Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Weihnachtsoratorium von Bach in Stiftskirche Neustadt

Neustadt. Große Banner werfen ihre Schatten voraus: Der Vorverkauf für das Weihnachtsoratoriums von Bach am 6. und 7. Januar in der Stiftskirche Neustadt hat begonnen, das 28 Quadratmeter große Banner am Turm der Stiftskirche ist nicht zu übersehen. Seit einem Jahr probt der Neustadter Figuralchor unter Leitung von Fritz Burkhardt an dem Bach’schen Meisterwerk, das an beiden Abenden jeweils komplett aufgeführt wird. Wer noch Karten ergattern will, sollte sich beeilen! Mit der Komplettaufführung...

Lesung mit Claudia Dorka
Der Tiefe ganze Breite

„Ich wollte radikal auf die Suche nach dem Detail gehen, und dennoch die Breite des Lebens im Blick behalten“, sagt Claudia Dorka über ihr Erstlingswerk „Der Tiefe ganze Breite“. Präsentieren wird die Radio-Journalistin und Gestalttherapeutin dies im Rahmen einer musikalischen Lesung am 5. Dezember 2023, 19:00 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße, Klemmhof 1. Im Buch bietet Dorka Gedankensplitter, die unterschiedliche Sinneswelten ansprechen wollen. Daher sind über 20 eigene...

Foto: red
2 Bilder

Adventskonzert in Winzingen: Klassik Asaeda

Neustadt. Am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, findet in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, ein Konzert mit dem Ensemble „Klassik Asadea“ unter Leitung des Violinvirtuosen Nobuhiko Asaeda statt. Zusammen mit seiner Tochter Megumi Asaeda sowie Takako Garashi, Michaela und Wolfgang Lehner erwartet die Klassikfreunde eine musikalische Reise durch die vorweihnachtliche Zeit. Das sorgfältig ausgewählte Programm enthält Stücke von Meistern wie Vivaldi, Bach, Rachmaninow, Puccini und...

Theater in der Kurve in Hambach mit Musik aus Frankreich

Hambach. Am Sonntag, 26. November, kann man sich im Theater in der Kurve, Weinstraße 279, zauberhafte Musik im Doppelpack gönnen: Um 15 Uhr zeigt die Freinsheimer Band „Mélange à Deux“ gemeinsam mit der Neustadter Schauspielerin Leni Bohrmann das Kinderkonzert „Mondgeflüster“ . Um 17 Uhr geben „Mélange à Deux“ dann noch ein Abendkonzert unter dem Titel „La vie en rose“! Infos und Tickets gibt es wie immer über www.theaterinderkurve.de und dem Eventim Ticket Shop. Das Freinsheimer Duo “ Mélange...

NEUSTADT Saalbau 15. Dezember
We-rock QUEEN „Best of Queen -The show goes on“

WE ROCK-Queen mit Bandleader und Gitarrist Frank Rohles haben sich dem großen Lebensgefühl verschrieben, welches uns die Band Queen einst schenkte. Rohles gehörte zur Originalbesetzung des Queen-Musicals „We Will Rock You“ in Köln und wurde von Brian May persönlich ausgewählt. Er ist somit geradezu prädestiniert, die Musik von Queen mit all ihren musikalischen Facetten in einer ausdrucksstarken Tribute Show auf die Bühne zu bringen. WE ROCK-Queen interpretieren in einem über zweistündigen...

Theater in der Kurve in Hambach: Mondgeflüster

Hambach. Nach dem großen Erfolg in Freinsheim und Wachenheim kommt „Mondgeflüster“ jetzt nach Neustadt. Am Sonntag, 26. November, laden die Neustadter Schauspielerin Leni Bohrmann und die Freinsheimer Band „Mélange à Deux“ um 15 Uhr ins Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, ein, zu einer musikalischen Reise durch das Universum, zum Mitmachen und Träumen, für alle ab 4 Jahren. Mit Musik an fremde Orte reisen – das kann Coda vom Planeten Kanon. Auf ihrer Reise durchs Weltall sammelt...

Anzeige
Der König der Löwen Filmmusik | Foto: Erika Schwarz
Aktion

Gewinnspiel: König der Löwen - Filmmusik in orchestralem Gewand

Das Wochenblatt präsentiert "Der König der Löwen Filmmusik" des Veranstalters Gabriel Music. Neustadt. Ein Konzert mit Melodien des Film-Soundtracks in orchestralem Gewand, können die Zuschauer am Sonntag, 3. März, 19 Uhr, im Neustadter Saalbau erleben. Das Cinema Festival Symphonics, Chor, Orchester und Solisten unter der Leitung von Steven Ellery, präsentieren die Musik des Musicalwelterfolges „König der Löwen“. Die oscarprämierte Filmmusik von Sir Elton John und Hans Zimmer prägt schon seit...

Kunstausstellung mit Marion Kunkel in Maikammer

Maikammer. „Eintauchen“ heißt die Ausstellung, die ab Freitag, 17. November, im Bildungszentrum Maikammer, dem Zentrum für Arbeitssicherheit der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI), zu sehen ist. Gezeigt wird Malerei der in Ludwigshafen lebenden Künstlerin Marion Kunkel. Die Macht und die Sprache der Farben faszinieren die Künstlerin. Mit Acryl, Öl und Mischtechnik bringt sie ihre Bilder, die sie liebevoll „MaKuns“ nennt, auf die Leinwand, vereint Farben...

Anzeige
Weihnachtsmarkt in St. Martin rund um die Alte Kellerei an den ersten drei Advents-Wochenenden. | Foto: Kai Rieth/Tourist-Info St. Martin
4 Bilder

Weihnachtsmarkt St. Martin 2023

Weihnachtsmarkt St. Martin. Glühweinduft und Lichterglanz an den ersten drei Advents-Wochenenden rund um die historische Alte Kellerei.  Oberhalb von Edenkoben und Maikammer an der Südlichen Weinstraße liegt der malerische und im Winter besonders romantische Wein- und Luftkurort St. Martin. An den Adventswochenenden 2. und 3.12., 9. und 10.12. sowie 16. und 17.12. findet hier wieder der kleine aber feine Weihnachtsmarkt mit tollen vorweihnachtlichen Veranstaltungen statt. Die etwa 15...

Neustadt bei Sonnenaufgang | Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Neustadts Sehenswürdigkeiten: Die 18 beliebtesten Attraktionen

Sehenswürdigkeiten Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße ist reich an Sehenswürdigkeiten. Alleine die historische Altstadt mit ihren romantischen Gassen und ihren wunderschönen und historisch interessanten alten Fachwerkhäusern ist ein Besuch wert. Zu den beliebtesten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt zählt die historische Metzgergasse mit ihrem fantastischen Blick auf die Doppelturmfassade der gotischen Stiftskirche, die den mittelalterlichen Marktplatz, das Herz...

...Weihnachten kommt ganz bestimmt
Weihnachtsbaum ! Wunschskulpturen

Es wird wieder Weihnachten und die Suche nach einem geschmackvollem Baum ist wie jedes Jahr. Im Rahmen von FRESHe Kunst sind Wunschskulpturen gefragt wie nie. Bei www.harrys-atelier.de können Sie Ihren Vorstellungen freien Lauf lassen und bestellen was Sie wollen. Schon auf verschiedenen Kunstausstellungen gezeigt sehen Sie hier den Kettenmann, der auch auf der Ausstellung in der Villa Böhm zu sehen war. In Gimmeldingen war Mandelblütenfest und es waren zahlreiche Exponate zu sehen. Viel Spaß...

„Philharmonic Stars Duo“ in Maikammer: Der Zauber von 1001 Nacht

Maikammer. Die Protestantische Johanniskirche Maikammer wird am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalisch-literarischen Erlebnisses: Das „Philharmonic Stars Duo“, bestehend aus der Geigerin Mahasti Kamdar und dem Gitarristen Martin Achtelik, präsentiert das Programm „Persien – der Zauber von 1001 Nacht“. Ein Abend, der die Zuschauer auf eine Reise in die faszinierende Welt der persischen Musik und Poesie entführt. Mahasti Kamdar, eine der ersten Geigerinnen...

Dokumentarfilm über Jakobsweg im Roxy-Kino Neustadt

Neustadt. Kürzlich durfte die Filmemacherin Gabi Röhrl als Talkgast im SWR-Nachtcafé dabei sein. Die Neustadter erinnern sich gerne an ihren Auftritt vor drei Jahren im Roxy-Kino, als sie mit den Kinogästen die Premiere ihres Dokumentarfilms „Nur die Füße tun mir leid“ feierte. Mittlerweile erhielt der Film zwei Internationale Filmpreise: 2020: Winner bei Nordic Adventure Filmfestival in Dänemark als „Best Outdoor-Kultur-Film“ und 2021: Winner beim Internationalen Reisefilmfest in Auveiro in...

Kabarett in der Meerspinnhalle Gimmeldingen: Kopfnusslieder

Gimmeldingen. Am Samstag, 11. November, 20 Uhr, ist in der Meerspinnhalle, der Hamburger Kabarettist und Musiker Felix Oliver Schepp wieder Gast bei der Reblaus nach der erzwungenen zweijährigen Pause wegen Corona. In seinem zweiten Soloprogramm: „Hirnklopfen-Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten“ zwischen Chanson und Musikkabarett nimmt er sich zwei Privilegien vor, die in dieser Ausprägung wohl nur dem Homo Sapiens gegeben sind: den Verstand und das Gefühl. Mit seinen schrägen Liedern und...

Hambacher Fuxbau: Kunst und Kulinarik

Hambach. Vom 17. November bis zum 7. Januar bietet ein Besuch im Hambacher Fuxbau, Weinstraße 240, neben Kulinarischem und einem guten Glas Wein auch Kunstgenuss. Zu sehen gibt es berührende Plastiken der in Freinsheim lebenden Künstlerin Kristine Talamo-Spiegel. Ursprünglich von der Malerei kommend, beschäftigt sie sich seit 2003 vornehmlich mit plastischem Gestalten. Im Mittelpunkt ihrer Arbeiten steht die menschliche Figur in ihrer ursprünglich-mythischen Form, der Mensch auf seiner Reise...

  | Foto: Rainer Gumpp/Pilgerverlag Speyer
2 Bilder

Lesung und Buchvorstellung im Fuxbau: Der Weihnachts-Pustebär

Hambach. Am Donnerstag, 30. November, 19 Uhr, lädt die Weinstube „Fuxbau“ (Neustadt-Hambach, Weinstraße 240) zu einer Lesung und Buchvorstellung „Der Weihnachts-Pustebär“ ein. Rolf Schlicher und Sigrid Sebald schreiben seit Jahren anrührende und leicht skurrile Weihnachtsgeschichten, von denen sie am 30. November in der Hambacher Weinstube „Fuxbau“ etliche vortragen werden. Rolf Schlicher stellt außerdem sein neues Buch „Der Weihnachts-Pustebär“ vor. Darin wird mit einem Augenzwinkern und dem...

Felix Oliver Schepp: Hirnklopfen
Kopfnüsse und Herzensangelegenheiten

am Sa, 11.11.2023, 20 h ist in der Meerspinnhalle, Neustadt- Gimmeldingen der Hamburger Kabarettist und Musiker Felix Oliver Schepp wieder Gast bei der Reblaus nach der erzwungenen zweijährigen Pause wegen Corona. In seinem zweiten Soloprogramm: „Hirnklopfen- Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten" zwischen Chanson und Musikkabarett nimmt er sich zwei Privilegien vor, die in dieser Ausprägung wohl nur dem Homo Sapiens gegeben sind: den Verstand und das Gefühl. Gut, natürlich: Niedliche...

Große Ausstellung in der Villa Böhm | Foto: Brigitte Melder
100 Bilder

BriMel unterwegs
Kunstverein Neustadt mit großer Ausstellung in Villa Böhm

Neustadt/Weinstraße. Am Abend des 3. November war ganz schön was los in der prächtigen Villa Böhm. Anlass war die Ausstellungseröffnung der Mitgliederausstellung mit Brezel und Secco und kostenlosem Eintritt. Na, das ließ sich das kunstinteressierte Publikum aus nah und fern nicht entgehen. Alle Räume im 1. OG waren mit Gemälden, Fotografien und Skulpturen von den Künstlerinnen und Künstlern dekoriert und das sind laut Begrüßungsrede durch den Kunstvereins-Vorstand Wolfgang Glass von den 360...

Die Neustadter Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert | Foto: red
4 Bilder

Mozart-Requiem mit Neustadter Stiftskantorei und Main-Barockorchester

Neustadt. Am Totensonntag, 26. November, 18 Uhr, führt die Neustadter Stiftskantorei begleitet von dem Main-Barockorchester in der Stiftskirche Neustadt das Requiem von Mozart. Unter Leitung von Bezirkskantor Simon Reichert steht außerdem die Aufführung des Chorwerks „Da Pacem Domine“ von Arvo Pärt auf dem Programm. Mozarts Requiem zählt zu den sagenumwobensten Werken der Musikgeschichte. In dem bekannten Hollywood-Kinofilm „Amadeus“ wird das Gerücht thematisiert, demnach Mozart durch seinen...

r
Boulevard-Hit mit Jochen Busse und Hugo Egon Balder im Saalbau Neustadt

Neustadt.  Die Kulturabteilung präsentiert zum Saisonauftakt am Donnerstag, 16. November, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Boulevard-Highlight „Komplexe Väter“ im Saalbau Neustadt. Zur HandlungDrei nicht mehr ganz so junge Männer versuchen auf unterschiedlichste Weise nachzuholen, was sie bei der Tochter versäumt haben. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kommen sie sich dabei gegenseitig in die Quere. Die Sehnsucht, begangene Lebensfehler zu korrigieren, die Hoffnung, die Zeit aufhalten zu...

Exquisites Klassik-Event in der Lambrechter Klosterkirche: „Stabat Mater“ von Pergolesi

Lambrecht. Am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, wird das berühmte „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi in einer außergewöhnlichen Bearbeitung in der ehemaligen Klosterkirche in Lambrecht zur Aufführung gebracht. Während Pergolesis Original mit Streichern und Continuo besetzt war, wurde für die Aufführungen eine Bearbeitung für Alt, Sopran und Orgel ausgewählt, die sich je nach dem Kontext manchmal intim und andermals kraftvoll gibt. Sie wird von den Sängerinnen Rie Mattil (Sopran,...

Michael Konrad in der Heimschen Sektkellerei in Neustadt

Neustadt.Am Freitag, 10. November, 19 Uhr, wird der Autor und Redakteur Michael Konrad zum zweiten Mal nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr im Gewölbekeller der Sektkellerei Heim in Neustadt zu Gast sein. Was kann der Dialekt, was kann das Pfälzische auf der Bühne leisten? Muss es Schobbeglas-un-Lewwerworscht-Humor zum Schenkelklopfen sein oder geht da nicht viel, viel mehr? In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ in der Rheinpfalz am Sonntag und bei seinen...

Deidesheimer Musikherbst: Konzert mit Werken von Schubert und Mendelssohn

Deidesheim. Elke Voelker, Initiatorin und künstlerische Leiterin des Deidesheimer Musikherbstes seit 1996, gibt nach 25 Jahren die Verantwortung über das Festival ab. Der Deidesheimer Musikherbst findet seit diesem Jahr unter dem Dach von PalatinaKlassik statt, die musikalische Leitung obliegt dem früheren Domkapellmeister und Domorganisten Prof. Leo Kraemer. Nach einem grandiosen barocken Feuerwerk im September und einem viel beachteten Konzert für Orgel und Violine folgt nunmehr das...

Klassik-Reihe Saalbau Neustadt: Mandelring Quartett feiert Geburtstag

Neustadt. Ganz im Zeichen des 40-jährigen Bestehens des Mandelring Quartetts steht der Auftakt der Neustadter Klassikreihe im Saalbau am Sonntag, 12. November, um 18 Uhr. Für sein erstes öffentliches Konzert am 14. Juni 1983 hatte sich das Mandelring Quartett gleich drei Klassiker des Repertoires ausgesucht. Mozart bezieht sich mit dem Zyklus seiner so genannten „Haydn-Quartette“, zu dem auch das „Jagdquartett“ gehört, auf Haydns op. 33. Zugleich schlägt er mit diesen meisterhaften Werken ein...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ