Aki Koch kommt aus Mainz zum KSC
Torwart-Trio der Karlsruher wieder komplett

Markus Miller, Torwarttrainer des KSC, mit dem Neuzugang Aki Koch | Foto: KSC
  • Markus Miller, Torwarttrainer des KSC, mit dem Neuzugang Aki Koch
  • Foto: KSC
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Der Karlsruher SC verpflichtet nach dem nicht verlängerten Vertrag von Keeper Kai Eisele (ist ab dem 1.7. vereinslos) einen neuen Torwart. Aki Koch kommt von der Zweitvertretung des FSV Mainz 05 zum KSC, soll die Nummer 3 sein, soll vor allem auch zu Einsatzzeiten bei der neuen U23 kommen.

Der 20-jährige Schlussmann kam mit zehn Jahren zum FSV Mainz 05 und durchlief dort sämtliche Nachwuchsteams. Nach seiner Jugendzeit (u.a. 18 Spiele in der U19-Bundesliga) folgte im vergangenen Sommer der Schritt in die zweite Mannschaft der Mainzer, wo Koch als zweiter Torwart des Regionalliga-Teams agierte. Vom Bruchweg führt es den deutschen U19-Meister von 2023 jetzt an den Adenauerring. „Ich freue mich auf ein weiteres deutsches Nachwuchstalent in meinem Torwartteam. Dort passt er nicht nur sportlich, sondern auch menschlich super hinein. Er wird die U23 mit vielen Einsätzen unterstützen und kann dort, neben den Erfahrungen bei unseren Profis, wichtige Spielpraxis sammeln", so Markus Miller, Torwarttrainer des KSC.

Aki Koch: „Ich freue mich auf die kommende Zeit und bedanke mich beim KSC für das Vertrauen! Als fester Bestandteil der Profis und Spielzeit in der U23 werden mir optimale Voraussetzungen geboten, um mich weiterzuentwickeln. Mit Markus Miller als Torwarttrainer bin ich fest davon überzeugt, dass ich mein Leistungsvermögen auf die nächste Stufe bringen kann!“

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

46 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.