Aufsichtsrat Jürgen Kind tritt zurück
Paukenschlag beim FCK

Jürgen Kind tritt von seinen Ämtern beim 1. FC Kaiserslautern zurück | Foto: Jens Vollmer
  • Jürgen Kind tritt von seinen Ämtern beim 1. FC Kaiserslautern zurück
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Am Sonntagnachmittag, drei Wochen vor der konfliktgeladenen Jahreshauptversammlung, gab Aufsichtsratsmitglied Jürgen Kind auf seinem Facebookprofil bekannt, dass er mit sofortiger Wirkung sämtliche Ämter beim 1. FC Kaiserslautern niederlegt: "Ich kann die Entscheidung, unseren Geschäftsführer Sport, Martin Bader, nicht umgehend zu beurlauben, nicht mittragen. Außerdem macht es für mich nach diversen Vorfällen aus den letzten zwölf Monaten absolut keinen Sinn mehr, mit einem Patrick Banf weiterhin zusammenzuarbeiten. Ich wünsche Euch und unserem FCK nur das Beste. Hoffen wir, dass unser Verein aus seiner aktuellen Krise gestärkt zurückkommt. Lautrer geben niemals auf!"

Update: Mittlerweile wurde bekannt, dass der FCK-Beirat beschlossen hat, den Vertrag von Martin Bader (Name anklicken für weitere Infos) nicht zu verlängern.

Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
2 Kommentare
Profilbild
Leser-Community
Wolfgang Merkel aus Haßloch
am 29.09.2019 um 19:00

Dass der Beirat beschlossen hat, den Vertrag von Martin Bader nicht zu verlängern ist mehr als folgerichtig und angesichts der desaströsen Lage und der desaströsen Bilanz des sportlichen Geschäftsführers eine überreife Entscheidung, zumal Martin Bader den Fans, siehe Chöre in Kaiserslautern beim letzten Heimspiel versus Magdeburg und gestern im Grünwalder-Stadion, absolut nicht mehr zu vermitteln gewesen wäre.
Der Kampf gegen den Abstieg ist nach zweieinhalb Eigentoren bei 1860, einer biederen Truppe..., in  vollem Gange...Elversberg, Homburg, der FKP sie alle rufen...und winken...
Hoffen wir, dass dem FCK das Schicksal von Kickers Offenbach, Borussia Neunkirchen, dem Wuppertaler SV usw. erspart bleibt.

Wolfgang Merkel
Wochenblatt-Reporter Haßloch

Leser-Community
Patrik Hauck aus Annweiler
am 29.09.2019 um 21:32

@Wolfgang Merkel
Ich muss ihnen vollkommen Recht geben, Herr Kind finde ich noch einen der den Arsch in der Hose hat und gerade er geht jetzt aus nachvollziehbaren Gründen.
Wenn Bader und Banf die beiden Witzfiguren etwas Verstand in ihrem auf dem Hals sitzenden Kopf hätten, dann hätten sie heute ihren Stuhl geräumt und nicht Herr Kind!
Klar ist es nicht allein deren schuld das Lautern so miserabel da steht, da haben sich schon etliche Herren vor ihnen den Arsch platt gesessen und in ihre Taschen gewirtschaftet auch ein Herr Kuntz.
Aber sie müssen sich ihr versagen eingestehen und den Platz räumen für Menschen die zum wohl des Vereins arbeiten und nicht zum eigenen!!!

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ