Energische Seniorin: 82-Jährige wehrt dreisten Diebstahl ab

- Beim Geldabheben am Automaten einer Bank am Stiftsplatz fielen der Seniorin zwei junge Männer auf, die sich auffällig verhielten
- Foto: Monika Klein
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern. Zwei bislang unbekannte Männer haben versucht, eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet zu bestehlen. Die Seniorin erkannte die Situation rechtzeitig und verhinderte den Diebstahl durch entschlossenes Handeln. Die Polizei bittet um Hinweise.
Wie die Frau gemeinsam mit einer Angehörigen bei der Polizei angab, ereignete sich der Vorfall am Samstagvormittag. Beim Geldabheben am Automaten einer Bank am Stiftsplatz fielen ihr zwei junge Männer auf, die sich auffällig verhielten. Einer von ihnen folgte ihr in den SB-Bereich und stellte sich hinter sie. Da sich die Seniorin beobachtet fühlte, wechselte sie vorsichtshalber den Automaten.
Nachdem sie Bargeld abgehoben hatte, begab sich die Frau auf den Wochenmarkt. Dort bemerkte sie, dass die Männer ihr weiterhin folgten – ebenso auf dem Heimweg. Vor ihrer Haustür sprachen die Täter sie schließlich an. Einer bot an, beim Anheben ihres Rollators zu helfen, griff jedoch gleichzeitig in ihre Tasche. Der zweite versuchte, ins Haus zu gelangen. Die 82-Jährige reagierte prompt, wehrte den Griff ab und forderte die Männer lautstark zum Gehen auf. Die Tatverdächtigen flüchteten.
Die Polizei ermittelt wegen versuchten Diebstahls und warnt vor der sogenannten „Shoulder-Surfing“-Masche. Täter spähen Opfer an Geldautomaten aus und nutzen Ablenkung, um zuzuschlagen.
Täterbeschreibung:
Beide Männer etwa 20 bis 25 Jahre alt, ca. 1,65 bis 1,70 Meter groß, schlank, kurze schwarze Haare. Täter 1: Vollbart, bunte Bermuda-Shorts, helles T-Shirt, schwarze Jacke. Täter 2: Glattrasiert, helle Bermuda-Shorts, helles T-Shirt, bunt-gestreiftes Hemd. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Kaiserslautern unter 0631 369-13312. rav/ppwp
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.