesehene in Austausch gehen und Neues schaffen. Dass die Kunst dies in besonderer Weise vermag, zeigt die aktuelle Schau von Studierenden und Absolventen des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau im SÜW-Kreishaus. Noch bis 25. November sind die Werke der jungen Menschen zu sehen. Alle gezeigten Exponate - Malerei und Skulpturen - stellen auf die eine oder andere Art eine Beschäftigung mit und Weiterverarbeitung des...

Lokales

„InselART“ am 22. Oktober in Ilvesheim
Kunst in allen Facetten erleben

Ilvesheim. Die Kulturveranstaltung „InselART“ präsentiert am Samstag, 22. Oktober, in Ilvesheim wieder ein breites Spektrum an Aktivitäten und Aktionen. Malerei, Tanz, Musik und Lyrik zählen zu den schönen Künsten, denen InselArt ein Forum bietet. Dieses Mal steht der traditionelle Kulturevent, der in all den Jahren bereits über die Ortsgrenzen hinaus Wellen geschlagen hat, ganz im Zeichen des Wassers. Maßgebliche Organisatorin der Veranstaltung ist Dagmar Klopsch-Güntner, die Schirmherrschaft...

Ausgehen & Genießen

Spiegelbilder der Seele
Künstlerin Heidrun MalComes stellt im Westpfalz-Klinikum aus

Ausstellung. Im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern ist ab sofort die Ausstellung „Spiegelbilder der Seele“ von Heidrun MalComes zu sehen. „Ich freue mich, eine kleine – speziell für dieses Ambiente – ausgesuchte Werkschau meiner Arbeiten aus den letzten Jahren hier im Westpfalz-Klinikum zeigen zu können“, so die Künstlerin. Heidrun MalComes hat sich ‒ als gelernte Berufsfotografin, Dipl.-Kommunikationsdesignerin, Autorin, Malerin und Bildhauerin ‒ im Milleniumsjahr in Karlsruhe, ihrer...

Lokales
Kunst am Übersee-Container.  Foto: Thomas Baumgärtel
2 Bilder

„Galerie mobil“ mit neuem Auftritt
Graffitikunst am „Deutschen Weintor“ in Schweigen-Rechtenbach

Südpfalz/Herxheim/Schweigen-Rechtenbach. Seit 2013 tourt das „Galerie mobil“ durch die Südpfalz und das Elsass. Nun hat der zu einem Galerieraum umgebaute Übersee-Container einen neuen Anstrich erhalten. Schülerinnen und Schüler des Pamina-Gymnasiums Herxheim haben den Container während der diesjährigen Kulturtage an der Südlichen Weinstraße nach ihren Entwürfen gestaltet. So steht das Deutsche Weintor in Schweigen-Rechtenbach aktuell ganz im Zeichen der Graffitikunst. Landrat Dietmar Seefeldt...

Lokales
Jedes der rund 180 Kinder der Gäuschule gestaltete für die Ausstellung „Artenvielfalt bei uns und anderswo“ eine Box mit einem Tier und seinem Lebensraum | Foto: Zooschule Landau
2 Bilder

Gemeinsam für Artenschutz
Zooschule Landau und Gäuschule Böbingen

Kreis SÜW/Landau. Bildungspartnerschaft der Zukunft: Die Zooschule Landau und die Grundschule Gäuschule Böbingen haben bei einer Festveranstaltung im Zoo Landau ihre Kooperation in der Umweltbildung bekanntgegeben. Im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Landau, Thomas Hirsch, und des Landrates der Südlichen Weinstraße, Dietmar Seefeldt, sowie zahlreicher weiterer Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt und Kreis unterzeichneten Zooschulleiterin Gudrun Hollstein und Schulleiterin Felicitas...

Ausgehen & Genießen
Hand in Hand: Evelyn Tedesco und Rosemarie Schwandner | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
„Schwandesco“ stellen im Kreativhaus h6 aus

Böhl-Iggelheim. Am Nachmittag des 16. Oktober hatten die beiden Künstlerinnen Roswitha Schwandner und Evelyn Tedesco – kurz zusammengefasst als „Schwandesco – Hand in Hand“ – zu ihrer Vernissage ins Kreativhaus h6 eingeladen. Laut Einladung sollte es eine „Welle der Emotionen“ werden. Zu bewundern waren Ölmalereien, Skulpturen, PopArt und Aquarelle. Beide Künstlerinnen kommen aus Schifferstadt, da lag es nahe gemeinsame Sache zu machen. Sie hatten in der Vergangenheit hier im Kreativhaus schon...

Sport
Felix Baumgartner mit Museums-Präsident Hermann Layher (Foto Michael Sonnick)
71 Bilder

10 Jahre Red Bull Stratos - Sprung
Red Bull-Springer Felix Baumgartner war zu Gast im Technik Museum in Speyer

Der Österreicher Felix Baumgartner hat am Samstag das Technik Museum in Speyer am Rhein besucht. Der Anlass war das bereits zehnjährige Jubiläum von seinem Rekordsprung am 14. Oktober 2012 aus der Stratosphäre. Anlässlich der Filmpremiere war Felix Baumgartner am 15. Oktober 2022 persönlich vor Ort. Neben einer Frage- und Antwortrunde gab der Extremsportler auch zahlreiche Autogramme und erfüllte Fotowünsche. Der Anzug von Felix Baumgartner kann im Technik Museum in Speyer in der Raumfahrthalle...

Ausgehen & Genießen
Eine Besucherin in der Landesausstellung „Die Habsburger
im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Julia Paul
3 Bilder

Landesausstellung Rheinland-Pfalz
Die Habsburger im Mittelalter

Speyer. Zwei Jahre lang hat Simone Heimann die Landesausstellung vorbereitet. Jetzt freut sich die Kuratorin der Ausstellung das Ergebnis ab Sonntag, 16. Oktober, Besucherinnen und Besuchern im Historischen Museum in Speyer präsentieren zu dürfen. Die neue Landesausstellung erzählt eine Aufstiegsgeschichte über 250 Jahre hinweg. Von Rudolf I. bis Maximilian I. - mit Umwegen, alternativen Wahrheiten und charakterstarken Hauptakteuren. Passend zum Thema kommen die rund 200 Leihgaben aus 67...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Im Weißenburger Tor - am Paradeplatz 10 - befindet sich das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum der Stadt Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Das Weißenburger Tor in Germersheim: Ausstellungen, Informationen und mehr

Informationen rund um Germersheim. Das Weißenburger Tor ist eines der bekanntesten historischen Gebäude in der Festungsstadt Germersheim. Ursprünglich ein Stadttor wurde es 1839 erbaut und grenzt an den beliebten Stadtpark Fronte Lamotte. Nicht nur wegen seiner idealen Lage in der Nähe zum Rhein, zur Festung und zum Zentrum ist das historische Weißenburger Tor eine perfekte Visitenkarte für die Stadt Germersheim. Heute beherbergt das Weißenburger Tor das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum...

Lokales

Wanderausstellung im Stadtmuseum Villa Böhm
Ausstellung „Gurs 1940“

Neustadt. Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ ist zwischen 2021 und 2023 als Wanderausstellung an zahlreichen Orten in der Pfalz zu Gast. Ab Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 13. November, wird sie im Stadtmuseum in der Villa Böhm im Obergeschoss zu sehen sein. Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema der umfassenden Wanderausstellung. Bei den Verschleppungen am 22. und...

Lokales

Ausstellung im Forum Alte Post
„Kunst aus Pirmasens“

Pirmasens. Das Forum Alte Post rief – und viele kamen: Der Aufforderung des Kulturzentrums, für das Projekt „Kunst aus Pirmasens“ Werke einzureichen, sind rund 30 Kunstschaffende gefolgt. Das Ergebnis kann bis zum 6. November besichtigt werden. Unter den Teilnehmern sind alle Altersgruppen vertreten und auch ihre Arbeiten sind recht vielfältig. Die Palette reicht von Malerei über Zeichnungen bis zu Skulpturen. Das Team der Alten Post zeigte sich begeistert über die Resonanz der regionalen...

Ausgehen & Genießen

Studierende stellen aus
Kunst im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau zeigen vom 14. bis 25. Oktober ihre Werke im Kreishaus des Landkreises Südliche Weinstraße, An der Kreuzmühle 2 in Landau. Landrat Dietmar Seefeldt eröffnet die Ausstellung mit Arbeiten aus Lehrveranstaltungen der Professorin Tina Stolt am Freitag, 14. Oktober, um 18 Uhr. Professorin Stolt wird ein paar einführende Worte sprechen. Moritz Pietraß begleitet die Vernissage musikalisch. Arbeiten...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Speyer
„Dialog in mir” mit Werken von Elisabeth Mack-Usselmann

Speyer. Noch bis 10. November ist in der Speyerer Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz die Ausstellung „Dialog in mir” mit Werken der Speyerer Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann zu sehen. Gezeigt wird eine Auswahl an Werken der letzten Meisterschülerin des „Brücke“-Malers Erich Heckel. Von Stillleben über Portraits bis hin zu Landschaften und Keramikarbeiten – im Laufe ihres Lebens hat die im Jahre 2020 verstorbene, in Speyer aufgewachsene Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann...

Ausgehen & Genießen

Jüdisches Leben
Bildungsfahrt nach Worms und Osthofen

Landau. Das Haus der Jugend der Stadt Landau bietet in Zusammenarbeit mit der Jugendbeteiligung Landau am Samstag, 12. November, eine Fahrt für Jugendliche nach Worms und Osthofen an. Auf den Spuren jüdischen Lebens gibt es vormittags eine Führung in Worms und nachmittags besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Gelände und die Ausstellung der Gedenkstätte KZ Osthofen. Start der Fahrt ist um 8 Uhr, die Rückkehr wird voraussichtlich gegen 18 Uhr sein. Die Teilnahme an der Fahrt ist...

Ausgehen & Genießen
Der Künstler Dominik Schmitt in seinem Atelier in Landau | Foto: Jan Weist
2 Bilder

„LIEBE“
Landauer Kunstgalerie - Ausstellung des Künstler Dominik Schmitt

Landau. Ob Malerei, Videoarbeiten oder Plastik: Das Schaffen des Landauer Künstlers Dominik Schmitt ist vielseitig. Eine umfassende Gesamtschau seines Wirkens der vergangenen zehn Jahre mit einigen speziell zu diesem Anlass gefertigten Werken zeigt die Städtische Galerie Villa Streccius in Landau von 15. Oktober bis 20. November in der Ausstellung „LIEBE“. Veranstalterin ist die Kulturabteilung der Stadt Landau. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 14. Oktober, statt. „Die sehr...

Lokales
Alexander Murr im Gespräch mit Holger Ringle | Foto: Brigitte Melder
35 Bilder

BriMel unterwegs
Fotoausstellung von Alexander Murr im Herrenhof

Neustadt-Mußbach. Am 7. Oktober machte ich mich auf den Weg zur Fotoausstellung in der schönen Location des Herrenhofes hoch oben im Turm. Über eine in Stein gehauene Wendeltreppe an windschiefen Fenstern vorbei gelangt man in den Ausstellungsraum, der mit von Schiffsbalken sozusagen „getragen“ wird. Bereits im Treppenhaus hängen die ersten großformatig aufgezogenen Fotografien des 60-jährigen Künstlers Alexander Murr aus Neustadt/Weinstraße. Die Ausstellung findet anlässlich seines 20-jährigen...

Lokales
Informationen zum Laden zu Hause und Unterwegs gibt es am 8. Oktober beim ADAC E-Day | Foto: ADAC/Martin Hangen
2 Bilder

Elektromobilität erleben - Fragen klären
"E-Day" des ADAC Nordbaden am 8. Oktober

Karlsruhe. Kostenlose Vorträge, eine Fahrzeug-Ausstellung sowie umfassender Experten-Rat bietet der ADAC Aktionstag zur Elektromobilität am Samstag, 8. Oktober 2022. Von 10 bis 16 Uhr stehen im und um das ADAC Haus in der Steinhäuserstraße Fachleute von ADAC, der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK), von Energieunternehmen sowie lokalen Autohäusern Rede und Antwort. Das Laden zu Hause und unterwegs, Kosten, Vor- und Nachteile der Stromer oder wie Unternehmen ihren Mitarbeitern über...

Lokales

Im Westpfalz-Klinikum Kusel
Judith Boy stellt aus

Von Anja Stemler Kusel. Noch bis Ende November kann man im Foyer des Westpfalz Klinikums die Werke von Judith Boy bewundern. Judith Boy wohnt derzeit in Körborn und ist Mitglied im Kunstkreis Kusel. Der Titel ihrer Ausstellung lautet „Talismane“. Aus dem arabischen übersetzt Tillasm über das italienische Talismano bedeutet das Wort eigentlich Zauberbild oder Zaubergegenstand, so die Künstlerin. Damit werde deutlich, dass in jedem Werk in vielen Schichten und diversen Techniken ein Zauber...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ