Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern starten mit unglücklicher Niederlage in die 2. Bundesliga Nord-Mitte
Chance zum Auswärtssieg in Weiden verpasst

3Bilder

Trotz eines tollen und beherzten Auftritts standen die Sportkegler des SKV Old School Kaiserslautern am Schluss mit leeren Händen da. Am ersten Spieltag in der 2. Bundesliga Nord-Mitte mussten sich die Lauterer beim SKC Gut-Holz SpVgg Weiden mit 2 : 6 (3.461 : 3.462 Kegel) geschlagen geben. Die besten Spieler beim SKV Old School Kaiserslautern waren Andreas Dietz (611) und Markus Wagner (606).

Denkbar knapp konnten die Gastgeber das Spiel für sich entscheiden. In einer dramatischen und äußerst spannenden Schlussphase hatte der SKC Gut-Holz SpVgg Weiden das glücklichere Ende für sich. Chancen für ein Remis oder gar einen Auswärtssieg bei den heimstarken Oberpfälzern hatte der SKV Old School Kaiserslautern, konnte sie aber nicht verwerten.

In der Startpaarung konnten sich die favorisierten Gastgeber nicht entscheidend absetzen. Daniel Kudla (568) konnte sein Duell gegen den Tschechen David Junek (536) erfolgrech gestelten und sicherte für den SKV Old School Kaiserslautern den Mannschaftspunkt. Sein Mannschaftskollege Tobias Bauer (556) hatte gegen den stark aufspielenden ehemaligen U18-Nationalspieler Manuel Donhauser (616) keine Chance.

Die Pfälzer Mittelachse musste mit einer Hypothek von 28 Kegeln Rückstand an den Start gehen. Markus Wagner (606) bestätigte seine gute Form aus der Vorbereitung, vergab aber die große Gelegenheit, den Mannschaftspunkte gegen den Weidener Marco Maier (616) für die Pfälzer zu gewinnen. Thorsten Dörrie (572) steigerte sich nach verhaltenem Beginn, musste aber seinen Gegner Thomas Schmidt (554), der 2,5 von 4 möglichen Satzpunkten erspielte, den Mannschaftspunkt trotz des höheren Einzelergebnisses überlassen. Der Rückstand konnte auf 20 Kegel verringert werden.

Für das Schlusspaar galt es, das Gesamtergebnis der Oberpfälzer zu überspielen und mindestens einen Mannschaftspunkt zu gewinnen, um dann mit enem Remis oder gar als Sieger von der Bahn zu gehen. Andreas Dietz (616) ließ seinem Gegenspieler Dennis Greupner (562) keine Chance. Wolfgang Heß (548) hatte zunächst Mühe, kam dann aber immer besser ins Spiel und setzte Stefan Heitzer (578) kräftig zu. Drei Neuner im letzten Abräumen brachten den Weidener dann aber auf die Siegerstraße und machen die Hoffnungen der Lauterer auf einen Punktgewinn zunichte.

Trainer Michael Müller war mit dem couragierten Auftritt seines Teams sehr zufrieden. Trotz des Ausfalls von Nico Zschuppe spielte sein Team befreit auf und brachte die heimstarken Weidener an den Rand einer Niederlage. Auch wenn die Enttäuschung seines Team wegen der vergebenen Möglichkeit auf einen erfolgreichen Ligastart groß war, könne er beruhigt auf die nächsten Ligaspiele blicken.

Am kommenden Samstag erwartet der SKV Old School Kaiserslautern die Mannschaft des KV Liedolsheim. Das Spiel auf der Kegelsportanlage im Buchenloch beginnt um 13.00 Uhr.

SKV Gut-Holz SpVgg Weiden: David Junek 536 (381 Volle / 155 Abräumen / 2 Fehlwurf), Manuel Donhauser 616 (403 / 213 / 1), Thomas Schmidt 554 (376 / 178 / 1), Marco Maier 616 (409 / 207 / 3), Dennis Greupner 562 (369 / 193 / 0), Stefan Heitzer 578 (366 / 212 / 3).

SKV Old School Kaiserslautern: Daniel Kudla 568 (367 / 201 / 0), Tobias Bauer 556 (371 / 185 / 4), Thorsten Dörrie 572 (360 / 212 / 2), Markus Wagner 606 (401 / 205 / 4), Andreas Dietz 611 (390 / 221 / 2), Wolfgang Heß 548 (363 / 185 / 0).

Autor:

Markus Wagner aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ