Insekten können einziehen - Obst- und Gartenbauverein Kusel

Das Insektenhotel steht für die Insekten zum Einzug bereit. Auf dem Bild, die fleißigen „Erbauer“ des Hotels.  | Foto: Foto: Anja Stemler
  • Das Insektenhotel steht für die Insekten zum Einzug bereit. Auf dem Bild, die fleißigen „Erbauer“ des Hotels.
  • Foto: Foto: Anja Stemler
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kusel. Der Obst- und Gartenbauverein für Landespflege und Umweltschutz richtet in diesem Jahr seinen Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Er ist der älteste Verein in Kusel und zählt rund 95 Mitglieder.
Von Anja Stemler
Nun wurde eine neues Projekt erfolgreich zu Ende gebracht. Am Bahndamm, vor der Villa Bolkenius, wurde vergangenen Samstag das neue Insektenhotel offiziell eingeweiht.
„Auf die Idee kam man im vergangenen Jahr, bei einem Vortrag von Armin Bandowski über Wildbienen.
Die Idee war da. Die Mitglieder machten bei Ausflügen und Spaziergängen Bilder von Insektenhotels und so entstand am Ende ein Entwurf für das eigene Hotel.“, berichtet die 1. Vorsitzende Gudrun Zimmer-Lenhart.
Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Christa und Armin Bandowski, Rolf Dick, Helmut Hoffmann, Karl-Albert Kuhn, Herbert Schneider, Johannes Stirnemann bauten unter der Federführung von Theo Zeimantz ein Insektenhotel.
Der Bauhof der Stadt Kusel unterstützte den Verein mit der Herstellung des Fundaments, so dass die Aufstellung des Bauwerkes erfolgen konnte. Nach einer Woche Bauzeit stand das Hotel nun zum Einzug für die Insekten bereit.
Das Insektenhotel soll den Insekten und Wildbienen als Nistplatz dienen und ihnen eine Überwinterungsmöglichkeit bieten. Wildbienen finden immer weniger natürlichen Lebensraum und sind deshalb auf künstliche Nistplätze angewiesen.

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hochzeitskerze personalisieren Nanzdietschweiler: Traditionell wird die weiße Kerze von den Namen von Braut und Bräutigam, dem Datum der Hochzeit und zwei Ringen geschmückt. | Foto: AndiPu/stock.adobe.com
4 Bilder

Hochzeitskerze personalisieren Nanzdietschweiler: Unikat für Ihre Hochzeit

Hochzeitskerze personalisieren Nanzdietschweiler. Der Hochzeitskerze kommt eine ganz besondere Bedeutung bei der Trauung zu. Sie ist nicht nur ein wichtiger Teil der Zeremonie, sondern symbolisiert auch die Liebe und die Verbundenheit des Brautpaares. Die Kerzenmanufaktur Stuppy verziert Kerzen in liebevoller Handarbeit nach Ihren Wünschen. So erhalten Sie ein ganz besonderes Unikat, das Sie nicht nur am schönsten Tag Ihres Lebens, sondern auch noch viele weitere Jahre begleitet. Von Gold bis...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.