CDU-Kaiserslautern Mitte startet in die Kommunalwahl
Gut aufgestellt für 2019

CDU-Kaiserslautern Mitte. Für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 ist der CDU-Ortsverband Kaiserslautern-Mitte gut aufgestellt. So finden sich auf den ersten 20 Plätzen der CDU-Stadtratsliste fünf Kandidatinnen und Kandidaten des Ortsverbandes. Angeführt vom Ortsvorsitzenden Andreas Bernd auf Listenplatz 7 profitierte der Ortsverband überraschend vom bedauerlichen Rückzug von Nico Welsch.
Dessen Platz 10 übernahm Marco Creutz, wodurch Florian Birkmeyer von Platz 33 auf Platz 15 vorrückte, der von Marco Creutz frei wurde. Ebenfalls unter den TOP 20 findet sich auf Platz 17 mit Rainer Knoll ein aus Mitte stammender Finanzexperte sowie auf Platz 18 die Vorsitzende der Frauen-Union Kaiserslautern, Sonja Buchinger. Chancen dürften auch Hendrik Grün und Marcel Lemke haben, die als Kandidaten der Jungen Union auf Platz 24 und 28 mit einem guten Wahlkampf Plätze gut machen könnten. Gleiches gilt für den ehemaligen Kreisvorsitzenden der CDU Kaiserslautern und das Fasnachtsurgestein Udo Ringel auf Platz 26.
„Es freut mich, dass wir so stark auf der Stadtratsliste vertreten sind. In den kommenden Wochen wollen wir für unseren Ortsverband und unsere Kandidatinnen und Kandidaten ein kleines Wahlprogramm erarbeiten, das die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger in der Stadtmitte, aber auch der gesamten Stadt ernst nimmt“, berichtet Andreas Bernd. Gemeinsam wollen die Kandidatinnen und Kandidaten gut vorbereitet in den Kommunalwahlkampf ziehen, um die Interessen und Anliegen der Lautrerinnen und Lautrer im Stadtrat zu vertreten.ps

Weitere Informationen:
Die Kandidatinnen und Kandidaten des CDU Ortsverbands Kaiserslautern-Mitte im Überblick:
Platz 7 : Andreas Bernd
Platz 10 : Marco Creutz
Platz 15 : Florian Birkmeyer
Platz 17 : Rainer Knoll
Platz 18 : Sonja Buchinger
Platz 24 : Hendrik Grün
Platz 26 : Udo Ringel
Platz 28 : Marcel Lemke
Platz 34 : Brigitte Mayer
Platz 48 : Christine Schneider
Platz 50 : Margit Bernd

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ