Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Von Neustadt nach Edesheim und zurück
ADFC-Radtour

Neustadt. Die ADFC-Ortsgruppe Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 26. August, eine geführte Radtour an: Von Neustadt nach Edesheim und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 14 Uhr auf dem Festplatz beim Café Winzig (Festplatzstraße 7), die Rückkehr ist für etwa 18 Uhr geplant. Die Tour hat eine Länge von etwa 32 Kilometer, und verläuft auf einer leicht hügeligen Strecke. Eine Anmeldung ist unter norbert-benz@gmx.de notwendig. Details und weitere Radtouren unter:...

Zöllnersee  | Foto: Markus Pacher
69 Bilder

Tag 24-31: Transalp Wien - Nizza
Traumhafte Bergwelten im sonnigen Süden

Steil führt der mit Drahtseilen, Leitern und Brücken gesicherte Weg durch das enge Felsenlabyrinth entlang des rauschenden Wasserfalls, der in Kaskaden zischend ins Tal stürzt und die überschäumende Kraft der Natur hautnah spürbar macht. Endlich im Süden! Und endlich heraus aus der Einsamkeit. Aus guten Gründen zählt der Karnische Höhenweg zu den attraktivsten und vielbegangensten Weitwanderwegen der  Alpen. Er ist sozusagen das Filetstück meiner Transalp.  Grandios ist der Einstieg durch die...

Am 15. August im MGH Neustadt
Orientalische Frühstück

Neustadt. Das Orientalische Frühstück im Mehrgenerationenhaus widmet sich am Dienstag, 15. August, der Frage „Lebensgefühle – wo stehe ich?“. Getroffen wird sich für die Übung von 11 bis 12 Uhr. Eine Voranmeldung ist erforderlich unter Telefon 06321 31720. Die Teilnahme ist kostenlos. cd/red

Hofkonzert im „Backblech“ Neustadt mit dem Trio Green & Blue

Neustadt. Wie schon in früheren Sommern gastiert das Trio „Pink, Green & Blue“, das sind die Rainer Meder (Gesang, Querflöte), Karl Dieter (Gitarre) und Frank Schreiber (Gitarre), mit eigenen und kreativen Cover-Versionen im „Backblech-Hof“, in der Hintergasse 18, in Neustadt. Beiträge der Hofbewohner Wolfgang Glass (Künstler) und Usch Kiausch (Autorin) ergänzen das sommerliche Programm. Wolfgang Glass zeigt eine Auswahl seiner Bilder, Usch Kiausch liest in der Pause kurze Ausschnitte aus ihrem...

Familienwanderung mit dem PWV Gimmeldingen
Wild- und Wanderpark Silz

Gimmeldingen. Aus der Reihe „Mit dem PWV durch die vier Jahreszeiten“ unternimmt der Pfälzerwald-Verein Gimmeldingen am Sonntag, 20. August, eine Familienwanderung mit Kind und Kegel im Wild- und Wanderpark Silz. Los geht es um 9.20 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen mit Privat-PKWs und Vereinsbus zum Wild- und Wanderpark, um rechtzeitig am Ziel zu sein, wenn die Fütterung der Wölfe um 11 Uhr beginnt. Auf den zahlreichen Wegen, mit ausreichend Sitzgelegenheiten, können die weitläufigen Tiergehege...

Steinpilz | Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Tag 21-23: Transalp Wien - Nizza
Auf in den sonnigen Süden!

Noch vor drei Tagen bewegte sich die Drau als braune Schlammmasse gen Slowenien, jetzt hat es endlich  aufgehört zu regnen, die Sonne lacht vom Himmel. Der Süden lockt und damit die nächsten Zweitausender auf dem weiten Weg in die Dolomiten. Aber noch befinde ich mich nicht in der bizarren Felsenwelt der Drei Zinnen und dem Rosengarten, sondern auf den sanft geschwungenen Grashügeln der Kärtner Nockberge, darunter der berühmte Wöllaner Nock, der aufgrund seiner Nähe zur Seilbahnstation ein...

Frisch vom Feld: Staudensellerie wird im Gemüsegarten Pfalz mit dem Messer von Hand geschnitten. | Foto: Gemüsegarten Pfalz
3 Bilder

Sellerie wächst auf 380 Hektar
Küchentrendsetter mit Tradition aus dem Gemüsegarten Pfalz!

Neustadt, 7. August 2023 – Im Team sind sie ein starkes Doppel, das die moderne und traditionelle Küche gleichermaßen prägt: Was Knollen- und Staudensellerie darüber hinaus wertvoll macht, sind die vielen gesunden Inhaltsstoffe. Anbau in der Pfalz: Stauden-, Bund- und Knollensellerie ergänzen sich ideal! Im Anbau ergänzen sich der knollige Küchenklassiker und der Trendsetter in Stangenform ideal, denn – dank der zeitversetzten Anbaufenster – ist Sellerie das ganze Jahr über lieferbar. Bei den...

Ausstellung „WolkenSchmelzen“, Villa Böhm, 18. August bis 3. September.   | Foto: Foto: Grafik:das team
2 Bilder

„WolkenSchmelzen“ - Kunst aus der Ukraine in der Villa Böhm

Neustadt. Auf Einladung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße zeigen Ukrainische Künstler im Rahmen der Ausstellung „WolkenSchmelzen“ eine Sammlung ihrer Werke von Freitag, 18. August bis Sonntag, 3. September, in den Räumlichkeiten der Villa Böhm. Die Ausstellung vereint das Talent von vier ukrainischen Künstlern: Antigonna, Katya Kopeykina, Olena Dombrovskaya und Alyona Tokovenko. Die Werke der Künstler wurden von Andrii Siguntsov kuratiert und zeigen eine breite Palette von...

Bergsalamder | Foto: Markus Pacher
46 Bilder

Tag 15-20: Transalp Wien - Nizza
Sieben auf einen Streich

Sieg und Niederlage liegen bei einer Bergtour oft nah beieinander. In den letzten Tagen haben mir die verheerenden Regenfälle und der ständige Hochnebel manchen Strich durch die Rechnung gemacht. Zur Zeit wird Kärnten und das angrenzende Slowenien von einer Hochwasserkatastrophe ungeahnten Ausmaßes heimgesucht. Mittlerweile bin ich über den sogenannten Salzsteigweg, auch genannt Österreichischer Weitwanderweg Nummer 9, von den Nördlichen Kalkalpen in den Südalpen gelandet. Salzsteigweg? Selbst...

Geigen Virtuose Nobuhiko Asaeda in der AWK
Meisterkurs-Konzert

Neustadt. Nobuhiko Asaeda, ein renomierter Geigen Virtuose aus Japan, lädt herzlich zu einem der Meisterkurs-Konzerte in Neustadt ein. Das Konzert findet am Samstag, 12. August in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt statt und beginnt um 19.30 Uhr. Es erwartet die Konzertbesucher ein außergewöhnliches Musikerlebnis, bei dem die beeindruckende Kunst des Geigenspiels hautnah erlebt werden kann. Seit 2010 leitet Nobuhiko Asaeda regelmäßig Meisterkurse, die jedes Jahr stattfinden, für die er...

Open-Air am 5. August beim Steinbruch Haardt
Elliott Murphy & Band

Haardt. Am Samstag, 5. August, ab 19 Uhr, ist Elliott Murphy noch einmal exklusiv in Neustadt mit seinem einzigen Deutschland-Konzert. Mit seiner „Wonder-Tour „23“ kommt er zum Steinbruch-Open-Air in Neustadt-Haardt. In Neustadt kennt man ihn von seinen großartigen Konzerten schon seit über 25 Jahren. Er tourte unermüdlich durch Frankreich, Spanien, Italien, Belgien, Skandinavien und die USA, und bringt regelmäßig neue Alben heraus. Sein neuestes, 40., Werk „Wonder“, einen weiteren Meilenstein...

Von der Hauberallee ins Kaltenbrunner Tal
Wanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Mittwochswanderung „Von der Hauberallee ins Kaltenbrunner Tal“ am Mittwoch, 9. August. Zur Mittagsrast wird eingekehrt in der Waldgaststätte Kaltenbrunner Hütte. Der Treffpunkt der Wanderung ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen, Talwiesenstraße, zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Die Gesamtlänge der Wanderung beträgt 6,5 Kilometer. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Dienstag, den 8. August bei...

Zum Admonter Reichenstein  | Foto: Markus Pacher
40 Bilder

Tag 12-14: Transalp Wien - Nizza
Reiche und böse Steine

Eng schmiegt sich der Körper an den Fels, gleitet über glatte Steinplatten, sucht nach festen Griffen im brüchigen Gestein. Unter mir der gähnende Abgrund. Eine kleine Unkonzentriertheit und das Leben ist zu Ende.  Wenig später erreiche ich die zwischen den beiden Felsentürme liegende Südschlucht, schraube mich durch das Felsenlabyrinth langsam nach oben, erfreue mich an den wunderbar griffigen und gut durchgestuften Kalkstrukturen und gelange nach einer weiteren Stunde Genusskletterei auf die...

Pfälzerwald-Hütten: Ob Naturfreundehaus oder vom Pfälzerwald Verein bewirtschaftet. Die Hütten in der Pfalz bilden ein dichtes Netz an Einkehrmöglichkeiten mit warmer oder kalter Küche. Das Foto zeigt die Landauer Hütte.  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Pfälzerwald-Hütten: Ein Paradies für Wanderfreunde und Genießer

Pfälzerwald-Hütten. Der Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz zählt zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands und lockt mit seiner unberührten Natur und malerischen Landschaft Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte an. Die Vielfalt der Wanderwege bietet für jeden Geschmack das Richtige, von gemütlichen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Und entlang dieser idyllischen Pfade in der Pfalz finden sich fast überall die beliebten Pfälzerwald-Hütten, die...

Das Theater in der Kurve in Hambach öffnet seinen Garten für Live-Musik und Ausschank.  | Foto: TidK
4 Bilder

Theater in der Kurve öffnet seinen Garten für Livemusik und Ausschank

Hambach. Von Freitag, 28. Juli bis Dienstag, 1. August findet in Neustadt-Hambach die Jakobuskerwe statt. Parallel dazu öffnet das Theater in der Kurve seinen Garten für Live-Musik und Ausschank. Der Eintritt zu diesen „Hutkonzerten“ ist frei, um Spenden wird gebeten. Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe zur Kerwe traditionell mit den Pälzer Nachtgedanken. Dirk Hofmann wird seine lyrischen Gedanken zur Nacht mitbringen, mal nachdenklich, mal scharfzüngig, doch stets mit einem gewissen...

Liederabend in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Im Rahmen der Konzertreihe der Alten Winzinger Kirche in Neustadt findet am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr ein Liederabend statt. Die Mezzosopranistin Anna Zimmermann und der Pianist Robin Völbel stellen gemeinsam mit Cellist Leon Werner einen Ausschnitt aus den Liedschaffen verschiedener unentdeckter Komponistinnen vor. Neben größeren Namen wie Nadia Boulanger und Ethel Smyth stehen vor allem die Kunstlieder von Josephine Lang, einer beliebten Liedkomponistin, Pianistin und Sängerin...

Der Steinbock, König der Alpen | Foto: Markus Pacher
28 Bilder

Tag 9-11: Transalp Wien - Nizza
Visionäre Tierbegegnungen und sagenhafte Gipfel

Seit drei Stunden regnet es aus allen Kübeln, Blitz, Donner und Hagel inbegriffen. Irgendwie muss ich runter vom Grat, den Gipfel vom Kragelschinken habe ich gerade noch trockenen Hauptes erreicht. Um 6 Uhr in der Frühe bin ich nach einer überwiegend schlaflosen Nacht auf harten Dielen in einem Holzschuppen aufgewacht. Auf den Wirt der gebuchten Teicheggalm hatte ich abends zuvor vergeblich gewartet. Und das nur aufgrund eines Missverständnisses: Der Hüttenwirt der Reichensteinhütte hatte mir...

In den Weinbergen bei Hambach | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Radtouren rund um Neustadt
Weinstraßen-Radelherz

Die Region rund um Neustadt an der Weinstraße bietet eine große und vielfältige Zahl touristischer Möglichkeiten. Besonders für Radler ist die Stadt Ausgangspunkt wunderbarer Touren, die im Radreiseführer „Radeln für die Seele – Pfalz“ klangvolle Namen haben. „Weinstraßenherz“ heißt gleich die erste Tour, die von Neustadt Richtung Süden führt. Es geht zunächst durch die Weinberge mit Blick aufs Hambacher Schloss nach Diedesfeld. Nach kurzem Halt am Alten Rathaus mit dem größten Brunnentrog der...

Transalp  | Foto: Markus Pacher
26 Bilder

Tag 5-8: Transalp Wien - Nizza
Willkommen im Paradies!

Immer enger wird das Tal, hohe Kalkwände bauen sich auf, Riesenzacken bohren sich in den rosa illuminierten Abendhimmel. Ich befinde mich auf dem  Weg zur Voisthalhütte, ein steiler und langer Anstieg steht bevor, aber ich bin gut in der Zeit, werde die Hütte noch rechtzeitig zum Abendbrot erreichen. Als nächstes Ziel lockt der 2277 hohe Hochschwab. Immer höher werden die Berge und erst jetzt habe ich das Gefühl, mitten im Hochgebirge zu sein. Die Rax und die Hohe Veit habe ich hinter mir...

Panoramablick vom Watzmanngrat in die nördlichen Kalkalpen | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Gratwanderung über den Watzmann
Dem Himmel so nahe

Watzmann. Sie gilt als bayrische Königstour und ist neben dem Zugspitz-Jubiläumsgrat die bekannteste Gratwanderung der deutschen Alpen: Die berühmte Watzmannüberschreitung, der Traum vieler Bergsteiger. Von Markus Pacher Groß und mächtig thront das dominante, aus mehreren Gipfeln bestehende Felsmassiv über dem Talkessel. „Aufi, aufi, hollarodulliöh, der Watzmann ruft!“ An einem schönen Sommertag, mitten im Familienurlaub auf der Alm, reift in bester Bierlaune der Entschluss, dem Schlachtruf der...

Liederabend im Theater in der Kurve in Hambach: Sing, Nachtigall sing

Hambach. Den Abschluss der Reihe „SommernachtTräume“ im Theater in der Kurve bildet am Donnerstag 27. Juli, um 20 Uhr, der Liederabend „Sing, Nachtigall sing“. Alfred Baumgartner (Bariton, Gitarre, Kunstpfeifen) und Wolfram Blank (Bariton) präsentieren Lieder, Gedichte und Merkwürdiges über die Primadonna unter den Vögeln. Sie, die althochdeutsch schon genannte „Sängerin der Nacht“, singt nicht nur in der Nacht. Am späten Nachtmittag ist sie mit aller Macht im Buschwerk seitlich von...

Herz-Jesu-Kloster Neustadt
Biblische Weinprobe

Neustadt. Zu einer Biblischen Weinprobe lädt das Herz-Jesu-Kloster Neustadt ein am Freitag, 28. Juli, um 19.30 Uhr ein. Geleitet wird sie von Dr. Eckhart Seifert und dem Rektor des Klosters, Pater Gerd Hemken SCJ. Acht Weine und ein Sekt werden vorgestellt und in einen biblischen Kontext gestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06321 8750 oder per Mail an info@kloster-neustadt.de. cd/red

Musikalische Kreuzfahrt mit Kilian Recknagel im GDA-Wohnstift Neustadt

Neustadt. Das GDA-Wohnstift Neustadt lädt am Dienstag, 25. Juli, auf eine „musikalische Kreuzfahrt“ mit dem Sänger und Pianisten Kilian Recknagel ein. Kilian Recknagel schloss die Improvisations- und Kompositionslehre bei dem Pianisten und Komponisten Frank Federsel in Stuttgart ab. Er ist unter anderem als Kreuzfahrtpianist auf den Segel-Kreuzfahrtschiffen Sea Cloud und Sea Cloud 2 unterwegs. Die Zuhörer erwartet ein beschwingten Nachmittag mit bekannten Melodien der 30er und 70er Jahre....

Peer Gynt - Figurentheater im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Am Dienstag, 25. Juli, um 20 Uhr ist Manfred Künster aus Mayen im Theater in der Kurve zu Gast. Mit Tischfiguren in offener Spielweise erzählt, liest und spielt er die Geschichte von Peer Gynt. Mit der wundervollen Musik von Edvard Grieg. Empfohlen ist das Stück für Menschen ab 14 Jahren. Peer Gynt ist ein Trunkenbold und Schwadroneur, ein Tagedieb und Träumer, stolpert mal in diese, mal in jene Situation, er war ein Geschichtenerzähler, einer, der so gut erzählen konnte, dass man ihm...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ