Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

Kerwe in Morlautern
Vielfältiges Programm bei der Turnerkerwe

Vom 25. - 28. August 2018 ist es endlich wieder soweit. Kerwe in Morlautern. Der TV Morlautern bietet in seinem Turnerheim unter den Linden und in dem aufgestellten Festzelt den Kerwebesuchern ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm an. Den Auftakt macht am Samstag die Party- und Stimmungsband "HABACHTALER." Eintritt nur 5 €. Sonntag findet ab 10.30 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst im Kerwezelt statt. Die Kerwebuden befinden sich übrigens seit letztem Jahr nicht mehr auf dem...

2 Bilder

Gemeinschaftsaktion zwischen Forstamt Kaiserslautern und Weißem Ring
Pflanzung des 250. Baumes am "Weg der Hoffnung" durch OB Dr. Klaus Weichel im Rahmen der Eventreihe "Picknick in Grün"

„Picknick in Grün“ geht in eine neue Runde! Nach der großen Resonanz in den Vorjahren lädt das Forstamt Kaiserslautern auch in diesem Jahr wieder zu einer etwa einstündigen Wanderung mit unbekanntem Ziel im Kaiserslauterer Wald ein. Los geht es am 25. August um 11:Uhr am Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße. Der Kaiserslauterer Wald ist, davon ist Revierförster Klaus Platz am Forstamt Kaiserslautern überzeugt, für die örtlichen Bevölkerung nicht nur Holzlieferant, artenreicher Lebensraum...

Zwei Menschen, zwei Sprachen, ein gemeinsames Ziel
„Sprachtandem“ als neues digitales Angebot der Volkshochschule Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die Volkshochschule (VHS) Kaiserslautern hat ein neues digitales Lernangebot freigeschaltet, das Sprachtandem. In Kooperation mit den Kollegen der Hamburger Volkshochschule ist die VHS Kaiserslautern auserkoren, im süddeutschen Raum die Markteinführung dieser Plattform voranzutreiben. Michael Staudt, der Direktor der Volkshochschule, „ist stolz darüber, dass die Hamburger Kollegen die Lautrer VHS für die Markteinführung ausgewählt haben, weil ihre innovative Ausrichtung gerade...

9 Bilder

Veranstaltungen 875 Jahre Erfenbach
Waschbrunnenfest in Erfenbach

Es war eine mehr als gelungene Premiere des ersten "Waschbrunnenfestes", das am Sonntag, den 05. August, im Rahmen der 875 Jahrfeier von Erfenbach stattfand. Das Fest wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen. Zahlreiche gut gelaunte Gäste fanden sich im Brunnenring um den „historischen Waschbrunnen“ ein, es wurden viele Erinnerungen geweckt und lustige Anekdoten zum Brunnen ausgetauscht. Die Organisatoren und fleißigen Helfer hatten den Platz liebevoll mit Wäscheleinen und „alter Wäsche“...

781 neue ABC-Schützen in Kaiserslautern
Schuldezernent Färber wünscht guten Start

Kaiserslautern. Mit dem Ende der Sommerferien beginnt auch für die Erstklässler in Kaiserslautern die Schulzeit. In den 19 Grundschulen im Stadtgebiet drücken seit Wochenbeginn in 40 Klassen insgesamt 781 Mädchen und Jungen erstmals die Schulbank. Das sind 24 mehr als im Vorjahr (757). Die meisten Schülerinnen und Schülern sind in der Geschwister-Scholl-Schule (67), der Pestalozzischule (66), der Kottenschule (64) und der Röhmschule (63) in den neuen Lebensabschnitt gestartet. „Die Einschulung...

Renaturierung der Lauter geht weiter
Teilabschnitt II ab September – Land fördert Maßnahme mit 90 Prozent

Kaiserslautern. Die Gewässerrenaturierung für den Teilabschnitt II der Lauter bis zur Lampertsmühle/Siegelbacher Straße auf einer Länge von etwa 1.000 Metern kann im September 2018 beginnen. Die Maßnahme wird über die Aktion Blau Plus des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF) mit 90 Prozent gefördert. „Die derzeit noch gerade verlaufende Lauter soll im nächsten Bauabschnitt aus ihrem starren Gewässerbett befreit werden“, freut sich der Beigeordnete und...

Workshops- und Fortbildungen an der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Aktuelles Programm ab sofort online

Die Institution hat den wunderschönen – zugegeben, etwas langen - aber inzwischen doch auch etablierten Titel „Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern“. Während die Musikschule seit über 40 Jahren qualifizierten Musikunterricht für Groß und Klein bietet, ist die Musikakademie unter anderem für ihr vielfältiges Workshop- und Fortbildungsangebot bekannt. Das aktuelle Programm ist jetzt online: www.kaiserslautern.de/musikakademie Ob ein Musik-und Sportcamp oder ein...

Beigeordneter Färber begrüßt Friedensradler
Pacemakers machen Station in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Wie bereits in den Vorjahren haben die rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Pacemakers-Radmarathons am Samstag wieder Station in Kaiserslautern gemacht. Insgesamt zum 14. Mal fand diese Rundfahrt für den Frieden und gegen Atomwaffen bereits statt, die Tagestour führte über 338 Kilometer von Bretten über Mannheim, Heidelberg, Kaiserslautern, Ramstein und Landau zurück nach Bretten. „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit – er muss erarbeitet und bewahrt werden“, so der...

Neue Gesichter in der Stadtverwaltung Kaiserslautern
Oberbürgermeister Klaus Weichel begrüßt acht neue Auszubildende

Kaiserslautern. Oberbürgermeister Klaus Weichel, die Leiterin des Referats Personal, Beate Kimmel, sowie der Personalratsvorsitzende Peter Schmitt haben am Dienstagmorgen im Rathaus offiziell die acht neuen Azubis – fünf junge Frauen und drei junge Männer – der Stadtverwaltung begrüßt. Für die fünf angehenden Verwaltungsfachangestellten sowie für die beiden Fachinformatiker begann die Ausbildung zum 1. August; die Ausbildung zum Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit beginnt am 1. Oktober.Ich darf...

August-Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Wanderung zum PWV-Erlebnistag auf der Gartenschau

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 12.08.2018 statt. Die Wanderung beginnt um 10.00 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier wandern wir auf die Betonstrasse und über das Waschmühltal zum Gartenschaueingang auf dem Kaiserberg. Auf der Gartenschau findet der PWV-Erlebnistag mit Aktionen für Groß und Klein statt. So besteht z.B. die Möglichkeit auf dem Grillplatz Kaiserberg mitgebrachtes Grillgut zu grillen. Ansonsten stehen Gastronomie und...

Deutschlands Tierwelt
Fressen und Gefressen werden - Fuchs mit Beute

Auch solche Momente darf und muss man manchmal erleben, wenn man wildlife fotografiert. Wildlife zu fotografieren heißt, die Tiere in ihrem natürlichen Umfeld und in wilder Form zu beobachten und diese Momente festzuhalten. Um diesen Fuchs zu fotografieren, habe ich mich tagelang jeden Morgen um 5 Uhr auf den Weg gemacht. An einem Morgen sah ich den Fuchs auf den Heuballen liegen und gemütlich den nebenanstehenden Rehen beim Fressen zuschauen. Die darauffolgenden Tage konnte ich ihn ebenfalls...

Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Neue Beschilderung im Bestattungswald RuheForst Kaiserslautern
Beigeordneter Peter Kiefer stellt neues Informations-und Leitsystem vor

Kaiserslautern. Seit 2012 besteht der Bestattungswald RuheForst Kaiserslautern. Mittlerweile ist er nicht nur bei den Lauterer Bürgern gut etabliert, er erfreut sich auch bei Menschen aus dem Umkreis großer Beliebtheit. Aufgrund der großen Resonanz wurde der RuheForst in den letzten sechs Jahren mehrfach erweitert, das Wegenetz von ursprünglichen 2,2 km hat heute eine Länge von 3,6 km erreicht. Seit diesem Jahr weisen nun dezente Holzschilder den Weg und führen die Besucher sicher an ihr...

Neue Bushaltestelle für Siegelbach
Ortsvorsteher Hach informiert

Siegelbach. In Siegelbach ist eine weitere Bushaltestelle der SWK der Linie 101 und des VRN Line 140/139 eingerichtet worden, diese nennt sich „Zwerchäcker“. Wie Ortsvorsteher Gerd Hach mitteilt, habe sich der Ortsbeirat schon seit Baubeginn des Neubaugebietes Zwerchäcker dafür eingesetzt und habe sich nun ebenso wie Stadt und Land an der Finanzierung beteiligt. Ebenso musste beim Land ein Förderantrag gestellt werden, was einige Zeit bis zum positiven Entscheid dauerte. Seit einigen Wochen nun...

Ludwigshafener Straße in Kaiserslautern vier Wochen früher fertig gestellt
Baudezernent Kiefer lobt optimales Baustellenmanagement

Kaiserslautern. Mit einem Bandschnitt gab Baudezernent Peter Kiefer die frisch ausgebaute Ludwigshafener Straße zwischen der Einmündung Europaallee und dem Autobahnanschluss KL-Ost am Mittwoch letzter Woche nach einer Bauzeit von rund zwei Monaten wieder offiziell für den Verkehr frei. Mit der Fertigstellung des Ausbaus in der Ludwigshafener Straße wurde die Anbindung des Gewerbegebietes „Europahöhe“ deutlich verbessert und somit der Standort für Investoren nochmals attraktiver“, so...

Stadtverwaltung Kaiserslautern gewinnt SWR3-Eis-Challenge
Perfekte Abkühlung bei hochsommerlichen Temperaturen

Kaiserslautern. Mit satten 17 von 20 richtigen Antworten hat ein bunt gemischtes Rateteam aus verschiedenen Referaten der Stadtverwaltung am Montagnachmittag die "Eis-Challenge" des Radiosenders SWR3 gewonnen. Der Lohn für die Mühen: Am Dienstagmittag kam der SWR3-"Eistruck" auf den Rathausvorplatz und verteilte eine Stunde lang kostenlos Eis, solange der Vorrat reichte. Initiiert hatte die Teilnahme Claudia Zahneißen vom Referat Jugend und Sport (im kleinen Bild mit OB Klaus Weichel), die am...

EUTB – Neue Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung
Joachim Färber: „Komplexe Leistungen erfordern vertiefte Beratung“

Kaiserslautern. Die neue Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) ist am 19. Juli in der Kundenhalle der Kreissparkasse Kaiserslautern vom Beigeordneten und Sozialdezernenten Joachim Färber gemeinsam mit Walter Steinmetz, Geschäftsführer des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz, Kerstin Kührt, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe Westpfalz e.V., und Peter Schmidt, Beigeordneter Landkreis Kaiserslautern,...

22 Bilder

Mein Lautern -die Erste !
wer richtig hinschaut für den hat Lautern und sein Umland sooo vieles zu bieten

Mein Lautern die Erste: Heiße Tage in Lautern.......? Da gibts doch die richtigen Ziele viel zu oft sind wir ach so schnell mit Kritik und negativen Sichtwinkeln über unser eigentlich doch schönes Lautern bereit zu Meckern (ich nehme mich da nicht aus), Lautern ist und hat wie doch alle anderen Städte und Regionen wahrlich Unschönen Seiten. Doch sollten wir uns dadurch nicht verleiten lassen die Guten und wahrlich reichhaltigen schönen Dinge zu erkennen und nicht als zu Selbstverständlich...

Poetischer Spaziergang im Ruheforst Kaiserslautern
Mit Natur- und Landschaftsführerin Jutta Klicker

Kaiserslautern. „Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt“ - dieses Zitat des Dichters und Philosophen Khalil Gibran stand über dem poetischen Spaziergang im Ruheforst Kaiserslautern, der am 15. Juli stattfand. Mehr als 30 Interessierte konnten die beiden für den Ruheforst zuständigen Förster Tobias Foth und Jörg Boßlet an diesem sommerlichen Sonntag begrüßen. Referentin war Jutta Klicker, Natur- und Landschaftsführerin im Biosphärenreservat Bliesgau, die dort seit vielen Jahren...

„Investitionen in unsere Kinder sind Investitionen in unsere Zukunft!“
Spatenstich zum Neubau der Kita Minimax Kaiserslautern

Kaiserslautern. „Die Betreuung unserer Kleinsten hat in Kaiserslautern einen sehr hohen Stellenwert“, stellte der Beigeordnete und Baudezernent Peter Kiefer gemeinsam mit Jugenddezernent Joachim Färber beim Spatenstich zum Neubau der Kita Minimax Kaiserslautern am 18. Juli fest. Der Neubau der Kita wird auf der freigelegten Fläche der ehemaligen Schillerschule an der Feuerbachstraße Ecke Julius-Küchler-Straße errichtet. Das Gebäude wurde behindertengerecht und barrierefrei geplant. Da der...

7 Bilder

Endlich gehts wieder LOS...........unser 1.FCK geht in die neue Saison, wir spielen wieder Fußball....
Wir gehen wieder "Ruff UFF de BETZE" Samstag ist wieder Betzezeit

Is doch egal welche Liga , wir gehen zum FCK...….. feiern ein Fußballfest ,wollen spannende Spiel erleben, reichlich Tore und Kampf bis zur letzten Sekunde...……….nur wer um Ball und Sieg kämpft und den absoluten Willen dazu hat wird auch mit Erfolg vom Platz gehen...…...viel Erfolg UFF Geht's..... Das Stadionfest war erst der schmückende Anfang, etwas Nostalgie aus 2010 sei erlaubt als Ansporn und Nachweis was mit Wille und Einsatz möglich ist!!!!

Mit Argusaugen durch Kaiserslautern
Messfahrzeug erfasst den Oberflächenzustand aller Straßen

Kaiserslautern. Ganze hundert Augen wie sein Namensgeber aus der griechischen Mythologie hat es zwar vermutlich nicht, aber es ist dennoch ein beeindruckendes Stück Technik, was da am Dienstagmorgen auf dem Rathausvorplatz stand: Das „Argus“ genannte Messsystem des TÜV Rheinland (Schniering GmbH). Der mit Messtechnik vollbepackte Kleinbus wird in den kommenden Wochen im Auftrag des Referats Tiefbau eine komplette Zustandserfassung aller Lautrer Straßen vornehmen. „Wie bereits bei der letzten...

Pfälzerwald Vereine
Pfälzerwald Verein - Erlebnistag

Pfälzerwald Verein  Bezirk Mitte Am Sonntag, dem 12. August 2018 lädt der Pfälzerwald Verein seine Mitglieder zu Spiel und Spaß in die Gartenschau Kaiserslautern ein. Für die Mitglieder ist der Eintritt frei, exklusiv für Mitglieder des Pfälzerwald-Vereins. Für Ortsgruppen ist eine Anmeldung mit ungefährer Angabe der Personenzahl bei der Geschäftsstelle in Neustadt, unter Angabe der Personenzahl, unbedingt bis zum 08. August erforderlich. Der kostenlose Eintritt wird nur bei Vorlage des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ