Kunstverein Neustadt: Artshop mit Frauenpower

Die Vernissage wird begleitet von Tanzeinlagen von Judith Boy. | Foto: red
  • Die Vernissage wird begleitet von Tanzeinlagen von Judith Boy.
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neustadt. Ab dem 7. Juli zeigen fünf Künstlerinnen ihre Bilder und Skulpturen im ArtShop des Kunstvereins Neustadt, Hauptstr. 98. Mit dabei sind Judith Boy, Sylvia Eckert, Gitta Haas, Anita Topolsek und Birgit Maria Weinerth. Am Freitag, 7. Juli um 19 Uhr startet die Ausstellung mit einer Vernissage, zu der alle herzlich eingeladen sind.
Die Eröffnung wird von Anna-Lena Gerdon aus Landau mit Klavier und Gesang, sowie durch Tanzeinlagen von Judith Boy begleitet. Anschließend zeigen fünf Künstlerinnen des Kunstvereins Neustadt vier Wochen lang ihre neusten Werke, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die freischaffende, professionelle und internationale Künstlerin Judith Boy präsentiert ausdrucksvolle Werke, inspiriert durch paradiesische Welten. Als Contemporary Artist arbeitet sie experimentell, sowohl mit abstraktem als auch leicht gegenständlichem Ausdruck. Spezialisiert in Acryl-Malerei ergänzt die Künstlerin Kohle, Pastell, Rötel und besondere Pigmente, Erden und Metalle zu faszinierenden Resultaten, die bereits in internationalen Ausstellungen gezeigt wurden.
Die in Neustadt lebende Künstlerin Sylvia Eckert malt seit ihrer Kindheit. Die abstrakte Malerei hat es ihr angetan: Wenn sich die weiße Leinwand durch Acrylfarben, durch verschiedene Techniken und Materialien, in ein Abbild der eigenen Stimmung verwandelt. Die Künstlerin freut sich, Betrachter ihrer Bilder einzuladen, offen zu assoziieren, in eine Auseinandersetzung zu treten, Spannung und Widersprüchlichkeit wahrzunehmen.
Gitta Haas, die aus Kirrweiler stammende Künstlerin, ist seit ihrem 18. Lebensjahr mit dem Material Ton vertraut. In ihren Unikaten zeigt sie ihr künstlerisches Auge, das sie in der Vergangenheit in mehreren Kursen bei namhaften Dozent:innen schulte. Ihre Werke, die einzigen plastischen Stücke dieser Ausstellung, verfremden meist ihren realistischen Ursprung und setzen Harmonie und Kontraste zueinander in Bezug.
Unter dem Motto „Leichtigkeit, die sich sehen lassen kann“ erschafft die Mannheimer Künstlerin Anita Topolsek ihre intuitiven, spontanen, semiabstrakten Kunstwerke auf Leinwand und Papier. Ihre künstlerische Palette reicht dabei von leichten, skizzenhaften Aquarellen mit grafischen Tusche-Akzenten bis hin zum verdichteten, abstrakten Großformat in Acryl. Mit der Reihe „Flowers“ zeigt sie zarte, zugleich kraftvolle und farbenfrohe Malereien, die vom Betrachtenden selbst entdeckt und interpretiert werden können.

Für ihre ausdrucksstarken Acrybilder auf Leinwand ist die freischaffende Künstlerin Birgit Maria Weinerth, aus Böhl-Iggelheim bekannt. Ihre Werke strahlen eine ungeheure Dynamik aus und zeigen den Mut zur Farbe und zur Komposition: Mithilfe von Komplementärfarben sowie Hell-Dunkel-Kontrasten schafft sie Atmosphäre und Dreidimensionalität auf der Leinwand. Mit zusätzlichen Elementen wie der Linie zeigt die Künstlerin Gegenstände, klar für den Betrachter erkennbar, aber definiert durch ihre Einfachheit.

Öffnungszeiten

Geöffnet vom 7. Juli bis zum 5. August; freitags von 13-17 Uhr, samstags von 10-15 Uhr red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ