"Den FCK in eine positive Zukunft führen"

Dr. Markus Merk | Foto: Jens Vollmer
  • Dr. Markus Merk
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Das Team um Markus Merk hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass es in einer möglichst zeitnah anzusetzenden Jahreshauptversammlung mit fünf Personen für den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern kandidieren und verstärkt an der Umsetzung des Lautrer Vier-Säulen-Modells arbeiten will. Zu dem nunmehr fünfköpfigen Team zählt neben den bisher schon bekannten Kandidaten Rainer Keßler, Dr. Markus Merk, Martin Wagner und Martin Weimer jetzt auch der Wirtschaftsanwalt Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm. 

"Wenn es uns gelingt, alle verfügbaren Kräfte auf einen gemeinsamen Nenner zu vereinen und die Energie des Vereins, der Mitglieder und Fans zu bündeln, sehen wir eine sehr gute Chance, den 1. FC Kaiserslautern in eine positive Zukunft zu führen", so der Tenor der Pressemitteilung. Dieser Tage war auch bekannt geworden, dass sich das Team auch mit dem potenziellen FCK-Investor Flavio Becca eine konstruktive Zusammenarbeit vorstellen könne. rav

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

"Das Team um den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden des 1. FC Kaiserslautern Rainer Keßler, dem Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk, dem Deutschen Meister und Nationalspieler des FCK Martin Wagner und dem ehemaligen langjährigen Vorstand des SC Freiburg Martin Weimer stellt sich als Alternative zur Wahl des Aufsichtsrats zur Verfügung.

Am heutigen Tag konnten wir das Team durch Herrn Prof. Dr. Jörg E. Wilhelm, einem international erfahrenen Wirtschaftsanwalt, fachlich und inhaltlich komplettieren. In der AOMV am 03.06.2018 haben sich die anwesenden Mitglieder mit überwältigender Mehrheit für das sog. Lautrer Modell entschieden. Dieses Investorenmodell (Modell für Nachhaltigkeit) sieht neben einem oder mehreren Ankerinvestoren, den bedeutenden regionale Investoren, stillen Teilhabern und die Beteiligung von Mitgliedern und Fans vor. Mit diesem Team sehen wir die Möglichkeit den Auftrag der Mitglieder stringent umzusetzen.

Mit einer inneren Geschlossenheit wollen wir die Basis für Vertrauen schaffen. Unsere vordergründige Aufgabe sehen wir darin, der Geschäftsführung einen starken Rückhalt zu geben, um den Verein zukunftsfähig sportlich wie wirtschaftlich zu stabilisieren.

Wenn es uns gelingt, alle verfügbaren Kräfte auf einen gemeinsamen Nenner zu vereinen und die Energie des Vereins, der Mitglieder und Fans zu bündeln, sehen wir eine sehr gute Chance, den 1. FC Kaiserslautern in eine positive Zukunft zu führen.

Aus unserer Sicht ist es unumgänglich, die notwendige außerordentliche Jahreshauptversammlung kurzfristig einzuberufen, um die Voraussetzungen für Stabilität zu schaffen - "hierfür sollten wir keine weitere Zeit verlieren“. Durch die Länderspielpause bietet sich satzungskonform der 17.11.2019 an.

Das ausgewogene Team verbindet "Lautrer Herzblut“, langjährige Erfahrung im Profifußballgeschäft sowie wirtschaftliche Kompetenz. Bei der Auswahl des Teams war uns wichtig, den Mitgliedern für die unterschiedlichen Herausforderungen fachliches Know-how anzubieten."

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

76 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ