Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Deidesheimer Musikherbst: Barock pur

Deidesheim. Der Deidesheimer Musikherbst startet am 9. September, 19 Uhr, unter dem Dach von PalatinaKlassik und unter der neuen Leitung von Leo Kraemer mit einem Barock-Konzert. Zu hören sind Werke von Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach von internationalen Künstlern interpretiert in der St. Ulrich Kirche in Deidesheim. Das Programm am 9. September: Johann Sebastian Bach, Doppelkonzert für 2 Violinen und Orchester d-Moll, BWV 1043; Antonio Vivaldi Konzert für 4 Violinen und Orchester in...

Literaturnetzwerk TeXtur
Kaffeehausgeschichten, zweifelsfrei mit Ackermann

Wer kann dem Charme des Kaffeehauses widerstehen? Die Autorinnen und Autoren aus dem Literaturnetzwerk TeXtur jedenfalls nicht. Geschichte und Geschichten aus dem Kaffeehaus präsentieren Dieter Kreiner, Jürgen de Bassmann, Kathrin Sommer, Christiane Hartmann, Ralf Schenzinger, Claudia Dorka, Christel Heil, Wolfgang Allinger und Michael Saenger.  Jede Story wurde eigens für diesen Anlass ausgewählt. Die Autorinnen und Autoren trafen sich spätnachmittags zum literarischen Salon (Foto von Frauke...

Transalp  | Foto: Markus Pacher
66 Bilder

Tag 43-48: Transalp Wien-Nizza
Wunderwelt Dolomiten

Nur noch wenige Kilometer trennen uns von Bozen. Zurück liegen rund 1000 Kilometer und 50.000 Höhenmeter. Es ist vollbracht: Die Dolomiten sind überquert und damit der erste Teil der Transalp Wien-Nizza beendet. Es ist Geologie zum Anfassen, die mich nach dem Aufbruch von der Plätzwiese erwartet. Urige Almhütten, saftige Weiden, die Geislerspitzen im Morgenrot und die breiten  Schuttströme der Roten Wand.  Aber woher kommt dieses leise Brodeln? Es sind Gerölllawinen, die den Steilhang...

Burgruine Wolfsburg wird in Lichter getaucht
Wolfsgeheul

Neustadt. Am Samstag, 9. September, veranstalten Die Waldschatten und der Wolfsburgverein Neustadt zum ersten Mal seit 2019 wieder das Wolfsgeheul. Die Besucher dürfen sich von 19 bis 23 Uhr auf eine romantische Illumination der Burgruine Wolfsburg, Livemusik und leckere Speisen und Getränke – einschließlich Whiskys aus der Pfalz – freuen. Neben dem Dudelsackspieler Marcus Gottwald wird es Musik von Mark Selinger (ehemals Sänger der Coverband Die Testsieger) und eine Lichtshow vom Feuerkünstler...

15. Planwanderung mit dem PWV Neustadt
Von Albersweiler zur Ringelsberghütte

Neustadt. Am Sonntag, 10.September, unternimmt der Pfälzerwald-Verein die 15. Planwanderung. Von Albersweiler führt die Wanderung über das Naturfreundehaus Kiesbuckel (hier Kurzrast) über das Kirschbaumhüttchen zur Ringelsberghütte, wo zur Mittagsrast von etwa 12 bis 13.30 Uhr eingekehrt wird. Danach erfolgt ein gemütlicher Abstieg zum Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler. Der Treffpunkt ist um 8 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Die Abfahrt ist um 8.16 Uhr mit RB 51 (Gleis 4) nach Landau und weiter mit...

Von Cittaslow zu Cittaslow… Erkundungstour auf dem Rad zum Thema Nachhaltigkeit

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur E-Bike-Fahrradtour „Von Cittaslow zu Cittaslow…“, am Sonntag, 3. September. Start der Erkundungstour zum Thema Nachhaltigkeit und den sogenannten Zukunftsweinen ist in Maikammer, in der Mitte der „Deutschen Weinstraße“. Maikammer befindet sich als Verbandsgemeinde in einem Entwicklungsprozess zur „Nachhaltigen Modellregion“ und ist darüber hinaus bereits seit 2017 Mitglied in der internationalen Bewegung der Cittaslow Städte und...

Die Dreizinnenhütte mit dem berühmten Blick zu den Drei Zinnen. | Foto: Markus Pacher
51 Bilder

Tag 39-42: Transalp Wien-Nizza
Im Banne der Drei Zinnen

Urplötzlich, nach der letzten Serpentine im steilen Geröllanstieg, tauchen sie auf und es ist, als möchte das laut pochende Herz vor Erregung zerspringen. Vergessen die Qualen des harten Marsches durch das wilde Tobel bei brütender Hitze. Da stehen sie nun zum Anfassen nah, die wie in bester Götterlaune vor 200 Millionen Jahre gemeißelten Riesentürme der Drei Zinnen. Nirgendwo kann man sie so gut bewundern, wie von der in 2400 Meter Höhe gelegenen Dreizinnenhütte. Von diesem Basislager aus...

Sehen, hören und testen
Weinreise exklusiv

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt wieder ein zur „Weinreise exklusiv“, am Samstag, 26. August, um 12 Uhr. Die zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin führt auf einer einzigartigen Weinreise in die Weinwelt von Maikammer. Die Reise beginnt in der Ortsvinothek Weinkammer. Bei einem Glas Sekt und leckeren Häppchen geht es um die Faszination des Weinbaus in Maikammer und der Pfalz . Anschließend startet ein entspannter Spaziergang durch den malerischen Ort, unterbrochen von...

Oldtimerwandern 2022.  | Foto: Heidlauf-Classic
3 Bilder

Oldtimerwandern an der Südlichen Weinstraße

Neustadt / Südliche Weinstraße. Zum Tag des offenen Denkmals, findet am Samstag, 9. September und Sonntag, 10. September, das Oldtimerwandern an der Südlichen Weinstraße statt. Der Megaevent in der Südpfalz ist eine der größten, wenn nicht die größte Oldtimerveranstaltung in Deutschland in dieser Art, durch das Konzept aber individuell und auf eigene Wünsche abgestimmt, 2023 bereits erfolgreich in seiner dritten Auflage. Über 20 Stopps und Abendveranstaltungen verteilt auf über 140 Kilometer...

Weinlehrpfad Maikammer
Köstliche Weinbergführung

Maikammer. Die köstliche Weinbergführung, entlang des drei Kilometer langen Weinlehrpfads von Maikammer beginnt an der Alsterweiler Kapelle und von dort geht es direkt zum angrenzenden Historischen Weinberg, der die Entwicklung des Rebenanbaus von früher bis heute dokumentiert. Während des Rundgangs überrascht die Kultur- und Weinbotschafterin immer wieder mit kleinen Köstlichkeiten und den dazu passenden Getränken aus dem Rebensaft und fesselt die Teilnehmer mit ihrem Wissen über den Wein, der...

Haardt of Gold – Acoustic Duo
Live-Musikbox aus über 150 Songs

Neustadt. Am Sonntag, 27. August, ab 18 Uhr, gibt es im Wirtshaus Konfetti, in der Friedrichstraße 36, in Neustadt Livemusik beim Acoustic Dinner, mit dem „Haardt of Gold – Duo“. Live-Musikbox aus über 150 Songs - gespielt wird, was das Publikum sich wünscht. Das „Haardt of Gold“ – Acoustic Duo sind Heri Wehner und Ede Eber-Huber, beide aus Haardt und in der Region als Musiker bestens bekannt. Die gut eingespielten Sänger und Gitarristen haben jetzt ein „Musikbox-Programm“ mit über 150 Songs...

Vier Pfälzer auf dem Karnischen Höhenweg  | Foto: Markus Pacher
52 Bilder

Tag 32-38: Transalp Wien - Nizza
Heidi lässt grüßen

"Ich kann dich ja unmöglich im See übernachten lassen", meint Hüttenwirt Helmut bei meiner Ankunft in der Wolayer Hütte. Ein heftiges Gewitter hat mich beim steilen Schlussanstieg durchs Geröll erwischt. Völlig abgekämpft komme ich unangemeldet an der bis auf den letzten Platz besetzten, am gleichnamigen See gelegenen Hütte an. Zusammen mit seinem Bruder und Sohn führt Helmut ein hartes aber herzliches Regiment. Punkt halbacht müssen die Gäste am nächsten Morgen den Frühstücksraum verlassen. Da...

In der Nähe der Totenkopfhütte
Waldfest am Kleinen Kanzelfelsen

Neustadt. Am Sonntag, 27. August, wird unterhalb des Felsens an der Totenkopfstraße in der Nähe der Totenkopfhütte gefeiert. Der Anlass: Die Aufteilung des Gebietes 1823 auf die Gemarkungen Maikammer, Sankt Martin, Kirrweiler und Diedesfeld. Damit wurde die so genannte Fünfte Haingeraide aufgelöst, eine Waldnutzungsgenossenschaft, deren Wurzeln bis ins frühe Mittelalter reichten. Denn: Im 19. Jahrhundert war der Wald in einem miserablen Zustand. Es gab zwar eine offizielle Forstwirtschaft,...

Das Foto ist im Teich meiner Tochter Silke in Mußbach aufgenommen | Foto: Ingelore Schon
7 Bilder

Meine Schätze habe ich in Mussbach gefunden
Meine versteckten Schätze

Beim morgendlichen Rundgang finde ich immer tolle Motive. Jeden Tag die gleichen Wege und immer wieder neue Eindrücke. Der Frosch im Teich habe ich bei meiner Tochter in Mussbach aufgenommen, am 17. August 2023. Die Gottesanbeterin habe ich in Eisenberg in meinem Garten eingefangen im Sommer 2021. Die 4 Baumstämme mit dem Sonnenuntergang habe ich im Rothenbusch in Neustadt fotografiert im letzten Herbst.  Hat irgendwie was vom ersten Advent mit der untergehenden Sonne. Alle Fotos sind...

Gartenmarkt in Maikammer | Foto: Kristin Hätterich
29 Bilder

Gartenmarkt in Maikammer

Maikammer. Ein paar Eindrücke vom Gartenmarkt in Maikammer. Morgen 20. August besteht noch die Möglichkeit sich mit wunderschönen Pflanzen, Blumenzwiebeln für den nächsten Frühling, Samen, Dekoartikel, außergewöhnlichen Kräuter, Gartengeräte und und und ... einzudecken.  Obligatorisch gehören Dampfnudeln mit Woisoß dazu. Nur ein Beispiel für die leckeren kulinarischen Angebote.

Hochkarätige englische Chormusik: Choir of Queen’s College Oxford zu Gast in der Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Ein besonderes Highlight steht zum Ende des Sommers für Fans englischer Chormusik in der Neustadter Stiftskirche auf dem Programm: In der Konzertreihe der Stiftskirche „punkt6“ findet am Donnerstag, 31. August 2023 um 19.30 Uhr ein Chorkonzert statt mit einem der besten englischen Chöre derzeit. Zu Gast ist der „Choir of Queen“s College Oxford“ unter Leitung seines Chordirektors Owen Rees. Auf dem Programm der Deutschlandtournee stehen im ersten Teil als Vorgeschmack auf den im...

Das Dramatische Hoftheater lässt die berühmte Handwerkerszene aus dem „Sommernachtstraum“ mit viel Witz und Charme zum Leben erwecken.  | Foto: Dramatisches Hoftheater
2 Bilder

Shakespeares Sommernachtsträume im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Die Fördergemeinschaft Herrenhof lädt Theaterliebhaber zu einer unvergesslichen Reise in die zauberhafte Welt von William Shakespeare ein. Unter dem Titel „Shakespeares Sommernachtsträume im Herrenhof“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler eine faszinierende Auswahl aus den beliebtesten Werken des legendären Dramatikers. Die Besucher werden mit filigranen Marionetten des Lübecker Kobalttheaters in die ergreifenden Szenen von „Romeo und Julia“ und „Der Sturm“ entführt, wobei die...

Hände hoch! Dieter Schowalter und Angela Pfenninger als Räuber.   | Foto: Viking Photography/Christian Kohlsch
3 Bilder

Historisches Räuberlager am Forsthaus Breitenstein im Elmsteiner Tal

Elmstein. „Geschichte zum Anfassen“ gibt es am Samstag, 26. und Sonntag, 27. August, mit einem historischen Räuberlager - ganz wie zu Schinderhannes Zeiten, am Forsthaus Breitenstein im Elmsteiner Tal. Living History-Darsteller des 18. Jahrhunderts bieten einem Publikum jeden Alters ein spannendes Programm. Es geht um die Geschichte von echten süddeutschen Räubern wie dem „Schinderhannes“, dem „Hölzerlips“ oder „Hannikel“. Dabei kommen Moritaten von schaurigen Übeltätern mit realistischen...

Von Neustadt nach Edesheim und zurück
ADFC-Radtour

Neustadt. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 26. August, eine geführte Radtour an: Von Neustadt nach Edesheim und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 14 Uhr auf dem Festplatz beim Café Winzig (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für etwa 18 Uhr geplant. Die Tour hat eine Länge von etwa 32 Kilometer, und verläuft auf einer leicht hügeligen Strecke. Eine Anmeldung ist unter norbert-benz@gmx.de notwendig. Details und weitere Radtouren unter:...

„Ältestes Haus“ in Haßloch.  | Foto: Gemeindeverwaltung
2 Bilder

„Wein & Jazz“ im Hof des „Ältesten Hauses“ in Haßloch

Haßloch. Der Abend des Samstag, 26. August ist ganz dem Genießen gewidmet. Im historischen Ambiente im Hof des „Ältestes Hauses“ (Gillergasse 11) laden der Kulturverein Ältestes Haus, die Weingüter Braun und Grundhof sowie die Haßlocher Tourist-Information zu „Wein & Jazz“ ein. Karten für die Veranstaltung sind ab sofort erhältlich. Bei „Wein & Jazz“ präsentieren die Weingüter Braun und Grundhof aus Meckenheim die Weine aus der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ sowie weitere Weine aus ihrem...

Zöllnersee  | Foto: Markus Pacher
69 Bilder

Tag 24-31: Transalp Wien - Nizza
Traumhafte Bergwelten im sonnigen Süden

Steil führt der mit Drahtseilen, Leitern und Brücken gesicherte Weg durch das enge Felsenlabyrinth entlang des rauschenden Wasserfalls, der in Kaskaden zischend ins Tal stürzt und die überschäumende Kraft der Natur hautnah spürbar macht. Endlich im Süden! Und endlich heraus aus der Einsamkeit. Aus guten Gründen zählt der Karnische Höhenweg zu den attraktivsten und vielbegangensten Weitwanderwegen der  Alpen. Er ist sozusagen das Filetstück meiner Transalp.  Grandios ist der Einstieg durch die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ