Neustadt.Am Freitag, 10. November, 19 Uhr, wird der Autor und Redakteur Michael Konrad zum zweiten Mal nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr im Gewölbekeller der Sektkellerei Heim in Neustadt zu Gast sein.
Was kann der Dialekt, was kann das Pfälzische auf der Bühne leisten? Muss es Schobbeglas-un-Lewwerworscht-Humor zum Schenkelklopfen sein oder geht da nicht viel, viel mehr? In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ in der Rheinpfalz am Sonntag und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz macht sich der Autor und Redakteur Michael Konrad seit nunmehr 17 Jahren daran, das Potenzial des Dialekts auszuloten: in Dialogen über Gott, Welt und Politik mit der unerschrockenen-schrecklichen Dannde Liesel, in Szenen aus dem Pfälzer Alltag mit seiner sarkastischen Mitbewohnerin, in Glossen über magische Schubladen, in denen sich der Kruscht des Lebens ansammelt, und manchmal auch in skurrilen Mini-Krimis um Privatdetektiv Dschonni Rapunzel, „der schneller am Schorle zieht wie Teichbump“. Außerdem bietet Konrad Einblicke in seine Dialektserie „Saach blooß“, in der er gemeinsam mit seinen Leserinnen und Lesern die Hintergründe von Pfälzer Begriffen und Redensarten beleuchtet.
Konrads Lesungen versprechen authentisches und originelles Pfälzisch in all seinen Facetten. „Der ganz normale Pfälzer Wahnsinn“ lautet sein Programm mit neuen Texten und unter dem alten Pfälzer Motto: „Cheers to a night of words and bubbles“ - ein Hoch auf die Nacht von Gebabbel und Blubber!
Karten
Karten über www.heim-sekt.de mp/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.