Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Am 15. August im MGH Neustadt
Orientalische Frühstück

Neustadt. Das Orientalische Frühstück im Mehrgenerationenhaus widmet sich am Dienstag, 15. August, der Frage „Lebensgefühle – wo stehe ich?“. Getroffen wird sich für die Übung von 11 bis 12 Uhr. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Telefon 06321 31720. Die Teilnahme ist kostenlos. cd/red

Hofkonzert im „Backblech“ Neustadt mit dem Trio Green & Blue

Neustadt. Wie schon in früheren Sommern gastiert das Trio „Pink, Green & Blue“, das sind die Rainer Meder (Gesang, Querflöte), Karl Dieter (Gitarre) und Frank Schreiber (Gitarre), mit eigenen und kreativen Cover-Versionen im „Backblech-Hof“, in der Hintergasse 18, in Neustadt. Beiträge der Hofbewohner Wolfgang Glass (Künstler) und Usch Kiausch (Autorin) ergänzen das sommerliche Programm. Wolfgang Glass zeigt eine Auswahl seiner Bilder, Usch Kiausch liest in der Pause kurze Ausschnitte aus ihrem...

Familienwanderung mit dem PWV Gimmeldingen
Wild- und Wanderpark Silz

Gimmeldingen. Aus der Reihe „Mit dem PWV durch die vier Jahreszeiten“ unternimmt der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen am Sonntag, 20. August, eine Familienwanderung mit Kind und Kegel im Wild- und Wanderpark Silz. Los geht es um 9.20 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen mit Privat-PKWs und Vereinsbus zum Wild- und Wanderpark, um rechtzeitig am Ziel zu sein, wenn die Fütterung der Wölfe um 11 Uhr beginnt. Auf den zahlreichen Wegen, mit ausreichend Sitzgelegenheiten, können die weitläufigen Tiergehege...

Bio-Wein, Piwi-Wein? Eine Weinbergwanderung zu den sogenannten Zukunftsweinen rund um Maikammer

Maikammer. Bio-Wein, Piwi-Wein? Was dahintersteckt, verrät die Weinbergwanderung zu den sogenannten Zukunftsweinen am Donnerstag, 17. August, zu der das Büro für Tourismus Maikammer einlädt. Die Tour startet am historischen Weinberg neben der Kapelle in Alsterweiler mit einem Rückblick auf den früheren Weinanbau und hierfür wird auch die in der Kapelle befindlichen spätgotischen Altarbilder mit dem Schutzpatron der Ärzte (Kosmos) und dem der Pflegenden (Damian) besichtigt. Um Gesundheit und...

Körper, Geist und Seele mit allen Sinnen spüren
Waldbaden im Wald von Maikammer

Maikammer. Eine besondere Art den Wald neu zu erleben ist Waldbaden. Spüren Sie die Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele mit allen Ihren Sinnen! Beim langsamen Gehen gibt es eine Zeit des Austausches, sowie eine Zeit der Stille um den Wald neu zu entdecken. Dabei werden kleine Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen eingebaut. Alles kann, nichts muss – die Übungen sind lediglich ein Angebot. Das Waldbaden im Wald von Maikammer findet statt am Samstag, 19. August, um 11 Uhr, bis...

Weinreise exklusiv durch die Weinwelt von Maikammer

Maikammer. „Sehen, hören und testen“ heißt es bei der „Weinreise exklusiv“ mit der zertifizierten Kultur- und Weinbotschafterin durch die Weinwelt von Maikammer – eine einzigartige Weinreise. Die Reise beginnt in der Ortsvinothek Weinkammer. Bei einem Glas Sekt und leckeren Häppchen gibt es einen Austausch über die Faszination des Weinbaus in Maikammer und der Pfalz. Anschließend startet ein entspannter Spaziergang durch den malerischen Ort, unterbrochen von spannenden Besuchen bei zwei...

Steinpilz | Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Tag 21-23: Transalp Wien - Nizza
Auf in den sonnigen Süden!

Noch vor drei Tagen bewegte sich die Drau als braune Schlammmasse gen Slowenien, jetzt hat es endlich  aufgehört zu regnen, die Sonne lacht vom Himmel. Der Süden lockt und damit die nächsten Zweitausender auf dem weiten Weg in die Dolomiten. Aber noch befinde ich mich nicht in der bizarren Felsenwelt der Drei Zinnen und dem Rosengarten, sondern auf den sanft geschwungenen Grashügeln der Kärtner Nockberge, darunter der berühmte Wöllaner Nock, der aufgrund seiner Nähe zur Seilbahnstation ein...

Frisch vom Feld: Staudensellerie wird im Gemüsegarten Pfalz mit dem Messer von Hand geschnitten. | Foto: Gemüsegarten Pfalz
3 Bilder

Sellerie wächst auf 380 Hektar
Küchentrendsetter mit Tradition aus dem Gemüsegarten Pfalz!

Neustadt, 7. August 2023 – Im Team sind sie ein starkes Doppel, das die moderne und traditionelle Küche gleichermaßen prägt: Was Knollen- und Staudensellerie darüber hinaus wertvoll macht, sind die vielen gesunden Inhaltsstoffe. Anbau in der Pfalz: Stauden-, Bund- und Knollensellerie ergänzen sich ideal! Im Anbau ergänzen sich der knollige Küchenklassiker und der Trendsetter in Stangenform ideal, denn – dank der zeitversetzten Anbaufenster – ist Sellerie das ganze Jahr über lieferbar. Bei den...

Ausstellung „WolkenSchmelzen“, Villa Böhm, 18. August bis 3. September.   | Foto: Foto: Grafik:das team
2 Bilder

„WolkenSchmelzen“ - Kunst aus der Ukraine in der Villa Böhm

Neustadt. Auf Einladung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße zeigen Ukrainische Künstler im Rahmen der Ausstellung „WolkenSchmelzen“ eine Sammlung ihrer Werke von Freitag, 18. August bis Sonntag, 3. September, in den Räumlichkeiten der Villa Böhm. Die Ausstellung vereint das Talent von vier ukrainischen Künstlern: Antigonna, Katya Kopeykina, Olena Dombrovskaya und Alyona Tokovenko. Die Werke der Künstler wurden von Andrii Siguntsov kuratiert und zeigen eine breite Palette von...

Franz Vitzthum in Kirrweiler
Kirrweilerer Kammerkonzert

Kirrweiler. Der international renommierte Countertenor Franz Vitzthum ist Gast beim nächsten Kirrweilerer Kammerkonzert am Sonntag, 13. August, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Kirrweiler. Der ehemalige Regensburger Domspatz zählt heute zu den besten seines Faches in Deutschland. Gleichsam erfolgreich als Opern-, Oratorien- und Liedsänger gastierte er auf den bedeutenden Musikfestivals für in Europa. Seine zahlreichen CD- Produktionen dokumentieren seine überaus...

Bergsalamder | Foto: Markus Pacher
46 Bilder

Tag 15-20: Transalp Wien - Nizza
Sieben auf einen Streich

Sieg und Niederlage liegen bei einer Bergtour oft nah beieinander. In den letzten Tagen haben mir die verheerenden Regenfälle und der ständige Hochnebel manchen Strich durch die Rechnung gemacht. Zur Zeit wird Kärnten und das angrenzende Slowenien von einer Hochwasserkatastrophe ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Mittlerweile bin ich über den sogenannten Salzsteigweg, auch genannt Österreichischer Weitwanderweg Nummer 9, von den Nördlichen Kalkalpen in den Südalpen gelandet. Salzsteigweg? Selbst...

Historische Wappenschmiede Elmstein
Offene Werkstatt

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 6. August wieder die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher haben auch die Gelegenheit, einen Blick in die inzwischen wiederhergestellte...

Mediterraner Garten Maikammer
Botanische Führung

Maikammer. Zu einer Botanischen Führung durch den mediterranen Garten in Maikammer lädt das Büro für Tourismus ein am Sonntag, 13. August, um 10.30 Uhr. Der Mediterrane Garten in Maikammer ist zentral gelegen. Auf einer Fläche von 1.200 Quadratmeter wachsen hier an die 500 mediterrane Pflanzen. Viele davon haben einen kulturgeschichtlichen Hintergrund bis in die frühe Antike. Bedingt durch das milde Klima konnte Maikammer schon im Jahr 1999 einen Garten mit südlichen Pflanzen anlegen. Aber...

Geigen Virtuose Nobuhiko Asaeda in der AWK
Meisterkurs-Konzert

Neustadt. Nobuhiko Asaeda, ein renomierter Geigen Virtuose aus Japan, lädt herzlich zu einem der Meisterkurs-Konzerte in Neustadt ein. Das Konzert findet am Samstag, 12. August in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt statt und beginnt um 19.30 Uhr. Es erwartet die Konzertbesucher ein außergewöhnliches Musikerlebnis, bei dem die beeindruckende Kunst des Geigenspiels hautnah erlebt werden kann. Seit 2010 leitet Nobuhiko Asaeda regelmäßig Meisterkurse, die jedes Jahr stattfinden, für die er...

Führung am 9. August
Industriegeschichte in Maikammer

Maikammer. Der beschauliche und vom Weinbau geprägte Ort Maikammer kann auf eine aufregende und erfolgreiche Industriegeschichte zurückblicken. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde aus einem kleinen Kolonialwarengeschäft eine für die damalige Zeit moderne Emaillefabrik der Brüder Franz und Anton Ullrich. Später entwickelte Anton die bis heute noch aktuelle Federsperre des Gelenkmaßstabs, auch Zollstock genannt. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zur Führung „Eine Industriegeschichte in...

Open-Air am 5. August beim Steinbruch Haardt
Elliott Murphy & Band

Haardt. Am Samstag, 5. August, ab 19 Uhr, ist Elliott Murphy noch einmal exklusiv in Neustadt mit seinem einzigen Deutschland-Konzert. Mit seiner „Wonder-Tour „23“ kommt er zum Steinbruch-Open-Air in Neustadt-Haardt. In Neustadt kennt man ihn von seinen großartigen Konzerten schon seit über 25 Jahren. Er tourte unermüdlich durch Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Skandinavien und die USA, und bringt regelmäßig neue Alben heraus. Sein neuestes, 40., Werk „Wonder“, einen weiteren Meilenstein...

Von der Hauberallee ins Kaltenbrunner Tal
Wanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Mittwochswanderung „Von der Hauberallee ins Kaltenbrunner Tal“ am Mittwoch, 9. August. Zur Mittagsrast wird eingekehrt in der Waldgaststätte Kaltenbrunner Hütte. Der Treffpunkt der Wanderung ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen, Talwiesenstraße, zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Gesamtlänge der Wanderung beträgt 6,5 Kilometer. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Dienstag, den 8. August bei...

Erkundungstour zwischen Maikammer und Deidesheim
Von Cittaslow zu Cittaslow…

Maikammer / Deidesheim. Von Cittaslow zu Cittaslow… Das klingt nach einer faszinierenden Erkundungstour! Maikammer und Deidesheim sind beide Teil der Cittaslow-Bewegung und setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung ein. Die Fahrradtour entlang eines Teils des Pfälzer Mandelwegs bietet eine wunderbare Möglichkeit die einzigartige Verbindung von Wald und Weinlandschaft zu erleben. Während der Tour gibt es Gespräche mit Winzern und es können Bioweine sowie die neuen PIWIs probiert werden. Es...

Zum Admonter Reichenstein  | Foto: Markus Pacher
40 Bilder

Tag 12-14: Transalp Wien - Nizza
Reiche und böse Steine

Eng schmiegt sich der Körper an den Fels, gleitet über glatte Steinplatten, sucht nach festen Griffen im brüchigen Gestein. Unter mir der gähnende Abgrund. Eine kleine Unkonzentriertheit und das Leben ist zu Ende.  Wenig später erreiche ich die zwischen den beiden Felsentürme liegende Südschlucht, schraube mich durch das Felsenlabyrinth langsam nach oben, erfreue mich an den wunderbar griffigen und gut durchgestuften Kalkstrukturen und gelange nach einer weiteren Stunde Genusskletterei auf die...

Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Pfälzerwald-Hütten: Ein Paradies für Wanderfreunde und Genießer

Pfälzerwald-Hütten. Der Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands und lockt mit seiner unberührten Natur und malerischen Landschaft Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte an. Die Vielfalt der Wanderwege bietet für jeden Geschmack das Richtige, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Und entlang dieser idyllischen Pfade in der Pfalz finden sich fast überall die beliebten Pfälzerwald-Hütten, die...

Den Wald mit allen Sinnen spüren
Waldbaden

Maikammer. Zum Waldbaden im Wald von Maikammer am Samstag, 29. Juli, lädt das Büro für Tourismus in Maikammer ein. Eine besondere Art den Wald neu zu erleben, ist das Waldbaden. Spüren Sie die Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele mit all Ihren Sinnen! Beim langsamen Gehen gibt es eine Zeit des Austausches, sowie eine Zeit der Stille um den Wald neu zu entdecken. Dabei werden kleine Achtsamkeits-, Atem- und Entspannungsübungen eingebaut. Alles kann, nichts muss – die Übungen sind...

Das Theater in der Kurve in Hambach öffnet seinen Garten für Live-Musik und Ausschank.  | Foto: TidK
4 Bilder

Theater in der Kurve öffnet seinen Garten für Livemusik und Ausschank

Hambach. Von Freitag, 28. Juli bis Dienstag, 1. August findet in Neustadt-Hambach die Jakobuskerwe statt. Parallel dazu öffnet das Theater in der Kurve seinen Garten für Live-Musik und Ausschank. Der Eintritt zu diesen „Hutkonzerten“ ist frei, um Spenden wird gebeten. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe zur Kerwe traditionell mit den Pälzer Nachtgedanken. Dirk Hofmann wird seine lyrischen Gedanken zur Nacht mitbringen, mal nachdenklich, mal scharfzüngig, doch stets mit einem gewissen...

PWV Haßloch lädt ein zur Wanderung "5-Burgen-Blick"

Haßloch. Am Sonntag, 6. August, lädt der PWV Ortsgruppe Haßloch ein zur Wanderung „5-Burgen-Blick“. Die Wanderstrecke beträgt etwa zehn Kilometer, bei 400 Höhenmetern. Einkehr ist im Waldhaus Drei Buchen. Der Treffpunkt ist in der Moltkestraße/Parkfriedhof um 9.30 Uhr. Anmeldung und Info bei Fam. Wagner/Werner unter Telefon 06324 2909. cd/red

Liederabend in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Im Rahmen der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche in Neustadt findet am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr ein Liederabend statt. Die Mezzosopranistin Anna Zimmermann und der Pianist Robin Völbel stellen gemeinsam mit Cellist Leon Werner einen Ausschnitt aus den Liedschaffen verschiedener unentdeckter Komponistinnen vor. Neben größeren Namen wie Nadia Boulanger und Ethel Smyth stehen vor allem die Kunstlieder von Josephine Lang, einer beliebten Liedkomponistin, Pianistin und Sängerin...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ