Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

Froh, leicht, resilient - trotz allem
Anja Roths Ausstellung „Intimate Gardens“ noch wenige Tage in Landau zu sehen

Landau. Letzte Chance für einen Rundgang durch eine außergewöhnliche Ausstellung - und durch ein außergewöhnliches Leben. „Intimate Gardens“, die Solo-Schau der in St. Martin lebenden Künstlerin Anja Roth, ist noch bis einschließlich Freitag, 21. Juli, in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zu sehen. Eintritt frei. Das Werk greift die Geschichte einer Frau namens Venuše auf, der auf ihrem Weg alles begegnet ist, was man Frauen nicht wünscht, unter anderem Gewalt, Prostitution und...

Ausgehen & Genießen
Einladung zur Ausstellung | Foto: Kunstverein Villa Streccius e.V.
2 Bilder

Villa Streccius Grenzbefreit-sans frontière
Ausstellung Grenzbefreit-sans frontière

Anlässlich des Kultursommers 2023 mit dem Leitfaden „Kompass Europa-westwärts“ zeigt der Kunstverein Villa Streccius unter dem Titel „Grenzbefreit-sans frontière“ ab dem 18. August 2023 eine Gruppenschau mit Arbeiten von Tina Gillen, Ann-Kathrin Krächan, Helena Strauß, Heidrun Stern, Barbara Greindl und Thomas Brenner. Die Ausstellung wird am 18. August 2023, um 19 Uhr von der Kunsthistorikerin Dr. Cathrin Pischon eröffnet. Gezeigt werden Malerei, Skulptur und Fotografie bis hin zur...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung über Vorurteile und Projektionen auf EU-Nationalitäten

Ludwigshafen. Das Buero für angewandten Realismus präsentiert am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juli, jeweils von 16 bis 22 Uhr sein Ausstellungsprojekt "Der Westen ist einsam" auf dem Freigelände des Kunsthaus Umspannwerk, Raschigstraße 19a, in Ludwigshafen. Das Projekt ist Teil des Ludwigshafener Kultursommers und des Kultursommer Rheinland-Pfalz, der dieses Jahr unter dem Motto Westwärts steht. „Unterschiede trennen, Eigenarten nicht!“ Sind es denn die Symbole, Klischees und Vorurteile –...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Blankes Motive sind atmosphärisch mit ihrem Umfeld verwoben | Foto: Kulturraum
2 Bilder

Vernissage am Sonntag, 16. Juli, 11.30 Uhr
Kunst macht Lust auf Sommer

Speyer. Die zwei Malerfreunde Wolfgang Blanke und Udo Pfeiffer sind schon seit vielen Jahren Künstler der Galerie Kulturraum in Speyer. Obwohl beide unterschiedliche Sujets verfolgen, passen sie in einer sommerlichen Ausstellung sehr gut zusammen. "Lust auf Sommer" heißt die Schau, die die Galerie Kulturraum bis 2. September zeigt. Vernissage ist am Sonntag, 16. Juli, um 11.30 Uhr. Maria Franz führt in die Ausstellung ein Anna Heinke und Sinthu Solomon übernehmen die musikalische Umrahmung....

Ausgehen & Genießen
Malworkshop für Kinder | Foto: Stadt Germersheim
2 Bilder

"Leuchtende Farben" - Workshop
Künstlerin überrascht Schulkinder

Germersheim. Am vergangenen Dienstag überraschte die Künstlerin Birgit Maria Weinerth, die zurzeit ihre Gemälde in Germersheim ausstellt, fünf Grundschulkinder der Jakob-Reeb-Schule mit einem spontanen Workshop, den sie inmitten ihrer aktuellen Ausstellung „Leuchtende Farben“ / „De couleurs vives“ stattfinden ließ. Das dabei entstandene Bild ist bis zum 6. August im Weißenburger Tor zu sehen. Für den Abschlusstag der 6-monatigen Manga- und Kunst-AG der Jakob-Reeb-Schule Germersheim wollten sich...

Lokales

Ich, du und wir alle: Digitale Gruppenausstellung in Mannheim

Mannheim. Die digitale Gruppenausstellung „Ich, du und wir alle“ zeigt Kunstwerke von sieben transgender und nichtbinären bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus Brasilien. Die Arbeiten werden erstmals in Mannheim von Samstag, 15. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, in den Rainbow Hub auf der Bundesgartenschau Mannheim (BUGA 23) und am Mittwoch, 2. August, in das Queere Zentrum Mannheim (QZM) zu sehen sein und setzen sich mit dem Thema „Körperlichkeiten“ auseinander. Die Kuratorin Renata Martins...

Lokales

Joachim Polke: Einblicke in seine Kunst

Hochstadt. Landrat Dietmar Seefeldt hat Joachim Polkes Einzelausstellung in der Werner Brand Kunststiftung in Hochstadt besucht. Seefeldt würdigt das vielseitige Schaffen des Künstlers: „Joachim Polke ist seit dem Jahr 2010 Schüler an der Kunstschule Villa Wieser. Sein breit aufgestelltes Werk ist ein Beispiel dafür, wie facettenreich die Kunstschule in unsere Region hineinwirkt.“ Joachim Polke ist seit 2016 Mitglied der Kunstgilde Bad Bergzabern und erreichte vergangenes Jahr den zweiten Platz...

Ausgehen & Genießen
„Scenic Prople“ zeigt Menschen, manchmal auch lediglich deren Portaits, in natürlicher, authentischer Umgebung. | Foto: Peter Hofmeister
3 Bilder

Foto-Ausstellung mit Peter Hofmeister in der Galerie Maxx

Neustadt. Nach seiner ersten Solo-Ausstellung mit dem Titel „Lights in Expression“ mit eigenen fotografischen Werken im Mai letzten Jahres und der Gast-Ausstellung der Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin („Paradise“) Ende 2022 präsentiert Peter Hofmeister nun in der gemeinsam mit dem Maler Albert Vieten betriebenen Galerie Maxx im einstigen Gesellschafts- und Sekt-Probierraum der Sektkellerei Carstens SC vom 21. bis 30. Juli eine weitere Solo-Fotoausstellung. Ansprechender Titel ist „Scenic...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal
Orte – Landschaften + Figuren

Kunst. Ab Samstag, 15. Juli, ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „Orte – Landschaften + Figuren“ der beiden Künstler Annette Ziegler und Dieter Kühn zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr statt. Die Laudatio hält Katrin Leopolder, Malerin aus Karlsruhe, Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung eröffnen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Als Duo zeigen Annette Ziegler und Dieter Kühn neue Arbeiten. Das Thema der Ausstellung...

Ausgehen & Genießen

Maison et Jardin im Herrenhof Mußbach: Gartenlust und Savoir vivre

Mußbach.Interior, Gartenambiente und Savoir vivre: Die Maison et Jardin kommt vom 21. bis 23. Juli zum 13. Mal in den Herrenhof nach Mußbach. Für viele Menschen ist der Juli ein wahrer Wonnemonat: Sonnenstunden satt, lange Tage und laue Nächte und oftmals auch Urlaubs- und Ferienzeit – der Juli erinnert uns daran, das Leben voll auszukosten. Zu dieser Zeit kommt die Maison et Jardin Mußbach gerade recht, wenn sie in den Herrenhof mit seinen schönen, gepflegten Anlagen, dem mediterranen, fast...

Lokales

Max ist Marie. Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind - Führungen zur Ausstellung in Viernheim

Viernheim. Das städtische Gleichstellungsbüro will für sexuelle Vielfalt „Flagge zeigen“. Am Montag, 17. und Montag, 24. Juli lädt das Gleichstellungsbüro gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti e.V.) alle Interessierten zu jeweils drei Führungen in die Kulturscheune, Wasserstraße 20, ein. Die Führungen beginnen jeweils um 15, 16.30 und 18 Uhr. Bereits im Mai wurde die Ausstellung „Max ist Marie. Mein Sohn ist meine Tochter ist mein Kind“ im Beisein...

Ausgehen & Genießen

Zeiten des Aufbruchs: Sammlungspräsentation im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Das Wilhelm-Hack-Museum bietet im Juli immer sonntags öffentliche Führungen zur Sammlungspräsentation „Zeiten des Aufbruchs“ an. Die Führungen finden von 15 bis 16 Uhr statt. Termine für die öffentliche Führung sind der 16., 23. und 30. Juli 2023. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.jg/red

Lokales
TonZone: Raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton in der Majolika Manufaktur Karlsruhe.  | Foto: Sophia Haas
4 Bilder

Kooperatives Seminarprojekt
TonZone: „Stille Post“ der Artefakte lässt einzigartige keramische Landschaft entstehen

In dem kooperativen Seminarprojekt „TonZone“ von Pädagogischer Hochschule Karlsruhe, Staatlicher Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und sechs Schulen haben 30 Studierende sowie rund 150 Schüler:innen in der Majolika Manufaktur Karlsruhe eine raumfüllende Installation aus ungebranntem Ton erschaffen. Zu sehen das Ton-Ensemble ab 9. Juli. Im Rahmen des kooperativen Seminarprojekts „TonZone“ stand Studierenden, Schüler:innen und Gästen dieses Sommersemester ein vormals von Markus Lüpertz...

Lokales

Mal wieder Zeit für uns ...
Meine Eltern haben freitagabends frei!

Göllheim. Mal wieder Zeit zu zweit oder ganz für sich? Und die Kinder gut aufgehoben wissen! „Meine Eltern haben freitagabends frei!“ Wann? Freitag, 14. Juli (Göllheim) von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr, ab 17.00 Uhr freie AnkommenszeitWo?  Göllheim: Im Gemeindehaus, Hauptstr. 39Was?  Spielen, Imbiss, Geschichte, evtl. Nachtwanderung und mehrFür wen? Für Kinder ab 6 JahrenKosten? 3 Euro pro PersonVeranstalter sind die Prot. Kirchengemeinden Rüssingen und Göllheim Anmeldung telefonisch bis 9. Juli...

Lokales

Programm auf der Gartenschau Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das neue Programm auf der Gartenschau:Lego-Ausstellung „Lauter Steine“Faszinierende Szenerien im Miniaturformat sind in der Lego-Ausstellung „Lauter Steine“ zu sehen. Liebevoll geplant, gebaut und erschaffen von den Baumeister des Lauter Steine e. V. ist die Ausstellung im Eingangsbereich der Gartenschau täglich ab 9 Uhr noch bis Dienstag, 31. Oktober zu sehen. Tue Gutes! Das soziale Engagement der FCK-FanclubsDas FCK-Museum zeigt einen kleinen Überblick über die...

Lokales

Neue Sonderausstellung des Docu Center
Die Air Base in der Popkultur

Ramstein-Miesenbach. Am 8. Juli um 14 Uhr eröffnet das Docu Center Ramstein seine neue Sonderausstellung mit dem Titel „Ram(m)stein, Ramones & Lois Lane – Die Air Base in der Popkultur“. Hollywoodfilme, Fernsehserien, Videospiele, Literatur oder Musik. Die Präsenz der US-amerikanischen Truppen in unserer Region hat im Laufe ihrer Geschichte Niederschlag in vielen Sparten der populären Medien gefunden. Neben der Air Base Ramstein hatten zahlreiche weitere Orte in Rheinland-Pfalz ihren ganz...

Lokales
Sonja Denzer vor ihren Bildern  Fotos: Anja Stemler | Foto: Foto: Anja Stemler
2 Bilder

Ausstellung
Impressionen aus der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan

Altenglan. „Impressionen aus der Verbandsgemeinde“ so heißt die aktuelle Ausstellung des Kunstkreises Kusel, die noch bis zum Jahresende in der Verbandsgemeindeverwaltung zu sehen ist. Von Anja Stemler Eröffnet wurde die Vernissage durch Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer. Kunstausstellungen hätten eine lange Tradition, viele auch mit dem Kunstkreis Kusel. Es sei immer wieder ein ganz besonderes Ereignis. Und in diesem Jahr zum 5. Geburtstag der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ist das...

Lokales

Kunstverein Neustadt: Artshop mit Frauenpower

Neustadt. Ab dem 7. Juli zeigen fünf Künstlerinnen ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereins Neustadt, Hauptstr. 98. Mit dabei sind Judith Boy, Sylvia Eckert, Gitta Haas, Anita Topolsek und Birgit Maria Weinerth. Am Freitag, 7. Juli um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage, zu der alle herzlich eingeladen sind. Die Eröffnung wird von Anna-Lena Gerdon aus Landau mit Klavier und Gesang, sowie durch Tanzeinlagen von Judith Boy begleitet. Anschließend zeigen fünf...

Ausgehen & Genießen
Ein Eindruck vom letzten Tag der offenen Tür 2019 | Foto: THW
3 Bilder

Tag der offenen Tür in Mörlheim
THW Landau lädt ein

Landau. Was verbirgt sich eigentlich in den blauen Fahrzeugen des THW (Technisches Hilfswerk) und wo überall auf der Welt helfen die Einsatzkräfte aus Landau? THW öffnet seine Tore in MörlheimNach vier Jahren Pause gibt es wieder die Gelegenheit, genau solche Fragen zu klären: Das THW in Landau öffnet am Sonntag, 2. Juli, ab 10 Uhr Türen und Tore seiner Liegenschaft in der Landkommissärstraße in Mörlheim. Ausstellung und VorführungenBei der großen Fahrzeug- und Technikausstellung können...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Jona und der große Fisch

Kirchheimbolanden. Zu Jona da spricht Gott Gott Gott Sag Ninive mein Wort Wort Wort Wenn sie sich nicht be kehrt kehrt kehrt wird bald die Stadt zer stört stört stört Doch Jona ist‘s zu schwer schwer schwer Darum flieht er ans Meer Meer Meer ... ... und wer hören und erleben will, wie die Geschichte ausgeht, kommt am Mittwoch, 5. Juli, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich auf Euch! Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei:...

Ratgeber

Interaktive Ausstellung im MGH Wörth
Für Demokratie - gegen Rechts

Wörth. Von 17. bis 21. Juli ist im Mehrgenerationenhaus Wörth (MGH, Ahornstraße 5) die interaktive Ausstellung "Demokratie stärken, Rechtsextremismus bekämpfen!" zu sehen. Sie kann täglich zwischen 9 und 18 Uhr besichtigt werden - allerdings wird dafür um Voranmeldung unter 07271 8622 gebeten. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Montag, 17. Juli, um 18 Uhr statt - und wird durch einen Themenvortrag von Lennart Lafaier (mobile Beratung gegen Rechtsextremismus) begleitet. „Demokratie braucht...

Lokales

Cheek to Cheek - Installative Arbeiten von Uwe Esser im Kunstverein Viernheim

Viernheim. Der Kunstverein Viernheim zeigt Installative Arbeiten des Krefelder Künstlers Uwe Esser. Die Ausstellungseröffnung am Freitag, 7. Juli, 19 Uhr übernimmt Fritz Stier vom Kunstverein Viernheim und Dr. Martin Stather, Kunsthistoriker. Er verwendet für seine Installationen modulare Systeme, die teilweise aus dem Logistik-Bereich stammen, und reagiert damit jeweils neu auf Ausstellungsräume und -situationen. In einer Mischung aus Raumbezogenheit und Malerei entstehen hybride Strukturen,...

Ausgehen & Genießen

Abschluss mit Auktion am 3. Juli
Ausstellung „Kunst für Bildung“ im Erkenbert-Museum

Frankenthal. Am Montag, 3. Juli um 18 Uhr feiert die Ausstellung „Kunst für Bildung“ der Frankenthaler Bildungsstiftung mit einer Auktion ihren Abschluss. Die drei beliebtesten Objekte der Ausstellung werden an diesem Abend zugunsten der Frankenthaler Bildungsstiftung versteigert. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung Projekte in Frankenthaler Schulen und Kindergärten. Begleitet wird die Auktion von einem bunten Rahmenprogramm, gestaltet von der Friedrich-Ebert-Grundschule, der Neumayer...

Lokales

Ausstellung im Amtsgericht Landstuhl
Freunde der Malerei zeigen ihre Werke

Landstuhl. Die Freunde der Malerei Landstuhl stellen seit 22. Juni im Amtsgericht Landstuhl mit insgesamt acht Künstlerinnen und Künstlern ihre vielfältigen Werke unter anderem in Acryl, Mischtechnik und Ölmalerei aus. Die rund 30 Werke stamme von Kathrin Buschmann, Malgorzata Weber-Pawlicka, Iris Veile, Eva Utzinger, Lina Tamrat, Monika Loll, Jürgen Knies-Boulesteix und Hans Roßberger. Der Direktor des Amtsgerichts Landstuhl Jan Hornberger erklärte bei der Eröffnungsvernissage, dass das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Mai 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 2. Juni 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ