Quereinstieg Allgemeinmedizin: Maßnahmen zur Sicherstellung der ambulanten Versorgung

Die Ärztliche Versorgung muss gewährleistet sein / Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com
  • Die Ärztliche Versorgung muss gewährleistet sein / Symbolfoto
  • Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Lea Franziska Römer

Rheinland-Pfalz. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) setzt sich mit unterschiedlichen Maßnahmen aktiv für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung ein. Ein Instrument ist die Förderung des Quereinstiegs von Fachärztinnen und Fachärzten in die Allgemeinmedizin. Darin hat die KV RLP in den vergangenen fünf Jahren über sieben Millionen Euro investiert.
Seit dem Jahr 2019 haben 144 Ärztinnen und Ärzte in Rheinland-Pfalz den Quereinstieg in die Allgemeinmedizin beendet. Rund die Hälfte davon konnte bis dato für die hausärztliche Versorgung in dem Bundesland gewonnen werden und ist nun im Rahmen einer Anstellung oder Zulassung vertragsärztlich tätig. „Wir fördern den zwei Jahre dauernden Quereinstieg KV-seitig aktuell mit bis zu 2700 Euro monatlich“, informiert der Vorstandsvorsitzende der KV RLP Dr. Peter Heinz. „Schaut man sich die vergangenen fünf Jahre an, so haben wir hier insgesamt rund 7,3 Millionen Euro investiert.“ Der Anteil der Landesverbände der Kranken- und Ersatzkassen ist ebenso hoch, sodass die monatliche Förderung bei insgesamt 5400 Euro je Vollzeitstelle liegt. Den Quereinstieg in die Allgemeinmedizin können Ärztinnen und Ärzte mit einer Facharztanerkennung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung, die zusätzlich einen Facharzttitel im Gebiet der Allgemeinmedizin erwerben möchten, absolvieren. Rheinland-Pfalz ist eines der wenigen Bundesländer, in dem die Weiterbildungszeit hierfür auf zwei Jahre verkürzt ist. „Dies stellt für viele neben der Förderung einen weiteren Anreiz dar, in die Allgemeinmedizin einzusteigen“, ist sich Dr. Heinz, der selbst als Allgemeinmediziner tätig ist, sicher.

Finanzierung der Weiterbildung ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Die hohen Investitionen in den Nachwuchs sind der KV RLP wichtig. Denn sie sieht die Weiterbildung als ein Schlüsselinstrument für die Sicherstellung der ambulanten Versorgung. In der Weiterbildung finden häufig spätere Praxispartnerinnen und Praxispartner zusammen. Es folgt in vielen Fällen ein nahtloser Übergang von der Praxisabgabe zur Praxisübernahme – und das nicht nur im ärztlichen Bereich. Seit Beginn des Jahres kann die Weiterbildung in psychotherapeutischen Praxen unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls finanziell unterstützt werden.

Aktuell sieht die KV RLP die Förderung für fünf psychotherapeutische Vollzeitstellen vor. Das Angebot des Quereinstiegs wird weiterhin gut angenommen. Momentan nutzen es 84 Ärztinnen und Ärzte. Durch die gezielte Unterstützung und die finanzielle Förderung der Weiterbildung werden die Grundlagen für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz geschaffen. Dr. Peter Heinz appelliert in diesem Zusammenhang aber auch an die Politik: „Es ist nicht akzeptabel, dass die Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung über das Honorar unserer Mitglieder erfolgt. In anderen Berufsständen ist die Finanzierung solcher Angebote auch nicht über den Berufsstand aufzubringen. Es handelt sich hier um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.“red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Werbung Kaiserslautern: Digital Sales Managerin Andrea Liegert unterstützt mit digitalen Media-Lösungen ihre Kunden dabei, Konsumenten mit ihren Botschaften zu erreichen und die Vermarktung weiter anzukurbeln. | Foto: Thorsten Kornmann

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Managerin ist Andrea Liegert Expertin für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet sie  Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Quereinsteiger Jobs Ludwighafen: Lust auf eine eigenverantwortliche Tätigkeit? Auf nette Kollegen? Und eine unbefristete Anstellung? Die MWS Mediawerks Südwest GmbH hat immer wieder freie Stellen für Digital Sales Manager zu besetzen. | Foto: Tierney/stock.adobe.com

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.