KSC Wildpark

Beiträge zum Thema KSC Wildpark

Sport
Foto: KSC

Karlsruher binden Nachwuchsspieler
Rafael Pinto Pedrosa verlängert langfristig beim KSC

Karlsruhe. In der laufenden Saison machte er mit starken Leistungen in der 2. Bundesliga auf sich aufmerksam, nun verlängert U-Nationalspieler Rafael Pinto Pedrosa langfristig beim KSC. Pedrosa kam bereits im Alter von zehn Jahren an den Adenauerring. Seitdem durchlief der Außenverteidiger alle Jugendmannschaften der KSC-Akademie. Am 5. Spieltag dieser Saison debütierte er noch vor seinem 17. Geburtstag beim Heimspiel gegen Schalke 04 in der 2. Bundesliga und steht mittlerweile bei 13...

Sport
Foto: KSC

Amt als Vizepräsident wird neu besetzt
Mario Eggimann ist neuer KSC-Geschäftsführer Sport

Karlsruhe. Der Prozess der Besetzung des Geschäftsführers Sport ist abgeschlossen. Einstimmig hat sich der Beirat für Mario Eggimann entschieden. Eggimann war zuletzt Vizepräsident beim KSC und Gremiumsmitglied im Beirat. In seiner aktiven Fußballerlaufbahn trug der Innenverteidiger sechs Jahre lang das KSC-Trikot und führte Blau-Weiß 2007 als Kapitän in die Bundesliga. Zudem absolvierte er zehn Länderspiele für die Schweizer Nationalmannschaft. Nach der Spieler-Karriere blieb Eggimann dem...

Sport
Foto: KSC

KSC stellt ihn sofort frei
Sebastian Freis verlässt den Karlsruher SC

Karlsruhe. Der Vertrag von Sebastian Freis, der am 31. August ausläuft, wird nicht verlängert. Bis dahin wird der „Bereichsleiter Profis“ mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt. Mario Eggimann übernimmt ab sofort federführend die Kaderplanung für die kommende Saison und wird dabei von Matthias Wallenwein, dem Leiter der Scoutingabteilung, unterstützt. Wallenwein betreut seit September 2023 das Karlsruher Scouting und plant mit seinem Team bereits die kommende Spielzeit. Freis...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
6 Bilder

KSC mit glücklichem Dreier
Wanitzek hämmert Karlsruhe zum 1 zu 0-Heimsieg über Fürth

Karlsruhe. Ok, es war kein Spiel für Feinschmecker, aber eines, das Fans, Umfeld, Verein und Mannschaft gut tut: Der Karlsruher SC hat nach drei Heimspielen ohne Sieg wieder einen Dreier im Wildparkstadion eingefahren – mit einem späten 1:0-Erfolg gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth. Der entscheidende Treffer gelang KSC-Kapitän Marvin Wanitzek in der 75. Minute – mit einem Knaller unter die Latte. Trainer Christian Eichner hatte auf die KSC-Leistung in Münster reagiert und gleich vier...

Sport
Foto: www.jowapress.de

KSC gegen Greuther Fürth am Sonntag
"Müssen vorne weiter zulegen", so die Ansage von Eichner

Der Karlsruher SC muss am (Oster-)Sonntag, 20. April 2025, gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth spielen (Anpfiff: 13.30 Uhr). Nach zuletzt eher durchwachsenen Leistungen der Wildpark-Kicker, dem aktuellen Tabellenplatz quasi im „Niemandsland der Tabelle“ – und einem Gegner, der an sich auch schon mit der Saison durch ist, erwarten die Verantwortlichen im Wildparkstadion keine ausverkaufte Hütte. Beweis dürften auch die gerade mal 500 Auswärtsfans sein, die im Vorfeld eine Karte gekauft...

Sport
Foto: KSC

KSC mit 1 zu 1 bei Preußen
Karlsruher verschenken zwei Punkte in Münster

Münster/Karlsruhe. Blitzstart für den KSC: Burnic legt auf, Ben Farhat traf nach noch nicht einmal einer Minute. Danach blieb der KSC dominant – Münster hatte zwar mehr Ballbesitz, fand aber gegen kompakte Blau-Weiße keine Mittel, die Abwehr stand gut. Konterchancen für den KSC gab es reichlich – und dazu beste Chancen, doch Münster-Keeper Schenk parierte stark gegen Burnic und Ben Farhat. Kurz vor der Pause musste auch KSC-Keeper Weiß retten, gleich mehrfach, weil der KSC etwas nachließ! Nach...

Sport
Pressekonferenz KSC | Foto: www.jowapress.de

Karlsruher müssen zu Preußen Münster
"Wir wollen endlich wieder auswärts punkten!"

Karlsruhe. Der KSC muss am 29. Spieltag der Saison nun nach Münster, ist am Sonntag zu Gast bei den Preußen (Anpfiff um 13.30 Uhr). Die Unterstützung durch KSC-Fans ist sicher, denn der Gästeblock ist ausverkauft, rund 1.300 Fans reisen mit - immerhin rund 420 Kilometer entfernt. "Wir wollen endlich wieder auswärts punkten", da war KSC-Trainer Christian Eichner deutlich: "Das wird der Job sein!" Eine klare Ansage, gegen die der Gastgeber aber sicherlich etwas hat, denn Münster steht im...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
7 Bilder

Karlsruher mit 1 zu 0-Heimsieg
Verdienter Erfolg des KSC gegen Hannover

Karlsruhe. KSC-Trainer Christian Eichner wechselte nach dem enttäuschenden Kick in Berlin die Mannschaft etwas durch: Bormuth und Jensen für die Gelb-gesperrten Franke und Rapp, dazu kamen Burnic und Ben Farhat ins Team, das mit folgender Aufstellung auflief: Weiß / Bormuth, Kobald, Beifus / Jung, Jensen, Herold, Burnic, Wanitzek / Ben Farhat, Conté Die Ankündigung von Eichner, man wolle konzentriert den Gegner frühzeitig unter Druck setzen, wurde auch umgesetzt: Der KSC machte Druck, zwang...

Sport
Foto: KSC

Karlsruher SC mit Heimspiel gegen Hannover
Eichner erwartet einen Gegner, der auf Sieg spielen wird

Karlsruhe. Am Freitagabend, 4. April, spielt der KSC (mit Platz 10 und 37 Punkten gewissermaßen im Niemandsland der Tabelle) ab 18.30 Uhr gegen Hannover 96. Der Tabellen-6. (aktuell 43 Punkte) ist noch in Sichtweite zu den Aufstiegsplätzen, wird seine Chance nutzen wollen, mit einem Auswärtssieg beim KSC weiter im Rennen um einen Aufstiegsplatz zu bleiben. Im Team wird Trainer Eichner noch etwas knobeln müssen, denn Rapp und Schleusener werden wohl nicht fit werden für das Spiel und Franke muss...

Sport
Foto: KSC

"Der Club liegt mir sehr am Herzen"
Markus Miller bleibt Torwarttrainer beim Karlsruher SC

Karlsruhe. Der Karlsruher SC kann auch weiterhin auf die Expertise von Markus Miller zählen. Der Torwarttrainer hat seinen Vertrag beim KSC langfristig verlängert. Nach den Verlängerungen von Christian Eichner, Zlatan Bajramovic, Sirus Motekallemi sowie den Athletiktrainern Florian Böckler und Wendelin Wäcker bleibt mit Markus Miller auch das letzte Puzzleteil des erfolgreichen KSC-Trainerteams ein Blau-Weißer. „Ich freue mich sehr, meine Arbeit hier beim KSC fortsetzen zu können“, so der...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
12 Bilder

KSC gegen SSV Ulm 1846
Karlsruher spielen nur 0 zu 0 / Kritik am Rasenzustand

Karlsruhe. Es ist angerichtet; sonnig, blauer Himmel, 8 Grad frisch, 28.800 Zuschaur, der KSC ganz in blauem Dress, die Gäste aus Ulm ganz in gelbem Dress - während der Gästeblock in der traditionellen Farben Schwarz und Weiß gehalten ist. Anpfiff eines "unechten" Baden-Württemberg-Derbys durch Schiri Patrick Schwengers aus Lübeck-Travemünde. Der KSC heute mit Weiß / Kobald, Franke, Beifus / Jung, Herold, Burnic, Jensen, Wanitzek / Kaufmann, Schleusener - also mit der" bekannten" Formation;...

Sport
Foto: KSC

Karlsruher SC gegen SSV Ulm 1846
Gegen den Tabellenvorletzten wieder in die Spur kommen

Karlsruhe. Eine volle Hütte wird es wohl am Sonntag, 16.3., ab 13.30 Uhr nicht werden gegen den Tabellenvorletzten Ulm (19 Punkte); der KSC (Tabellen-10. mit 36 Punkten) rechnet mit rund 28.000 Besuchern im Wildparkstadion. Es sei einiges im Training zu korrigieren gewesen, so KSC-Trainer Christian Eichner, der gegen die Ulmer ein anderes Auftreten seiner Mannschaft als in Darmstadt erwartet: "Das ist auch dringend notwendig!" Das KSC-Mitgliederforum sei am Mittwoch eine tolle Veranstaltung...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
5 Bilder

Endlich ein KSC-Dreier im neuen Jahr
Karlsruher SC bezwingt Magdeburg mit 3 zu 1

Karlsruhe. Eines vorweg: Der KSC hat sich so gezeigt, wie man die Blau-Weißen in der ersten Halbserie der Saison gesehen hat - konzentriert, zielstrebig und torhungrig! Sicherlich war nicht alles Gold, was beim 3 zu 1-Heimsieg über Magdeburg vor rund 28.000 Zuschauern (nicht ausverkauft) glänzte, der KSC schaffte es aber, "sein gewohntes" Gesicht zu präsentieren und fuhr den ersten Dreier des Jahres 2025 ein! Trainer Christian Eichner schenkte heute folgender Startelf das Vertrauen: Weiß /...

Sport
Foto: KSC

Fabian Schleusener bleibt Karlsruher
KSC-Stürmer verlängert seinen Vertrag

Karlsruhe. Der Karlsruher SC kann weiterhin auf die Dienste von Fabian Schleusener zählen. Der Vertrag des 33-jährigen Stürmers hat sich durch das Erreichen einer vereinbarten Klausel automatisch verlängert - üblicherweise um ein Jahr, doch wie zuletzt auch, macht der KSC leider keine Angaben mehr zu Vertragslaufzeiten! „Fabian ist durch seine Qualität, gepaart mit seiner Erfahrung, ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Mannschaft. Durch seine positive Mentalität und seine...

Sport
Foto: KSC

KSC verliert gegen Braunschweig
Die Vorstellung des Karlsruher SC war zu wenig

Karlsruhe. Schnell gibt es in diesen Tagen - so das Netz - wieder allerlei "Weisheiten" und "Urteile" rund um Fußball und KSC: "Wenn eine Mannschaft mit einem "angeschlagenen" Trainer gegen den KSC spielt, sitzt er danach wieder fester im Sattel." "Trifft der gegnerische Stürmer seit Wochen nicht mehr, muss nur der KSC kommen." "Auswärts bislang nichts gerissen? Nur zum KSC fahren!" "Stürmer verkauft und Ersatztorhüter dafür gekauft? Das kann nur der KSC!" Sind wir ehrlich: Die meisten...

Sport
Foto: KSC

KSC und Jung verlängern Vertrag
Karlsruher SC bindet den Routinier weiter an sich

Karlsruhe. Der Karlsruher SC und Sebastian Jung setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der erfahrene Rechtsverteidiger hat seinen auslaufenden Vertrag bei den Fächerstädtern verlängert, der Verein machte jedoch über die Dauer des Vertrags keine Angaben. Jung, der seit Herbst 2020 das blau-weiße Trikot trägt, nimmt auch in der kommenden Saison eine zentrale Rolle in der Mannschaft ein und "beackert" die rechte Abwehrseite: "Die Unterstützung der Fans und die familiäre Atmosphäre beim KSC sind etwas...

Sport
Foto: KSC

Spieltage des KSC weiter terminiert
KSC an einem Freitag in Darmstadt

Karlsruhe. Nach der Auslosung der K.-o.-Play-Offs der UEFA-Clubwettbewerbe hat die DFL Deutsche Fußball Liga die zeitgenauen Ansetzungen für die Begegnungen der Spieltage 25 bis 27 der Bundesliga und 2. Bundesliga in der laufenden Saison 2024/25 vorgenommen. Es wurden unter anderem folgende Spiele terminiert: Am Freitag, 7. März, muss der Karlsruher SC bei ab 18.30 Uhr SV Darmstadt 98 antretenAm Sonntag, 16.3., geht ab 13.30 Uhr im Wildpark gegen SSV Ulm 1846 Fußball Am Samstag, 29.3., geht's...

Sport
Foto: KSC

Karlsruher SC verleiht bis Saisonende Noah Rupp
Spielpraxis beim Schweizer Zweitligisten FC Stade Lausanne Ouchy

Karlsruh. Noah Rupp geht sofort zu Lausanne Ouchy: Der Mittelfeldspieler wechselt bis zum Ende der laufenden Saison zum Schweizer Zweitligisten FC Stade Lausanne Ouchy. Der 21-jährige Rupp wechselte im Sommer 2024 vom Schweizer Erstligisten FC Luzern zum Karlsruher SC. Im Wildpark lief der 21-Jährige bislang größtenteils in der U23 in der Verbandsliga auf, absolvierte aber auch je einen Kurzeinsatz in der 2. Fußball-Bundesliga sowie im DFB-Pokal. Um ihm jedoch die Möglichkeit zu geben, woanders...

Ausgehen & Genießen
Die Mannschaft des Bundesliga-Aufsteigers KSC im September 1975 zu Besuch im Kino "Die Kurbel", in der Bildmitte Winfried Schäfer  | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe, Bildarchiv Schlesiger

Mit Fotograf Horst Schlesiger durch das Jahr 1975
Stadtarchiv Karlsruhe hält fotografische Rückschau

Karlsruhe. In einer kleinen Foyerausstellung von Dienstag, 4. Februar, bis Donnerstag, 24. Juli, zeigt das Stadtarchiv Karlsruhe wieder rund 50 Pressefotos des Fotografen Horst Schlesiger, bei denen sich dieses Mal alles um das Jahr 1975 dreht. Die bis heute letzten Eingemeindungen, eine richtungsweisende Gemeinderatswahl und einen Sprengstoffanschlag am Bundesverfassungsgericht dokumentierte Schlesiger mit seinen Aufnahmen, ebenso wie den Neubau des Badischen Staatstheaters, die Einweihung des...

Lokales
Foto: KSC

Arbeitsgericht weist Klage vollumfänglich ab
Jerôme Gondorf unterliegt im Rechtsstreit mit dem KSC

Karlsruhe. Das Arbeitsgericht hat die Klage von Jerôme Gondorf gegen den Karlsruher SC vollumfänglich abgewiesen. Das Arbeitsgericht Karlsruhe hat damit im Rechtsstreit zwischen dem Karlsruher SC und seinem ehemaligen Kapitän Jérôme Gondorf eine Entscheidung zugunsten des KSC getroffen. In dem Verfahren ging es um die Frage, ob sich der Vertrag von Gondorf am Ende der Saison 2023/24 automatisch um eine weitere Saison verlängert hat. Das Gericht hat die Position des KSC bestätigt und...

Sport
Ein nachdenklicher KSC-Trainer Christian Eichner | Foto: abseits-ka/Anderer
11 Bilder

KSC gibt dieses Spiel leichtfertig her
Karlsruhe verliert nach 2 zu 0-Führung mit 2 zu 3 gegen Fortuna aus Düsseldorf

Karlsruhe. KSC-Trainer Christian Eichner möchte, dass sein Team die heutige Aufgabe mit Engagement angeht, "90 Minuten lang konzentriert, in der Abwehr, im Spielaufbau und im Sturm". Die Ansage ist deutlich! Dafür setzt er zunächst Weiß, davor Jung, Franke, Beifus, Herold - im Mittelfeld Burnic, Heußer, Jensen, Wanitzek - und im Sturm mit Neuzugang Kaufmann und Schleusener an. Leicht verändert (Jung, Heußer und Kaufmann), erkennbar ist die Richtung nach vorne! Vor dem Spiel hat es...

Sport
Foto: KSC

Zurück im Karlsruher Wildpark
KSC leiht Stürmer Mikkel Kaufmann bis zum Saisonende

Karlsruhe. Der Karlsruher SC reagiert auf den Abgang von Budu Zivzivadze und verstärkt sich mit Mikkel Kaufmann. Kaufmann kommt auf Leihbasis von Erstligist 1. FC Heidenheim und wird den KSC bis zum Ende der laufenden Saison im Sturm unterstützen. Der 24-Jährige ist in Karlsruhe in guter Erinnerung geblieben: Bereits in der Saison 2022/23 trug er das blau-weiße Trikot und erzielte in 32 Pflichtspielen zehn Tore und legte neun weitere auf. Mit seiner körperlichen Präsenz, Schnelligkeit und...

Sport
Foto: KSC

Budu Zivzivadze wechselt in die Bundesliga
KSC-Stürmer wechselt nach Heidenheim

Karlsruhe. Die Spatzen hatten es zuletzt von den Dächern gepfiffen: Budu Zivzivadze verlässt nun den Karlsruher SC und wechselt zum Bundesligisten aus Heidenheim. Budu kam vor zwei Jahren im Winter vom ungarischen Erstligisten Fehervar FC nach Karlsruhe. In seinen 61 Einsätzen im blau-weißen Trikot erzielte der georgische Nationalspieler 27 Treffer, 14 davon in der laufenden Spielzeit. Es sind die Mechanismen im Profifußball: Die Vertragssituation von Budu – im Sommer läuft sein Vertrag aus -...

Sport
Foto: KSC

Marcel Beifus bleibt beim KSC
Innenverteidiger verlängert seinen Vertrag in Karlsruhe

Karlsruhe. Der KSC kann weiter auf die Dienste von Marcel Beifus bauen. Das Arbeitspapier des 22-jährigen Innenverteidigers hat sich automatisch verlängert - bis wann genau, teilte der Verein leider auch hier nicht mit, üblich ist jedoch in diesen Fällen meist ein weiteres Jahr. Grund für die Verlängerung sei eine vertraglich vereinbarte Klausel, die offensichtlich durch die aktuell erreichte Anzahl von Einsätzen (16) des Spielers in dieser Spielzeit in Kraft getreten ist. Der KSC macht leider...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ