Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales

Ausstellung „Gurs 1940“ in Schifferstadt vom 12. – 30.06.23

Die Ausstellung „Gurs 1940“ thematisiert die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Südwestdeutschland nach Südfrankreich vor über 80 Jahren. Die von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz gestaltete Ausstellung ist ab 12.06. bis zum 30.06. im Foyer des Schifferstadter Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Zur Vernissage am Montag, den 12.06. um 18 Uhr im Rathaus, Marktplatz 2 lädt die Stadtverwaltung herzlich ein. Roland Paul, Historiker und Volkskundler,...

Ausgehen & Genießen

Bloch im Exil: Vergleich der Biografie mit Erfahrungen von Migranten

Ludwigshafen. Mit einer Vernissage startet am Donnerstag, 22. Juni, um 18 Uhr, im Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) eine Sonderausstellung zu „Bloch im Exil“. Die von Andreas Pitz kuratierte Ausstellung „Warum gibt es denn Kunst, wenn es doch Kriege gibt“ wird bis Dezember begleitet von einer biografisch und kulturgeschichtlich orientierten Veranstaltungsreihe zu Blochs Exil. Seine Exil- Biografie soll auf...

Ausgehen & Genießen

Landschaft, Malerei und Lesung im Weinstraßenatelier in Königsbach

Königsbach. Nur noch bis Ende Juni sind im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner in Neustadt-Königsbach Landschafts-Gemälde von Detlev Bucks und Ludwig Fellner zu sehen. Die Ausstellung „Der Klang von Stille – Watercolours“ mit Aquarellen des Neustadter Künstlers Detlev Bucks begeistert schon seit Anfang April die Besucher. Nun wurden Aquarelle neu gehängt, so dass sich auch der erneute Besuch des schönen Ateliers und der sehr sehenswerten Ausstellung lohnt. Am Sonntag, 4. Juni, um 17 Uhr folgt im...

Ausgehen & Genießen
Bildhauer Mathias Nikolaus im Gespräch in einer wunderbaren Ausstellung | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung „Natur + Reduktion“

Römerberg: Der Kunst- und Kulturverein Römerberg e.V. (KuK) lud über Pfingsten zur Ausstellung „Natur + Reduktion“ aus Stein / Stahl / Farbe und Textur ein. Ich besuchte die Ausstellung am 28. Mai erstmals, aber nicht zum letzten Mal. In einem schönen Ausstellungsraum im Zehnthaus wurden Kunstwerke von Bärbel Vogt mit Malerei und Mathias Nikolaus als Bildhauer mit Skulpturen gezeigt. Die wirklich sehenswerte Ausstellung wird noch bis nächstes Wochenende (04. Juni 2023) zu den Öffnungszeiten Sa...

Ausgehen & Genießen
Eines ihrer Aquarelle am MEER zur Ausstellung "MEER UND MEHR" | Foto: Susanne Wolf-Kaschubowski
5 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung „Meer und Mehr“

Altrip: Einladung zur Ausstellung in der GALERIE IM HOF in Altrip (Bezirkstraße 10)    am 3. Juni    von Susanne Wolf-Kaschubowski mit Malerei    und Marcus Zähringer mit Holzobjekten. Der Titel der Ausstellung lässt gleich Fragen entstehen. Dabei ist er zufällig entstanden, denn auf den ersten Blick haben die Arbeiten von Marcus Zähringer nichts mit MEER zu tun. Was die Arbeiten der beiden Künstler/in vereint ist die Art und Weise des Sehens. Marcus Zähringer kommt aus dem...

Ausgehen & Genießen

In der Kreisgalerie Dahn
Deutsch-Französische Lesung

Dahn. Ein ganz neuen Weg beschreitet die Kreisgalerie Dahn: über die üblichen Öffnungszeiten hinaus spricht am Samstag, 10. Juni, um 17 Uhr, eine zweisprachige Lesung des französischen Künstlers Jean-Yves Dousset weiteres Publikum an. Jean-Yves Dousset liest Die Liebe zur Poesie. Der Eintritt ist frei. Französisch-deutsche Lyrik - kurzweilig und charmant: Die aktuelle Lesung in Franz Martins Ausstellung Terra Incognita in der Kreisgalerie Dahn präsentiert Jean-Yves Dousset im dynamischen Tandem...

Lokales
Rund vierzig Aussteller habenihr Kommen angekündigt.  Foto: Markus Pacher | Foto: Pacher, Markus
8 Bilder

Rund vierzig Aussteller bei Haßlocher Gewerbeschau
Wirtschaftsmarkt Haßloch: Rund sechzig Aussteller in und um Pfalzhalle

Haßloch. Coronabedingt musste der Haßlocher Wirtschaftsmarkt vier Jahre pausieren, am Samstag, 10. Juni, und am Sonntag, 11. Juni, ist es endlich wieder soweit, wenn der Gewerbeverein Haßloch zum nunmehr siebten Mal zu seiner beliebten Leistungsschau in und um die Pfalzhalle einlädt. Von Markus Pacher „Zurzeit befinden wir uns noch in der heißen Phase. Aufgrund der dagewesenen Pandemie sollte man meinen, dass die Resonanz der Unternehmer stark frequentiert ist. Dies war aber leider nicht so. Es...

Wirtschaft & Handel

Wirtschaftsmarkt Haßloch. Grußwort von Bürgermeister Tobias Meyer

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, sehr geehrte Aussteller, normalerweise findet der Haßlocher Wirtschaftsmarkt in einem Abstand von zwei Jahren statt. Diesmal hat es vier Jahre gedauert. Schuld daran ist die Corona-Pandemie, während der Veranstaltungen in dieser Größenordnung lange Zeit nicht möglich waren. Umso mehr freue ich mich, dass der Haßlocher Gewerbeverein den Wirtschaftsmarkt nach der langen (Zwangs)pause wieder mit Leben füllt und am 10. und 11. Juni zur inzwischen 7....

Lokales

Ausstellung Speyer
Ausstellung: Philipp H. Steiner - GENAUGENOMMEN

GENAUGENOMMEN heißt die Ausstellung des Mainzer Malers und Grafikers Philipp H. Steiner, die der Kunstverein am 11. Juni eröffnet. Im Mittelpunkt seiner Aquarelle, Zeichnungen, Acryl- und Ölbilder steht die alltägliche menschliche Wirklichkeit, dabei geht der Künstler jedoch weit über eine fotorealistische Darstellung hinaus. Philipp H. Steiner wurde am 4. 10. 1953 in Ludwigshafen am Rhein geboren. Er begann seine Karriere nach dem Studium der Kunst an der Universität Mainz als freischaffender...

Lokales

Die Dinos sind los im Pfalzmuseum
Sonderausstellung "Saurier - Die Erfindung der Urzeit"

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 21. Mai, um 11 Uhr wird im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde, Pollichia-Museum in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung "Saurier - Die Erfindung der Urzeit" eröffnet, die bis zum 7. April 2024 gezeigt wird. Saurier bevölkerten vor Millionen von Jahren die Erde. Kein Mensch hat sie lebendig gesehen. Einzig Fossilien wie versteinerte Knochen, Zähne oder Trittsiegel zeugen von ihrer Existenz. Dennoch glauben wir über diese Tiere zu wissen, wie sie aussahen und...

Lokales

Ausstellung in Mannheim rückt Opfer des Mullah-Regimes im Iran in den Fokus

Mannheim. Im Kulturtreff Altes Rathaus Feudenheim ist noch bis zum 11. Juni eine Ausstellung zu sehen, die den aufmerksamen Betrachter betroffen zurücklässt. Es ist der verzweifelte Aufschrei der jungen Künstlerin Soroor über den nun schon 44 Jahre andauernden politischen Zustand in ihrer Heimat Iran. Geöffnet ist die Ausstellung immer sonntags von 11 bis 13 Uhr. Vor 34 Jahren in Teheran in ein christliches Elternhaus hineingeboren, erlebte Soroor schon als Kind die Repressalien, denen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Birgit Rau-Paqué
16 Bilder

Kunstausstellung in Deidesheim mit Birgit Rau-Paqué

Deidesheim. Über Pfingsten, 27. bis 29. Mai, öffnet die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué ihre neuesten Ölbilder, darunter die beliebten pfälzischen Landschaften, Hortensien in allen Farben, pfiffige Waschbären und zurückhaltende Frucht- und Federnbilder. Ausstellungsort ist ihr Atelier auf dem Stadtplatz in Deidesheim zwischen Tourist-Info und Eiscafé in der Bahnhofstraße 5. „Käffchen und maritime Themen runden alles noch ab“, freut sich die Künstlerin. Aufgrund großer Beliebtheit ist...

Lokales

Multimediale Ausstellung der Künstlerin Hanna Nitsch in Viernheim

Viernheim. Der Kunstverein Viernheim zeigt noch bis zum 17. Juni die multimediale Ausstellung „MADONNA, MEDEA & ICH #1“ der Braunschweiger Künstlerin Hanna Nitsch. Hanna Nitsch beschäftigt sich in ihren Zeichnungen, Fotografien, Videos und Installationen mit der Konstruktion individueller und kollektiver Identität, in dem sie mit einem Augenzwinkern Rollenbilder und Stereotypen unserer Gesellschaft und Kultur aus Sicht der Trias: Frau, Künstlerin und Mutter unter die Lupe nimmt. Ihre Arbeiten...

Lokales

ArtShop des Kunstvereins Neustadt mit neuer Ausstellung

Neustadt. Die erste Ausstellung im neuen ArtShop des Kunstvereins Neustadt (Ehemaliger Laden von Sport-Hofmann in der Hauptstraße 98 gegenüber der Stiftskirche) ist  zu Ende gegangen. Die  „zweite Runde“ der Ausstellungen wird am Freitag, 26. Mai, 19 Uhr, mit einer Vernissage eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke von Carmen de Duenas, Claudia Versondert und Emil Walker. Bis zum 11. Juni können die Werke besichtigt werden. Carmen de Duenas wurde in Madrid geboren und hat Kunst an der Universität...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung zugunsten von „Lichtblick“: For your eyes only

Update: Achtung, Ausstellungsdauer geändert: Samstag, 10. Juni, bis Montag, 12. Juni Neustadt. Unter dem Motto „For your eyes only“ lädt die Neustadter Malerin und Fotografin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Inhaberin des Cafés Schwarze Katze, zu einer Benefizausstellung ein. Gemeinsam mit vier weiteren Künstlerkollegen vom Kunstverein Neustadt wird sie unter dem Motto „For your eyes only“ vom 10. bis 14. Juni in der Villa Böhm aktuelle Werke präsentieren, die von den Kunstfreunden...

Lokales

Große Blaulichtparty
Seit 175 Jahren Feuer und Flamme für Speyer

Speyer. Die Feuerwehr Speyer hat allen Grund zum Feiern: Am Mittwoch, 7. Juni, wird sie 175 Jahre alt und lädt aus diesem Anlass zur „Großen Blaulichtparty“ in der Halle 101 ein. Mit den Veranstaltungen „Feuer und Flamme“ am Samstag, 10. Juni, und Sonntag, 11. Juni, warten Spaß, Action und Fachliches rund um Feuerwehr und Katastrophenschutz auf die Besuchenden. Zur „Großen Blaulichtparty“ am 7. Juni kommt mit Grand Malör eine der beliebtesten und bekanntesten Party-Bands der Vorderpfalz. Mit...

Lokales
Die Preisträgerinnen Cara Schwering (li) und Bianca Strauch mit Laudator Stefan H. Schell. | Foto: Martin Günter
2 Bilder

Kunstkreis Karlsdorf-Neuthard
Jahresausstellung begeistert Publikum

Mehrere Hundert Besucher, viel Lob - und Spannung bis zum Schluss: Der Kunstkreis setzte mit seiner diesjährigen Jahresausstellung neue Maßstäbe. „Wir freuen uns über das riesige Interesse an allen vier Tagen unserer Veranstaltung. Wir konnten Kunstfreunde aus dem weiten Umkreis für unsere Ausstellung begeistern“, resümiert Martin Günter, erster Vorsitzender des Vereins. Der sehr gut besuchte Höhepunkt war die Verleihung der Preise im Künstlerwettbewerb „Wandel“. Der Sparkasse-Kraichgau Preis...

Lokales

Habsburger-Ausstellung
Historisches Museum zeigt Rundgang in 3D

Speyer. Die Habsburger-Ausstellung im Historischen Museum in Speyer verpasst? Keine Panik! Wer die im April zu Ende gegangene Landesausstellung nicht besuchen konnte, der hat jetzt die Gelegenheit, die Schau als virtuellen Rundgang zu erleben: Auf www.museum.speyer.de/digital gibt es einen Eindruck von der Ausstellungsarchitektur und den mehr als 200 Exponaten, die für rund sechs Monate in Speyer zu Gast waren. Der Rundgang erlaubt es, sich per Mausklick oder Touchscreen frei durch die...

Ausgehen & Genießen

Speyerer Kult(o)urnacht 2023
Jede Menge Kultur für Nachtschwärmer

Speyer. Am Freitag, 16. Juni, ist es wieder so weit: In der Speyerer Kult(o)urnacht können sich all Nachtschwärmer ein kulturelles Programm nach eigenem Geschmack zusammenstellen. Neben den kulturellen Leuchttürmen der Stadt öffnen auch zahlreiche Galerien, Museen, Sehenswürdigkeiten und andere kulturelle Einrichtungen von 19 bis 1 Uhr ihre Räumlichkeiten und bieten ein vielfältiges Programm. Der Vorverkauf startet am Donnerstag, 1. Juni. In diesem Jahr bieten rund 25 Kultureinrichtungen...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung erweitert
"Niemand will den Hund begraben!" in der Galerie "Das Gute Leben"

Kandel. Die Gruppenausstellung "Niemand will den Hund begraben!" wird um eine Künstlerin (Monika Brückner) erweitert und lädt deshalb am Freitag, 9. Juni, um 19 Uhr in die Bismarckstraße 2 nach Kandel ein. Die Ausstellung zeigt nicht nur sechs künstlerische Positionen, die im Spannungsverhältnis von Großstadt und ländlichem Raum stehen und einen aktuellen Blick auf Malerei, Fotografie und Druckgrafik werfen. Die Zusammenstellung der Künstler:innen repräsentiert auch das neue Galerie-Team....

Lokales

Museum unterm Trifels lädt ein
Internationaler Museumstag

Annweiler. Auch in diesem Jahr nimmt das Museum unterm Trifels am Internationalen Museumstag teil. Am Sonntag, 21. Mai, ist von 10 bis 20 Uhr der Eintritt frei und es wird so einiges geboten Am Schipkapass 4. Zu sehen ist die Sonderausstellung von Lothar Steiner „Trifels goes Namibia“. Der Fotograf hatte das Glück, Begegnungen und Besonderheiten auf einem Landgut und in dessen Umgebung fotografisch dokumentieren zu dürfen. In 2022 war die Ausstellung „Little Pfalz - Winzlinge entdecken die...

Ausgehen & Genießen

„Dem Menschen zugewandt“
Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim

Herxheim. Unter dem Titel „Dem Menschen zugewandt - Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim“ ist ab Sonntag, 4. Juni, bis Sonntag, 9. Juli, eine Ausstellung in der neugestalteten Kapelle des Altenzentrums St. Josef zu sehen. Die Ausstellung geht den künstlerischen Spuren von Margot Stempel-Lebert (1922-2009) in Herxheim nach. Werke von ihr sind zu sehen am Eingangsfries der protestantischen Kirchengemeinde, auf dem Hof des Pamina Schulzentrums, in der neugestalteten Kapelle des...

Ausgehen & Genießen
Singen im Grünen - eine der Herausforderungen, denen sich Chöre während der Corona-Pandemie stellen mussten | Foto: Chor der Domgemeinde/gratis
2 Bilder

40 Jahre Chor der Domgemeinde
Festmesse mit Festakt und Ausstellungseröffnung

Speyer. Am Pfingstsonntag, 28. Mai, beendet der Chor der Domgemeinde Speyer musikalisch sein 40. Jubiläum mit der Missa in C von Johann Ernst Eberlin (1702-1762) im Festgottesdienst um 11 Uhr in der Friedenskirche St. Bernhard in Speyer. Unter der musikalischen Leitung von Monika Keggenhoff wird der Chor gemeinsam mit Solisten sowie Orgel, Blas- und Streichinstrumenten den Gottesdienst feierlich gestalten. Nach dem Schlusssegen spricht der Vorsitzende des Gemeindeausschusses Norbert Mentz ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Mai 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 2. Juni 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ