Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Eines der ausgestellten Exponate.   | Foto: Merkel
5 Bilder

Ausstellung mit Werken von Wolfgang Merkel
Farbexplosionen

Neustadt. Vom 12. Oktober bis 24. November findet eine große Retrospektive des Streetart-Künstlers, Malers, Fotografen und Grafikers Wolfgang Merkel, Künstlername Bronco54, in den Schauräumen für Moderne Kunst in der Konrad-Adenauer-Straße 29 beim Roxy statt. Wolfgang Merkel, der einige Jahre lang bei Roger Sfeir (ART Karlsruhe, französische Kunstmessen) in Paris vertreten war und auch schon auf der Art Karlsruhe für Sfeir ausgestellt hat, präsentiert am 12. Oktober, ab 11 Uhr Arbeiten aus dem...

Wochenblatt verlost Karten für The Scottish Music Parade in Neustadt
Keltischer Zauber im Saalbau

Das Wochenblatt präsentiert "The Scottish Music Parade" vom Veranstalter Gabriel Music Productions: Neustadt. Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude - das können die Zuschauer erleben, wenn „The Scottish Music Parade“ am Mittwoch, 18. Dezember, um 20 Uhr erstmals nach Neustadt in den Saalbau kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie...

Führung "Der Stadtschreiber erzählt" am 26. Oktober, 16:00 Uhr
800 Jahre Neustadter Geschichte erleben

Aufgrund technischer Probleme bei der Tourist, bei der über Tage die Computer- und Telefonanlage ausgefallen war, konnten viele bei der Premierenführung des Stadtschreibers am 14. September nicht teilnehmen. Daher wird diese am 26. Oktober, 16:00 Uhr wiederholt.  Der Stadtschreiber ist ein Amt, das seit der Stadtgründung Anno 1275 über viele Jahrhunderte ausgeübt wurde. Er fasste die Ereignisse für die Nachwelt zusammen.  Michael Landgraf, Dozent und Schriftsteller, schlüpft in die Rolle des...

Foto: Markus Pacher
32 Bilder

Fest der Nationen auf dem Marktplatz Neustadt
Grenzen überwinden

Neustadt. Internationales Flair wehte am Sonntag über den Neustadter Martkplatz: Bei herrlichem Wetter setzte der Verein "Neustadt gegen Fremdenhass" mit seinem Fest "Viele Kulturen - eine Stadt" ein schönes Zeichen für Toleranz, friedliches Miteinander und die Überwindung von Sprach- und sonstigen Barrieren. Wie stark die Kraft der Musik Grenzen zu überwinden vermag, demonstrierte zum Auftakt  nach einem interkulturrellem Gottesdienst die sich aus unterschiedlichen Nationen zusammensetzende...

Familienkonzert mit Reinhard Horn am 18. Oktober, 16:30 Uhr, Pauluskirche Hambach
Unter Gottes Regenbogen

Am Freitag, 18. Oktober gibt Reinhard Horn in der Pauluskirche Neustadt-Hambach für Familien aus der Region ein Konzert. Aktiv mit dabei sind Kinder aus regionalen Kindertagesstätten, Schulen und der Kinderkantorei. „Immer wieder Freiräume zu schaffen, wo Kinder und ihre Familien mit anderen eine gute Zeit und Spaß miteinander haben können, gehört zu den Kernaufgaben der Familienarbeit. Dass wir Reinhard Horn für ein Mitmachkonzert in der Pauluskirche gewinnen konnten, freut uns besonders“,...

Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Gemütliches kleines Pfälzer Weindorf
Die Haiselscher sind offen!

Neustadt. Die Haiselcher sind offen! Nach anfänglichen ergiebigen Regenfällen ist die gegenüber dem Neustadter Hauptbahnhof gelegene Welt wieder in Ordnung: Im Licht der Abendsonne tummeln sich derzeit zahlreiche Weinfreunde an den kleinen Fässern sowie in und vor den gemütlichen Fachwerkhäuser und lassen sich  vom Duft der Pfälzer Küche betören, genießen eine spritzige Weinschorle oder kosten vom Neuen Wein. An den Haiselchern schlägt bekanntermaßen das Herz des Deutschen Weinlesefestes - ein...

Die Künstlergruppe: Wolfgang Glass, Benjamin Burkard, Alma Hörnschemeyer, Dominik Schmitt und Wolfgang Friedrich.   | Foto: Peter Hofmeister
7 Bilder

Kunst zugunsten des Arte Casimir Sozialfonds
Sieben auf einen Streich

Neustadt. Nach der erfolgreicher Premiere im Mai 2018 findet auch in diesem Jahr am kommenden Wochenende wieder in der Villa Böhm die Kunstausstellung „For your eyes only-reloaded“ zugunsten des Arte Casimir Sozialfonds statt. Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen des Treppenhauskonzerts am Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr, exklusiv für die Konzertgäste. Bis Sonntag, 6. Oktober, 18 Uhr, präsentieren sieben Künstler um Initiator Wolfgang Friedrich. Unter anderem haben sich die über die...

Duo „Doris und Alexander“ und Mundart von Hilde Fuchs
Musikalisches und Poetisches

Gimmeldingen. Am Mittwoch, 9. Oktober, entführt das Duo „Doris und Alexander“ die Gäste des Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ ab 20 Uhr mit dem Programm „Musikalisches aus aller Welt mit Gedichten von Hilde Fuchs“ aus der Pfalz in alle Welt und wieder zurück. Die bekannte Neustadter Mundartpoetin Hilde Fuchs moderiert und begleitet diese musikalische Weltreise passend bunt gemischt mit humorvoller Poesie, z. B. über die Rhei(n)schnooke ebenso wie über das Krokodil am Nil , fließend von...

Treppenhauskonzert mit Markus Vollmer und Christian Herzberger
Von einer Gänsehaut zur nächsten

Neustadt. Der Sommer geht – die Treppenhauskonzerte kommen! Mit voller Power startet die Konzertreihe am Freitag, 4. Oktober mit Markus Vollmer und Christian Herzberger in die neue Saison. Markus Vollmer, 1976 in Aschaffenburg geboren, lebt seit 2008 in Mannheim. Seit 2014 ist er festes Mitglied der „Sing meinen Song“-Band, mit Gregor Meyle; seit Oktober 2014 auf Tour in ganz Deutschland. Zur Zeit ist er unter anderem sehr aktiv als Songschreiber, Produzent und Studiomusiker. Mit seinem Solo...

Familien-Event im „Vis-à-Vis“ auf der Haardt
Jazz für Kinder

Haardt. Am Sonntag, 29. September, 11 Uhr, kommt das Ella Armstark Orchester nach Haardt und wird im „Vis-à-Vis“, Mandelring 126 (gegenüber Café Mandelring), ein Jazzkonzert für Kinder (Kindergarten- und Grundschulalter) geben. „Normalerweise spielen sie in so renommierten Häusern wie dem Feierabendhaus der BASF, aber wer sich den Weg sparen will, kann doch besser zu uns kommen“, freuen sich Anke Maxein und Thomas Fischer auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt kostet 6 Euro, eine Familienkarte 20...

Hermann Hesse tanzt aus der Reihe
Erzählungen, Gedichte und Musik

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt lädt ein am Dienstag, 1. Oktober, 19 Uhr zu der musikalischen Lesung „Hermann Hesse tanzt aus der Reihe“. Klaus Brückner und Sunyata Kobayashi präsentieren Erzählungen, Gedichte und Musik. Wer einen eher allseits bekannten Hesse erwartet, wird überrascht sein. Denn hier zeigt sich ein liebenswerter Charakter aus einer anderen Sicht: der philosophierende und introvertierte Dichter hat in einer Handvoll Gedichte sich selbst und uns aus einem satirischen...

Familientheaterstück im Theater in der Kurve
Annika und der Reisekoffer

Hambach. An den Sonntagen 22. September, 17. und 24. November, 15 Uhr, zeigt das Theater in der Kurve das Familienstück ab vier Jahren von Leni Bohrmann „Annika und der Reisekoffer“ in einer Inszenierung von Hedda Brockmeyer. Annika soll in ihrem neuen Zimmer im neuen Haus, weit weg von ihren Freunden, ihre Umzugskartons auspacken. Als wäre das nicht schon schwer genug, steht auch noch ein riesiger alter Reisekoffer in ihrem Zimmer. Der war schon da, als die Eltern das Haus gekauft haben....

Søren Thies in der Alten Winzinger Kirche
Musette und Chansons

Neustadt. Am Samstag, 21. September, 20 Uhr, kommt Søren Thies mit Musette und Chansons in die Alte Winzinger Kirche. Mit “Sous le ciel de Paris“ spannt Søren Thies den Bogen von den 20er- und 30er-Jahren bis hin zur nostalgisch geprägten Musik unserer Tage. Chansons von Brassens, Moustaki, Trenet, Piaf und anderen werden zu einem Programm verbunden, das vor allem die Liebe zum Thema hat. Søren Thies spielt Musette-Stücke und singt alte französische Schlager, wie sie von den Drehorgelspielern...

Das Andechser Bierfest in Haßloch startet am 20. September.
Aktion

Andechser Bierfest 2019: Wochenblatt verlost Armbändchen und Buttons
Schönste Fotos vom Fest gesucht

Haßloch. Am Freitag, 20. September, ist es so weit: Das Andechser Bierfest mit Straßenfest und verkaufsoffenem Sonntag startet in Haßloch. Die Besucher können sich neben einem bunten Bühnenprogramm auch auf allerlei kulinarischen Genüssen freuen. Um das Bierfest im Großdorf gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis Donnerstag, 26. September, sein schönstes Foto vom Andechser Bierfest 2019 hochlädt, hat die Gewinnchance auf Andechser Armbändchen und Buttons. Viel Glück!

Einmal durch den mediterranen Garten
Botanische Führung

Maikammer. Der Mediterrane Garten liegt in Maikammer auf der Südseite des Rathauses der Verbandsgemeindeverwaltung. Seit Mai 1999 dokumentiert der Garten einmal mehr die besondere Klimagunst der Region Südliche Weinstraße. Auf einer Fläche von 1200 Quadratmetern wetteifern hier südliche Farben und Düfte um die Aufmerksamkeit aller Sinne. Über 500 verschiedene Pflanzenarten aus den unterschiedlichsten Regionen rund um das Mittelmeer gedeihen in dieser Gartenanlage. Darunter befinden sich...

Ein Leseschauspielchen in Neustadt
„Durchwachte Nacht“

Neustadt. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort gezwungenermaßen gemeinsam die Nacht bis zum ersten Zug. Dass es nun ausgerechnet auch noch die Geburtstagsnacht der Musikerin ist, hebt die Stimmung erst einmal wenig. Nach anfänglichem Unmut vertreiben sich die beiden mit Gedichten, Erzählungen und Musik die Zeit. Zu vorgerückter Stunde steigert sich dieser Zeitvertreib bis ins Absurde, so...

50 Jahre kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße
Neustadt sagt Danke

Neustadt. Drei Tage lang hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße gefeiert. Musik und Kultur, ausgewählte Weine und Speisen, ein Sport- und Kinderprogramm und vor allem jede Menge Spaß und gute Laune. Bei strahlendem Sonnenschein feierten am Freitag, 6. September, über den Tag und Abend verteilt circa 3500 Gäste auf dem Marktplatz mit „Private Place“, „Chainbrook“ und „The Bombshells“. Was sich unter anderem hinter dem pfälzischen Ausdruck „Dutt“ (pfälzisches Wort für Tüte) verbirgt und welche...

Besser Arm ab als Arm dran
Martin Fromme

Neustadt. Der Mann, der seit 1986 die Bühnen Deutschlands für sich entdeckt hat, der seit 2011 beim MDR die TV-Sendung „Selbstbestimmt!“ moderiert und unter anderem bei der famosen Fernsehunterhaltung „Stromberg“ als Gernot Graf mitmachte, hat das Buch „Besser Arm ab als arm dran“ geschrieben, ein Umgangsratgeber, für den ihm die Teerung und Federung garantiert gewesen wäre, hätte er nicht selbst eine Körperbehinderung. Mit seinem politisch unkorrekten Bühnenprogramm macht Fromme, der mitunter...

Zusatzverbindung nach Ludwigshafen und Mannheim am Wochenende 20. bis 22. September
Mit dem Zug nach Haßloch zum Andechser Bierfest

Haßloch. Zum Andechser Bierfest, von Donnerstag, 19., bis Sonntag, 22. September, erwartet Haßloch wieder zahlreiche Besucher aus Rheinhessen und der Pfalz sowie aus den angrenzenden Regionen. Mit der S-Bahn Rhein-Neckar ist Haßloch sowohl aus Richtung Neustadt an der Weinstraße als auch aus Richtung Heidelberg/Mannheim/Ludwigshafen im Halbstundentakt gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass man auf die Parkplatzsuche verzichten kann und auch ein Gläschen mehr trinken darf, ohne...

Akkordeon-Duo "Tasta(R)tUr"
Akkordeon-Duo "Tasta(R)tUr" im Weinstrassenatelier Ludwig Fellner

Am vergangenen Samstag bot sich wieder ein musikalischer Genuss in Ludwig Fellners voll besetztem Wohnzimmer. Bei Kaffee und Kuchen konnte man Akkordeonmusik par excellence geniessen. Das Akkordeon-Duo "Tasta(R)tUr" ließ die Tasten klingen. Von Barock über Jazz bis Pop, durch und durch ein Hörgenuss. Zwischen den Stücken führten Silvia Helbach und Karl-Heinz Hey im Wechsel mit launischen, aber auch informativen Worten durch das Programm. Ob Bachs Barockmusik, französischer Musette-Walzer,...

Serenade des Posaunenchores Hambach–Winzingen
Verirrte Alphörner

Haardt. Am Samstag, 14. September, 18 Uhr, findet eine Bläserserenade des Posaunenchores Hambach–Winzingen unter der Leitung von Traugott Baur im idyllischen Park des Weinguts Mattern auf der Haardt (Mandelring 38 ) statt. Es kommen Werke aus verschiedenen Musikepochen zur Aufführung, sowie bekannte Lieder zum Mitsingen. Ein besonderes Highlight wird der Auftritt eines Alphorntrios sein, das sich in den Pfälzer Wald „verirrt“ hat. Bei schlechtem Wetter wird in der Haardter Kirche musiziert. Der...

Rezepte gegen den alltäglichen Wahnsinn
„Die Lachblüten Therapie“

Neustadt. Alexander Finkel präsentiert „Die Lachblüten Therapie“ – ein literarisches Kabarett mit Rezepten gegen den alltäglichen Wahnsinn - am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr in der Stadtbücherei. Die Zeit in der wir leben wird immer komplizierter. Täglich erreichen uns neue Horrormeldungen in den Nachrichten. Eine Alternative für zwei Stunden Lebensfreude ist da die „Lachblüten Therapie“ mit Alexander Finkel. Wie sagte einst Joachim Ringelnatz treffend: „Humor ist der Knopf, der verhindert...

Der Neustadter Figuralchor wird am kommenden Dienstag im Saalbau zusammen mit dem Neustadter Vokalensemble von Simon Reichert Haydns „Schöpfung“ aufführen. foto: Pacher
2 Bilder

Festival für Alte Musik geht in die zweite Runde
Die Schöpfung

Von Markus Pacher Neustadt. Der Neustadter Herbst geht in die zweite Runde: Höhepunkt der kommenden Woche ist die Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ am Dienstag, 10. September, 20 Uhr, im Saalbau Neustadt. Unter Leitung von Fritz Burkhardt fusionieren der Neustadter Figuralchor und der Neustadter Vokalensemble, begleitet vom Ensemble 1800 auf historischen Instrumenten. Solistisch unterstützt werden Chor und Orchester von Magdalene Harer und Tobias Berndt, die im Mai vergangenen Jahres...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ