Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
2 Bilder

Tag der Bundeswehr 2023 am 17.06.2023 in Bruchsal
„Wir sind da“: Tag der Bundeswehr in Bruchsal

Bruchsal, 15.05.2023 „Wir sind da“: Tag der Bundeswehr in Bruchsal Unter dem Motto „Wir sind da“ wird die Bundeswehr am 17. Juni 2023 den Tag der Bundeswehr erneut veranstalten. An 10 Standorten bundesweit können die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kasernenmauern werfen. Mit dabei: die General Dr. Speidel-Kaserne auf dem Eichelberg in Bruchsal. Ein buntes Programm für die ganze Familie Ein vielfältiges und spannendes Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem...

Ausgehen & Genießen

Kreisgalerie Dahn zeigt Franz Martin
„Terra incognita“

Dahn. Vom 28. Mai bis 25. Juni zeigt die Kreisgalerie in Dahn Malerei von Franz Martin. Zusammen mit Christa Witte (Skulptur) und seinem Bruder Christof Marin (New Media) bespielt er mit der Ausstellung Terra Incognita die verschiedenen Räume der Kreisgalerie. Für Interessierte gibt es darin einiges Unbekannte zu entdecken. Terra Incognita – unbekanntes Land: Der Titel der Ausstellung ist quasi ein Synonym für Landschaftsmalerei und bezeichnet eine Bestandsaufnahme für den Künstler Franz Martin...

Lokales

Independent New (Wave) Art
Plastiktanz und Kassettenliebe

Kaiserslautern. Ina L.-L. präsentiert mit ihrer erschaffenen „Independent New (Wave) Art“, die vielfältiger nicht sein könnte, eine große Auswahl ihrer Werke in der Ausstellung „Plastiktanz und Kassettenliebe“. Prägnante, teilweise grafischminimalistische und dennoch kraftvoll inszenierte Arbeiten verschiedener Techniken. Unverwechselbar anders und erfrischend zugleich. Nicht nur die Anzahl ihrer Werke, auch die Motive, die Darbietungen für sich selbst, lassen ihren Ideenreichtum und ihre...

Ausgehen & Genießen

„natürlich Kunst“
Landau - Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden der RPTU noch bis 25. Mai

Landau. Inspiriert von der Natur: „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die noch bis Donnerstag, 25. Mai, im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen ist. Gezeigt werden die künstlerischen Ergebnisse mehrerer Lehrveranstaltungen mit dem Thema Natur bei Prof. Tina Stolt. In verschiedenen Veranstaltungen mit der Kunstprofessorin wurden unterschiedliche Methoden des Zugangs erprobt. Diese...

Lokales

Kostenlose Führung im Docu Center Ramstein
Football ≠ Fußball

Ramstein-Miesenbach. Das Docu Center Ramstein bietet anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 21. Mai, eine kostenlose Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Football ≠ Fußball an. Mit den US-Amerikanern kam der American Way of Life nach Deutschland. Und damit auch der American Football. Die Deutschen hatten ihren Fußball. Beide Sportarten, die sich im Namen so ähnlich sind, unterscheiden sich bei genauerer Betrachtung erheblich. Die Ausstellung zeigt, welche Unterschiede...

Ausgehen & Genießen

„Black&White“ - Ausstellung im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Die nächste Kunstausstellung in der Kunsthalle im Kulturzentrum Herrenhof Mußbach, trägt den Titel „Black&White“. Ausgestellt werden Arbeiten von neun Künstlerinnen und Künstlern. „Black&White“ - der Verzicht auf Farbe hat die Veranstalter neugierig gemacht und veranlasst, dem Thema „Schwarz, Weiß und den Zwischentönen“ eine ganze Ausstellung zu widmen. Die Künstlerinnen und Künstler zeigen in Ihren Arbeiten, dass die Werke hinsichtlich Material und Prozessen allein aufgrund des...

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt" zur "art"
„art“ bleibt „art“

Auch die 20. Ausgabe der „art Karlsruhe“ war ein verlässliches „Feuerwerk der Kunst“. Vor 20 Jahren wurde der Start noch milde belächelt, es soll sogar - und das ist kein Geheimnis - Offizielle im Rathaus gegeben haben, die ausdrücklich gegen ein solches Projekt waren. Vergeben und vergessen, auch sie ließen sich zum Festakt blicken und feierten den „Erfinder“ und bisherigen Kurator Ewald Schrade. Trotzdem bleibt auch Zeit innezuhalten: Wohin steuert die „art“? Soll der Weg weitergegangen...

Lokales

Künstler der Universität Landau zu Gast
Ausstellung "Experimentelle Tradition" in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Die seit vielen Jahren andauernde erfolgreiche Kooperation zwischen dem Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg und dem Institut für Kulturwissenschaft und Bildende Kunst der Universität Landau-Koblenz findet auch in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Vom 13. bis 21. Mai stellen drei junge Künstlerinnen und Künstler der Universität Landau ihre Kunstwerke aus den Richtungen Malerei, Zeichnung und Druckgrafik aus.  Die drei in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg...

Ausgehen & Genießen

Bildungsstiftung lädt zur Ausstellung
Kunst für Bildung

Frankenthal. Die Frankenthaler Bildungsstiftung lädt unter dem Motto „Kunst für Bildung“ am Mittwoch, 17. Mai, um 18 Uhr zur Vernissage ins Erkenbert-Museum Frankenthal ein. Frankenthaler Schüler stellen dort ihre Kunstobjekte aus, von denen drei für den guten Zweck versteigert werden. Die Kunstobjekte sind dann ab Freitag, 19. Mai, bis Sonntag, 2. Juli, in einer sechswöchigen Ausstellung im Erkenbert-Museum zu sehen. Kuratorin ist die Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel. Besucher können in...

Ausgehen & Genießen

Paukenschlag zum Schluss
Axel Scheffler kommt zur Grüffelo-Finissage

Speyer. Zum Ende der Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ wird in Speyer noch einmal der international bekannte Illustrator und Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler erwartet. Am letzten Ausstellungstag, am Sonntag, 18. Juni, wird er ab 15 Uhr für sein Publikum im Historischen Museum der Pfalz zeichnen und aus von ihm illustrierten Bilderbüchern lesen. Im Anschluss können alle Fans ihre Bücher signieren lassen. Wer noch keine Ausgabe des „Grüffelo“ besitzt, kann vor Ort sowohl dieses als auch...

Ausgehen & Genießen

LU kompakt nimmt Senioren mit in mediengeschichtliche Ausstellung

Ludwigshafen. Einen Ausflug ins Technoseum organisiert das Seniorenzentrum LU kompakt am Mittwoch, 17. Mai. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr am Berliner Platz. Geplant ist eine Führung durch die Ausstellung zur Mediengeschichte „Auf Empfang!“. Die Kosten sind eine Woche vorher bei LU kompakt zu bezahlen. Für Teilnehmende ohne Karte ab 60 entstehen zusätzlich Fahrtkosten. jg/red Weitere Informationen: Eine Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 0621 96364251

Ausgehen & Genießen

Open-Air Ausstellung in Kirrweiler
Manja Adamson | Jahreszeitenreise

Der Kunstpfade e. V. lädt ein zur Vernissage der Open-Air-Ausstellung Jahreszeitenreise auf dem Kunstpfad in Kirrweiler. Am Sonntag, 14. Mai um 11:00 Uhr werden bei einer kleinen Vernissage die Werke der Darmstädter Künstlerin Manja Adamson vorgestellt. Der Jahreszeitenkreislauf hat als Inspiration für diese Arbeiten gedient. Weinblätter und andere Natur-Elemente von Frühling bis Winter symbolisieren den Kreislauf des Lebens. Die Werke bestehen aus verschiedenen Schichten: inhaltlichen,...

Ausgehen & Genießen
art Karlsruhe 2023 | Foto: Heike Schwitalla
23 Bilder

In der Messe Karlsruhe noch bis 7. Mai
art Karlsruhe - noch bis Sonntag Kunst erleben, Kunst spüren, Kunst genießen

Karlsruhe. 207 Galerien aus 15 Ländern zeigen bis noch bis Sonntag, 7. Mai, auf rund 35.000 Quadratmetern in der Messe Karlsruhe  die Vielfalt der Kunst aus einer Zeitspanne von 120 Jahren – angefangen bei der Klassischen Moderne bis hin zu brandneuen Werken der Gegenwartskunst. Darunter nicht nur 180 One-Artist-Shows sondern auch 26 beeindruckende Skulpturenplätze. So nüchtern lesen sich die Zahlen und Fakten zur zur 20. art KARLSRUHE - das Bild, das sich dem Besucher zeigt, ist jedoch um ein...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Kunsthaus
Perron-Kunstpreis: Gewinnerinnen stehen fest

Kunstausstellung. Zum achten Mal wird der Frankenthaler Perron-Kunstpreis in der Sparte Porzellan verliehen. Das Thema zum diesjährigen Perron-Kunstpreis lautete: „Klassik triff auf Moderne.“ Eingereicht werden durften Stücke, die vom Stil her früheren Epochen zuzuordnen sind, aber auch moderne Interpretationen. Entgegennehmen dürfen die diesjährigen Gewinnerinnen ihre Haupt- und Förderpreise im Rahmen einer Feierstunde und Ausstellungseröffnung im Kunsthaus am Samstag 13. Mai, 11 Uhr. Die...

Ausgehen & Genießen

Kreativität in Karlsruhe mal anders
"free_port_purgatory" #2

Karlsruhe. Kreativität in einem etwas anderen Umfeld erleben: "free_port_purgatory" ist ein nur 10m² großer Ausstellungsraum in einem klassischen Holzbeschlagkeller, der durch eine Gittertür vom Hausflur getrennt ist. Dabei wird das triste Kellergeschoss in der Karlsruher Karlstraße 159 bis zum 25. Mai durch glatt verputzte weiße Wände, helles Licht und schwarzem Gummiboden in einen Schauraum transformiert. Der Raum soll sich von anderen Lagerabteilen abgrenzen, aber seinen Zweck als Lager...

Lokales

Wanderausstellung im Rathaus Wachenheim
Die Hölle von Gurs

Wachenheim. Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ macht bis Freitag, 2. Juni Station im Rathaus in Wachenheim, Weinstraße 16. Eröffnet wird sie am Montag, 8. Mai, um 17 Uhr. Nach einer Einführung von Heike Rung-Braun, Vorsitzende des Deutsch-französischen Freundeskreises Wachenheim-Cuisery und Mitglied im Bezirkstag Pfalz, und einem Grußwort von Dr. Britta Hallmann-Preuß, Leiterin des Stadtmuseums Bad Dürkheim, referiert Roland Paul,...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung von Kunststudierenden
„natürlich Kunst“ im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die von 6. bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen ist. In der abwechslungsreichen Werkschau werden die künstlerischen Ergebnisse mehrerer Lehrveranstaltungen mit dem Thema Natur bei Professor Tina Stolt – darunter Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Video, Installation und Landart – gezeigt. Natur ist Thema der...

Lokales
3 Bilder

Kunst die hilft - Spendenausstellung
„projekt 50/50“ – zettzwo Produzentengalerie im Rathausgewölbe Durlach

Erstmalig nach der Coronapause zeigen die Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie die Ausstellung „projekt 50/50“ wieder im Rathausgewölbe in Durlach. 50% des Erlöses, der sich in den vergangenen Jahren im vierstelligen Bereich bewegte, kommt dabei ausgewählten Hilfsprojekten zugute. Im Gegensatz zu den grundsätzlich gemeinsamen Themen der monatlichen Ausstellungen erlauben sich die Künstlerinnen und Künstler bei „projekt 50/50“ individuelle Freiheit und zeigen in der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Manfred Gräf
4 Bilder

Retrospektive von Manfred Gräf
Rhythmisches Leuchten der Farben

Speyer. Am Freitag, 5. Mai, eröffnet Bürgermeisterin Monika Kabs um 18 Uhr in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse die Retrospektive von Manfred Gräf unter dem Titel „Rhythmisches Leuchten der Farben“. Manfred Gräf, dessen Bilder das warme Licht seiner Pfälzer Heimat einfangen und durch ihre Tiefe faszinieren, hätte in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass blickt die Stadt Speyer auf sein umfangreiches, vielseitiges malerisches Schaffen zurück und zeigt einen...

Ausgehen & Genießen
KunsthalleKarlsruhe@ZKM  - ein neuer Blick auf die ehrwürdige Sammlung | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Ausstellung eröffnet
KunsthalleKarlsruhe@ZKM - ein neuer Blick auf die ehrwürdige Sammlung

Karlsruhe. Seit Ende 2021 ist das Hauptgebäude der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe in der Hans-Thoma-Straße ist für eine umfassende Sanierung geschlossen, so dass seither die Sammlung des Museums nur digital zugänglich war. Seit Mai nun werden Highlights aus der Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe im ZKM präsentiert. Auf rund 2.000 Quadratmetern sind Werke aus dem Spätmittelalter bis in die Gegenwart zu sehen, darunter bedeutende Werke von Künstlern wie unter anderem Matthias...

Lokales
2 Bilder

Kunstgilde Bad Bergzabern
Galerie am Schloss vorübergehend geschlossen

Südpfälzische Kunstgilde Bad Bergzabern muss ARTGalerie am Schloss vorübergehend schließen Bad Bergzabern, 30. April 2023 - Die Südpfälzische Kunstgilde Bad Bergzabern bedauert sehr, mitteilen zu müssen, dass ihre ARTGalerie am Schloss vorübergehend für eine andere Nutzung geschlossen werden muss. Die Stadt Bad Bergzabern benötigt die Räumlichkeiten als Ersatz-Kindertagesstätte, da die reguläre Einrichtung aufgrund eines Wasserschadens renoviert werden muss. Dies hat zur Folge, dass die Galerie...

Lokales
9 Bilder

art gallery am Stadtplatz Bad Dürkheim
"Aufbruch ins Unbekannte"

Die art gallery präsentiert Werke von Marianne Hopf in ihrer 2. Soloausstellung in Bad Dürkheim. Im September 2021 überzeugte die Künstlerin mit ihren faszinierenden und außergewöhnlichen Impressionen isländischer Naturlandschaften. Die aktuellen Werke von Marianne Hopf zeigen Gebirgslandschaften, deren mäandernden Gewässer fast schon wie die Adern eines Körpers wirken. Freuen Sie sich auf die “Topografischen Gespinste”, so wie die Künstlerin ihre Hauptwerke selbst betitelt und lernen Sie...

Ausgehen & Genießen

Austellung Manfred E. Plathe
Manfred E. Plathe ZUR ZEIT

Ausstellungstitel - ZUR ZEIT – Der Ausstellungstitel ZUR ZEIT verweist bereits auf die Auseinandersetzung und Positionierung des Künstlers Manfred E. Plathe in Bezugnahme auf die aktuellen und zeitgenössischen Themen. Zu den Fragestellungen, die sich daraus ergeben, entwickelt Plathe in seiner individuellen, für ihn charakteristischen Bildsprache, die sich aus informeller Geste, Einflüssen aus Pop-Art, Urban-Art, Street-Art und Graffiti unter Einsatz von Neonfarben zusammensetzt, eine...

Ausgehen & Genießen

Jubiläumsausgabe der „art Karlsruhe“
Kunst, so weit das Auge reicht

Kunst. Meterhohe Skulpturen türmen sich vor ihren Betrachtern auf, kreative Köpfe erfreuen sich am Anblick farbenfroher Aquarelle, unweit entfernt lösen filigrane Zeichnungen der Klassischen Moderne großes Staunen aus: Die zwanzigste Ausgabe der art KARLSRUHE, welche vom 4. bis 7. Mai 2023 in den lichtdurchfluteten Hallen der Messe Karlsruhe stattfindet, verspricht erneut spannungsreiche Entdeckungen für alle Freunde der Kunst. Auf einer Fläche von 35.000 Quadratmetern präsentieren 207 Galerien...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 29. Mai 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Vernissage | Open-Air | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 2. Juni 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ