Beiträge zur Rubrik Lokales

Adventsmarkt im ZAR

ZAR. Das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) veranstaltet einen kleinen Adventsmarkt im PRE-Park. Waffeln, Handwerk und Textilien werden von Schülern der Prof. König und Leiser Schulen für Ergotherapie und Logopädie verkauft. Der Erlös geht an einen guten Zweck. Der Adventsnachmittag findet am Donnerstag, 20. Dezember, von 13 bis 15 Uhr im ZAR Kaiserslautern, Europaallee 1, statt. Eingeladen sind alle, die Lust auf ein bisschen weihnachtliche Stimmung haben. ps

125 Jahre Klinikum in Kaiserslautern
Vom Distriktkrankenhaus zum Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum. Bei seiner festlichen Einweihung im Jahr 1893 wurde er als großartiges Werk gepriesen: der Neubau des Distriktkrankenhauses, nach englischen und französischen Vorbildern am Westrand Kaiserslauterns errichtet. Das Gebäude, außen mit rotem Sandstein verkleidet, war zum Zeitpunkt der Erbauung hochmodern. Es besaß unter anderem eine zentrale Dampfheizung für alle Räume und einen Desinfektionsapparat. Am 12. Dezember feierte das Klinikum seinen 125. Geburtstag und stellt seine...

Prof. Dr. Kurth neuer Vorstandsvorsitzender der SRL
In den Vorsitz gewählt

TUK. Professor Dr. Detlef Kurth von der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) ist im November 2018 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung (SRL) e.V. gewählt worden. Kurth lehrt und forscht zur Stadtplanung an der TUK im Fachbereich Raum- und Umweltplanung. In der Forschung und Lehre beschäftigt sich Professor Kurth mit verschiedenen Methoden und Verfahren der Stadtentwicklung, des Städtebaus, der Stadtgestaltung und der Stadtplanung. Die...

Rotary und KKiKK schicken den Nikolaus in die Kottenschule
Spielsachen für eine aktive Pausengestaltung

Kottenschule. Ein schöneres Nikolausgeschenk kann es kaum geben: Der Rotary Club Kaiserslautern Kurpfalz und der Förderverein Kranker Kinder in Kaiserslautern e. V. (KKiKK) schickten im Rahmen des Programms „Gesunde Kids“ den Nikolaus mit einem prall gefüllten Sack in die Kottenschule. Darin enthalten waren Spielsachen für eine aktive Pausengestaltung. So groß wie der Sack war auch die Freude der Kinder über die Spielsachen, Turn- und Fahrgeräte sowie Aufbewahrungsboxen im Wert von über 4.000...

TU Kaiserslautern vermittelt Kompetenzen zum digitalen Bauen
Zertifizierte Weiterbildung

TUK. Auch das Bauwesen setzt bei Planung, Bau und Bewirtschaftung von Gebäuden zunehmend auf Digitales. In dem Zusammenhang sprechen Experten unter anderem von „Building Information Modeling“ (BIM). Kleinere und mittelständige Betriebe stehen hier aber vor Hürden. Eine zertifizierte dreitägige Weiterbildung, die wichtige Grundlagen zum BIM vermittelt, bietet nun erstmals das Team um Professor Dr. Karsten Körkemeyer vom Fachgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft der Technischen Universität...

Waldweihnacht des CVJM
Abseits von Hektik und Getöse

CVJM. Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Kaiserslautern feiert seine traditionelle Waldweihnacht dieses Jahr am Sonntag, 23. Dezember, um 17 Uhr. Viele aktuelle und ehemalige Mitglieder, Freunde und Gäste des CVJM Kaiserslautern treffen sich abseits von Hektik und Getöse in der Stille der Natur am Parkplatz des Bremerhofes. Von dort aus geht es auf einem Rundweg durch den Wald, wobei Adventslichter entzündet werden. Musikalisch begleitet wird der Weg von einem Bläserensemble und...

Zwei Millionen Euro dotierter EU-Forschungspreis für Informatiker
Symmetrien auf der Spur

TUK. Dr. Pascal Schweitzer, Informatik-Professor an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), wird von der Europäischen Union mit einem „ERC Consolidator Grant“ ausgezeichnet. Dafür stellt der Europäische Forschungsrat ERC (European Research Council) zwei Millionen Euro für fünf Jahre bereit. Schweitzer und sein Team werden ein theoretisches Modell für Algorithmen und eine darauf aufbauende Software entwickeln, um Symmetrien aufzuspüren und zu nutzen. Solche Muster kommen etwa bei...

Ingenieure zeigen: nicht alle Fehler beeinflussen Software
Testen sicherheitsrelevanter Hardware

TUK. Ob Flugzeug, Hochgeschwindigkeitszug, Industrieroboter oder Waschmaschine – hierin laufen kleine Computer, die dafür sorgen, dass die Technik reibungslos läuft. Solche eingebetteten Systeme (Embedded Systems) kommen auch in sicherheitsrelevanten Bereichen zum Einsatz. Mit aufwendigen Tests wird die darin verbaute Hardware regelmäßig geprüft. Dass nicht alle Fehler in der Hardware Auswirkungen auf die Software haben, haben Kaiserslauterer Forscher mit einem neuen Verfahren gezeigt. Das...

TU Kaiserslautern ehrt ihre besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2018
Auszeichnung für sehr gute Prüfungsergebnisse

TUK. Universitätspräsident Professor Dr. Helmut J. Schmidt hat am 5. Dezember die drei besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2018 an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) für ihre sehr guten Prüfungsergebnisse geehrt. Zuvor hat bereits die Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz die Auszubildenden als Kammerbeste ausgezeichnet. Mit großem Erfolg hat Matthias Hassel seine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme durchlaufen. Weiterhin hat Florian Link seine...

Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Ethik in den Wissenschaften“
Ist der Roboter ein zweiter Mensch?

TUK. Über die Idee, einen künstlichen Menschen zu erschaffen, wird Dr. Nicole Thiemer am Mittwoch, 12. Dezember, sprechen. Der Vortrag findet im Rahmen der Ringvorlesung „Ethik in den Wissenschaften“ statt. Die interessierte Öffentlichkeit ist dazu herzlich auf den Campus der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) eingeladen. Los geht es um 18 Uhr im Hörsaal 42/110 in Gebäude 42. Der Eintritt ist frei. Wir befinden uns gegenwärtig in einer Zeit, die – wie böse Stimmen verlauten lassen –...

Eltern-Kind-Arbeitszimmer am Hochschul-Campus Kaiserslautern eröffnet
Raum für Lehrende, Studierende und Kinder

Hochschule Kaiserslautern. Ab sofort steht Studierenden und Mitarbeitenden am neuen Campus Kammgarn der Hochschule Kaiserslautern ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer zur Verfügung. Am 3. Dezember durchschnitt Hochschulkanzler Rudolf Becker gemeinsam mit Hartmut Rohden, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Kaiserslautern, das rote Band zur feierlichen Einweihung. Die Initiative für den Arbeitsraum, der Mitarbeitenden und Studierenden bei kurzfristigem Ausfall der Kinderbetreuung eine unkomplizierte...

AWO Pfalz weitet Angebot für Senioren aus – Eröffnungsfeier am 16. Dezember
Neues Wohnkonzept für Demenzerkrankte

Am Sonntag, 16. Dezember, von 11 bis 13 Uhr eröffnet die AWO Pfalz ein für Kaiserslautern neues Wohnkonzept, eine Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte. Interessierte sind eingeladen, sich bei einem Umtrunk und kleinen Imbiss die fertigen Räumlichkeiten anzuschauen und sich zu informieren. Zwölf Personen können zukünftig in die ambulant betreute Wohn- und Pflegegemeinschaft „Grübentälchen“ in der Mennonitenstraße 11a in Kaiserslautern einziehen. Zielgruppe sind Menschen, die aufgrund ihrer...

Betreuungsvereine würdigen ehrenamtliche Betreuer
Großer Dank an das Ehrenamt

Pfalztheater. Über 30 ehrenamtlich engagierte gesetzliche Betreuer waren zu einer Theaterführung im Pfalztheater mit anschließendem Café-Besuch in der Kaffee-Rösterei auf Einladung der Betreuungsvereine der Stadt Kaiserslautern gekommen. Die Veranstaltung fand anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember statt. Barbara Seeliger führte fachkundig durch das Pfalztheater und untermalte den spannenden Rundgang mit kleinen Anekdoten. Man konnte im Theater einen Blick hinter die...

Weihnachtsfeier des MGV Dansenberg

Dansenberg. Am Samstag, 15. Dezember, um 19 Uhr, lädt der Männergesangverein Dansenberg alle seine Mitglieder zur diesjährigen Weihnachtsfeier ins katholische Pfarrheim in Dansenberg ein. In besinnlichem Rahmen wollen die Sänger auf Weihnachten einstimmen und ihren Mitgliedern, Freunden und Gönnern für die Unterstützung im vergangenen Jahr danken. Im Rahmen dieser Feier werden Mitglieder für 40, 50 und 70 Jahre aktives Singen im Chor sowie für langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt.ps

Veranstaltung der Verbraucherzentrale zum digitalen Nachlass
Menschen gehen – Daten bleiben

Verbraucherzentrale. Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sind geläufige Vorsorgeinstrumente, um den eigenen Willen zu regeln, wenn man selbst nicht mehr entscheiden kann. Aber was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Viele Verträge werden inzwischen online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher besitzen passwortgeschützte Geräte und sind in sozialen Netzwerken...

Adventskonzert des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern
Weihnachtliche Melodien aus der konzertanten Blasmusik

Marienkirche. Am Sonntag, 16. Dezember (dritter Advent), lädt das Kolpingblasorchester Kaiserslautern um 17 Uhr zum traditionellen Adventskonzert in die Marienkirche ein. Auch in diesem Jahr spielt das Große Symphonische Orchester weihnachtliche Melodien aus der konzertanten Blasmusik und festliche Choräle, erstmals unter der Gesamtleitung von Dirigent Björn Weinmann. Unter anderem kommen Werke von Alfred Reed, Naohiro Iwai, J. Barnes, R. Sheldon und J. de Haan zur Aufführung. Das...

Deutscher Gewerkschaftsbund Westpfalz kritisiert Kürzung der Mittel
Stelle der Gleichstellungsbeauftragten soll halbiert werden

DGB. „Wir leben nach wie vor in einer Welt, auch hier in Deutschland, in der wir noch weit entfernt von echter Gleichstellung von Frauen und Männern sind. Frauen verdienen weniger als ihre männlichen Kollegen, sie haben geringere Renten, arbeiten öfters in prekären Beschäftigungsverhältnissen und werden noch immer häufig Opfer von Gewalt und sexuellen Übergriffen“, so Marcel Divivier-Schulz, Regionsgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes in der Westpfalz. Umso erschreckender ist es...

Vortrag im SPD-Parteihaus
Wird der Strompreis weiter steigen?

Vortrag. Zum neuen Jahr haben viele Energieversorger eine Erhöhung der Strompreise angekündigt. Doch was sind die Gründe und wie geht es voraussichtlich in Zukunft weiter? Der SPD-Ortsverein Kaiserslautern-Süd lädt für Dienstag, 18. Dezember, alle Interessierten zu einem Vortrag mit dem Titel „Wird der Strompreis weiter steigen? Eine kritische und sozialdemokratische Sicht auf die Energiewende“. Der Referent erklärt aus regulatorischer und ingenieurtechnischer Sicht die Änderungen und...

Bachbahn-Radweg auf der ehemaligen Bachbahntrasse
Förderantrag eingereicht

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern mit den Stadtteilen Erfenbach und Siegelbach und die Ortsgemeinden Otterbach, Rodenbach und Weilerbach haben den gemeinsamen Förderantrag beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eingereicht. Ziel dieses interkommunalen Projektes ist die Realisierung einer Radwegeverbindung auf der ehemaligen Bachbahn- bzw. Citybahntrasse in die Stadt Kaiserslautern. Das eingereichte Projekt umfasst eine Investitionssumme von 4,7 Mio. Euro...

Keine Grenzwerte beim Düngen und Spritzen von Weihnachtsbäumen
Marktlücke „schadstofffreier Baum“

Von Jens Vollmer Kaiserslautern. 25 Millionen Weihnachtsbäume benötigen die Deutschen Jahr für Jahr. Für dieses Accessoire einer gemütlichen, weihnachtlichen Wohnzimmer-Atmosphäre werden in der Bundesrepublik jeden Dezember circa 700 Millionen Euro ausgegeben. In einer aktuellen Sendung von „plusminus“ hat das Nachrichtenmagazin nun aber auf erhebliche Schadstoffe in den Nadeln hingewiesen. Das Wochenblatt hat lokal bei Klaus Platz, Forstrevier Morlautern, nachgefragt. ???: Herr Platz,...

CDU-Kaiserslautern Mitte startet in die Kommunalwahl
Gut aufgestellt für 2019

CDU-Kaiserslautern Mitte. Für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 ist der CDU-Ortsverband Kaiserslautern-Mitte gut aufgestellt. So finden sich auf den ersten 20 Plätzen der CDU-Stadtratsliste fünf Kandidatinnen und Kandidaten des Ortsverbandes. Angeführt vom Ortsvorsitzenden Andreas Bernd auf Listenplatz 7 profitierte der Ortsverband überraschend vom bedauerlichen Rückzug von Nico Welsch. Dessen Platz 10 übernahm Marco Creutz, wodurch Florian Birkmeyer von Platz 33 auf Platz 15 vorrückte, der von...

eHealth-Symposium Südwest und Start-up-Night für Gesundheitswirtschaft geplant
Erfolgreiche Beratungsreihe im Bereich „Gesundheit“

Kaiserslautern.Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) hat sein Pilotprojekt „Gesundheit“ erfolgreich beendet. Mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums berät und coacht das bic seit Oktober 2014 Gründungsinteressierte der Gesundheitsbranche. Die deutsche Gesundheitswirtschaft ist auf dem Weg zur Leitbranche. Durch den demografischen Wandel unserer Gesellschaft ist sie in einem kontinuierlichen Aufwärtstrend. Um Start-ups in diesem Segment zu fördern,...

Stadtsparkasse Kaiserslautern schließt Filialen
Leitbild für Fusionsverhandlungen

Kreissparkasse Kaiserslautern. Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Kaiserslautern hat das in der gemeinsamen Sitzung der Sondierungskommissionen der Kreissparkasse Kaiserslautern, der Kreissparkasse Kusel und der Stadtsparkasse Kaiserslautern am 22. Oktober erarbeitete Eckpunktepapier ausführlich erörtert und inhaltlich einstimmig bestätigt. Die Vorstände der Kreissparkasse Kaiserslautern wurden beauftragt, gemeinsam mit ihren Kollegen der beiden anderen Häuser auf Grundlage dieses...

Drei Bundessieger und ein Europameister
Die besten Talente des Handwerks

von Jens Vollmer Handwerk. Am vergangenen Sonntag wurden die Leistungswettbewerbssieger des Deutschen Handwerks aus dem Gebiet der Handwerkskammer der Pfalz im Kaiserslauterer Berufs- und Technologiezentrum von Brigitte Mannert, Präsidentin der Handwerkskammer der Pfalz, und dem Hauptgeschäftsführer Dr. Till Mischler geehrt. Ex-Nationalspieler und FCK-Ikone Martin Wagner, einst selbst Gas- und Wasserinstallateur mit Gesellenbrief, bereicherte die Feierstunde mit der Impulsrede „Verwirkliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ