Gemütliches kleines Pfälzer Weindorf
Die Haiselscher sind offen!

Foto: Markus Pacher
6Bilder

Neustadt. Die Haiselcher sind offen! Nach anfänglichen ergiebigen Regenfällen ist die gegenüber dem Neustadter Hauptbahnhof gelegene Welt wieder in Ordnung: Im Licht der Abendsonne tummeln sich derzeit zahlreiche Weinfreunde an den kleinen Fässern sowie in und vor den gemütlichen Fachwerkhäuser und lassen sich  vom Duft der Pfälzer Küche betören, genießen eine spritzige Weinschorle oder kosten vom Neuen Wein. An den Haiselchern schlägt bekanntermaßen das Herz des Deutschen Weinlesefestes - ein absoluter Höhepunkt der Pfälzer Weinfestsaison. Hier herrscht stets ausgelassene Stimmung bei  Wein, Pfälzer Spezialitäten und animierender Live-Musik. Bis 14. Oktober bieten die Haiselcher an allen Tagen ab 11 Uhr das Beste aus Küche und Keller. Freitags und samstags sowie am 2. Oktober (Tag vor dem Feiertag) ist um 24 Uhr Zapfenstreich, an den anderen Tagen bereits um 22 Uhr.
Mit einem umfangreichen Live-Musik-Programm für alle Geschmäcker das von Blasmusik über Schlager bis hin zu Rock und Pop reicht, wartet ab dem 28. September die bei den Haiselchern gelegene RPR1.-Bühne auf. Das weinfrohe Publikum darf sich in dne kommenden tagen unter anderem über Auftritte der Haßlocher Dorfmusikanten, der Oliver Schulz Band, den Original Otterstädter Musikanten oder der Diedesfelder Volxmusik freuen. pac

Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Foto: Markus Pacher
Profilbild
Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
91 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ