Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Liederabend im Theater in der Kurve in Hambach: Sing, Nachtigall sing

Hambach. Den Abschluss der Reihe „SommernachtTräume“ im Theater in der Kurve bildet am Donnerstag 27. Juli, um 20 Uhr, der Liederabend „Sing, Nachtigall sing“. Alfred Baumgartner (Bariton, Gitarre, Kunstpfeifen) und Wolfram Blank (Bariton) präsentieren Lieder, Gedichte und Merkwürdiges über die Primadonna unter den Vögeln. Sie, die althochdeutsch schon genannte „Sängerin der Nacht“, singt nicht nur in der Nacht. Am späten Nachtmittag ist sie mit aller Macht im Buschwerk seitlich von...

Herz-Jesu-Kloster Neustadt
Biblische Weinprobe

Neustadt. Zu einer Biblischen Weinprobe lädt das Herz-Jesu-Kloster Neustadt ein am Freitag, 28. Juli, um 19.30 Uhr ein. Geleitet wird sie von Dr. Eckhart Seifert und dem Rektor des Klosters, Pater Gerd Hemken SCJ. Acht Weine und ein Sekt werden vorgestellt und in einen biblischen Kontext gestellt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 06321 8750 oder per Mail an info@kloster-neustadt.de. cd/red

Musikalische Kreuzfahrt mit Kilian Recknagel im GDA-Wohnstift Neustadt

Neustadt. Das GDA-Wohnstift Neustadt lädt am Dienstag, 25. Juli, auf eine „musikalische Kreuzfahrt“ mit dem Sänger und Pianisten Kilian Recknagel ein. Kilian Recknagel schloss die Improvisations- und Kompositionslehre bei dem Pianisten und Komponisten Frank Federsel in Stuttgart ab. Er ist unter anderem als Kreuzfahrtpianist auf den Segel-Kreuzfahrtschiffen Sea Cloud und Sea Cloud 2 unterwegs. Die Zuhörer erwartet ein beschwingten Nachmittag mit bekannten Melodien der 30er und 70er Jahre....

Peer Gynt - Figurentheater im Theater in der Kurve in Hambach

Hambach. Am Dienstag, 25. Juli, um 20 Uhr ist Manfred Künster aus Mayen im Theater in der Kurve zu Gast. Mit Tischfiguren in offener Spielweise erzählt, liest und spielt er die Geschichte von Peer Gynt. Mit der wundervollen Musik von Edvard Grieg. Empfohlen ist das Stück für Menschen ab 14 Jahren. Peer Gynt ist ein Trunkenbold und Schwadroneur, ein Tagedieb und Träumer, stolpert mal in diese, mal in jene Situation, er war ein Geschichtenerzähler, einer, der so gut erzählen konnte, dass man ihm...

Ya-Wen Chuang (Klavier) | Foto: Quelle: AWK
2 Bilder

Konzert in der Alten Winzinger Kirche Neustadt
„Eine musikalische Weltreise“

Neustadt. Auf „Eine musikalische Weltreise“ führen Wolfgang Wendel, (Flöte) und Ya-Wen Chuang (Klavier) am Sonntag, 23. Juli, um 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt. Wien, Paris, Buenos Aires, Tokio, St. Petersburg, Leipzig ….. Ya-Wen Chuang am Klavier und Wolfgang Wendel, Querflöte machen mit ihren Zuhörern Halt an Stationen der Wirkungsstätten von solch namhaften Komponisten wie Peter Tschaikowsky, Wolfgang Amadeus Mozart, Astor Piazzolla oder Johann Sebastian Bach. Die...

Sonnenuntergang am Klosterwappen, dem nördlichsten und östlichsten 2000er der Alpen  | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Tag 1-4 Transalp Wien - Nizza
Der Berg ruft!

Ein Lebenstraum wird wahr. Einmal zu Fuß längs über die Alpen, von Ost nach West, von Wien nach Nizza. Die ersten drei Tage liegen hinter mir. Meine erste Bilanz: Grandiose Landschafts-, Flora- und Faunaerlebnisse, aufregende Steige, die ersten beiden Zweitausender im Rax, dem Hausgebirge der Wiener, die momentan der Hitze entfliehen, denn hier oben ist's 10 Grad kühler als unten. Gestartet bin ich in Puchberg am Schneeberg und von dort direkt auf das Klosterwappen, dem nördlichsten und...

Wirtshaus Konfetti
„Zusamme Singe“

Neustadt. Bei der monatlichen Serie „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti in Neustadt wird am Sonntag, 23. Juli, ab 18 Uhr, wieder zwanglos zusammen gesungen. Mit professionellem Sound auf der 12 saitigen Western-Gitarre und viel Gefühl und Volumen in der Stimme bietet Ede Eber-Huber ein abwechslungsreiches und authentisches Programm für Freundinnen und Freunde hausgemachter Gitarrensongs. Zu Beginn wird das Songbook verteilt mit 111 Rock- und Folksongs in englischer, deutscher und...

Der Panoramablick vom Rehbergturm ist grandios. | Foto: Markus Pacher
25 Bilder

Richard-Löwenherz-Tour bei Annweiler - Königlicher Wandergenuss

Wandertipp. Er zählt zu den spektakulärsten Wanderwegen des Pfälzerwalds und folgt den Spuren des bekanntesten Gefangenen der Reichsfeste Trifels: Der Richard-Löwenherz-Weg mit seiner berühmte Annweilerer Burgentroika, seinen fantastischen Panoramablicken und dem monumentalen Sandsteinmassiv des Asselsteins lässt alle Wanderherzen höherschlagen. Von Markus Pacher Die Tour startet ganz entspannt mit einem Spaziergang durch die pittoreske Altstadt von Annweiler. Wir passieren die alte...

Blick ins Wasgau | Foto: Markus Pacher
15 Bilder

Pfälzer Hüttentour: Vier auf einen Streich

Pfälzerwald. Vier fantastische Einkehrmöglichkeiten, grandiose Aussichtspunkte und Hüttenromantik pur verteilt auf überschaubaren 13 Kilometer – das sind die Zutaten der als Premiumwanderweg ausgewiesenen „Pfälzer Hüttentour“, die jeder Pfälzerwald-Fan zumindest einmal im Leben absolviert haben sollte. Von Markus Pacher Aufgrund seines milden Klimas wird das an der Weinstraße gelegene Winzerdörfchen Gleisweiler gerne als Pfälzisches Nizza bezeichnet. Hier startet unsere abwechslungsreiche...

Der Blick auf dei nächtlich illumierte Burgruine mit seine sich an den Felsenn schmiegenden alten Fachwerkhäusern ist grandios. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Rehfelsen bei Elmstein

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer der gemütlichen Holzbänke niederlassen, gemütlich den Korb auspacken, die mitgebrachte Rieslingschorle nebst deftiger Vesper und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. Meine Partnerin und ich haben diese wunderbare Freizeitbeschäftigung während der Coronazeit entdeckt, als alle Restaurants geschlossen hatten. Und auch nach der Pandemie...

Der Froschprinz - Spritzig-schräges Spiel im Hambacher Theater in der Kurve

Hambach. Am 23. Juli , um 16 Uhr, präsentiert das Theater in der Kurve, in Neustadt-Hambach, auf seiner Freilichtbühne im Garten den nächsten „SommernachtTraum“, bei dem auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen. Das Publikum nimmt zwischen Kräuterbeet, Tomaten und Himbeeren Platz, darf sich ein erfrischendes Getränk am Ausschank gönnen und ganz entspannt Kultur unter freiem Himmel genießen, mit Blick auf das Hambacher Schloss. Dieses Mal mit dem Billy Bernhard (Chausséetheater) und seiner...

Hochgelobtes Familienstück im Theater in der Kurve in Hambach: "Copper, Flint und der Fabulotor"

Hambach. Bei den „SommernachtTräumen“ im Theater in der Kurve, von 21. bis 27. Juli, gibt es auch für Kinder einiges zu erleben: Am Samstag, 22. Juli, 17 Uhr, wird erneut das hochgelobte Familienstück „Copper, Flint und der Fabulotor“ von Leni Bohrmann zu sehen sein. Ein Theaterstück voller Humor, Hoffnung und Dankbarkeit in einer chaotischen Welt. Für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene. Mit einem Knall werden Copper und Flint aus ihrem Fahrzeug geschleudert. Nachdem beide sichergestellt...

Tue Muße! - Eine himmlische Komödie im Theater in der Kurve

Hambach. Am Freitag, 21. Juli, um 20 Uhr gastiert das L“Una Theater mit seiner Produktion „Tue Muße!“ im Theater in der Kurve, in Neustadt-Hambach - Eine himmlische Komödie mit Musik über die wundersame Rettung der Spezies Mensch. Wir befinden uns auf Wolke 17, Abteilung “Weltentstressung und lustvolle Ermußigung“. Hier werden alle Am-Stress-Verblichenen herausgefischt, bei denen sich eine korrigierende Muße-Schulung mit anschließender Retoure noch lohnt. Denn eins steht für die Himmelsetage...

PWV Gimmeldingen
Wanderung durchs Kohlbachtal

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung durchs Kohlbachtal am Mittwoch, 19. Juli. Vom Parkplatz am Helmbachweiher aus führt die Wanderung am Kohlbach entlang. Zur Mittagsrast wird eingekehrt in das am Ende des Kohlbachtals gelegene Lambrechter Naturfreundehaus. Nach der Rast geht es zurück auf dem Fuhrweg zum Parkplatz. Die Wanderstrecke beträgt 5,5 Kilometer, der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Sportplatz Gimmeldingen zur Bildung von...

Englisches Silber und üppige Rosen | Foto: Das Agenturhaus GmbH
6 Bilder

Mediterranes Flair bei der Maison et Jardin
Trends und Exquisites für Haus, Garten und Lifestyle vom 21. bis 23. Juli

Üppige Weinreben, der Duft provenzialischer Seife oder der Genuss eines spritzigen Weißweines - all das erweckt die Sehnsucht nach mediterranem Leben, nach sommerlichen Abenden, nach Entspannung im Grünen. Doch warum so weit fahren, wenn wir uns all dies nach Hause holen können? Quasi Urlaub im eigenen Garten machen dürfen? Einen kleinen Vorgeschmack auf dieses mediterrane, idyllische Ambiente bietet die Maison & Jardin Mußbach. Vom 21. bis 23. Juli können die Besucher an ganz außergewöhnlichen...

Live-Musik mit „The Synergy“ Rock4NW

Haardt. Am Samstag, 15. Juli, 20 Uhr (Einlass ab 20 Uhr) gastiert die Band „The Synergy“ im Weingut Müller-Catoir auf der Haardt. „The Synergy“ ist eine Band aus Rheinland-Pfalz, die seit mehr als zehn Jahren besteht. Große musikalische Erfahrung und individuelles Können zeichnen die Band aus. Neben Getränken ist auch für das leibliche Wohl mit Flammkuchen, Bratwurst und Saumagen gesorgt. KartenAbendkasse 12 Euro, Vorverkauf zehn Euro: Karten gibt es im Vorverkauf für 10 € an folgenden Stellen:...

Weltgebetstagsfest
Über Länder - über Meere - Verbunden mit Frauen weltweit

Katholische, Methodistische und Protestantische Frauen in Neustadt laden alle Frauen zu einem Weltgebetstagsfest ein: Freitag, 14. Juli 2023 ab 18:00 Uhr im Protestantischen Gemeindezentrum Branchweilerhof, Branchweilerhof 8a, Neustadt an der Weinstraße. Wir wollen auf die Bedeutung des Weltgebetstags aufmerksam machen, indem wir miteinander feiern, singen, essen und uns informieren. Diese älteste weltweite ökumenische Bewegung verbindet uns mit Frauen auf der ganzen Welt und ruft uns zur...

Gommersheimer Kerwe | Foto: Pacher, Markus
28 Bilder

Gommersheimer Kerwe: Fünf Tage feiern im schönen Gäu

Gommersheim. Mit dem traditionellen Fassanstich fiel vor wenigen Minuten der Startschuss für die Gommersheimer Kerwe. Der offiziellen Eröffnung des fünftägigen Kerwereigens ging ein kleiner Kerweumzug begleitet von einer Ökumenischen Andacht vor der Kirche voraus. Trotz brütender Hitze fanden viele Menschen den Weg zum Dorfplatz mit seinem von den Dorfmusikanten, dem Männergesangverein, der Feuerwehr und der Metzgerei Wenz bewirtschafteten großen Kerwezelt. Insgesamt locken während der...

„Scenic Prople“ zeigt Menschen, manchmal auch lediglich deren Portaits, in natürlicher, authentischer Umgebung. | Foto: Peter Hofmeister
3 Bilder

Foto-Ausstellung mit Peter Hofmeister in der Galerie Maxx

Neustadt. Nach seiner ersten Solo-Ausstellung mit dem Titel „Lights in Expression“ mit eigenen fotografischen Werken im Mai letzten Jahres und der Gast-Ausstellung der Mannheimer Künstlerin Nadine Ajsin („Paradise“) Ende 2022 präsentiert Peter Hofmeister nun in der gemeinsam mit dem Maler Albert Vieten betriebenen Galerie Maxx im einstigen Gesellschafts- und Sekt-Probierraum der Sektkellerei Carstens SC vom 21. bis 30. Juli eine weitere Solo-Fotoausstellung. Ansprechender Titel ist „Scenic...

Deutsches Weinlesefest | Foto: Markus Pacher
2 Bilder

Deutsche Weinlesefest in Neustadt: Neustadter Lebensfreude

Neustadt. Weinspezialitäten, Pfälzer Köstlichkeiten und Neustadter Lebensfreude - vom 22. September bis 9. Oktober wird in Neustadt an der Weinstraße wieder das Deutsche Weinlesefest gefeiert. Die Veranstaltung ist mit dem größten Winzerfestumzug in Deutschland der Höhepunkt der Weinfestsaison in der Pfalz. Neustadt an der Weinstraße fiebert der Weinernte bereits entgegen. Damit diese wieder im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes gebührend gefeiert werden kann, sind die Verantwortlichen bereits...

Maison et Jardin im Herrenhof Mußbach: Gartenlust und Savoir vivre

Mußbach.Interior, Gartenambiente und Savoir vivre: Die Maison et Jardin kommt vom 21. bis 23. Juli zum 13. Mal in den Herrenhof nach Mußbach. Für viele Menschen ist der Juli ein wahrer Wonnemonat: Sonnenstunden satt, lange Tage und laue Nächte und oftmals auch Urlaubs- und Ferienzeit – der Juli erinnert uns daran, das Leben voll auszukosten. Zu dieser Zeit kommt die Maison et Jardin Mußbach gerade recht, wenn sie in den Herrenhof mit seinen schönen, gepflegten Anlagen, dem mediterranen, fast...

Paul Blau | Foto: B&K-Verlag
2 Bilder

Lyrik im Quadrat mit der LIterarvilla im Herrenhof Mußbach

Mußbach. Am Donnerstag, 6. Juli, 19 Uhr, präsentiert die Künstergemeinschaft "Literaturvilla" im Sartoriussaal in der Parkvilla im Kulturzentrum Herrenhof die Reihe „Lyrik im Quadrat“ mit der Autorin Paula C. Georges und den Autoren Felix Gutensohn, Paul Blau und Jack Savant (Texte) sowie dem Liedermacher Belmonte (Musik). Der Brot und Kunst-Verlag wurde von Florian Arleth in Heidelberg im Sinne einer Gegenbewegung zum herkömmlichen Literaturbetrieb ins Leben gerufen. Inzwischen ist der Verlag...

Lesung aus dem Buch „Songkran“ bei der SGD Süd: Verwaltung trifft Literatur

Neustadt. Zu den Aufgaben des Referates „Naturschutz“ der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) zählt auch der Artenschutz. Die Autorin und Künstlerin Jacklyn Gratzfeld möchte in ihrem Buch „Songkran - Geschichte eines Elefanten“ auch für den Artenschutz sensibilisieren und den Elefanten die notwendige Wertschätzung und Unterstützung zum Überleben erhalten. Bei einer Lesung Lesung am Mittwoch, 19. Juli, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd,...

Konzert mit der japanischen Sopranistin Rie Mattil: Hoffnung säen durch Musik

Haardt. Am Sonntag, 16. Juli, 11, Uhr wird in der protestantischen Kirche Haardt ein ganz besonderes Benefizkonzert stattfinden. Initiiert von der in Neustadt lebenden japanischen Sopranistin Rie Mattil wird ein buntes Programm mit Werken von der Barockmusik bis hin zur Populärmusik erklingen. Der musikalische Streifzug umspannt nicht nur Jahrhunderte, sondern auch verschiedene Länder. Gemeinsam mit den auch in Neustadt lebenden Musikern Magdy Mikaelberg (Mezzo-Sopran) und Miklós Spányi...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ