Dokumentarfilm über Jakobsweg im Roxy-Kino Neustadt

900 Kilometer ist Gabi Röhrl den Jakobsweg gegangen.   | Foto: Gabi Röhrl
  • 900 Kilometer ist Gabi Röhrl den Jakobsweg gegangen.
  • Foto: Gabi Röhrl
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Kürzlich durfte die Filmemacherin Gabi Röhrl als Talkgast im SWR-Nachtcafé dabei sein. Die Neustadter erinnern sich gerne an ihren Auftritt vor drei Jahren im Roxy-Kino, als sie mit den Kinogästen die Premiere ihres Dokumentarfilms „Nur die Füße tun mir leid“ feierte. Mittlerweile erhielt der Film zwei Internationale Filmpreise: 2020: Winner bei Nordic Adventure Filmfestival in Dänemark als „Best Outdoor-Kultur-Film“ und 2021: Winner beim Internationalen Reisefilmfest in Auveiro in Portugal.
Am Freitag, 10. November, 19.30 Uhr, wird sie am gleichen Ort ein weiteres Mal als Filmemacherin und Regisseurin den Kinogästen für ein Filmgespräch zur Verfügung stehen.

„Nur die Füße tun mir leid“ ist ein leiser, andersartiger, unkapriziöser, authentischer Dokumentarfilm, der nicht ablenkt und sich konzentriert auf das Wesentliche, den Fußweg, den Jakobsweg nach Santiago de Compostela. Ein Film für Abenteurer, Reiselustige, Suchende und Menschen, für die die Pilgerschaft einen bedeutsamen Stellenwert im Leben hat. Unterschiedlich motiviert gehen Menschen aller Altersgruppen den Jakobsweg, in ihrem Tempo, zu Fuß, oft tage- oder auch wochenlang einen Schritt vor den anderen setzend, mit dem festen Willen, ihr Ziel zu erreichen. Es sind Suchende, die einzigartige und vielfältige Erfahrungen sammeln werden, Pilger, Abenteurer und Reiselustige. Eine Erfahrung werden sie am Ende ihrer Reise teilen: Die Grundlage eines jeden Schrittes sind die Körper und Geist tragenden Füße. Nicht selten muss man seine eigenen Vorstellungen von Tempo und Strecke hinter sich lassen und sehen, „losgehen und schauen, was der Weg mit Dir macht“. 900 Kilometer ist Gabi Röhrl den Jakobsweg gegangen, alleine, nur mit einem Rucksack und einer Kamera. Pilgerin und Filmemacherin zugleich. Alles aus einer Hand. Kein Filmteam, keine Statisten, keine Show. Eine authentische Dokumentation, die sich Zeit nimmt für den Weg und für das Laufen nach Santiago di Compostela (Doku 2019, Regie Gabi Röhrl, FSK 0 J, 94 min.).

Infos

www.nur-die-fuesse-tun-mir-leid.de.mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ