Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mehlinger Heide | Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Spektakuläres Naturerlebnis: Mehlinger Heide wird zur reißenden Flusslandschaft

Mehlinger Heide. Der Pfälzerwald birgt so manche Überraschungen. Zu den absoluten landschaftlichen Highlights im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands zählt zweifellos die Mehlinger Heide bei der pfälzischen Ortschaft Mehlingen. Am spektakulärsten präsentiert sich die größte Heide Süddeutschlands während der Blütezeit im August, wenn das Heidekraut im leuchtenden Lila erstrahlt. Aber auch vor oder nach der Blütezeit lohnt sich ein Besuch. Zu einer außergewöhnlichen Begegnung mit der...

Nachts ist die Wolfsburg illuminiert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer gemütlichen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick im Mondschein mit unseren Leserinnen und Lesern teilen und...

Petra Weber-Schuwerack | Foto: red
9 Bilder

Operetten-Soirée im „Café Mandelring“ in Haardt

Haardt. Es lebe die Operette! Am Sonntag, 22. Oktober, 18.30 Uhr, wird der historische Tanzsaal des ehemaligen „Wirtshaus zum Grünen Baum“ (nunmehr „Café Mandelring“), Mandelring 126, zur Kulisse von Petra Weber-Schuwerack, wenn sie und ihre Gesangsteam „Theater unterwegs“ zu einer Operetten-Soirée einladen. In nostalgischer Salon-Atmosphäre wird ein vielfältiges und rasantes Programm aus dem Fundus der klassischen Wiener und Berliner Operette, von Paul Lincke und Walter Kollo bis Robert Stolz...

Alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss
Pälzer Keschde Wanderung

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein am Samstag, 7. Oktober, um 14 Uhr, zur „Pälzer Keschde Wanderung“. Während der kleinen Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg erfahren die Teilnehmer alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss. Begleitet von der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf, lauscht man dem Rauschen des Waldes und hört wie die Keschde fallen. Berührt man die stachelige Ummantelung der Frucht, erfährt man ganz nebenbei viel Wissenswertes über...

Benefizkonzert am 12. Oktober 2023 in Neustadt
Ivo Pügner singt Chansons von Reinhard Mey

Herzliche Einladung zu 2 Benefizkonzerten anläßlich des Welthospiztages 2023 zu Gunsten der Hospizarbeit, am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der alten Winzinger Kirche in Neustadt und Sonntag, den 15. Oktober 2023 um 18.00 Uhr in der Kapelle des Bethesda Landau Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Hospizarbeit, jeweils vor Ort, wird gebeten. Unter dem Titel "Wie ein Baum, den man fällt..." interpretieren Ivo Pügner und seine Frau Marion Chansons von Reinhard Mey, in...

Rundgang mit kleinen Köstlichkeiten und passenden Getränken
Köstliche Weinbergführung

Maikammer. Entlang des drei Kilometer langen Weinlehrpfads von Maikammer führt die köstliche Weinbergführung am Donnerstag, 5. Oktober. Sie beginnt um 10.30 Uhr an der Alsterweiler Kapelle und von dort geht es direkt zum angrenzenden Historischen Weinberg, der die Entwicklung des Rebenanbaus von früher bis heute dokumentiert. Während des Rundgangs überrascht die Kultur- und Weinbotschafterin immer wieder mit kleinen Köstlichkeiten und den dazu passenden Getränken aus dem Rebensaft und fesselt...

Flötenkonzert in der Prot. Kirche Haardt
Klingendes Mosaik

Haardt. Der Flötenkreis Haardt lädt ein am Samstag, 7. Oktober, um 18 Uhr, zum Flötenkonzert in der Prot. Kirche Haardt. Ganz unterschiedliche Kompositionen fügen sich zu einem bunten „Klingenden Mosaik“. Werke der Renaissance von Adriano Banchieri, Orazio Vecchi, Andrea Gabrieli, Claudio Merulo und anderen folgen in abwechslungsreichem Reigen. Besondere Akzente dazu setzen moderne Klänge mit Stücken über Blumen und Natur. Die Konzertbesucher erwartet eine kleine Auszeit mit wunderschöner...

Konzert in Winzingen: Skyklark string trio

Neustadt. Am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr, gastiert das „Skylark String Trio“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Das Programm des Ensembles umfasst vielfältige Musikstile, von barocken, klassischen und romantischen „All Time Favourites“ über schmissige Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas,Klezmer und Swing Musik , immer mit Gefühl und Enthusiasmus vorgetragen. Der Violinist Stefan Besan stammt aus der Republik Moldau und ging als Sieger vieler internationaler Wettbewerbe...

Ivo Plüger in Winzingen: Benefizkonzert

Neustadt. Zum Welthospiztag findet am Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der alten Winzinger Kirche in Neustadt ein Benefizkonzert mit Ivo und Marion Pügner statt. „Wie ein Baum, den man fällt…“ lautet der Titel und bezieht sich auf ein Lied von Reinhard Mey. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn auseinandersetzt. Klinikseelsorgerin Andrea Knecht erzählt...

Lesung mit Jürgen Mathäß in Duttweiler: Mord im Weinberg

Duttweiler. Am Freitag, dem 20. Oktober stellt der Autor Jürgen Mathäß seinen neuesten Krimi „Seligmacher“ im Weingut Kühborth & Sinn, Dudostraße 51, bei einer Kriminacht mit Weinprobe vor. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Weinhändler sich in Weinbergen aufhalten – wenn sie tot zwischen den Zeilen liegen allerdings schon. Kommissar Badenhop muss in seinem vierten Fall lange herumrätseln, bis er dem Mörder auf die Spur kommt. Der Weinjournalist und Buchautor Jürgen Mathäß lässt Badenhop, der aus...

Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern in Neustadt

Neustadt. Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes. Ab 13.30 Uhr zieht Deutschlands größter Winzerfestumzug durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden auch in diesem Jahr erwartet, um die Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen zu bewundern und die 100 Zugnummern mit spektakulären Festwagen sowie fröhliche Musik- und Brauchtumsgruppen mit...

Anzeige
The Scottish Music Parade kommt nach Neustadt | Foto: Gabriel Music
Aktion

Keltischer Zauber mit The Scottish Music Parade: Best of

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The Scottish Music Parade" des Veranstalters Gabriel Music Productions. Neustadt. Schottische Lebensfreude und keltischen Zauber können die Zuschauer am Mittwoch, 15. November, 20 Uhr, im Neustadter Saalbau, erleben. Musik, Dudelsackspieler, Trommler, Sänger und Tänzer, direkt aus Schottland, nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Die Künstler, mit Bagpipes und Drums lassen eindrucksvolle Musik vor einer Schlosskulisse mit Türmen und...

Konzert im Saal Löwer in Haßloch: Blues vom Feinsten

Haßloch. Am Montag, 16. Oktober, 20 Uhr, gastiert der Blues-Gitarrist und Sänger Christoph „Jimmy“ Reiter an der Seite der „Elville Blues Band“ im Saal Löwer in Haßloch, Langgasse 66. „Dieser Kerl ist definitiv einer der besten jungen Gitarristen der europäischen Bluesszene“, schreibt das britische Magazin Blues & Rhythm über Christoph „Jimmy“ Reiter, und auch hierzulande ist man sich einig, und Kommentare wie „Gitarrenkunst der Extraklasse“ und „meisterliche Saitenarbeit“ sind in der hiesigen...

Am 3. Oktober wird in Duttweiler gefeiert
10 Jahre Dorfplatz Duttweiler

Duttweiler. Die Ortsverwaltung Duttweiler lädt gemeinsam mit den ortansässigen Institutionen und Vereinen zum Jubiläum „10 Jahre Dorfplatz Duttweiler“ ein. Gefeiert wird am Dienstag, 3. Oktober, von 11 bis 15 Uhr. Für Speisen und Getränke sowie ein buntes Programm ist gesorgt. Aufgrund der Feierlichkeiten kann der Bus den Ort an diesem Tag nicht anfahren. Auf den Linien 507 und 574 in Duttweiler entfallen die Haltestellen „Gemeindehaus, Kirche, Kalkbergstraße“ und in Geinsheim die Haltestellen...

Waldklassenzimmer bei Sankt Martin
Herbstwanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zu einer Herbstwanderung zum Waldklassenzimmer bei Sankt Martin am Sonntag, 8. Oktober. Während einer kurzen Wanderung durch den Wald und die Weide der Auerochsen bei Sankt Martin macht die Wandergruppe sich auf die Suche nach Bastelmaterialien. Mit etwas Glück gibt es auch schon Kastanien. Bitte dazu ein Körbchen oder eine Tasche mitbringen. Die Mittagszeit wird gemeinsam am Waldklassenzimmer verbracht. Wer möchte, kann...

Deidesheimer Musikherbst: Konzert für Orgel und Violine mit Leo Kraemer und Robert Frank

Deidesheim. Der frühere Speyerer Domkapellmeister Leo Kraemer übernimmt unter dem Dach von PalatinaKlassik den Deidesheimer Musikherbst. Einen ersten Aufschlag zu dieser traditionellen Konzertreihe gab es bereits mit einem fulminanten und eindrucksvollen „Barocken Feuerwerk“ Anfang September. Der Konzertreigen findet jetzt seine Fortsetzung am Sonntag, 8. Oktober, um 16 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Ulrich in Deidesheim, mit einem Konzert für Orgel und Violine. Leo Kraemer (Orgel und...

Ein Cross-Over aus Schauspiel, Lyrik und Live-Musik
Mit Rilke im Ring

Hambach. Das Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach geht mit seiner Eigenproduktion „Mit Rilke im Ring“ in eine neue Spielzeit. Sein ganzes Leben rang Rainer Maria Rilke mit sich, seiner Wahrnehmung der Welt, mit sich als Dichter und besonders mit der Liebe. Selbst autobiographische Texte, die nicht zur Veröffentlichung bestimmt waren, verfasste er – ganz Rilke – in der komplexen Sprache seiner Dichtung. Diese bilden die Basis für „Mit Rilke im Ring“, ein Cross-Over aus Schauspiel, Lyrik und...

Duo Graceland - Simon & Garfunkel Tribute
Ersatztermin

Maikammer. Das für Freitag, 22. September geplante Konzert des Duo Graceland mit Streichquartett & Band, musste aufgrund der Erkrankung eines Künstlers kurzfristig abgesagt werden. Die Künstler und die Veranstalter bedauern dies sehr. Ein Ersatztermin wurde für Donnerstag, 9. November 2023, 20 Uhr, im Bürgerhaus Maikammer gefunden. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bei den Vorverkaufsstellen bis Mittwoch, 8. Oktober zurückgegeben werden. Weitere Tickets für dieses...

Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss
Historische Wappenschmiede Elmstein

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet am Sonntag, 1. Oktober, wieder die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks zu einem Tag der „Offenen Werkstatt“ und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen Blick in die inzwischen...

Leckerbissen des amerikanischen Songwritings
Water and Sand

Hambach. Auf Musikliebhaber und Freunde handgemachter amerikanischer Musik wartet ein Leckerbissen des amerikanischen Songwritings in der Vinothek im Weingut Schäffer in Neustadt-Hambach. Der aus Boston stammende Todd Thibaud, viele werden ihn noch von seinen Gastspielen mit seiner Rockband in der alten Musikwerkstatt kennen, und die aus Cincinnati stammende Kim Taylor haben vor ein paar Jahren dieses Projekt aus der Taufe gehoben. Die beiden haben ein wunderbares Album eingespielt, auf dem vor...

Mundende Mundart in St. Martin: Pfälzisch wie es klingt und mundet

St. Martin. Inzwischen schon traditionell findet am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr, findet in der Weinstube Bächeleck, Maikammererstraße 20, wieder der Pfälzer Mundartabend statt. Der St. Martiner Heimatpoet und Germanist Patrick Christmann und sein „Winzer Karl“ plaudern und erklären spielerisch den Pfälzer Dialekt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die „Mademer Ausles“ mit Pfalz- und Weinliedern, auch zum Mitsingen. Das Team der Weinstube Bächeleck serviert an diesem Abend ein traditionelles...

Kleine Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg
Pälzer Keschde Wanderung

Maikammer. Zur „Pälzer Keschde Wanderung“ lädt das Büro für Tourismus Maikammer ein am Samstag, 30. September und am Samstag, 10. Oktober. Während der kleinen Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg erfahren die Gäste alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss. Begleitet von der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf, lauschen sie dem Rauschen des Waldes und hören wie die Keschde fallen. Sie berühren die stachelige Ummantelung der Frucht und erfahren ganz nebenbei viel...

Wolfgang Bach.   | Foto: Quelle: Café Mandelring
2 Bilder

Spannende Krimilesung: Wolfgang Bachmann liest im Café Mandelring in Haardt

Haardt. Am Sonntag, 1. Oktober, um 19 Uhr, liest Wolfgang Bachmann, Architekt, Journalist und Kolumnist der SZ und Zeit, im Café Mandelring in Neustadt-Haardt, aus seinen Krimis „Berührungspunkte“ und „Problemzonen“. Die Lesung wird fürs Auge mit Zeichnungen und Fotos illustriert. Für den Gaumen wird je ein Stück Zwiebelkuchen und ein Viertel Neue Wein gereicht. Um Reservierung wird gebeten. „Berührungspunkte“ heißt ein kleiner Roman des Journalisten Wolfgang Bachmann. Er spielt zwischen...

Pfälzer Abende blühen ab Oktober in Mußbach im Weingut Klohr

Gimmeldingen. Über zehn Jahre fanden im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in bestem Einvernehmen „Pfälzer Abende“ statt. Gerd Becht, der Organisator dieser Abende dankt der Wirtin Ellen Baum für die sehr gute Zusammenarbeit. Ab dem 24. Oktober ziehen sie um in das Mußbacher Weingut Klohr an der Eselshaut 67. Ein glücklicher Umzug, denn auch Familie Klohr liebt die Mundart, spielt gerne selbst Theater und ist bekannt für ihre Gastlichkeit. Hier können die Veranstaltungen in einem größeren...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ