Renaturierung der Lauter geht weiter
Teilabschnitt II ab September – Land fördert Maßnahme mit 90 Prozent

Soll wieder ein naturnahes Bachbett bekommen: Die noch schnurgerade verlaufende Lauter | Foto: Stadt Kaiserslautern
  • Soll wieder ein naturnahes Bachbett bekommen: Die noch schnurgerade verlaufende Lauter
  • Foto: Stadt Kaiserslautern
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Die Gewässerrenaturierung für den Teilabschnitt II der Lauter bis zur Lampertsmühle/Siegelbacher Straße auf einer Länge von etwa 1.000 Metern kann im September 2018 beginnen. Die Maßnahme wird über die Aktion Blau Plus des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF) mit 90 Prozent gefördert.

„Die derzeit noch gerade verlaufende Lauter soll im nächsten Bauabschnitt aus ihrem starren Gewässerbett befreit werden“, freut sich der Beigeordnete und Umweltdezernent Peter Kiefer. „Ziele der Maßnahme sind ein naturnahes, strukturreiches und hochwasserangepasstes Gewässerbett in einem guten ökologischen Zustand sowie die Erhöhung der biologischen Vielfalt“, so Kiefer weiter. Die Eigenart des Gewässers könne damit anschließend in der Landschaft neu wahrgenommen werden. „Die Maßnahme dient aber nicht nur dazu, den naturnahen Lebensraum am Gewässer zu verbessern und dadurch eine Vernetzung der Biotope anzustreben, wir wollen mit dieser Maßnahme auch einen Beitrag zur aktiven Vorsorge gegen Hochwasser durch Extremwetterereignisse treffen“, berichtet er. „Bei der Lauter müssen wir gemarkungsüberschneidend denken und handeln“, so der Beigeordnete. Ungefähr ein Viertel verläuft auf der Gemarkung der Gemeinde Otterbach und befindet sich damit in der Zuständigkeit der Verbandsgemeinde und des Landkreises Kaiserslautern. Die Grenze verläuft teilweise entlang der Gewässermitte. „Ein natürliches Gewässer macht vor Zuständigkeitsgrenzen keinen Halt. Deshalb ist es überaus wichtig, dass wir mit der Kreisverwaltung und der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg Hand in Hand in Sachen Gewässer- und Hochwasserschutz arbeiten. Das klappt hervorragend!“, freut sich der Dezernent. Neben den am Verfahren beteiligten Ministerium (MUEEF) war auch die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd, Regionalstelle Kaiserslautern und die Zentralstelle in Neustadt, als Obere Wasser-, Obere Naturschutz- und Fischereibehörde eine wichtige fachliche Unterstützung des Projektes. „Auch die Grundstückseigentümer, Verbände und Anrainer wurden eingebunden“, so Kiefer weiter.

Ein erster Teilabschnitt der naturfernen Lauter wurde bereits im Jahr 2000 von der Kreuzhofbrücke in Richtung Otterbach auf einer Strecke von rund einem Kilometer Länge als Maßnahme der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland Pfalz umgesetzt. Die Projektsteuerung hatte seinerzeit die Stadtentwässerung Kaiserslautern (Lauterrenaturierung Abschnitt I). Die Projektsteuerung für das aktuelle Projekt Gewässerrenaturierung der Lauter Abschnitt II ist im Referat Umweltschutz angesiedelt. (ps)

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ