„WolkenSchmelzen“ - Kunst aus der Ukraine in der Villa Böhm

Ausstellung „WolkenSchmelzen“, Villa Böhm, 18. August bis 3. September.   | Foto: Foto: Grafik:das team
2Bilder
  • Ausstellung „WolkenSchmelzen“, Villa Böhm, 18. August bis 3. September.
  • Foto: Foto: Grafik:das team
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Auf Einladung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße zeigen Ukrainische Künstler im Rahmen der Ausstellung „WolkenSchmelzen“ eine Sammlung ihrer Werke von Freitag, 18. August bis Sonntag, 3. September, in den Räumlichkeiten der Villa Böhm.
Die Ausstellung vereint das Talent von vier ukrainischen Künstlern: Antigonna, Katya Kopeykina, Olena Dombrovskaya und Alyona Tokovenko. Die Werke der Künstler wurden von Andrii Siguntsov kuratiert und zeigen eine breite Palette von künstlerischen Ausdrucksformen. Das Museum of Modern Art in Odessa M.OMA hat einen wichtigen Beitrag zur Ausstellung geleistet, indem es einige der ausgestellten Werke bereitgestellt und seit Monaten die organisatorische Vorbereitung aktiv unterstützt hat.
Die Eröffnung der Ausstellung mit Vernissage ist am Freitag, 18. August, um 17 Uhr. Besucher haben die Möglichkeit, die Künstler persönlich kennenzulernen und mit ihnen über ihre Werke zu sprechen. Die Vernissage wird von einem musikalischen Programm, Sekt und Wein begleitet.
Die Ausstellung „WolkenSchmelzen“ bietet eine Gelegenheit, ukrainische Kunst und die individuellen Ausdrucksformen der Künstler kennenzulernen. Der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße lädt Kunstliebhaber, Sammler und Kunstinteressierte ein, diese Ausstellung zu besuchen und das Talent ukrainischer Künstler in deren schwierigen Zeiten zu würdigen. „Natürlich kann Kunst Kriege nicht verhindern oder beenden, aber sie hat das Potenzial, Menschen einzubeziehen und sie auf eine Weise anzusprechen, wie es kein anderes Medium kann“, so der Kurator Andrii Siguntsov.
Weitere Infos:

Ausstellung „WolkenSchmelzen“; Villa Böhm, Eingänge: Maximilianstraße 25 und Villenstraße 16 b; Ausstellungsdauer: 18. August bis 3. September; Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 15 bis 18 Uhr und Samstag und Sonntag 14 bis 18 Uhr; Der Eintritt ist frei; www.kunstverein-nw.decd/red

Ausstellung „WolkenSchmelzen“, Villa Böhm, 18. August bis 3. September.   | Foto: Foto: Grafik:das team
Plakat.   | Foto: Grafik:das team
Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ