Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Vernissage Schülerausstellung
Kunstschulfest Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Nach zweijähriger Pause lädt die Kunstschule Villa Wieser am Freitag, 2. Dezember, 19 Uhr, ein zum 62. Kunstschulfest mit Vernissage. Gezeigt werden die Arbeiten der SchülerInnen des aktuellen Herbsttrimesters. Begleitet wird die Vernissage von Kunstschuldozentin Isabell Jung und ihren Studierenden, die eine Lesung aus der Schreibwerkstatt „Atelier der Worte“ präsentieren. Musikalisch umrahmt wird der Abend von der Kombo „Messer, Gabel und Löffel“. Die Kunstschule Villa Wieser bietet...

Lokales

CHRISTKINDLMARKT IN KIBO
POP MEETS GOTT lädt in die Peterskirche ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindlmarkt (2. - 4. Dezember 2022) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht. Es ist wieder „Pop meets Gott“...

Lokales
Foto: Paul Hirsch
2 Bilder

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Kunst „Skulpturen in Bewegung“

Frankenthal.  Paul Hirsch hat mit seinen Holzskulpturen Holz in Bewegung gebracht! Seine Kunstwerke bieten die Möglichkeit, durch bewegliche Teile, die aus einem Baumstamm ohne Nahtstelle gearbeitet wurden, zu bewegen. Bei jedem Aufbau kann die Form der Skulpturen so geändert werden – damit hat jeder Betrachter die Möglichkeit, seine eigenen ästhetischen Vorstellungen einzubringen. Paul Hirsch verbindet so das Kunstwerk mit dem Betrachter und lotet damit den Spielraum zwischen dem eigenen...

Lokales
7 Bilder

Fünf Jahrzehnte Künstlergilde:
Leuchtender Farbtupfer im kulturellen Leben

Oberhausen-Rheinhausen. Seit 50 Jahren besteht die „Künstlergilde“. Tausende von Gemälden, Zeichnungen, Grafiken und anderen Kunstwerken dürften die Akteure in dieser langen Zeit schon ausgestellt haben. Die Vereinigung, die erste dieser Art im Landkreis, hat sich ein hohes Ansehen weit über die Gemeindegrenzen hinaus erworben. Zu Recht gilt sie, so einer der vielen lobenden Kommentare der Besucherschar, als „Aushängeschild“ im Dreieck Oberhausen-Rheinhausen, Philippsburg und Waghäusel, als...

Ausgehen & Genießen

Das Gute Leben
Vivian Eckstein zeigt neue Werke in Kandel

Kandel. Die Galerie "Das Gute Leben" (Bismarckstraße 2) in Kandel zeigt ab Samstag, 26. November, die neue Ausstellung "Die Zitronenpresserin" mit Werken von Vivian Eckstein. Zu sehen sind bis 5. Februar eine Auswahl an Malereien, die dieses Jahr während Stipendienaufenthalten in Madrid und danach im Atelier in Karlsruhe entstanden sind. Die Malereien der Künstlerin wollen gefühlt werden, bitter, süß, sauer und bunt. Portraits und figurative Szenen, meist weiblicher Personen laden zur...

Ausgehen & Genießen

Purrmann-Haus
Liebe und Leben mit der Musik - berühmte Paare im Jazz

Speyer. Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ im neuen Erweiterungsbau des Museums Purrmann-Haus verankert das spannende Thema in der aktuellen Gegenwart. Am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, findet dort ein Jazzkonzert unter dem Titel „Liebe und Leben mit der Musik“ mit dem Mannheimer Musikerpaar Alexandra Lehmler (Saxophon) und Matthias Debus (Kontrabass) statt. In ihrem Konzert widmen sie sich weiteren berühmten Paaren im Jazz. Neben eigenen Stücken werden...

Ausgehen & Genießen

Sonntagsführung im mpk
Vally Wieselthier und ihr Frauenbild

mpk. Um „Vally Wieselthier und ihr Frauenbild“ dreht sich die Führung am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr in der Ausstellung „Vally Wieselthier – Golden Girls No. 2“ im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. „Flora“, „Salome“, so lauten die Titel der weiblichen Akte von Vally Wieselthier. Nicht ohne Grund stammen die Namen aus mythologischen oder biblischen Geschichten. Immer sind es Frauen mit besonderen Fähigkeiten. Was Wieselthier damit beabsichtigt und wie sie diese...

Lokales

Ausstellung zur alliierten Besatzungszeit
Der gescheiterte Friede

Speyer. Die französisch-amerikanische Besatzungszeit der Jahre 1918 bis1930 in Rheinland-Pfalz hat kaum Spuren im historischen Gedächtnis hinterlassen. Bisher ist die Erinnerung an die Besatzungszeit geprägt von Konflikten und nationalistischer Propaganda („Schwarze Schmach“) im deutsch-französischen Verhältnis und vom weitgehenden Vergessen der Anwesenheit amerikanischer Truppen bis 1923. Vor diesem Hintergrund haben das Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz e.V. und die...

Ausgehen & Genießen

„Zwischen Zeit“ ab 27. November
Ausstellung im Simonshof Gleisweiler

Gleisweiler. „Zwischen Zeit“ heißt die Ausstellung mit Werken von Anne Dräger, Ruth Habermehl und Susanne Wadle, die vom 27. November bis 31. Dezember im Simonshof in Gleisweiler zu sehen ist. Eröffnung am 27. NovemberDie Eröffnung findet am Sonntag, 27. November, um 11 Uhr statt. das Ensemble Ravigauly.com wird in kleiner Besetzung für die musikalische Begleitung bereit stehen, die Begrüßung übernimmt Florian Mundt, Stiftung Simonshof, die Einführung Simone Maria Dietz, Kunsthistorikerin aus...

Ausgehen & Genießen

Vernissage „Spray- Art/ Graffity“ in Böbingen
Giorgio Eazy

Böbingen. Unterstützt von den Boulefreunden Böbingen, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiern konnten, lädt der freischaffende Künstler Giorgio (Silvano) Eazy am Sonntag, 27. November, ab 13 Uhr , zur Vernissage „Spray- Art/ Graffity“ mit Sektempfang, Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus in Böbingen ein. Ab 15 Uhr gibt es Livemusik mit alten Ohrwürmern von der Band „Die Spätlesen“. Der seit 2019 in Altdorf lebende Graffitikünstler mit italienischen Wurzeln, setzt sich als...

Ausgehen & Genießen

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Ausgehen & Genießen

Creature Feature: Die Manipulation der Körperlichkeit

Ludwigshafen. Am Samstag, 26. November, um 16 Uhr, eröffnet die Ausstellung „Creature Feature“, die bis Samstag, 14. Januar 2023 läuft. Der Künstler Malte Bruns präsentiert im ZOOM, dem Quartier des Kunstvereins Ludwigshafen in der Rhein-Galerie, eine Reihe neuer Skulpturen in einer eigens hierfür entwickelten Ausstellungsszenerie. Im Zentrum von Bruns Installationen, Skulpturen und Filmen stehen fragmentarische Abformungen und 3D-Drucke von menschlichen Gliedmaßen und Organen, die neu...

Ausgehen & Genießen
Große Vielfalt an handwerklich gefertigten Originalerzeugnissen aus Tibet und Nepal
4 Bilder

Ausstellung und Verkauf von Kunsthandwerk
Solhimal e.V.

Wissembourg. Seit 1988 hat es sich SOLHIMAL e. V. zum Ziel gesetzt, den Völkern der Himalaja-Regionen in Indien und Nepal, insbes. den Exiltibetern, zu Hilfe zu kommen. Der Verein organisiert Patenschaften zugunsten von Kindern, Familien oder alten Leuten sowie verschiedene Projekte auf dem Gebiet des Gesundheitswesens, der Wirtschaft, der Alphabetisierung u. a. Anlässlich dieses von SOLHIMAL veranstalteten Verkaufs am Freitag, 9. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember aus den Himalaya-Regionen in...

Lokales

Ausstellung in Städtischer Galerie Karlsruhe 2023
Akademie-Absolvent Tenki Hiramatsu erhält Preis

Karlsruhe. Dem japanische Maler Tenki Hiramatsu wurde jetzt der "Stober-Kunstpreis 2022" zugesprochen. Die finanzielle Förderung von 5.000 Euro ist mit einem Ausstellungsprojekt in der Städtischen Galerie Karlsruhe verbunden, das 2023 stattfinden wird. Die Auswahl für dieses Stipendium traf das Kollegium der Professorinnen und Professoren an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Der Preis richtet sich ausschließlich an Absolventinnen und Absolventen der Akademie. Hiramatsu...

Ausgehen & Genießen

Druckgrafiken von Georg Baselitz
Jubiläum 35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Georg Baselitz zum Abschluss der Feierlichkeiten: Die Galerie Z in Landau feiert ihr 35-jähriges Bestehen und präsentiert zum Abschluss des Jubiläumsjahrs in der Ausstellung „Baselitz“ Druckgrafiken des deutschen Künstlers aus den Jahren 1988 bis 2014. Noch bis einschließlich Samstag, 14. Januar 2023, sind die Radierungen, Lithografien und Holzschnitte in der Kunsthandlung von Galeristin Ursula Zoller und Galerist Peter Büchner im Frank-Loebschen Haus zu sehen. Malerfürst Georg...

Ausgehen & Genießen
Zentrum des Neustadter Weihnachtsmarktes ist der Marktplatz mit seinem historischen Gebäudeensemble. | Foto: Pacher, Markus
17 Bilder

Weihnachtsmarkt in Neustadt: Zauberhafte Adventstage und Eisvergnügen

Im Alten Artikel gelandet? Weihnachtsmarkt Neustadt 2024: Weihnachtszauber mit Kunigunde Weihnachtsmarkt Neustadt. Im Herzen der Deutschen Weinstraße, in Neustadt an der Weinstraße, entfalten die diesjährigen Adventstage einen ganz besonderen Zauber. Einen Zauber der großen Gefühle und der großen vorweihnachtlichen Traditionen, der duftenden Genuss- und der leuchtenden Erlebnis-Welten bietet auch der Weihnachtsmarkt in Neustadt. Sehnsuchtsort WeihnachtsmarktDie Sehnsucht der Menschen nach den...

Ausgehen & Genießen
„Partnerlook“, von Birgit Weinerth.   | Foto: Quelle: Gimmeldinger Künstlernetz
3 Bilder

Kunstausstellung des Gimmeldinger Künstlernetzes
Kunst für Jedermann von Jedermann

Gimmeldingen. Das Gimmeldinger Künstlernetz lädt ein zur großen Jubiläumsausstellung am Samstag, 26. November, von 11 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr, in der Meerspinnhalle in Neustadt-Gimmeldingen. Zum 10. Mal wir das Weindorf Gimmeldingen zum „Künstlerdorf Gimmeldingen“. Unter dem Motto "Kunst für Jedermann von Jedermann" wird künstlerisch tätigen Menschen des Ortes und der Umgebung die Möglichkeit geboten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren. Mittlerweile...

Ausgehen & Genießen
Technoseum - "Auf Empfang!": Familie beim Fernsehen an einem TV-Apparat in Jahr1960
 | Foto: Musemsstiftung Post und Telekommunikation/Technoseum
4 Bilder

Ausstellung zur Geschichte von Radio und Fernsehen im Technoseum

Mannheim. Zum 100. Jahrestag des öffentlichen Rundfunks zeichnet das Technoseum mit der großen Sonderausstellung „Auf Empfang! Die Geschichte von Radio und Fernsehen“ die Mediengeschichte in Deutschland nach. Die Schau ist ab Donnerstag, 17. November in Mannheim zu sehen und spannt den Bogen von den Anfängen der Funktechnik über den Aufstieg von Hörfunk und TV zu Massenmedien bis hin zu den Social-Media-Plattformen, die den Medienkonsum der Gegenwart prägen. „Achtung, Achtung! Hier ist die...

Ausgehen & Genießen

Ausstellungen, Naschereien und ein Wichtelsack
Weihnachten im Museum

Annweiler. Am Wochenende 25. bis 27. November wird auf dem Rathausplatz der Stadt Annweiler wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt abgehalten. In diesem Rahmen wird auch das Museum unterm Trifels am Sonntag, den 27. November ab 11 Uhr seine Pforten öffnen und die Besucher mit einigen Attraktionen in vorweihnachtlicher Stimmung überraschen. Im Erdgeschoss haben die prächtigen Nachbildungen der Reichskleinodien des Trifelsvereins sowie die Nachbildung der Heiligen Lanze der GDKE Rheinland-Pfalz...

Lokales

Postplatz Speyer
Eröffnung der Ausstellung zum Verkehrsversuch

Speyer. Am Mittwoch, 16. November, 17 Uhr, eröffnet Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Erdgeschoss der Postgalerie eine Ausstellung, die der Öffentlichkeit umfangreiche Informationen zum Verkehrsversuch am Postplatz und in der Gilgenstraße liefert. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Seiler erhalten die Teilnehmenden bei einem gemeinsamen Rundgang Informationen zum Verkehrsversuch und zum weiteren Beteiligungsprozess. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, sich über den...

Ausgehen & Genießen

Donnerstag, 17. November
Künstlergespräch mit Marcel van Eeden in der Ausstellung "Drawing Rooms"

Karlsruhe. Am Donnerstag, 17. November, lädt die Städtische Galerie Karlsruhe ab 18 Uhr zu einem Künstlergespräch mit Marcel van Eeden ein. Unter dem Titel "Drawing Rooms: Marcel van Eeden | Karl Hubbuch“ widmet sich die große Herbstausstellung der Städtischen Galerie Karlsruhe zwei herausragenden Zeichnern. Vergangenheit und Gegenwart treten in einen vielschichtigen Dialog miteinander: Marcel van Eeden (geb. 1965), der niederländische Gegenwartskünstler und Rektor der Staatlichen Akademie der...

Ausgehen & Genießen

Werke von Nadine Ajsin in der Galerie MAXX
Exotisch und farbenprächtig

Neustadt. Gastkünstlerin Nadine Ajsin aus Mannheim präsentiert ihre Werke von Sonntag, 20. November, bis Sonntag, 18. Dezember, in der Galerie MAXX in der Maximilianstraße in Neustadt. Die Vernissage ist am Sonntag, 20. November, um11 Uhr. „Kommt mit auf eine Reise zu fantastische Welten und an mythologische Orte. Wo Sterne zum greifen nah sind und Wunder wahr werden.“ Nadine Ajsin kreiert mit ihrer international einmaligen Maltechnik, magische Bilder und katapultiert ihre Betrachter an Orten...

Lokales

Am 20. November:
Jubiläum der „Künstlergilde“ mit starker Besetzung

Oberhausen-Rheinhausen. Seit genau 50 Jahren besteht die „Künstlergilde Oberhausen“. Seitdem tritt sie mit bemerkenswerten Ausstellungen an die Öffentlichkeit. Elf Künstler/innen sind diesmal an Bord. 2022 präsentiert das Team - am Sonntag, 20. November – bei der großen Jubiläumsveranstaltung seine neuesten Werke und Kreationen. „Alles Besonderheiten“, heißt es vielversprechend. Dabei handelt es sich nur um eine repräsentative Auswahl dessen, was 2021/2022 so alles geschaffen wurde. Die...

Lokales

Ausstellung in der Christuskirche
Christusbilder

Haßloch. Christusbilder aus China, Indien, Bulgarien, Frankreich, Russland, Südamerika und Italien stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im Rahmen des Haßlocher Wochenmarkts am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 12 Uhr im Turmraum der Christuskirche. Nach der früheren Ausstellung „Krippen aus aller Welt“ lädt die Haßlocher Turminitiative (HTI) zu dieser Ausstellung ein. Auch das im Raum befindliche Kirchenfenster, gestaltet von dem Künstler Hermann Jürgens (er hat auch die acht Fenster der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 29. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ