Beiträge zur Rubrik Sport

Allgäuer Latschenkiefer kehrt als Ärmelsponsor aufs FCK-Trikot zurück

FCK. Auch im Ligabetrieb kann der 1. FC Kaiserslautern wieder mit einem Ärmelsponsor auf seinen Trikots aufwarten: Der langjährige FCK-Partner Dr. Theiss Naturwaren GmbH wirbt ab sofort mit seiner Marke Allgäuer Latschenkiefer auf dem Ärmel der FCK-Trikots. Für das Unternehmen mit Sitz in Homburg/Saar ist es eine Rückkehr auf das Trikot der Profimannschaft der Roten Teufel, auf dem sie bereits in den Jahren 2010 bis 2014 als Hauptsponsor präsent waren. Im Anschluss an das Hauptsponsoring beim...

"Den FCK in eine positive Zukunft führen"

FCK. Das Team um Markus Merk hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass es in einer möglichst zeitnah anzusetzenden Jahreshauptversammlung mit fünf Personen für den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern kandidieren und verstärkt an der Umsetzung des Lautrer Vier-Säulen-Modells arbeiten will. Zu dem nunmehr fünfköpfigen Team zählt neben den bisher schon bekannten Kandidaten Rainer Keßler, Dr. Markus Merk, Martin Wagner und Martin Weimer jetzt auch der Wirtschaftsanwalt Prof. Dr. Jörg E....

Nach Paul Wüst (2.v.l.), Michael Littig (3.v.l.) und Jürgen Kind (5.v.l.) sind nun auch Jochen Grotepaß (1.v.l.) und Patrick Banf (4.v.l.) sowie Nachrücker Bruno Otter mit sofortiger Wirkung zurückgetreten | Foto: Jens Vollmer
7 Bilder

Weg frei für einen echten Neuanfang
Aufsichtsräte des 1. FC Kaiserslautern treten zurück

FCK. Wie der FCK am Dienstagabend bekanntgibt, machen die drei Aufsichtsräte Bruno Otter, Patrick Banf und Jochen Grotepaß  den Weg für einen echten Neuanfang frei und stellen ihre Ämter zur Verfügung – die geplante JHV am 20. Oktober 2019 wird verschoben. Die drei Aufsichtsräte Bruno Otter (seit Mai 2019), Patrick Banf und Jochen Grotepaß erklären mit sofortiger Wirkung den Rücktritt von ihren Ämtern als Aufsichtsräte des 1. FC Kaiserslautern e.V. und scheiden damit auch aus dem Beirat der 1....

FCK-Fans protestieren
Stadion-Aufruf des Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern

Stadion-Aufruf des Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern: Hallo Westkurve, seit Jahren steckt der FCK in einer sportlichen wie wirtschaftlichen Abwärtsspirale. Ein Tiefpunkt jagt den nächsten; wir Fans werden jedes Jahr aufs Neue von den Verantwortungsträgern verarscht und von der Mannschaft enttäuscht. Für die vereinspolitischen Vorgänge wird die kommende Jahreshauptversammlung die Möglichkeit bieten, einiges wieder in die richtige Richtung zu lenken. Beim heutigen Heimspiel gegen Jena werden wir...

FCK nimmt zu den Vorfällen in München Stellung
Fanfreundschaft nicht erwünscht?

Im Folgenden möchten die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern Stellung nehmen zum Einsatz der bayrischen Polizei im Rahmen des Auswärtsspiels der Roten Teufel beim TSV 1860 München am 28. September 2019. Beim angesprochenen Spiel kam es zu in den Augen der FCK-Verantwortlichen unverhältnismäßigen Reaktionen der zuständigen bayrischen Polizei gegenüber den Anhängern des 1. FC Kaiserslautern. Vor allem die Tatsache, dass der Kontakt zwischen den befreundeten Anhängern beider Vereine vor und...

Souveräner Erfolg der FCK-Basketballer bei der Heimpremiere
Erster Sieg im ersten Heimspiel

FCK-Basketball. Die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern konnten am Wochenende den ersten Saisonsieg einfahren. Vor heimischem Publikum besiegten sie souverän die Gäste der SG Mannheim mit 85:69 (20:19, 23:13, 18:21, 24:16). Die Roten Teufel konnten an diesem Samstag nach einem kleinen Hänger im ersten Viertel konsequent ihre Leistung abrufen. Nach der Führung von 20:19 nach Ende des ersten Durchgangs wurde diese bis Spielende nicht mehr abgegeben. Zeitweise mit einer 19-Punkte-Führung...

Frauenfußball-Verein fördert die Jugend und strebt nach sportlichem Erfolg
Der FFC plant den großen Wurf

1. FFC Kaiserslautern. Gerade mal drei Jahre alt ist der einzige reine Mädchen- und Frauen-Fußball-Verein in der Westpfalz. „Wir stellen uns der Verantwortung, die wir haben, und nehmen das als Anspruch“, sagt Vorstand Sven Bauer. Zwei Ziele verfolgt der Verein. Zum einen, jugendlichen Mädchen die bestmöglichen Bedingungen zu bieten. Dafür wird am eigenen Sportgelände in Sembach immer fleißig gewerkelt. „Das Engagement im Verein, bei Spielerinnen und Eltern ist riesig“, lobt der zweite Vorstand...

Die Kung Fu Academy Shaolin hat den Federfußball für sich entdeckt
Wenn aus einem Zeitvertreib ein Sport wird

Kung Fu Academy Shaolin. Seit Jahren schon spielen die Mitglieder der Kung Fu Academy Shaolin Kaiserslautern e.V. vor dem Training mit einem Fußfederball zum Aufwärmen. Diese anfangs etwas gewöhnungsbedürftige Art und Weise Fußball mit einem schwarzen Gummifuß zu spielen, an dem vier kreuzförmig zusammengeschnürte Federn befestigt waren, führte mit der Zeit dazu, dass sich insgesamt 15 Personen der Kung Fu Academy intensiv mit diesem Sport beschäftigten. Die Krönung der jahrelangen Mühen war...

wochenblatt-reporter.de verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
Aufsichtsräte treten zurück, Opposition um Markus Merk formiert sich und Martin Baders Vertrag wird nicht verlängert

FCK. Nach dem desaströsen Auftritt der Roten Teufel in München steht der FCK auf einem Abstiegsplatz der Dritten Liga. Es folgte ein ereignisreicher Sonntag mit gleich vier Meldungen rund um FCK-Funktionäre. von Jens Vollmer Drei Wochen vor der konfliktgeladenen Jahreshauptversammlung gab Aufsichtsratsmitglied Jürgen Kind auf seinem Facebookprofil bekannt, dass er mit sofortiger Wirkung sämtliche Ämter beim 1. FC Kaiserslautern niederlegt: „Ich kann die Entscheidung, unseren Geschäftsführer...

Oktoberfest beim Segel und Yacht Club Kaiserslautern!

Am Sonntag, den 13. Oktober findet auf dem Freizeitgelände des Segelclubs Kaiserslautern das traditionelle Absegeln statt. Es war eine sehr erfolgreiche Segelsaison und das wird dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Oktoberfest gefeiert. Oktoberfesttypisch gibt es Schweinshaxe, Weißwurst und Brezeln. Musik und Fassbier dürfen natürlich auch nicht fehlen. Außerdem verkaufen die Kinder und Jugendlichen des Vereins Waffeln und bereiten Spiele für Groß und Klein vor. Bei schlechtem Wetter findet die...

Markus Merk | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Opposition formiert sich
Gruppe um Markus Merk bietet sich als alternativer Aufsichtsrat an

FCK. Der Sonntag nach der Niederlage der Roten Teufel in München (1:3) hat es in sich. Nach dem Rücktritt von Aufsichtsrat Jürgen Kind und der Bekanntgabe, dass der sportliche Geschäftsführer Martin Bader keine Zukunft mehr beim FCK hat, meldet sich eine Oppositionsgruppe um Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk per Pressemeldung zu Wort: "Aufgrund der aktuell angespannten Situation im 1. FC Kaiserslautern stellt sich ein Team um den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern Rainer...

Beschluss des FCK-Beirates
Keine Vertragsverlängerung für Martin Bader

FCK. In der heutigen Sitzung des FCK-Beirates wurde beschlossen, dass der Vertrag mit Martin Bader, Geschäftsführer Sport, nicht verlängert wird, wie die Tageszeitung Rheinpfalz berichtet. Bader kam immer stärker in die Kritik angesichts der schlechten Ergebnisse der Profimannschaft in den letzten zwei Jahren. Der Vertrag läuft Ende diesen Jahres aus. Dass der Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH in einer gemeinsamen Telefonkonferenz die einheitliche Meinung vertritt, den zum...

Aufsichtsrat Jürgen Kind tritt zurück
Paukenschlag beim FCK

Am Sonntagnachmittag, drei Wochen vor der konfliktgeladenen Jahreshauptversammlung, gab Aufsichtsratsmitglied Jürgen Kind auf seinem Facebookprofil bekannt, dass er mit sofortiger Wirkung sämtliche Ämter beim 1. FC Kaiserslautern niederlegt: "Ich kann die Entscheidung, unseren Geschäftsführer Sport, Martin Bader, nicht umgehend zu beurlauben, nicht mittragen. Außerdem macht es für mich nach diversen Vorfällen aus den letzten zwölf Monaten absolut keinen Sinn mehr, mit einem Patrick Banf...

Fußball: Als VIP auf den Betzenberg
Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Carl Zeiss Jena

Kaiserslautern. Die bisherige Saison des Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern verlief durchwachsen. Neben der spielerischen Leistung lag der Fokus bei den Pfälzern auch auf personellen Entscheidungen. Beim letzten Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg gingen die Roten Teufel mit einem Unentschieden vom Platz.  Am Samstag, 28. September, trifft das Team auswärts auf 1860 München. Wer den FCK beim nächsten Heimspiel am Samstag, 5. Oktober, 14 Uhr, auf dem Betzenberg Kaiserslautern live...

Bruno Otter ist neuer stellvertretender Vorsitzender der FCK-Kapitalgesellschaft

Bruno Otter fungiert künftig als stellvertretender Beiratsvorsitzender der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH. Der pensionierte Bankdirektor tritt die Nachfolge von Paul Wüst an, der das Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegte. Otter folgte Paul Wüst bereits im Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. als stellvertretender Vorsitzender nach. Paul Wüst verbleibt jedoch nach wie vor als Mitglied in beiden Gremien. rav

FCK-Basketballer verlieren bei den EPG Baskets Koblenz
Negative Überraschung zum Saisonstart

FCK Basketball. Am vergangenen Samstag starteten die Basketballer des 1. FC Kaiserslautern mit einer deutlichen Niederlage in die Saison 2019/20. Beim Titelkandidat EPG Baskets Koblenz zogen die Roten Teufel mit 109:71 den Kürzeren. Ein Überraschungscoup zum Saisonstart ist den Basketballern aus Kaiserslautern nicht gelungen. Die Höhe der Niederlage beim Titelkandidaten aus Koblenz sorgte dennoch für Verwunderung. „Während eines Basketballspieles hat man immer starke und schwache Phasen. Heute...

Spitzensportlerin gibt Rücktritt bekannt
Miriam Welte hört auf

FCK. Nach 19 Jahren Radsport beendet Miriam Welte ihre sportliche Karriere. Das gab die überaus erfolgreiche Bahnradfahrerin auf ihrem Facebook-Profil bekannt. „Im letzten Trainingslager habe ich gemerkt, dass ich nicht mehr bereit bin, mit den notwendigen 100 Prozent jede Trainingseinheit zu bestreiten, um mich auf erfolgreiche Olympischen Spiele vorzubereiten. Ich habe immer alles gegeben, gekämpft, trainiert, an meine Träume und Ziele geglaubt. Nun aber ist der Zeitpunkt gekommen, meine...

Zwei neue FCK-Vorstände

Wilfried de Buhr, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V., teilte am Donnerstagabend in einer Sitzung des Satzungsausschusses offiziell mit, dass der ehrenamtliche Vorstand des Vereins um Tobias Frey und Markus Römer erweitert wird. Die Position des stellvertretenden Vorsitzenden war seit dem Rücktritt von Andreas Buck im vergangenen Mai vakant gewesen. Tobias Frey fungierte beim FCK bis dato als Abteilungsleiter Triathlon, Markus Römer stand der Abteilung Leichtathletik vor. Jürgen...

Cheftrainer Boris Schommers und Co-Trainer Kevin McKenna | Foto: Jens Vollmer
Video 5 Bilder

Weißer Rauch am Betzenberg
Boris Schommers ist neuer FCK-Trainer

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Cheftrainer: Boris Schommers übernimmt mit sofortiger Wirkung den Trainerstuhl am Betzenberg, begleitet wird er von Co-Trainer Kevin McKenna. Vorgestellt wurde er im Rahmen der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den 1. FC Magdeburg. Der 40-Jährige erhält laut Sport-Geschäftsführer Martin Bader einen Vertrag bis zum 30.06.2021. Bader sprach von einer wohlüberlegten Entscheidung. Der Name Schommers sei schon länger auf dem Radar gewesen und dessen...

2 Bilder

Beginn 30.09.2019
Das TSG Kursprogramm ab Herbst

Pünktlich zum Herbstbeginn startet auch die TSG mit neuen Bewegungsangeboten. Oft fehlt einem die Motivation mehr Sport oder überhaupt Sport zu treiben. Warum probierst Du dann nicht mal das Training in einer Gruppe aus? Die TSG bietet ein abwechslungsreiches und vielfältiges Kursangebot. Du wirst die Gruppendynamik beim Training spüren. Das führt zu mehr Motivation und der Spaßfaktor bleibt dabei nicht aus. Anmeldungen sind ab sofort auf der Geschäftsstelle oder Online über die TSG Homepage...

3 Bilder

Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern starten mit unglücklicher Niederlage in die 2. Bundesliga Nord-Mitte
Chance zum Auswärtssieg in Weiden verpasst

Trotz eines tollen und beherzten Auftritts standen die Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern am Schluss mit leeren Händen da. Am ersten Spieltag in der 2. Bundesliga Nord-Mitte mussten sich die Lauterer beim SKC Gut-Holz SpVgg Weiden mit 2 : 6 (3.461 : 3.462 Kegel) geschlagen geben. Die besten Spieler beim SKV Old School Kaiserslautern waren Andreas Dietz (611) und Markus Wagner (606). Denkbar knapp konnten die Gastgeber das Spiel für sich entscheiden. In einer dramatischen und äußerst...

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das Heimspiel gegen Magdeburg
FCK-Trainer Sascha Hildmann nach Meppen-Schlappe beurlaubt

FCK. Sascha Hildmann, der sympathische Trainer mit FCK-Gen aber schlechter Punktebilanz, wurde am späten Sonntagabend über seine Beurlaubung vom Traineramt informiert. „Man kann nicht alles erklären. Ich kann mich bei den Fans nur entschuldigen, das haben sie nicht verdient“, sagte der Coach nach der 1:6-Niederlage in Meppen - dem Ort, zu dem man einst nur einmal fahren wollte. „Wir können den Unmut und die Enttäuschung der Fans über das gestrige Spiel voll und ganz nachvollziehen. Auch wir...

Entlang der Isenach

Wanderung. Am Sonntag, 22. September, führt die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins eine Zwei-Quellen-Wanderung zum Isenachweiher durch. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Dorfplatz in Morlautern. Mit dem Pkw geht es zum Isenachweiher, von aus rund 4,5 Kilometer die Isenach aufwärts zum Rödelsbrunnen gewandert wird, der den Isenachweiher speist. Nach kurzer Rast führt der Weg weiter zum Isenach-Ursprung und anschließend wieder zum Forsthaus Isenach. Dort besteht die Möglichkeit, etwas zu...

Zusätzliches Zugpaar am 21. September
Zusätzliche Züge zum Heimspiel 1. FC Kaiserslautern

Kaiserslautern. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird am Samstag, dem 21. September, das halbstündige Zugangebot auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 11.40 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt an der Weinstraße ist für 12.11 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 12.36 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 12.03 Uhr ab...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ