Seniorenspaziergänge in der VG Lambrecht
Mal raus aus dem Haus!

Senioren/Symbolbild.   | Foto: aquaphotostock.adobe.com

VG Lambrecht. Die Seniorenspaziergänge in der VG Lambrecht sind für ältere Menschen gedacht, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten, egal ob mit oder ohne Stock / Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere und/oder längere Strecke geplant. Die Dauer beträgt etwa eine bis eineinhalb Stunden. Je nach Wetterlage und Wegstrecke ist im Anschluss ein gemütliches Beisammensein oder Einkehr nach Absprache möglich und gewünscht.
Mein Spaziergang in Esthal: (an jedem 3. Mittwoch im Monat)</td><td>
Treffpunkt: Mittwoch, 15. Februar, 14 Uhr, am Busplatz. Bei Fragen bitte an Gabi Kaiser vom Nachbarschaftshilfeverein „Du bist Esthal“ (Telefon 06325 1718) oder Gemeindeschwester plus Elke Weller (Telefon 06322 9619127) wenden.
Mein Spaziergang in Iggelbach: (Achtung Neu: an jedem 2. Donnerstag im Monat). Treffpunkt: Donnerstag, 9. Februar, 14 Uhr, am Dorfplatz, Endpunkt: Gaststätte „Waldtante“. Bei Rückfragen oder zur Anmeldung bitte an Kathrin Münch (Telefon 06328 339) oder Gemeindeschwester plus Elke Weller (Telefon 06322 9619127) wenden.
Mein Spaziergang in Lindenberg (an jedem 4. Dienstag im Monat). Treffpunk: Dienstag, den 28. Februar, 14 Uhr, vor dem Rathaus. Zu Anmeldung und Fragen bitte an Frau Fries (Telefon 06325 8420) oder Gemeindeschwester plus Elke Weller (Telefon 06322 9619127) wenden.
Mein Spaziergang in Weidenthal (an jedem 2. Mittwoch im Monat). Treffpunkt: Mittwoch, 8. Februar, um 13.30 Uhr, am Kerweplatz, Ziel ist das Café Loch 19 in Hochspeyer. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Zu Anmeldung und Fragen bitte an Thomas Mann (Telefon 06329 8127) oder Gemeindeschwester plus Elke Weller (Telefon 06322 9619127) wenden. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ